Bundesweite
24-Stunden-Pflege
Unsere 24-Stunden-Pflege ermöglicht Senioren und hilfsbedürftigen Menschen ein sicheres und würdevolles Leben in den eigenen vier Wänden. Wir vermitteln erfahrene Betreuungskräfte in ganz Deutschland, darunter Städte wie Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt und viele mehr. Finden Sie jetzt eine Betreuungskraft in Ihrer Region!



53 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- 24-Stunden-Pflege Essen | Viva24
24-Stunden-Pflege in Essen Mit unserer zuverlässigen und herzlichen viva24® Rundum-Betreuung zu einem selbstbestimmtes Leben im eigenen zuhause. Starten Sie jetzt gemeinsam mit uns die Suche nach einer passenden Betreuungskraft in Essen. Jetzt Betreuungskraft finden 24-Stunden-Betreuung in Essen – mit Herz und Erfahrung Als familiengeführtes Unternehmen mit zehn Jahren Erfahrung in der häuslichen 24-Stunden-Pflege bieten wir mit der viva24® hilfsbedürftigen Menschen in Essen einfühlsame Unterstützung. Unsere Stärke liegt in der persönlichen, individuellen Betreuung, die wir durch ein erfahrenes und engagiertes Team sicherstellen. Gemeinsam finden wir die zu Ihnen passende Betreuungskraft, die sich um Ihre Liebsten kümmert und dabei Familienmitglieder im Alltag entlastet – für ein Leben in Würde zuhause. Unsere Werte Ehrlichkeit Verlässlichkeit Empathie 100 % 100% legale und rechtssichere 24-Stunden-Betreuung mit versicherten Betreuungs-Kräften samt A1-Bescheinigung. 08 K Bundesweit durften wir in den letzten zehn Jahren über 8.000 Menschen mit unserer häuslichen 24-Stunden-Betreuung begleiten. Sie vertrauen auf unsere Erfahrung und das Engagement unseres Teams, die passende Betreuungskraft für Sie zu finden. Jetzt anfragen und Angebot für die 24h-Pflege in Essen erhalten! Kostenlos & unverbindlich Ihre Anfrage ist ohne Verpflichtung und absolut kostenfrei – damit Sie Ihre Suche nach der passenden Kraft sofort ohne Risiko starten können. In 2 Minuten zum Angebot Beantworten Sie ein paar kurze Fragen zum Betreuungsbedarf – damit wir Ihnen zeitnah ein passenden Angebot unterbreiten können. Persönlicher Kontakt Wir sind persönlich für Sie da und begleiten Sie schrittweise bei der Suche nach der passenden Betreuungskraft. Kosten & Finanzierung pro Monat Betreuungskraft inkl. Anreise 2990€ Pflegegeld bei PG 3 599€ Verhinderungspflege* 294€ Steuervorteil** 333€ Landespflegegeld*** 83€ Eigenanteil 1681€ Anmerkungen: * In Kombination mit Kurzzeitpflege 3539€ jährlich ** Rechnungen steuerlich absetzbar bis 4000€ jährlich *** Bayrisches Landespflegegeld 1000€ jährlich (regionale Zuschüsse variieren) Das könnte Ihre Betreuungskraft sein Passendes Personal für Ihre Betreuungssituation in Essen Jolanta W. 41 Jahre alt, Katowice - Polen "Die Arbeit mit Menschen bereitet mir Freude und erfüllt mich. Ich gehe auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen ein." Pawel K. 55 Jahre alt, Stettin - Polen "Für mich ist Pflege eine Herzensangelegenheit. Ich bringe Geduld und Einfühlungsvermögen in jede Betreuungssituation mit." Maria Z. 65 Jahre alt, Posen - Polen „Mit meiner langjährigen Erfahrung und einem offenen Ohr bin ich für Sie da – zuverlässig und einfühlsam.“ Katarzyna B. 51 Jahre alt, Warschau - Polen „Ich schätze den persönlichen Kontakt und lege Wert auf eine liebevolle Betreuung, die Vertrauen schafft.“ Jetzt Betreuungskraft finden 1. Ihre Anfrage Stellen Sie jetzt Ihre unverbindliche und kostenfreie Anfrage – online oder telefonisch. 2. Individuelles Angebot Erhalten Sie ein individuelles Angebot welches auf Ihren Bedarf zugeschnitten ist. 3. Pflegestart Die Anreise Ihrer Pflegekraft erfolgt innerhalb von 5-7 Tagen mit unserem Kleinbus bis vor Ihre Haustüre. Jetzt Anfrage stellen In drei Schritten zu Ihrer Betreuungskraft in Essen Allgemein Leistungen Voraussetzungen Kosten & Zuschüsse Ablauf & Vorlauf Rechtliches Was ist die 24-Stunden-Betreuung? Die 24h-Betreuung und Pflege bietet umfassende Unterstützung im eigenen Zuhause durch eine Pflegekraft, die bei der zu betreuenden Person einzieht und sich vor Ort um Haushalt, soziale Betreuung und grundlegende Pflegebedürfnisse kümmert. Sprechen die 24-Stunden-Pflegekräfte deutsch? JA - Sie haben die Möglichkeit, aus verschiedenen Sprachgruppen selbst zu entscheiden, über welche Deutschkenntnisse Ihre Pflegekraft verfügen soll – von Grundkenntnissen bis zu guten Sprachfähigkeiten ist alles wählbar. Woher kommen die 24-Stunden-Pflegekräfte? Unsere Betreuungskräfte stammen alle aus Polen und decken ein breites Spektrum an Deutschkenntnissen ab – von einfach über mittel bis sehr gut Welche Qualifikationen bringen die 24-Stunden-Pflegekräfte mit? Die meisten unserer Betreuungskräfte besitzen keine formale Pflegeausbildung, sind jedoch geschult und bringen oft jahrelange Erfahrung in der Betreuung pflegebedürftiger Personen mit. Unsere Schulungen reichen von erster Hilfe bis hin zu speziellen Kursen in Demenzbetreuung und Transfer-Techniken. Wie funktioniert die 24-Stunden-Pflege? Für eine Unterstützung im Bereich der 24-Stunden-Pflege, beginnen Sie Ihren Weg am besten mit einer unverbindlichen Kontaktaufnahme zu uns. Wir wissen, dass die Organisation und die Anforderungen bei der Suche nach einer passenden Pflegekraft überwältigend sein können. Deshalb bieten wir Ihnen eine persönliche Beratung an, um Ihnen diesen Prozess so einfach und reibungslos wie möglich zu gestalten. Unser Service zielt darauf ab, eine geeignete Lösung für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden. Kontaktieren Sie uns direkt, um ein persönliches Angebot zu erhalten. Wir unterstützen Sie dabei, eine optimale Betreuungskraft für Ihre Situation zu finden, die in den Haushalt des Pflegebedürftigen einzieht und eine umfassende Versorgung gewährleistet. Gibt es einen Unterschied zwischen der 24-Stunden-Betreuung und 24-Stunden-Pflege? Nein, die Begriffe "24-Stunden-Betreuung" und "24-Stunden-Pflege" werden oft synonym verwendet und beziehen sich auf die häusliche Betreuung, die in das familiäre Umfeld integriert ist und die Interaktion zwischen Betreuungspersonen, Pflegebedürftigen und deren Angehörigen umfasst. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass diese Bezeichnung nicht impliziert, dass Betreuungskräfte kontinuierlich arbeiten oder ständig verfügbar sind. Nach gesetzlichen Vorgaben dürfen Betreuungspersonen bis zu 48 Stunden pro Woche arbeiten, wobei die Arbeitszeiten flexibel gestaltet werden können, einschließlich begrenzter Nachteinsätze. Eine ständige 24-Stunden-Bereitschaft ist ausdrücklich nicht vorgesehen. Wir garantieren unseren Betreuungskräften täglich festgelegte Ruhezeiten und mindestens einen freien Tag pro Woche. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie bei der Erstellung eines individuellen Betreuungsplans, um eine nahtlose Versorgung zu gewährleisten und steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. Welche Aufgaben übernimmt die 24-Stunden-Pflege? Unsere Betreuungskräfte sind für Grundpflege, Haushaltsführung sowie Betreuungsaktivitäten wie Spaziergänge und Begleitung zu Terminen zuständig. Die Aufgaben werden nach Absprache und Bedarf erfüllt. Was darf eine 24-Stunden-Pflege NICHT? Unsere Betreuungskräfte sind gesetzlich nicht befugt, medizinische Behandlungspflege auszuführen; diese Aufgabe übernimmt in der Regel ein ambulanter Pflegedienst. Auch Gartenarbeit, Winterdienst und Entrümpelungen fallen nicht in ihren Zuständigkeitsbereich. Können zwei Personen durch eine Betreuungskraft betreut werden? Ja, die Betreuung von zwei Pflegebedürftigen durch eine Betreuungskraft ist machbar. Wichtig ist dabei, dass die Betreuungskraft genügend Pausen und Möglichkeiten zur Entlastung erhält, um den zusätzlichen Aufwand auszugleichen. Dies erfordert einen "Pflegemix", der beispielsweise durch Familienmitglieder, Nachbarn oder eine ergänzende stundenweise Betreuung um die Betreuungskraft aufgebaut wird. Können Haustiere auch versorgt werden? Ja, unsere Betreuungskräfte können ebenfalls die Versorgung von Hunden, Katzen oder Kleintieren übernehmen. Es ist allerdings essentiell, uns vor der Anreise der Betreuungskraft über das Vorhandensein von Haustieren zu informieren, damit sie entsprechend vorbereitet ist und ihre Aufgaben kennt. Welche Voraussetzungen müssen für die 24-Stunden-Pflege erfüllt werden? Da die Betreuung im eigenen Zuhause erfolgt, muss für die Pflegekraft ein privates Schlafzimmer, sowie Zugang zu Bad und Küche bereitgestellt werden. Verpflegung und Unterkunft sind kostenfrei. Ein Internetzugang ist empfehlenswert, jedoch nicht obligatorisch. Wie sollte das Zimmer der Betreuungskraft ausgestattet sein? Das Zimmer sollte mit dem Wesentlichen eingerichtet sein, inklusive einem Bett, einem Kleiderschrank und einem kleinen Tisch. Eine angenehme Gestaltung des Zimmers trägt maßgeblich dazu bei, dass sich die Betreuungskraft wohl fühlt, was für eine langfristig erfolgreiche Betreuung förderlich ist. Kann das Zimmer der Betreuungskraft im Keller sein? Ein Zimmer im Keller ohne Fenster oder nur mit einer Luke ist nicht akzeptabel. Wenn das Zimmer jedoch vollständig ausgebaut ist und über reguläre Fenster mit einer vorgelagerten Böschung verfügt, dann ist es geeignet. Muss ein