top of page

Was zahlt die Pflegekasse 2025 bei einer 24-Stunden-Pflege zu Hause?

  • Autorenbild: Vanessa F.
    Vanessa F.
  • 15. Jan.
  • 4 Min. Lesezeit

Mit der 24-Stunden-Pflege kann eine enge und individuelle Betreuung von Pflegebedürftigen im eigenen zu Hause ermöglicht werden. Doch was zahlt die Pflegekasse bei 24-Stunden-Pflege zu Hause?

 

☝️ Das Wichtigste in Kürze


  • 24-Stunden-Pflege sind Betreuungskräfte aus Osteuropa, die im Haushalt der Pflegebedürftigen leben.

  • Sie Unterstützung im Alltag, Haushalt und Grundpflege, aber übernehmen keine medizinischen Tätigkeiten.

  • Die Kosten hängen vom Bedarf ab und liegen in der Regel zwischen 2990 und 3990 Brutto

  • Über den Pflegegrad kann der Eigenanteil an den Kosten stark reduziert werden


Steuerliche Absetzbarkeit der 24 Stunden Betreuung


📚 Inhalt


  1. Definition: Was ist 24-Stunden-Pflege

  2. Aufgaben einer 24-Stunden-Pflege

  3. Kosten einer 24-Stunden-Pflege

  4. Zuschüsse für eine 24-Stunden-Pflege

  5. Beispielrechnung der Kosten einer 24-Stunden-Pflege

  6. 24-Stunden-Pflege über viva24 buchen



    Definition: Was ist 24-Stunden-Pflege?

    Die 24-Stunden-Pflege stellt ein besonders intensives Modell für die häusliche Pflege und Betreuung dar, bei dem qualifizierte Betreuerinnen und Betreuer im Haushalt der pflegebedürftigen Person leben und sie in sämtlichen Alltagstätigkeiten unterstützen. 


    Häufig handelt es sich dabei um geschulte Betreuungskräfte aus Osteuropa, sogenannte polnische Pflegekräfte. Da es sich bei den meisten dieser Betreuungskräfte nicht um examinierte Pflegefachkräfte handelt, dürfen diese zwar keine medizinischen Pflegeaufgaben, wie die Verabreichung von Spritzen, Blutdruckmessen oder das Anziehen von Kompressionsstrümpfen übernehmen. Dafür unterstützen sie bei der Körperpflege sowie typischen Haushaltsaufgaben und leisten den pflegebedürftigen Personen Gesellschaft. Diese Aufgaben sind für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen von unschätzbarem Wert. 


    Darüber hinaus ermöglichen es die Betreuungskräfte, dass Personen auch bei einem höheren Pflegebedarf in ihrer gewohnten Umgebung bleiben können, während sie gleichzeitig sicher und liebevoll betreut werden. Deshalb können die Leistungen der Pflegekasse auch zur Finanzierung einer sogenannten polnischen Pflegekraft eingesetzt werden.


    (Quelle: BIVA Pflegeschutzbund)


    Aufgaben in der 24-Stunden-Pflege

    Die 24-Stunden-Pflege kann gezielt an die Bedürfnisse der pflegebedürftigen Person angepasst werden. Die geschulten Betreuungskräfte leisten vor allem Unterstützung bei haushaltsnahen Tätigkeiten sowie der Körperpflege.


    Zu den hauswirtschaftlichen Aufgaben, bei denen die 24-Stunden-Kraft hilft oder diese übernimmt, gehören beispielsweise:


    • Einkaufen & Kochen 

    • Betten beziehen 

    • Waschen & Bügeln 

    • Aufräumen & Spülen

    • Staub wischen


    Auch Aufgaben der Grundpflege werden typischerweise im Rahmen der 24-Stunden-Pflege übernommen:


    • Duschen & Baden 

    • Toilettengang & Inkontinenz

    • Haare kämmen & rasieren

    • Zahn- & Nagelpflege 

    • Lagern & im Bett waschen


    Darüber hinaus bietet die 24-Stunden-Pflege ausreichend Raum für aktivierende Pflege. Die geschulte Betreuungskraft hat die Möglichkeit, sich Zeit für gemeinsame Spaziergänge, Gesellschaftsspiele, Gespräche und Erinnerungsarbeit zu nehmen. Diese Art der Betreuung ist für viele ältere Menschen genauso viel Wert wie die klassische Pflege.


    Die 24-Stunden-Pflege bietet Zeit und Raum für Betreuungsaufgaben wie zum Beispiel:


    • An- & Auskleiden 

    • Hilfe beim Aufstehen 

    • Spazieren gehen 

    • Begleitung zu Terminen

    • Freizeitaktivitäten

    • Auto fahren


    Kosten für 24-Stunden-Pflege im häuslichen Umfeld

    Da die 24-Stunden-Pflege ein sehr intensives Betreuungsmodell ist, entstehen natürlich höhere Kosten als bei einer punktuellen ambulanten Versorgung durch z.B. einen ambulanten Pflegedienst. Viele Pflegebedürftige und ihre Angehörigen haben daher die Frage „Was zahlt die Pflegekasse bei 24-Stunden-Pflege zu Hause?“. Bevor wir dies beantworten, schauen wir uns an, mit welchen monatlichen Kosten für eine 24-Stunden-Betreuung Sie rechnen können.