Internetzugang vorhanden sein? Ein Internetzugang ist zwar nicht obligatorisch, aber sehr zu empfehlen, da er das Spektrum potenzieller Betreuungskräfte, die bereit sind anzureisen, erheblich erweitert. Der Zugang zum Internet ermöglicht den Betreuungskräften, mit ihren Familien in der Heimat in Kontakt zu bleiben, was ihr Wohlbefinden steigert und positiv zur Betreuungsqualität beiträgt. Was benötigt eine 24-Stunden-Pflegekraft? Die 24-Stunden-Pflegekraft, die im Haushalt des Pflegebedürftigen lebt, benötigt ein eigenes Zimmer mit einem Bett, Schrank und einem Tisch. Zugang zu einem Internet- und Telefonanschluss, um bei Bedarf Kontakt zu den Angehörigen in der Heimat halten zu können ist keine Grundvoraussetzung aber sehr empfehlenswert. Es ist zudem wichtig, der Pflegekraft die Teilnahme an den Mahlzeiten zu ermöglichen. Zusätzlich ist es essentiell zu berücksichtigen, dass die Betreuungskraft auch regelmäßig Pausen benötigt, um sich ausreichend erholen zu können. Diese Ruhezeiten sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern tragen auch zur Aufrechterhaltung der Pflegequalität bei, indem sie der Pflegeperson ermöglichen, ihre Aufgaben mit neuer Energie und Aufmerksamkeit anzugehen. Welche Zuschüsse gibt es für die 24-Stunden-Pflege? Die Finanzierung der 24-Stunden-Betreuung kann durch monatliches Pflegegeld, jährlich bis zu 3.539€ für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege, sowie einen Steuervorteil von bis zu 4.000€ erfolgen. Regionale Zuschüsse, wie z.B. 1.000€ jährlich vom bayrischen Landespflegegeld, können den monatlichen Eigenanteil für eine 24h-Betreuung auf etwa 1681€ monatlich reduzieren. Was kostet eine 24-Stunden-Pflege? Ab 2025 starten die Kosten für eine seriöse und legale 24-Stunden-Betreuung durch osteuropäisches Personal bei etwa 2.990 Euro monatlich, inklusive An- und Abreise. Diese variieren je nach individuellen Bedürfnissen und Anforderungen. Wie wird das Haushaltsgeld für Einkäufe geregelt? Die Bereitstellung von Kost und Logis gehört zu den grundlegenden Anforderungen an die Betreuung. Es empfiehlt sich, der Betreuungskraft regelmäßig, etwa wöchentlich oder monatlich, Haushaltsgeld für den Einkauf von Lebensmitteln und Waschmitteln zu geben. Dieses Geld sollte gegen Vorlage von Belegen kontinuierlich angepasst werden. Wie viel Pflegegeld zahlt die Pflegekasse bei 24-Stunden-Pflege zu Hause? Das Pflegegeld wurde für das Jahr 2025 angehoben: - PG 1: kein Anspruch - PG 2: 347€ pro Monat - PG 3: 599€ pro Monat - PG 4: 800€ pro Monat - PG 5: 990€ pro Monat Was kostet eine 24-Stunden-Betreuung für 2 Personen? Die Gestaltung und Kosten einer 24-Stunden-Betreuung variieren je nach Ihren individuellen Anforderungen, insbesondere wenn die Betreuung zwei pflegebedürftige Personen umfassen soll. Um sicherzustellen, dass Ihre Bedürfnisse präzise erfüllt werden, laden wir Sie herzlich ein, eine unverbindliche Anfrage an uns zu stellen. Unser erfahrenes Team steht bereit, um Sie umfassend zu beraten, wie eine optimale 24-Stunden-Pflege für Ihre spezielle Situation aussehen kann. Dies beinhaltet auch die Frage, ob und wann die Unterstützung durch eine zweite Pflegekraft sinnvoll ist. Die Beratung wird individuell auf Ihren Pflegegrad, sowie den erforderlichen Pflege- und Zeitaufwand abgestimmt. Kontaktieren Sie uns, um gemeinsam die bestmögliche Lösung für Ihre Pflegesituation zu finden – ganz unverbindlich und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Wie komme ich zügig an eine 24-Stunden-Pflegekraft? Am einfachsten und schnellsten stellen Sie eine Anfrage über unsere Website. Bitte füllen Sie dafür die entsprechende Fragestrecke vollständig aus. Sie erhalten dann umgehend ein erstes Angebot per E-Mail. Bei Annahme kann die Betreuung meist schon innerhalb einer Woche beginnen. Wie schnell kann die 24-Stunden-Pflege beginnen? Die Standardvorlaufzeit beträgt 5-7 Tage nach Vertragsunterzeichnung. In Notfällen kann eine Betreuungskraft bereits innerhalb von 3-5 Tagen bei Ihnen sein. Wie lange bleibt eine 24-Stunden-Pflegekraft? Bei der 24-Stunden-Betreuung durch osteuropäisches Personal ist ein Wechsel höchstens alle drei Monate vorgesehen, entsprechend den Vorgaben des europäischen Entsendegesetzes. Wie oft wechseln die Pflegekräfte? Der Wechselrhythmus unserer Betreuungskräfte richtet sich nach verschiedenen Faktoren, darunter die Betreuungsintensität und Entlastungsoptionen. Im Idealfall rotieren zwei Stammkräfte alle 10-12 Wochen, um eine konstante Betreuung zu gewährleisten. Wie ist die Anreise der Pflegekräfte organisiert? Unsere Betreuungskräfte werden mit einem Kleinbus direkt zu Ihrer Haustür gebracht und von dort auch wieder abgeholt, sodass Sie sich um keine Transportwege kümmern müssen. Die An- und Abreisetage sind regulär Dienstags und Freitags. Ist unser Betreuungsmodell legal? JA - Unser Betreuungsmodell ist vollständig legal und entspricht den rechtlichen Anforderungen. Es orientiert sich strikt an den Bestimmungen des europäischen Entsendegesetzes. Unsere Betreuungskräfte sind fest angestellt, entrichten alle Sozialabgaben, sind umfassend versichert und verfügen über die A1-Bescheinigung. Was mache ich wenn die Betreuungskraft zum Arzt oder in Krankenhaus muss? Die Betreuungskraft ist voll versichert und kann daher bei Bedarf zum Arzt oder im Notfall ins Krankenhaus gebracht werden. Bitte informieren Sie uns sofort, falls dies notwendig wird. Unsere zuständigen Mitarbeiter werden sich um alle weiteren Schritte kümmern. Wie erkennt man eine seriöse 24 Stunden Betreuung? Die Suche nach einer geeigneten Pflegekraft über eine Agentur bringt viele Fragen mit sich, insbesondere hinsichtlich der Legalität der Anstellung. Um Sicherheit zu gewährleisten, können Sie sich zum Beispiel an den Verband für häusliche Betreuung und Pflege e.V. wenden, der sich für die Legalität in der pflegerischen Versorgung stark macht. Eine seriöse Vermittlungsagentur zu erkennen, ist essenziell für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Einige der wichtigsten Kriterien hierfür sind: Die A1 Bescheinigung, die belegt, dass Steuern und Sozialabgaben im Heimatland der Pflegekraft korrekt entrichtet werden. Ein realistischer Preis für die 24-Stunden-Pflege, der gewährleistet, dass mindestens der deutsche Mindestlohn an die Betreuungskräfte gezahlt wird. Die Erstellung eines schriftlichen Vertrags, der alle wichtigen Punkte der Zusammenarbeit festhält. Ein generell guter Eindruck, beurteilt anhand von Kriterien wie Sprachkenntnissen, Freundlichkeit und Erreichbarkeit. Die Gewährleistung, dass sich um einen Ersatz gekümmert wird, sollte es zum Beispiel zu einem Krankheitsfall kommen. Deutschen Ansprechpartner ggf. sogar direkt vor Ort. Häufig gestellte Fragen Ihre Unterstützung beginnt hier! Mit unserer 24-Stunden-Betreuung bieten wir Ihnen eine vertrauensvolle Lösung für die Pflege zuhause. Lassen Sie uns gemeinsam Betreuungskräfte finden, die wirklich zu Ihnen und Ihrer Bedarfssituation passen. Vorname Nachname Email* Nachricht* Absenden Wie können wir Sie unterstützen? Schildern Sie uns Ihren aktuelle Bedarf – wir melden uns zeitnah bei Ihnen. "Zuhause ist da, wo dein Herz sich wohlfühlt" Jetzt Betreuungskraft finden 24-Stunden-Pflege in Ihrer Region 45127 Stadtkern, 45128 Südviertel, 45130 Rüttenscheid, 45131 Rüttenscheid, 45133 Bredeney, 45134 Bergerhausen, 45136 Bergerhausen, 45138 Huttrop, 45139 Frillendorf, 45141 Nordviertel, 45143 Westviertel, 45144 Frohnhausen, 45145 Holsterhausen, 45147 Holsterhausen, 45149 Margarethenhöhe, 45219 Kettwig, 45239 Heidhausen, 45257 Kupferdreh, 45259 Heisingen, 45276 Steele, 45277 Überruhr-Hinsel, 45279 Freisenbruch, 45289 Burgaltendorf, 45307 Kray, 45309 Schonnebeck, 45326 Altenessen-Süd, 45327 Katernberg, 45329 Altenessen-Nord, 45355 Borbeck-Mitte, 45356 Bergeborbeck, 45357 Gerschede, 45359 Frintrop Unsere Leistungen der 24h-Pflege in Essen Unsere Betreuungskräfte sorgen für eine häusliche Rundum-Betreuung indem unten aufgeführten Leistungen übernommen werden. Grundpflege Duschen & Baden Toilettengang & Inkontinenz Haare kämmen & rasieren Zahn- & Nagelpflege Lagern & im Bett waschen Hauswirtschaft Einkaufen & Kochen Betten beziehen Waschen & Bügeln Aufräumen & Spülen Staub wischen Betreuung An- & Auskleiden Hilfe beim Aufstehen Spazieren gehen Begleitung zu Terminen & Auto fahren Freizeitaktivitäten Jetzt Angebot einholen
- 24-Stunden-Pflege Wuppertal | Viva24
24-Stunden-Pflege in Wuppertal und Umgebung Mit unserer zuverlässigen und herzlichen viva24® Rundum-Betreuung zu einem selbstbestimmtes Leben im eigenen zuhause. Starten Sie jetzt gemeinsam mit uns die Suche nach einer passenden Betreuungskraft in Wuppertal. Jetzt Betreuungskraft finden 24-Stunden-Betreuung in Wuppertal – mit Herz und Erfahrung Als familiengeführtes Unternehmen mit zehn Jahren Erfahrung in der häuslichen 24-Stunden-Pflege bieten wir mit der viva24® hilfsbedürftigen Menschen in Wuppertal einfühlsame Unterstützung. Unsere Stärke liegt in der persönlichen, individuellen Betreuung, die wir durch ein erfahrenes und engagiertes Team sicherstellen. Gemeinsam finden wir die zu Ihnen passende Betreuungskraft, die sich um Ihre Liebsten kümmert und dabei Familienmitglieder im Alltag entlastet – für ein Leben in Würde zuhause. Unsere Werte Ehrlichkeit Verlässlichkeit Empathie 100 % 100% legale und rechtssichere 24-Stunden-Betreuung mit versicherten Betreuungs-Kräften samt A1-Bescheinigung. 08 K Bundesweit durften wir in den letzten zehn Jahren über 8.000 Menschen mit unserer häuslichen 24-Stunden-Betreuung begleiten. Sie vertrauen auf unsere Erfahrung und das Engagement unseres Teams, die passende Betreuungskraft für Sie zu finden. Jetzt anfragen und Angebot für die 24h-Pflege in Wuppertal erhalten! Kostenlos & unverbindlich Ihre Anfrage ist ohne Verpflichtung und absolut kostenfrei – damit Sie Ihre Suche nach der passenden Kraft sofort ohne Risiko starten können. In 2 Minuten zum Angebot Beantworten Sie ein paar kurze Fragen zum Betreuungsbedarf – damit wir Ihnen zeitnah ein passenden Angebot unterbreiten können. Persönlicher Kontakt Wir sind persönlich für Sie da und begleiten Sie schrittweise bei der Suche nach der passenden Betreuungskraft. Kosten & Finanzierung pro Monat Betreuungskraft inkl. Anreise 2990€ Pflegegeld bei PG 3 599€ Verhinderungspflege* 294€ Steuervorteil** 333€ Landespflegegeld*** 83€ Eigenanteil 1681€ Anmerkungen: * In Kombination mit Kurzzeitpflege 3539€ jährlich ** Rechnungen steuerlich absetzbar bis 4000€ jährlich *** Bayrisches Landespflegegeld 1000€ jährlich (regionale Zuschüsse variieren) Das könnte Ihre Betreuungskraft sein Passendes Personal für Ihre Betreuungssituation in Wuppertal Jolanta W. 41 Jahre alt, Katowice - Polen "Die Arbeit mit Menschen bereitet mir Freude und erfüllt mich. Ich gehe auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen ein." Pawel K. 55 Jahre alt, Stettin - Polen "Für mich ist Pflege eine Herzensangelegenheit. Ich bringe Geduld und Einfühlungsvermögen in jede Betreuungssituation mit." Maria Z. 65 Jahre alt, Posen - Polen „Mit meiner langjährigen Erfahrung und einem offenen Ohr bin ich für Sie da – zuverlässig und einfühlsam.“ Katarzyna B. 51 Jahre alt, Warschau - Polen „Ich schätze den persönlichen Kontakt und lege Wert auf eine liebevolle Betreuung, die Vertrauen schafft.“ Jetzt Betreuungskraft finden 1. Ihre Anfrage Stellen Sie jetzt Ihre unverbindliche und kostenfreie Anfrage – online oder telefonisch. 2. Individuelles Angebot Erhalten Sie ein individuelles Angebot welches auf Ihren Bedarf zugeschnitten ist. 3. Pflegestart Die Anreise Ihrer Pflegekraft erfolgt innerhalb von 5-7 Tagen mit unserem Kleinbus bis vor Ihre Haustüre. Jetzt Anfrage stellen In drei Schritten zu Ihrer Betreuungskraft in Wuppertal Allgemein Leistungen Voraussetzungen Kosten & Zuschüsse Ablauf & Vorlauf Rechtliches Was ist die 24-Stunden-Betreuung? Die 24h-Betreuung und Pflege bietet umfassende Unterstützung im eigenen Zuhause durch eine Pflegekraft, die bei der zu betreuenden Person einzieht und sich vor Ort um Haushalt, soziale Betreuung und grundlegende Pflegebedürfnisse kümmert. Sprechen die 24-Stunden-Pflegekräfte deutsch? JA - Sie haben die Möglichkeit, aus verschiedenen Sprachgruppen selbst zu entscheiden, über welche Deutschkenntnisse Ihre Pflegekraft verfügen soll – von Grundkenntnissen bis zu guten Sprachfähigkeiten ist alles wählbar. Woher kommen die 24-Stunden-Pflegekräfte? Unsere Betreuungskräfte stammen alle aus Polen und decken ein breites Spektrum an Deutschkenntnissen ab – von einfach über mittel bis sehr gut Welche Qualifikationen bringen die 24-Stunden-Pflegekräfte mit? Die meisten unserer Betreuungskräfte besitzen keine formale Pflegeausbildung, sind jedoch geschult und bringen oft jahrelange Erfahrung in der Betreuung pflegebedürftiger Personen mit. Unsere Schulungen reichen von erster Hilfe bis hin zu speziellen Kursen in Demenzbetreuung und Transfer-Techniken. Wie funktioniert die 24-Stunden-Pflege? Für eine Unterstützung im Bereich der 24-Stunden-Pflege, beginnen Sie Ihren Weg am besten mit einer unverbindlichen Kontaktaufnahme zu uns. Wir wissen, dass die Organisation und die Anforderungen bei der Suche nach einer passenden Pflegekraft überwältigend sein können. Deshalb bieten wir Ihnen eine persönliche Beratung an, um Ihnen diesen Prozess so einfach und reibungslos wie möglich zu gestalten. Unser Service zielt darauf ab, eine geeignete Lösung für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden. Kontaktieren Sie uns direkt, um ein persönliches Angebot zu erhalten. Wir unterstützen Sie dabei, eine optimale Betreuungskraft für Ihre Situation zu finden, die in den Haushalt des Pflegebedürftigen einzieht und eine umfassende Versorgung gewährleistet. Gibt es einen Unterschied zwischen der 24-Stunden-Betreuung und 24-Stunden-Pflege? Nein, die Begriffe "24-Stunden-Betreuung" und "24-Stunden-Pflege" werden oft synonym verwendet und beziehen sich auf die häusliche Betreuung, die in das familiäre Umfeld integriert ist und die Interaktion zwischen Betreuungspersonen, Pflegebedürftigen und deren Angehörigen umfasst. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass diese Bezeichnung nicht impliziert, dass Betreuungskräfte kontinuierlich arbeiten oder ständig verfügbar sind. Nach gesetzlichen Vorgaben dürfen Betreuungspersonen bis zu 48 Stunden pro Woche arbeiten, wobei die Arbeitszeiten flexibel gestaltet werden können, einschließlich begrenzter Nachteinsätze. Eine ständige 24-Stunden-Bereitschaft ist ausdrücklich nicht vorgesehen. Wir garantieren unseren Betreuungskräften täglich festgelegte Ruhezeiten und mindestens einen freien Tag pro Woche. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie bei der Erstellung eines individuellen Betreuungsplans, um eine nahtlose Versorgung zu gewährleisten und steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. Welche Aufgaben übernimmt die 24-Stunden-Pflege? Unsere Betreuungskräfte sind für Grundpflege, Haushaltsführung sowie Betreuungsaktivitäten wie Spaziergänge und Begleitung zu Terminen zuständig. Die Aufgaben werden nach Absprache und Bedarf erfüllt. Was darf eine 24-Stunden-Pflege NICHT? Unsere Betreuungskräfte sind gesetzlich nicht befugt, medizinische Behandlungspflege auszuführen; diese Aufgabe übernimmt in der Regel ein ambulanter Pflegedienst. Auch Gartenarbeit, Winterdienst und Entrümpelungen fallen nicht in ihren Zuständigkeitsbereich. Können zwei Personen durch eine Betreuungskraft betreut werden? Ja, die Betreuung von zwei Pflegebedürftigen durch eine Betreuungskraft ist machbar. Wichtig ist dabei, dass die Betreuungskraft genügend Pausen und Möglichkeiten zur Entlastung erhält, um den zusätzlichen Aufwand auszugleichen. Dies erfordert einen "Pflegemix", der beispielsweise durch Familienmitglieder, Nachbarn oder eine ergänzende stundenweise Betreuung um die Betreuungskraft aufgebaut wird. Können Haustiere auch versorgt werden? Ja, unsere Betreuungskräfte können ebenfalls die Versorgung von Hunden, Katzen oder Kleintieren übernehmen. Es ist allerdings essentiell, uns vor der Anreise der Betreuungskraft über das Vorhandensein von Haustieren zu informieren, damit sie entsprechend vorbereitet ist und ihre Aufgaben kennt. Welche Voraussetzungen müssen für die 24-Stunden-Pflege erfüllt werden? Da die Betreuung im eigenen Zuhause erfolgt, muss für die Pflegekraft ein privates Schlafzimmer, sowie Zugang zu Bad und Küche bereitgestellt werden. Verpflegung und Unterkunft sind kostenfrei. Ein Internetzugang ist empfehlenswert, jedoch nicht obligatorisch. Wie sollte das Zimmer der Betreuungskraft ausgestattet sein? Das Zimmer sollte mit dem Wesentlichen eingerichtet sein, inklusive einem Bett, einem Kleiderschrank und einem kleinen Tisch. Eine angenehme Gestaltung des Zimmers trägt maßgeblich dazu bei, dass sich die Betreuungskraft wohl fühlt, was für eine langfristig erfolgreiche Betreuung förderlich ist. Kann das Zimmer der Betreuungskraft im Keller sein? Ein Zimmer im Keller ohne Fenster oder nur mit einer Luke ist nicht akzeptabel. Wenn das Zimmer jedoch vollständig ausgebaut ist und über reguläre Fenster mit einer vorgelagerten Böschung verfügt, dann ist es geeignet. Muss ein Internetzugang vorhanden sein? Ein Internetzugang ist zwar nicht obligatorisch, aber sehr zu empfehlen, da er das Spektrum potenzieller Betreuungskräfte, die bereit sind anzureisen, erheblich erweitert. Der Zugang zum Internet ermöglicht den Betreuungskräften, mit ihren Familien in der Heimat in Kontakt zu bleiben, was ihr Wohlbefinden steigert und positiv zur Betreuungsqualität beiträgt. Was benötigt eine 24-Stunden-Pflegekraft? Die 24-Stunden-Pflegekraft, die im Haushalt des Pflegebedürftigen lebt, benötigt ein eigenes Zimmer mit einem Bett, Schrank und einem Tisch. Zugang zu einem Internet- und Telefonanschluss, um bei Bedarf Kontakt zu den Angehörigen in der Heimat halten zu können ist keine Grundvoraussetzung aber sehr empfehlenswert. Es ist zudem wichtig, der Pflegekraft die Teilnahme an den Mahlzeiten zu ermöglichen. Zusätzlich ist es essentiell zu berücksichtigen, dass die Betreuungskraft auch regelmäßig Pausen benötigt, um sich ausreichend erholen zu können. Diese Ruhezeiten sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern tragen auch zur Aufrechterhaltung der Pflegequalität bei, indem sie der Pflegeperson ermöglichen, ihre Aufgaben mit neuer Energie und Aufmerksamkeit anzugehen. Welche