    Lohnkosten

    Die Lohnkosten in der 24-Stunden-Betreuung variieren stark, je nachdem, welches Modell gewählt wird. Die Betreuung durch osteuropäische Pflegekräfte ist in der Regel die erschwinglichste Form. Pro Monat können Sie mit Kosten zwischen 2990 und 3990 Euro rechnen. Im Vergleich zu anderen Pflegemodellen ist diese Form der 24-Stunden-Pflege relativ kostengünstig. Andere Modelle, wie die 24-Stunden-Pflege durch selbstständige Pflegekräfte oder die Anstellung einer deutschen Pflegekraft, sind deutlich teurer.


    Von Vorteil ist bei den polnischen Pflegekräften zudem, dass die Vermittlung über eine Agentur erfolgt, die als Arbeitgeber die Anreise der Betreuungskraft organisiert und sich um die Abführung der Sozialabgaben kümmert. Dies reduziert den organisatorischen Aufwand für die Pflegebedürftigen und ihre Angehörigen erheblich. Darüber stellt die Agentur sicher, dass ausschließlich zuverlässige Betreuungskräfte vermittelt werden.


    (Quelle: BIVA Pflegeschutzbund)


    Kost und Logis

    Neben ihrem Lohn sind der 24-Stunden-Kraft Kost und Logis kostenfrei zu stellen. Sie benötigt ein eigenes, abschließbares Zimmer mit Fenster, das mit den grundlegenden Möbeln ausgestattet ist. Auch ein ungehinderter Zugang zu Bad und Küche muss gewährleistet sein. Da Betreuungskraft und Pflegebedürftiger viele Mahlzeiten gemeinsam einnehmen, müssen die Kosten für die Verpflegung übernommen werden. Zudem sollte die Betreuungskraft Zugang zu Telefon und Internet haben, um mit Familie und Freunden in Kontakt zu bleiben.


    Und was zahlt die Pflegekasse bei 24-Stunden-Pflege zu Hause?

    Glücklicherweise übernimmt die Pflegekasse die Kosten für die 24-Stunden-Pflege anteilig. Voraussetzung dafür ist, dass mindestens Pflegegrad 2 vorliegt, um Anspruch auf Pflegegeld sowie auf Leistungen für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege zu haben.


    Das Pflegegeld kann flexibel genutzt werden, um die häusliche Pflege zu organisieren, zum Beispiel in Form der 24-Stunden-Betreuung. Die Höhe des Pflegegeldes richtet sich nach dem jeweiligen Pflegegrad. Aktuell gelten die folgenden monatlichen Sätze:


Pflegegrad

Leistungen

Pflegegrad 1

0 Euro

Pflegegrad 2

347 Euro

Pflegegrad 3

599 Euro

Pflegegrad 4

800 Euro

Pflegegrad 5

990 Euro


Für das Jahr 2025 wurde eine Pflegegelderhöhung von 4,5 % durchgeführt (Quelle: Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz — PUEG).


Was zahlt die Pflegekasse bei 24-Stunden-Pflege zu Hause außerdem? Ab Pflegegrad 2 können auch die Leistungen für Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege in Höhe von bis zu 3539 Euro pro Jahr genutzt werden, um die 24-Stunden-Betreuung zu finanzieren. (Quelle: SGB XI, Kapitel 4)


Neben den Leistungen der Pflegekasse gibt es auch staatliche Zuschüsse, die die Pflege finanziell unterstützen. In Bayern steht das Landespflegegeld zur Verfügung, das jährlich zusätzlich 1000 Euro gewährt, um die Pflege individuell zu organisieren und die notwendigen Unterstützungsleistungen zu finanzieren (Quelle: Bayerisches Landespflegegeldgesetz). Kosten, die über die Leistungen der Pflegekasse hinausgehen, können in Höhe von bis zu 4000 Euro pro Jahr steuerlich abgesetzt werden. (Quelle: EStG § 35a)


Beispielrechnung

Betreuungskraft inkl. Anreise: 2990 € 


Pflegegeld bei PG 3: 599 €

Verhinderungspflege*: 294 €

Steuervorteil**: 333 €

Landespflegegeld***: 83 €


Eigenanteil: 1681 €


* In Kombination mit Kurzzeitpflege 3539 € jährlich

** Rechnungen steuerlich absetzbar bis 4000 € jährlich 

*** Bayerisches Landespflegegeld 1000 € jährlich


Über viva24.de geschulte Betreuungskräfte für die 24-Stunde-Pflege finden

Mithilfe von viva24.de finden Sie zuverlässige, geschulte Betreuungskräfte für die 24-Stunden-Betreuung im häuslichen Umfeld. Wir beraten Sie außerdem gern zur Frage „Was zahlt die Pflegekasse bei 24-Stunden-Pflege zu Hause?“ und der optimalen Nutzung der staatlichen Leistungen. 


Stellen Sie einfach eine Anfrage und erhalten Sie von uns ein unverbindliches Angebot, das genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Entspricht dieses Angebot Ihren Anforderungen, kann die Betreuungskraft bereits innerhalb einer Woche anreisen.



 
 
 

留言


bottom of page