Zuschüsse gibt es für die 24-Stunden-Pflege? Die Finanzierung der 24-Stunden-Betreuung kann durch monatliches Pflegegeld, jährlich bis zu 3.539€ für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege, sowie einen Steuervorteil von bis zu 4.000€ erfolgen. Regionale Zuschüsse, wie z.B. 1.000€ jährlich vom bayrischen Landespflegegeld, können den monatlichen Eigenanteil für eine 24h-Betreuung auf etwa 1681€ monatlich reduzieren. Was kostet eine 24-Stunden-Pflege? Ab 2025 starten die Kosten für eine seriöse und legale 24-Stunden-Betreuung durch osteuropäisches Personal bei etwa 2.990 Euro monatlich, inklusive An- und Abreise. Diese variieren je nach individuellen Bedürfnissen und Anforderungen. Wie wird das Haushaltsgeld für Einkäufe geregelt? Die Bereitstellung von Kost und Logis gehört zu den grundlegenden Anforderungen an die Betreuung. Es empfiehlt sich, der Betreuungskraft regelmäßig, etwa wöchentlich oder monatlich, Haushaltsgeld für den Einkauf von Lebensmitteln und Waschmitteln zu geben. Dieses Geld sollte gegen Vorlage von Belegen kontinuierlich angepasst werden. Wie viel Pflegegeld zahlt die Pflegekasse bei 24-Stunden-Pflege zu Hause? Das Pflegegeld wurde für das Jahr 2025 angehoben: - PG 1: kein Anspruch - PG 2: 347€ pro Monat - PG 3: 599€ pro Monat - PG 4: 800€ pro Monat - PG 5: 990€ pro Monat Was kostet eine 24-Stunden-Betreuung für 2 Personen? Die Gestaltung und Kosten einer 24-Stunden-Betreuung variieren je nach Ihren individuellen Anforderungen, insbesondere wenn die Betreuung zwei pflegebedürftige Personen umfassen soll. Um sicherzustellen, dass Ihre Bedürfnisse präzise erfüllt werden, laden wir Sie herzlich ein, eine unverbindliche Anfrage an uns zu stellen. Unser erfahrenes Team steht bereit, um Sie umfassend zu beraten, wie eine optimale 24-Stunden-Pflege für Ihre spezielle Situation aussehen kann. Dies beinhaltet auch die Frage, ob und wann die Unterstützung durch eine zweite Pflegekraft sinnvoll ist. Die Beratung wird individuell auf Ihren Pflegegrad, sowie den erforderlichen Pflege- und Zeitaufwand abgestimmt. Kontaktieren Sie uns, um gemeinsam die bestmögliche Lösung für Ihre Pflegesituation zu finden – ganz unverbindlich und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Wie komme ich zügig an eine 24-Stunden-Pflegekraft? Am einfachsten und schnellsten stellen Sie eine Anfrage über unsere Website. Bitte füllen Sie dafür die entsprechende Fragestrecke vollständig aus. Sie erhalten dann umgehend ein erstes Angebot per E-Mail. Bei Annahme kann die Betreuung meist schon innerhalb einer Woche beginnen. Wie schnell kann die 24-Stunden-Pflege beginnen? Die Standardvorlaufzeit beträgt 5-7 Tage nach Vertragsunterzeichnung. In Notfällen kann eine Betreuungskraft bereits innerhalb von 3-5 Tagen bei Ihnen sein. Wie lange bleibt eine 24-Stunden-Pflegekraft? Bei der 24-Stunden-Betreuung durch osteuropäisches Personal ist ein Wechsel höchstens alle drei Monate vorgesehen, entsprechend den Vorgaben des europäischen Entsendegesetzes. Wie oft wechseln die Pflegekräfte? Der Wechselrhythmus unserer Betreuungskräfte richtet sich nach verschiedenen Faktoren, darunter die Betreuungsintensität und Entlastungsoptionen. Im Idealfall rotieren zwei Stammkräfte alle 10-12 Wochen, um eine konstante Betreuung zu gewährleisten. Wie ist die Anreise der Pflegekräfte organisiert? Unsere Betreuungskräfte werden mit einem Kleinbus direkt zu Ihrer Haustür gebracht und von dort auch wieder abgeholt, sodass Sie sich um keine Transportwege kümmern müssen. Die An- und Abreisetage sind regulär Dienstags und Freitags. Ist unser Betreuungsmodell legal? JA - Unser Betreuungsmodell ist vollständig legal und entspricht den rechtlichen Anforderungen. Es orientiert sich strikt an den Bestimmungen des europäischen Entsendegesetzes. Unsere Betreuungskräfte sind fest angestellt, entrichten alle Sozialabgaben, sind umfassend versichert und verfügen über die A1-Bescheinigung. Was mache ich wenn die Betreuungskraft zum Arzt oder in Krankenhaus muss? Die Betreuungskraft ist voll versichert und kann daher bei Bedarf zum Arzt oder im Notfall ins Krankenhaus gebracht werden. Bitte informieren Sie uns sofort, falls dies notwendig wird. Unsere zuständigen Mitarbeiter werden sich um alle weiteren Schritte kümmern. Wie erkennt man eine seriöse 24 Stunden Betreuung? Die Suche nach einer geeigneten Pflegekraft über eine Agentur bringt viele Fragen mit sich, insbesondere hinsichtlich der Legalität der Anstellung. Um Sicherheit zu gewährleisten, können Sie sich zum Beispiel an den Verband für häusliche Betreuung und Pflege e.V. wenden, der sich für die Legalität in der pflegerischen Versorgung stark macht. Eine seriöse Vermittlungsagentur zu erkennen, ist essenziell für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Einige der wichtigsten Kriterien hierfür sind: Die A1 Bescheinigung, die belegt, dass Steuern und Sozialabgaben im Heimatland der Pflegekraft korrekt entrichtet werden. Ein realistischer Preis für die 24-Stunden-Pflege, der gewährleistet, dass mindestens der deutsche Mindestlohn an die Betreuungskräfte gezahlt wird. Die Erstellung eines schriftlichen Vertrags, der alle wichtigen Punkte der Zusammenarbeit festhält. Ein generell guter Eindruck, beurteilt anhand von Kriterien wie Sprachkenntnissen, Freundlichkeit und Erreichbarkeit. Die Gewährleistung, dass sich um einen Ersatz gekümmert wird, sollte es zum Beispiel zu einem Krankheitsfall kommen. Deutschen Ansprechpartner ggf. sogar direkt vor Ort. Häufig gestellte Fragen Ihre Unterstützung beginnt hier! Mit unserer 24-Stunden-Betreuung bieten wir Ihnen eine vertrauensvolle Lösung für die Pflege zuhause. Lassen Sie uns gemeinsam Betreuungskräfte finden, die wirklich zu Ihnen und Ihrer Bedarfssituation passen. Vorname Nachname Email* Nachricht* Absenden Wie können wir Sie unterstützen? Schildern Sie uns Ihren aktuelle Bedarf – wir melden uns zeitnah bei Ihnen. "Zuhause ist da, wo dein Herz sich wohlfühlt" Jetzt Betreuungskraft finden 24-Stunden-Pflege in Ihrer Region 42103 Elberfeld, 42105 Elberfeld, 42107 Elberfeld, 42109 Elberfeld, 42111 Uellendahl-Katernberg, 42113 Uellendahl-Katernberg, 42115 Elberfeld-West, 42117 Elberfeld-West, 42119 Elberfeld-West, 42275 Barmen, 42277 Barmen, 42279 Oberbarmen, 42281 Barmen, 42283 Barmen, 42285 Barmen, 42287 Heckinghausen, 42289 Langerfeld-Beyenburg, 42327 Vohwinkel, 42329 Vohwinkel, 42349 Cronenberg, 42369 Ronsdorf, 42389 Langerfeld-Beyenburg, 42399 Langerfeld-Beyenburg, 42651 Solingen-Mitte, 42653 Solingen-Mitte, 42655 Solingen-Mitte, 42657 Solingen-Mitte, 42659 Solingen-Burg, 42697 Solingen-Ohligs, 42699 Solingen-Aufderhöhe, 42719 Solingen-Wald, 42781 Haan, 42799 Leichlingen, 42651 Solingen-Gräfrath, 42853 Remscheid-Alt-Remscheid, 42855 Remscheid-Alt-Remscheid, 42857 Remscheid-Alt-Remscheid, 42859 Remscheid-Alt-Remscheid, 42897 Remscheid-Lennep, 42899 Remscheid-Lüttringhausen Unsere Leistungen der 24h-Pflege in Wuppertal Unsere Betreuungskräfte sorgen für eine häusliche Rundum-Betreuung indem unten aufgeführten Leistungen übernommen werden. Grundpflege Duschen & Baden Toilettengang & Inkontinenz Haare kämmen & rasieren Zahn- & Nagelpflege Lagern & im Bett waschen Hauswirtschaft Einkaufen & Kochen Betten beziehen Waschen & Bügeln Aufräumen & Spülen Staub wischen Betreuung An- & Auskleiden Hilfe beim Aufstehen Spazieren gehen Begleitung zu Terminen & Auto fahren Freizeitaktivitäten Jetzt Angebot einholen
- 24-Stunden-Pflege Braunschweig | Viva24
24-Stunden-Pflege in Braunschweig und Umgebung Mit unserer zuverlässigen und herzlichen viva24® Rundum-Betreuung zu einem selbstbestimmtes Leben im eigenen zuhause. Starten Sie jetzt gemeinsam mit uns die Suche nach einer passenden Betreuungskraft in Braunschweig. Jetzt Betreuungskraft finden 24-Stunden-Betreuung in Braunschweig – mit Herz und Erfahrung Als familiengeführtes Unternehmen mit zehn Jahren Erfahrung in der häuslichen 24-Stunden-Pflege bieten wir mit der viva24® hilfsbedürftigen Menschen in Braunschweig einfühlsame Unterstützung. Unsere Stärke liegt in der persönlichen, individuellen Betreuung, die wir durch ein erfahrenes und engagiertes Team sicherstellen. Gemeinsam finden wir die zu Ihnen passende Betreuungskraft, die sich um Ihre Liebsten kümmert und dabei Familienmitglieder im Alltag entlastet – für ein Leben in Würde zuhause. Unsere Werte Ehrlichkeit Verlässlichkeit Empathie 100 % 100% legale und rechtssichere 24-Stunden-Betreuung mit versicherten Betreuungs-Kräften samt A1-Bescheinigung. 08 K Bundesweit durften wir in den letzten zehn Jahren über 8.000 Menschen mit unserer häuslichen 24-Stunden-Betreuung begleiten. Sie vertrauen auf unsere Erfahrung und das Engagement unseres Teams, die passende Betreuungskraft für Sie zu finden. Jetzt anfragen und Angebot für die 24h-Pflege in Braunschweig erhalten! Kostenlos & unverbindlich Ihre Anfrage ist ohne Verpflichtung und absolut kostenfrei – damit Sie Ihre Suche nach der passenden Kraft sofort ohne Risiko starten können. In 2 Minuten zum Angebot Beantworten Sie ein paar kurze Fragen zum Betreuungsbedarf – damit wir Ihnen zeitnah ein passenden Angebot unterbreiten können. Persönlicher Kontakt Wir sind persönlich für Sie da und begleiten Sie schrittweise bei der Suche nach der passenden Betreuungskraft. Kosten & Finanzierung pro Monat Betreuungskraft inkl. Anreise 2990€ Pflegegeld bei PG 3 599€ Verhinderungspflege* 294€ Steuervorteil** 333€ Landespflegegeld*** 83€ Eigenanteil 1681€ Anmerkungen: * In Kombination mit Kurzzeitpflege 3539€ jährlich ** Rechnungen steuerlich absetzbar bis 4000€ jährlich *** Bayrisches Landespflegegeld 1000€ jährlich (regionale Zuschüsse variieren) Das könnte Ihre Betreuungskraft sein Passendes Personal für Ihre Betreuungssituation in Braunschweig Jolanta W. 41 Jahre alt, Katowice - Polen "Die Arbeit mit Menschen bereitet mir Freude und erfüllt mich. Ich gehe auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen ein." Pawel K. 55 Jahre alt, Stettin - Polen "Für mich ist Pflege eine Herzensangelegenheit. Ich bringe Geduld und Einfühlungsvermögen in jede Betreuungssituation mit." Maria Z. 65 Jahre alt, Posen - Polen „Mit meiner langjährigen Erfahrung und einem offenen Ohr bin ich für Sie da – zuverlässig und einfühlsam.“ Katarzyna B. 51 Jahre alt, Warschau - Polen „Ich schätze den persönlichen Kontakt und lege Wert auf eine liebevolle Betreuung, die Vertrauen schafft.“ Jetzt Betreuungskraft finden 1. Ihre Anfrage Stellen Sie jetzt Ihre unverbindliche und kostenfreie Anfrage – online oder telefonisch. 2. Individuelles Angebot Erhalten Sie ein individuelles Angebot welches auf Ihren Bedarf zugeschnitten ist. 3. Pflegestart Die Anreise Ihrer Pflegekraft erfolgt innerhalb von 5-7 Tagen mit unserem Kleinbus bis vor Ihre Haustüre. Jetzt Anfrage stellen In drei Schritten zu Ihrer Betreuungskraft in Braunschweig Allgemein Leistungen Voraussetzungen Kosten & Zuschüsse Ablauf & Vorlauf Rechtliches Was ist die 24-Stunden-Betreuung? Die 24h-Betreuung und Pflege bietet umfassende Unterstützung im eigenen Zuhause durch eine Pflegekraft, die bei der zu betreuenden Person einzieht und sich vor Ort um Haushalt, soziale Betreuung und grundlegende Pflegebedürfnisse kümmert. Sprechen die 24-Stunden-Pflegekräfte deutsch? JA - Sie haben die Möglichkeit, aus verschiedenen Sprachgruppen selbst zu entscheiden, über welche Deutschkenntnisse Ihre Pflegekraft verfügen soll – von Grundkenntnissen bis zu guten Sprachfähigkeiten ist alles wählbar. Woher kommen die 24-Stunden-Pflegekräfte? Unsere Betreuungskräfte stammen alle aus Polen und decken ein breites Spektrum an Deutschkenntnissen ab – von einfach über mittel bis sehr gut Welche Qualifikationen bringen die 24-Stunden-Pflegekräfte mit? Die meisten unserer Betreuungskräfte besitzen keine formale Pflegeausbildung, sind jedoch geschult und bringen oft jahrelange Erfahrung in der Betreuung pflegebedürftiger Personen mit. Unsere Schulungen reichen von erster Hilfe bis hin zu speziellen Kursen in Demenzbetreuung und Transfer-Techniken. Wie funktioniert die 24-Stunden-Pflege? Für eine Unterstützung im Bereich der 24-Stunden-Pflege, beginnen Sie Ihren Weg am besten mit einer unverbindlichen Kontaktaufnahme zu uns. Wir wissen, dass die Organisation und die Anforderungen bei der Suche nach einer passenden Pflegekraft überwältigend sein können. Deshalb bieten wir Ihnen eine persönliche Beratung an, um Ihnen diesen Prozess so einfach und reibungslos wie möglich zu gestalten. Unser Service zielt darauf ab, eine geeignete Lösung für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden. Kontaktieren Sie uns direkt, um ein persönliches Angebot zu erhalten. Wir unterstützen Sie dabei, eine optimale Betreuungskraft für Ihre Situation zu finden, die in den Haushalt des Pflegebedürftigen einzieht und eine umfassende Versorgung gewährleistet. Gibt es einen Unterschied zwischen der 24-Stunden-Betreuung und 24-Stunden-Pflege? Nein, die Begriffe "24-Stunden-Betreuung" und "24-Stunden-Pflege" werden oft synonym verwendet und beziehen sich auf die häusliche Betreuung, die in das familiäre Umfeld integriert ist und die Interaktion zwischen Betreuungspersonen, Pflegebedürftigen und deren Angehörigen umfasst. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass diese Bezeichnung nicht impliziert, dass Betreuungskräfte kontinuierlich arbeiten oder ständig verfügbar sind. Nach gesetzlichen Vorgaben dürfen Betreuungspersonen bis zu 48 Stunden pro Woche arbeiten, wobei die Arbeitszeiten flexibel gestaltet werden können, einschließlich begrenzter Nachteinsätze. Eine ständige 24-Stunden-Bereitschaft ist ausdrücklich nicht vorgesehen. Wir garantieren unseren Betreuungskräften täglich festgelegte Ruhezeiten und mindestens einen freien Tag pro Woche. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie bei der Erstellung eines individuellen Betreuungsplans, um eine nahtlose Versorgung zu gewährleisten und steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. Welche Aufgaben übernimmt die 24-Stunden-Pflege? Unsere Betreuungskräfte sind für Grundpflege, Haushaltsführung sowie Betreuungsaktivitäten wie Spaziergänge und Begleitung zu Terminen zuständig. Die Aufgaben werden nach Absprache und Bedarf erfüllt. Was darf eine 24-Stunden-Pflege NICHT? Unsere Betreuungskräfte sind gesetzlich nicht befugt, medizinische Behandlungspflege auszuführen; diese Aufgabe übernimmt in der Regel ein ambulanter Pflegedienst. Auch Gartenarbeit, Winterdienst und Entrümpelungen fallen nicht in ihren Zuständigkeitsbereich. Können zwei Personen durch eine Betreuungskraft betreut werden? Ja, die Betreuung von zwei Pflegebedürftigen durch eine Betreuungskraft ist machbar. Wichtig ist dabei, dass die Betreuungskraft genügend Pausen und Möglichkeiten zur Entlastung erhält, um den zusätzlichen Aufwand auszugleichen. Dies erfordert einen "Pflegemix", der beispielsweise durch Familienmitglieder, Nachbarn oder eine ergänzende stundenweise Betreuung um die Betreuungskraft aufgebaut wird. Können Haustiere auch versorgt werden? Ja, unsere Betreuungskräfte können ebenfalls die Versorgung von Hunden, Katzen oder Kleintieren übernehmen. Es ist allerdings essentiell, uns vor der Anreise der Betreuungskraft über das Vorhandensein von Haustieren zu informieren, damit sie entsprechend vorbereitet ist und ihre Aufgaben kennt. Welche Voraussetzungen müssen für die 24-Stunden-Pflege erfüllt werden? Da die Betreuung im eigenen Zuhause erfolgt, muss für die Pflegekraft ein privates Schlafzimmer, sowie Zugang zu Bad und Küche bereitgestellt werden. Verpflegung und Unterkunft sind kostenfrei. Ein Internetzugang ist empfehlenswert, jedoch nicht obligatorisch. Wie sollte das Zimmer der Betreuungskraft ausgestattet sein? Das Zimmer sollte mit dem Wesentlichen eingerichtet sein, inklusive einem Bett, einem Kleiderschrank und einem kleinen Tisch. Eine angenehme Gestaltung des Zimmers trägt maßgeblich dazu bei, dass sich die Betreuungskraft wohl fühlt, was für eine langfristig erfolgreiche Betreuung förderlich ist. Kann das Zimmer der Betreuungskraft im Keller sein? Ein Zimmer im Keller ohne Fenster oder nur mit einer Luke ist nicht akzeptabel. Wenn das Zimmer jedoch vollständig ausgebaut ist und über reguläre Fenster mit einer vorgelagerten Böschung verfügt, dann ist es geeignet. Muss ein Internetzugang vorhanden sein? Ein Internetzugang ist zwar nicht obligatorisch, aber sehr zu empfehlen, da er das Spektrum potenzieller Betreuungskräfte, die bereit sind anzureisen, erheblich erweitert. Der Zugang zum Internet ermöglicht den Betreuungskräften, mit ihren Familien in der Heimat in Kontakt zu bleiben, was ihr Wohlbefinden steigert und positiv zur Betreuungsqualität beiträgt. Was benötigt eine 24-Stunden-Pflegekraft? Die 24-Stunden-Pflegekraft, die im Haushalt des Pflegebedürftigen lebt, benötigt ein eigenes Zimmer mit einem Bett, Schrank und einem Tisch. Zugang zu einem Internet- und Telefonanschluss, um bei Bedarf Kontakt zu den Angehörigen in der Heimat halten zu können ist keine Grundvoraussetzung aber sehr empfehlenswert. Es ist zudem wichtig, der Pflegekraft die Teilnahme an den Mahlzeiten zu ermöglichen. Zusätzlich ist es essentiell zu berücksichtigen, dass die Betreuungskraft auch regelmäßig Pausen benötigt, um sich ausreichend erholen zu können. Diese Ruhezeiten sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern tragen auch zur Aufrechterhaltung der Pflegequalität bei, indem sie der Pflegeperson ermöglichen, ihre Aufgaben mit neuer Energie und Aufmerksamkeit anzugehen. Welche Zuschüsse gibt es für die 24-Stunden-Pflege? Die Finanzierung der 24-Stunden-Betreuung kann durch monatliches Pflegegeld, jährlich bis zu 3.539€ für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege, sowie einen Steuervorteil von bis zu 4.000€ erfolgen. Regionale Zuschüsse, wie z.B. 1.000€ jährlich vom bayrischen Landespflegegeld, können den monatlichen Eigenanteil für eine 24h-Betreuung auf etwa 1681€ monatlich reduzieren. Was kostet eine 24-Stunden-Pflege? Ab 2025 starten die Kosten für eine seriöse und legale 24-Stunden-Betreuung durch osteuropäisches Personal bei etwa 2.990 Euro monatlich, inklusive An- und Abreise. Diese variieren je nach individuellen Bedürfnissen und Anforderungen. Wie wird das Haushaltsgeld für Einkäufe geregelt? Die Bereitstellung von Kost und Logis gehört zu den grundlegenden Anforderungen an die Betreuung. Es empfiehlt sich, der Betreuungskraft regelmäßig, etwa wöchentlich oder monatlich, Haushaltsgeld für den Einkauf von Lebensmitteln und Waschmitteln zu geben. Dieses Geld sollte gegen Vorlage von Belegen kontinuierlich angepasst werden. Wie viel Pflegegeld zahlt die Pflegekasse bei 24-Stunden-Pflege zu Hause? Das Pflegegeld wurde für das Jahr 2025 angehoben: - PG 1: kein Anspruch - PG 2: 347€ pro Monat - PG 3: 599€ pro Monat - PG 4: 800€ pro Monat - PG 5: 990€ pro Monat Was kostet eine 24-Stunden-Betreuung für 2 Personen? Die Gestaltung und Kosten einer 24-Stunden-Betreuung variieren je nach Ihren individuellen Anforderungen, insbesondere wenn die Betreuung zwei pflegebedürftige Personen umfassen soll. Um sicherzustellen, dass Ihre Bedürfnisse präzise erfüllt werden, laden wir Sie herzlich ein, eine unverbindliche Anfrage an uns zu stellen. Unser erfahrenes Team steht bereit, um Sie umfassend zu beraten, wie eine optimale 24-Stunden-Pflege für Ihre spezielle Situation aussehen kann. Dies beinhaltet auch die Frage, ob und wann die Unterstützung durch eine zweite Pflegekraft sinnvoll ist. Die Beratung wird individuell auf Ihren Pflegegrad, sowie den erforderlichen Pflege- und Zeitaufwand abgestimmt. Kontaktieren Sie uns, um gemeinsam die bestmögliche Lösung für Ihre Pflegesituation zu finden – ganz unverbindlich und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Wie komme ich zügig an eine 24-Stunden-Pflegekraft? Am einfachsten und schnellsten stellen Sie eine Anfrage über unsere Website. Bitte füllen Sie dafür die entsprechende Fragestrecke vollständig aus. Sie erhalten dann umgehend ein erstes Angebot per E-Mail. Bei Annahme kann die Betreuung meist schon innerhalb einer Woche beginnen. Wie schnell kann die 24-Stunden-Pflege beginnen? Die Standardvorlaufzeit beträgt 5-7 Tage nach Vertragsunterzeichnung. In Notfällen kann eine Betreuungskraft bereits innerhalb von 3-5 Tagen bei Ihnen sein. Wie lange bleibt eine 24-Stunden-Pflegekraft? Bei der 24-Stunden-Betreuung durch osteuropäisches Personal ist ein Wechsel höchstens alle drei Monate vorgesehen, entsprechend den Vorgaben des europäischen Entsendegesetzes. Wie oft wechseln die Pflegekräfte? Der Wechselrhythmus unserer Betreuungskräfte richtet sich nach verschiedenen Faktoren, darunter die Betreuungsintensität und Entlastungsoptionen. Im Idealfall rotieren zwei Stammkräfte alle 10-12 Wochen, um eine konstante Betreuung zu gewährleisten. Wie ist die Anreise der Pflegekräfte organisiert? Unsere Betreuungskräfte werden mit einem Kleinbus direkt zu Ihrer Haustür gebracht und von dort auch wieder abgeholt, sodass Sie sich um keine Transportwege kümmern müssen. Die An- und Abreisetage sind regulär Dienstags und Freitags. Ist unser Betreuungsmodell legal? JA - Unser Betreuungsmodell ist vollständig legal und entspricht den rechtlichen Anforderungen. Es orientiert sich strikt an den Bestimmungen des europäischen Entsendegesetzes. Unsere Betreuungskräfte sind fest angestellt, entrichten alle Sozialabgaben, sind umfassend versichert und verfügen über die A1-Bescheinigung. Was mache ich wenn die Betreuungskraft zum Arzt oder in Krankenhaus muss? Die Betreuungskraft ist voll versichert und kann daher bei Bedarf zum Arzt oder im Notfall ins Krankenhaus gebracht werden. Bitte informieren Sie uns sofort, falls dies notwendig wird. Unsere zuständigen Mitarbeiter werden sich um alle weiteren Schritte kümmern. Wie erkennt man eine seriöse 24 Stunden Betreuung? Die Suche nach einer geeigneten Pflegekraft über eine Agentur bringt viele Fragen mit sich, insbesondere hinsichtlich der Legalität der Anstellung. Um Sicherheit zu gewährleisten, können Sie sich zum Beispiel an den Verband für häusliche Betreuung und Pflege e.V. wenden, der sich für die Legalität in der pflegerischen Versorgung stark macht. Eine seriöse Vermittlungsagentur zu erkennen, ist essenziell für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Einige der wichtigsten Kriterien hierfür sind: Die A1 Bescheinigung, die belegt, dass Steuern und Sozialabgaben im Heimatland der Pflegekraft korrekt entrichtet werden. Ein realistischer Preis für die 24-Stunden-Pflege, der gewährleistet, dass mindestens der deutsche Mindestlohn an die Betreuungskräfte gezahlt wird. Die Erstellung eines schriftlichen Vertrags, der alle wichtigen Punkte der Zusammenarbeit festhält. Ein generell guter Eindruck, beurteilt anhand von Kriterien wie Sprachkenntnissen, Freundlichkeit und Erreichbarkeit. Die Gewährleistung, dass sich um einen Ersatz gekümmert wird, sollte es zum Beispiel zu einem Krankheitsfall kommen. Deutschen Ansprechpartner ggf. sogar direkt vor Ort. Häufig gestellte Fragen Ihre Unterstützung beginnt hier! Mit unserer 24-Stunden-Betreuung bieten wir Ihnen eine vertrauensvolle Lösung für die Pflege zuhause. Lassen Sie uns gemeinsam Betreuungskräfte finden, die wirklich zu Ihnen und Ihrer Bedarfssituation passen. Vorname Nachname Email* Nachricht* Absenden Wie können wir Sie unterstützen? Schildern Sie uns Ihren aktuelle Bedarf – wir melden uns zeitnah bei Ihnen. "Zuhause ist da, wo dein Herz sich wohlfühlt" Jetzt Betreuungskraft finden 24-Stunden-Pflege in Ihrer Region 38100 Braunschweig-Innenstadt, 38102 Braunschweig, 38104 Braunschweig-Gliesmarode, Braunschweig-Riddagshausen, Braunschweig-Schapen, Braunschweig-Volkmarode, 38106 Braunschweig, 38108 Braunschweig-Kralenriede, Braunschweig-Querum, Braunschweig-Schuntersiedlung, 38110 Braunschweig-Bevenrode, Braunschweig-Bienrode, Braunschweig-Harxbüttel, Braunschweig-Waggum, Braunschweig-Wenden, 38112 Braunschweig-Schwarzer Berg, Braunschweig-Rühme, 38114 Braunschweig-Ölper, 38116 Braunschweig-Lehndorf, Braunschweig-Kanzlerfeld, Braunschweig-Lamme, 38118 Braunschweig-Westliches Ringgebiet, 38120 Braunschweig-Weststadt, 38122 Braunschweig-Broitzem, Braunschweig-Gartenstadt, Braunschweig-Geitelde, Braunschweig-Rüningen, Braunschweig-Stiddien, 38124 Braunschweig-Heidberg, Braunschweig-Melverode, Braunschweig-Leiferde, 38126 Braunschweig-Mascherode, Braunschweig-Rautheim, Braunschweig-Lindenbergsiedlung, 38154 Königslutter am Elm, 38159 Vechelde, 38162 Cremlingen, 38165 Lehre, 38170 Schöppenstedt, 38173 Sickte, 38176 Wendeburg, 38179 Schwülper, 38226 Salzgitter, 38228 Salzgitter, 38229 Salzgitter, 38239 Salzgitter, 38259 Salzgitter, 38268 Lengede, 38271 Baddeckenstedt, 38300 Wolfenbüttel, 38302 Wolfenbüttel, 38304 Wolfenbüttel, 38312 Börßum, 38315 Schladen-Werla, 38319 Remlingen-Semmenstedt, 38321 Denkte, 38322 Hedeper, 38324 Kissenbrück, 38325 Roklum, 38327 Semmenstedt, 38329 Wittmar, 38350 Helmstedt, 38364 Schöningen, 38368 Grasleben, 38372 Büddenstedt, 38373 Süpplingen, 38374 Süpplingenburg, 38375 Räbke, 38376 Warberg, 38378 Beierstedt, 38379 Wolsdorf, 38381 Jerxheim, 38382 Söllingen, 38384 Gevensleben, 38385 Ingeleben, 38387 Söllingen, 38388 Twieflingen, 38440 Wolfsburg, 38442 Wolfsburg, 38444 Wolfsburg, 38446 Wolfsburg, 38448 Wolfsburg, 38458 Velpke, 38459 Bahrdorf, 38461 Danndorf, 38462 Grafhorst, 38464 Groß Twülpstedt, 38465 Brome, 38467 Bergfeld, 38468 Ehra-Lessien, 38470 Parsau, 38471 Rühen, 38473 Tiddische, 38474 Tülau, 38476 Barwedel, 38477 Jembke, 38479 Tappenbeck, 38518 Gifhorn, 38524 Sassenburg, 38527 Meine, 38528 Adenbüttel, 38530 Didderse, 38531 Rötgesbüttel, 38533 Vordorf, 38536 Meinersen, 38539 Müden (Aller), 38542 Leiferde, 38543 Hillerse, 38547 Calberlah, 38550 Isenbüttel, 38551 Ribbesbüttel, 38553 Wasbüttel, 38554 Weyhausen, 38556 Bokensdorf, 38557 Osloß, 38559 Wagenhoff Unsere Leistungen der 24h-Pflege in Braunschweig Unsere Betreuungskräfte sorgen für eine häusliche Rundum-Betreuung indem unten aufgeführten Leistungen übernommen werden. Grundpflege Duschen & Baden Toilettengang & Inkontinenz Haare kämmen & rasieren Zahn- & Nagelpflege Lagern & im Bett waschen Hauswirtschaft Einkaufen & Kochen Betten beziehen Waschen & Bügeln Aufräumen & Spülen Staub wischen Betreuung An- & Auskleiden Hilfe beim Aufstehen Spazieren gehen Begleitung zu Terminen & Auto fahren Freizeitaktivitäten Jetzt Angebot einholen
- 24-Stunden-Pflege Kassel | Viva24
24-Stunden-Pflege in Kassel und Umgebung Mit unserer zuverlässigen und herzlichen viva24® Rundum-Betreuung zu einem selbstbestimmtes Leben im eigenen zuhause. Starten Sie jetzt gemeinsam mit uns die Suche nach einer passenden Betreuungskraft in Kassel. Jetzt Betreuungskraft finden 24-Stunden-Betreuung in Kassel – mit Herz und Erfahrung Als familiengeführtes Unternehmen mit zehn Jahren Erfahrung in der häuslichen 24-Stunden-Pflege bieten wir mit der viva24® hilfsbedürftigen Menschen in Kassel einfühlsame Unterstützung. Unsere Stärke liegt in der persönlichen, individuellen Betreuung, die wir durch ein erfahrenes und engagiertes Team sicherstellen. Gemeinsam finden wir die zu Ihnen passende Betreuungskraft, die sich um Ihre Liebsten kümmert und dabei Familienmitglieder im Alltag entlastet – für ein Leben in Würde zuhause. Unsere Werte Ehrlichkeit Verlässlichkeit Empathie 100 % 100% legale und rechtssichere 24-Stunden-Betreuung mit versicherten Betreuungs-Kräften samt A1-Bescheinigung. 08 K Bundesweit durften wir in den letzten zehn Jahren über 8.000 Menschen mit unserer häuslichen 24-Stunden-Betreuung begleiten. Sie vertrauen auf unsere Erfahrung und das Engagement unseres Teams, die passende Betreuungskraft für Sie zu finden. Jetzt anfragen und Angebot für die 24h-Pflege in Kassel erhalten! Kostenlos & unverbindlich Ihre Anfrage ist ohne Verpflichtung und absolut kostenfrei – damit Sie Ihre Suche nach der passenden Kraft sofort ohne Risiko starten können. In 2 Minuten zum Angebot Beantworten Sie ein paar kurze Fragen zum Betreuungsbedarf – damit wir Ihnen zeitnah ein passenden Angebot unterbreiten können. Persönlicher Kontakt Wir sind persönlich für Sie da und begleiten Sie schrittweise bei der Suche nach der passenden Betreuungskraft. Kosten & Finanzierung pro Monat Betreuungskraft inkl. Anreise 2990€ Pflegegeld bei PG 3 599€ Verhinderungspflege* 294€ Steuervorteil** 333€ Landespflegegeld*** 83€ Eigenanteil 1681€ Anmerkungen: * In Kombination mit Kurzzeitpflege 3539€ jährlich ** Rechnungen steuerlich absetzbar bis 4000€ jährlich *** Bayrisches Landespflegegeld 1000€ jährlich (regionale Zuschüsse variieren) Das könnte Ihre Betreuungskraft sein Passendes Personal für Ihre Betreuungssituation in Kassel Jolanta W. 41 Jahre alt, Katowice - Polen "Die Arbeit mit Menschen bereitet mir Freude und erfüllt mich. Ich gehe auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen ein." Pawel K. 55 Jahre alt, Stettin - Polen "Für mich ist Pflege eine Herzensangelegenheit. Ich bringe Geduld und Einfühlungsvermögen in jede Betreuungssituation mit." Maria Z. 65 Jahre alt, Posen - Polen „Mit meiner langjährigen Erfahrung und einem offenen Ohr bin ich für Sie da – zuverlässig und einfühlsam.“ Katarzyna B. 51 Jahre alt, Warschau - Polen „Ich schätze den persönlichen Kontakt und lege Wert auf eine liebevolle Betreuung, die Vertrauen schafft.“ Jetzt Betreuungskraft finden 1. Ihre Anfrage Stellen Sie jetzt Ihre unverbindliche und kostenfreie Anfrage – online oder telefonisch. 2. Individuelles Angebot Erhalten Sie ein individuelles Angebot welches auf Ihren Bedarf zugeschnitten ist. 3. Pflegestart Die Anreise Ihrer Pflegekraft erfolgt innerhalb von 5-7 Tagen mit unserem Kleinbus bis vor Ihre Haustüre. Jetzt Anfrage stellen In drei Schritten zu Ihrer Betreuungskraft in Kassel Allgemein Leistungen Voraussetzungen Kosten & Zuschüsse Ablauf & Vorlauf Rechtliches Was ist die 24-Stunden-Betreuung? Die 24h-Betreuung und Pflege bietet umfassende Unterstützung im eigenen Zuhause durch eine Pflegekraft, die bei der zu betreuenden Person einzieht und sich vor Ort um Haushalt, soziale Betreuung und grundlegende Pflegebedürfnisse kümmert. Sprechen die 24-Stunden-Pflegekräfte deutsch? JA - Sie haben die Möglichkeit, aus verschiedenen Sprachgruppen selbst zu entscheiden, über welche Deutschkenntnisse Ihre Pflegekraft verfügen soll – von Grundkenntnissen bis zu guten Sprachfähigkeiten ist alles wählbar. Woher kommen die 24-Stunden-Pflegekräfte? Unsere Betreuungskräfte stammen alle aus Polen und decken ein breites Spektrum an Deutschkenntnissen ab – von einfach über mittel bis sehr gut Welche Qualifikationen bringen die 24-Stunden-Pflegekräfte mit? Die meisten unserer Betreuungskräfte besitzen keine formale Pflegeausbildung, sind jedoch geschult und bringen oft jahrelange Erfahrung in der Betreuung pflegebedürftiger Personen mit. Unsere Schulungen reichen von erster Hilfe bis hin zu speziellen Kursen in Demenzbetreuung und Transfer-Techniken. Wie funktioniert die 24-Stunden-Pflege? Für eine Unterstützung im Bereich der 24-Stunden-Pflege, beginnen Sie Ihren Weg am besten mit einer unverbindlichen Kontaktaufnahme zu uns. Wir wissen, dass die Organisation und die Anforderungen bei der Suche nach einer passenden Pflegekraft überwältigend sein können. Deshalb bieten wir Ihnen eine persönliche Beratung an, um Ihnen diesen Prozess so einfach und reibungslos wie möglich zu gestalten. Unser Service zielt darauf ab, eine geeignete Lösung für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden. Kontaktieren Sie uns direkt, um ein persönliches Angebot zu erhalten. Wir unterstützen Sie dabei, eine optimale Betreuungskraft für Ihre Situation zu finden, die in den Haushalt des Pflegebedürftigen einzieht und eine umfassende Versorgung gewährleistet. Gibt es einen Unterschied zwischen der 24-Stunden-Betreuung und 24-Stunden-Pflege? Nein, die Begriffe "24-Stunden-Betreuung" und "24-Stunden-Pflege" werden oft synonym verwendet und beziehen sich auf die häusliche Betreuung, die in das familiäre Umfeld integriert ist und die Interaktion zwischen Betreuungspersonen, Pflegebedürftigen und deren Angehörigen umfasst. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass diese Bezeichnung nicht impliziert, dass Betreuungskräfte kontinuierlich arbeiten oder ständig verfügbar sind. Nach gesetzlichen Vorgaben dürfen Betreuungspersonen bis zu 48 Stunden pro Woche arbeiten, wobei die Arbeitszeiten flexibel gestaltet werden können, einschließlich begrenzter Nachteinsätze. Eine ständige 24-Stunden-Bereitschaft ist ausdrücklich nicht vorgesehen. Wir garantieren unseren Betreuungskräften täglich festgelegte Ruhezeiten und mindestens einen freien Tag pro Woche. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie bei der Erstellung eines individuellen Betreuungsplans, um eine nahtlose Versorgung zu gewährleisten und steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. Welche Aufgaben übernimmt die 24-Stunden-Pflege? Unsere Betreuungskräfte sind für Grundpflege, Haushaltsführung sowie Betreuungsaktivitäten wie Spaziergänge und Begleitung zu Terminen zuständig. Die Aufgaben werden nach Absprache und Bedarf erfüllt. Was darf eine 24-Stunden-Pflege NICHT? Unsere Betreuungskräfte sind gesetzlich nicht befugt, medizinische Behandlungspflege auszuführen; diese Aufgabe übernimmt in der Regel ein ambulanter Pflegedienst. Auch Gartenarbeit, Winterdienst und Entrümpelungen fallen nicht in ihren Zuständigkeitsbereich. Können zwei Personen durch eine Betreuungskraft betreut werden? Ja, die Betreuung von zwei Pflegebedürftigen durch eine Betreuungskraft ist machbar. Wichtig ist dabei, dass die Betreuungskraft genügend Pausen und Möglichkeiten zur Entlastung erhält, um den zusätzlichen Aufwand auszugleichen. Dies erfordert einen "Pflegemix", der beispielsweise durch Familienmitglieder, Nachbarn oder eine ergänzende stundenweise Betreuung um die Betreuungskraft aufgebaut wird. Können Haustiere auch versorgt werden? Ja, unsere Betreuungskräfte können ebenfalls die Versorgung von Hunden, Katzen oder Kleintieren übernehmen. Es ist allerdings essentiell, uns vor der Anreise der Betreuungskraft über das Vorhandensein von Haustieren zu informieren, damit sie entsprechend vorbereitet ist und ihre Aufgaben kennt. Welche Voraussetzungen müssen für die 24-Stunden-Pflege erfüllt werden? Da die Betreuung im eigenen Zuhause erfolgt, muss für die Pflegekraft ein privates Schlafzimmer, sowie Zugang zu Bad und Küche bereitgestellt werden. Verpflegung und Unterkunft sind kostenfrei. Ein Internetzugang ist empfehlenswert, jedoch nicht obligatorisch. Wie sollte das Zimmer der Betreuungskraft ausgestattet sein? Das Zimmer sollte mit dem Wesentlichen eingerichtet sein, inklusive einem Bett, einem Kleiderschrank und einem kleinen Tisch. Eine angenehme Gestaltung des Zimmers trägt maßgeblich dazu bei, dass sich die Betreuungskraft wohl fühlt, was für eine langfristig erfolgreiche Betreuung förderlich ist. Kann das Zimmer der Betreuungskraft im Keller sein? Ein Zimmer im Keller ohne Fenster oder nur mit einer Luke ist nicht akzeptabel. Wenn das Zimmer jedoch vollständig ausgebaut ist und über reguläre Fenster mit einer vorgelagerten Böschung verfügt, dann ist es geeignet. Muss ein Internetzugang vorhanden sein? Ein Internetzugang ist zwar nicht obligatorisch, aber sehr zu empfehlen, da er das Spektrum potenzieller Betreuungskräfte, die bereit sind anzureisen, erheblich erweitert. Der Zugang zum Internet ermöglicht den Betreuungskräften, mit ihren Familien in der Heimat in Kontakt zu bleiben, was ihr Wohlbefinden steigert und positiv zur Betreuungsqualität beiträgt. Was benötigt eine 24-Stunden-Pflegekraft? Die 24-Stunden-Pflegekraft, die im Haushalt des Pflegebedürftigen lebt, benötigt ein eigenes Zimmer mit einem Bett, Schrank und einem Tisch. Zugang zu einem Internet- und Telefonanschluss, um bei Bedarf Kontakt zu den Angehörigen in der Heimat halten zu können ist keine Grundvoraussetzung aber sehr empfehlenswert. Es ist zudem wichtig, der Pflegekraft die Teilnahme an den Mahlzeiten zu ermöglichen. Zusätzlich ist es essentiell zu berücksichtigen, dass die Betreuungskraft auch regelmäßig Pausen benötigt, um sich ausreichend erholen zu können. Diese Ruhezeiten sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern tragen auch zur Aufrechterhaltung der Pflegequalität bei, indem sie der Pflegeperson ermöglichen, ihre Aufgaben mit neuer Energie und Aufmerksamkeit anzugehen. Welche Zuschüsse gibt es für die 24-Stunden-Pflege? Die Finanzierung der 24-Stunden-Betreuung kann durch monatliches Pflegegeld, jährlich bis zu 3.539€ für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege, sowie einen Steuervorteil von bis zu 4.000€ erfolgen. Regionale Zuschüsse, wie z.B. 1.000€ jährlich vom bayrischen Landespflegegeld, können den monatlichen Eigenanteil für eine 24h-Betreuung auf etwa 1681€ monatlich reduzieren. Was kostet eine 24-Stunden-Pflege? Ab 2025 starten die Kosten für eine seriöse und legale 24-Stunden-Betreuung durch osteuropäisches Personal bei etwa 2.990 Euro monatlich, inklusive An- und Abreise. Diese variieren je nach individuellen Bedürfnissen und Anforderungen. Wie wird das Haushaltsgeld für Einkäufe geregelt? Die Bereitstellung von Kost und Logis gehört zu den grundlegenden Anforderungen an die Betreuung. Es empfiehlt sich, der Betreuungskraft regelmäßig, etwa wöchentlich oder monatlich, Haushaltsgeld für den Einkauf von Lebensmitteln und Waschmitteln zu geben. Dieses Geld sollte gegen Vorlage von Belegen kontinuierlich angepasst werden. Wie viel Pflegegeld zahlt die Pflegekasse bei 24-Stunden-Pflege zu Hause? Das Pflegegeld wurde für das Jahr 2025 angehoben: - PG 1: kein Anspruch - PG 2: 347€ pro Monat - PG 3: 599€ pro Monat - PG 4: 800€ pro Monat - PG 5: 990€ pro Monat Was kostet eine 24-Stunden-Betreuung für 2 Personen? Die Gestaltung und Kosten einer 24-Stunden-Betreuung variieren je nach Ihren individuellen Anforderungen, insbesondere wenn die Betreuung zwei pflegebedürftige Personen umfassen soll. Um sicherzustellen, dass Ihre Bedürfnisse präzise erfüllt werden, laden wir Sie herzlich ein, eine unverbindliche Anfrage an uns zu stellen. Unser erfahrenes Team steht bereit, um Sie umfassend zu beraten, wie eine optimale 24-Stunden-Pflege für Ihre spezielle Situation aussehen kann. Dies beinhaltet auch die Frage, ob und wann die Unterstützung durch eine zweite Pflegekraft sinnvoll ist. Die Beratung wird individuell auf Ihren Pflegegrad, sowie den erforderlichen Pflege- und Zeitaufwand abgestimmt. Kontaktieren Sie uns, um gemeinsam die bestmögliche Lösung für Ihre Pflegesituation zu finden – ganz unverbindlich und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Wie komme ich zügig an eine 24-Stunden-Pflegekraft? Am einfachsten und schnellsten stellen Sie eine Anfrage über unsere Website. Bitte füllen Sie dafür die entsprechende Fragestrecke vollständig aus. Sie erhalten dann umgehend ein erstes Angebot per E-Mail. Bei Annahme kann die Betreuung meist schon innerhalb einer Woche beginnen. Wie schnell kann die 24-Stunden-Pflege beginnen? Die Standardvorlaufzeit beträgt 5-7 Tage nach Vertragsunterzeichnung. In Notfällen kann eine Betreuungskraft bereits innerhalb von 3-5 Tagen bei Ihnen sein. Wie lange bleibt eine 24-Stunden-Pflegekraft? Bei der 24-Stunden-Betreuung durch osteuropäisches Personal ist ein Wechsel höchstens alle drei Monate vorgesehen, entsprechend den Vorgaben des europäischen Entsendegesetzes. Wie oft wechseln die Pflegekräfte? Der Wechselrhythmus unserer Betreuungskräfte richtet sich nach verschiedenen Faktoren, darunter die Betreuungsintensität und Entlastungsoptionen. Im Idealfall rotieren zwei Stammkräfte alle 10-12 Wochen, um eine konstante Betreuung zu gewährleisten. Wie ist die Anreise der Pflegekräfte organisiert? Unsere Betreuungskräfte werden mit einem Kleinbus direkt zu Ihrer Haustür gebracht und von dort auch wieder abgeholt, sodass Sie sich um keine Transportwege kümmern müssen. Die An- und Abreisetage sind regulär Dienstags und Freitags. Ist unser Betreuungsmodell legal? JA - Unser Betreuungsmodell ist vollständig legal und entspricht den rechtlichen Anforderungen. Es orientiert sich strikt an den Bestimmungen des europäischen Entsendegesetzes. Unsere Betreuungskräfte sind fest angestellt, entrichten alle Sozialabgaben, sind umfassend versichert und verfügen über die A1-Bescheinigung. Was mache ich wenn die Betreuungskraft zum Arzt oder in Krankenhaus muss? Die Betreuungskraft ist voll versichert und kann daher bei Bedarf zum Arzt oder im Notfall ins Krankenhaus gebracht werden. Bitte informieren Sie uns sofort, falls dies notwendig wird. Unsere zuständigen Mitarbeiter werden sich um alle weiteren Schritte kümmern. Wie erkennt man eine seriöse 24 Stunden Betreuung? Die Suche nach einer geeigneten Pflegekraft über eine Agentur bringt viele Fragen mit sich, insbesondere hinsichtlich der Legalität der Anstellung. Um Sicherheit zu gewährleisten, können Sie sich zum Beispiel an den Verband für häusliche Betreuung und Pflege e.V. wenden, der sich für die Legalität in der pflegerischen Versorgung stark macht. Eine seriöse Vermittlungsagentur zu erkennen, ist essenziell für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Einige der wichtigsten Kriterien hierfür sind: Die A1 Bescheinigung, die belegt, dass Steuern und Sozialabgaben im Heimatland der Pflegekraft korrekt entrichtet werden. Ein realistischer Preis für die 24-Stunden-Pflege, der gewährleistet, dass mindestens der deutsche Mindestlohn an die Betreuungskräfte gezahlt wird. Die Erstellung eines schriftlichen Vertrags, der alle wichtigen Punkte der Zusammenarbeit festhält. Ein generell guter Eindruck, beurteilt anhand von Kriterien wie Sprachkenntnissen, Freundlichkeit und Erreichbarkeit. Die Gewährleistung, dass sich um einen Ersatz gekümmert wird, sollte es zum Beispiel zu einem Krankheitsfall kommen. Deutschen Ansprechpartner ggf. sogar direkt vor Ort. Häufig gestellte Fragen Ihre Unterstützung beginnt hier! Mit unserer 24-Stunden-Betreuung bieten wir Ihnen eine vertrauensvolle Lösung für die Pflege zuhause. Lassen Sie uns gemeinsam Betreuungskräfte finden, die wirklich zu Ihnen und Ihrer Bedarfssituation passen. Vorname Nachname Email* Nachricht* Absenden Wie können wir Sie unterstützen? Schildern Sie uns Ihren aktuelle Bedarf – wir melden uns zeitnah bei Ihnen. "Zuhause ist da, wo dein Herz sich wohlfühlt" Jetzt Betreuungskraft finden 24-Stunden-Pflege in Ihrer Region 34117 Kassel-Mitte, Nord-Holland, Rothenditmold, Süd, Wesertor, West, 34119 Kassel-Mitte, West, 34121 Kassel-Mitte, Süd, Wehlheiden, 34123 Kassel-Bettenhausen, Forstfeld, Unterneustadt, Waldau, 34125 Kassel-Fasanenhof, Mitte, Nord-Holland, Unterneustadt, Wesertor, Wolfsanger/Hasenhecke, 34127 Kassel-Nord-Holland, Rothenditmold, Philippinenhof-Warteberg, 34128 Kassel-Harleshausen, Jungfernkopf, 34130 Kassel-Kirchditmold, 34131 Kassel-Bad Wilhelmshöhe, Brasselsberg, 34132 Kassel-Niederzwehren, Nordshausen, Oberzwehren, 34134 Kassel-Niederzwehren, Oberzwehren, Süsterfeld-Helleböhn, 34225 Baunatal, 34246 Vellmar, 34253 Lohfelden, 34260 Kaufungen, 34266 Niestetal, 34277 Fuldabrück, 34281 Gudensberg, 34289 Zierenberg, 34292 Ahnatal, 34298 Helsa, 34302 Guxhagen, 34305 Niedenstein, 34308 Bad Emstal, 34311 Naumburg, 34314 Espenau, 34317 Habichtswald, 34320 Söhrewald, 34323 Malsfeld, 34327 Körle, 34329 Nieste, 34346 Hann. Münden, 34355 Staufenberg, 34359 Reinhardshagen, 34369 Hofgeismar, 34376 Immenhausen, 34379 Calden, 34385 Bad Karlshafen, 34388 Trendelburg, 34393 Grebenstein, 34396 Liebenau, 34399 Wesertal, 34454 Bad Arolsen, 34466 Wolfhagen, 34471 Volkmarsen, 34474 Diemelstadt, 34477 Twistetal, 34479 Breuna, 34497 Korbach Unsere Leistungen der 24h-Pflege in Kassel Unsere Betreuungskräfte sorgen für eine häusliche Rundum-Betreuung indem unten aufgeführten Leistungen übernommen werden. Grundpflege Duschen & Baden Toilettengang & Inkontinenz Haare kämmen & rasieren Zahn- & Nagelpflege Lagern & im Bett waschen Hauswirtschaft Einkaufen & Kochen Betten beziehen Waschen & Bügeln Aufräumen & Spülen Staub wischen Betreuung An- & Auskleiden Hilfe beim Aufstehen Spazieren gehen Begleitung zu Terminen & Auto fahren Freizeitaktivitäten Jetzt Angebot einholen
- 24-Stunden-Pflege Hamm | Viva24
24-Stunden-Pflege in Hamm und Umgebung Mit unserer zuverlässigen und herzlichen viva24® Rundum-Betreuung zu einem selbstbestimmtes Leben im eigenen zuhause. Starten Sie jetzt gemeinsam mit uns die Suche nach einer passenden Betreuungskraft in Hamm. Jetzt Betreuungskraft finden 24-Stunden-Betreuung in Hamm – mit Herz und Erfahrung Als familiengeführtes Unternehmen mit zehn Jahren Erfahrung in der häuslichen 24-Stunden-Pflege bieten wir mit der viva24® hilfsbedürftigen Menschen in Hamm einfühlsame Unterstützung. Unsere Stärke liegt in der persönlichen, individuellen Betreuung, die wir durch ein erfahrenes und engagiertes Team sicherstellen. Gemeinsam finden wir die zu Ihnen passende Betreuungskraft, die sich um Ihre Liebsten kümmert und dabei Familienmitglieder im Alltag entlastet – für ein Leben in Würde zuhause. Unsere Werte Ehrlichkeit Verlässlichkeit Empathie 100 % 100% legale und rechtssichere 24-Stunden-Betreuung mit versicherten Betreuungs-Kräften samt A1-Bescheinigung. 08 K Bundesweit durften wir in den letzten zehn Jahren über 8.000 Menschen mit unserer häuslichen 24-Stunden-Betreuung begleiten. Sie vertrauen auf unsere Erfahrung und das Engagement unseres Teams, die passende Betreuungskraft für Sie zu finden. Jetzt anfragen und Angebot für die 24h-Pflege in Hamm erhalten! Kostenlos & unverbindlich Ihre Anfrage ist ohne Verpflichtung und absolut kostenfrei – damit Sie Ihre Suche nach der passenden Kraft sofort ohne Risiko starten können. In 2 Minuten zum Angebot Beantworten Sie ein paar kurze Fragen zum Betreuungsbedarf – damit wir Ihnen zeitnah ein passenden Angebot unterbreiten können. Persönlicher Kontakt Wir sind persönlich für Sie da und begleiten Sie schrittweise bei der Suche nach der passenden Betreuungskraft. Kosten & Finanzierung pro Monat Betreuungskraft inkl. Anreise 2990€ Pflegegeld bei PG 3 599€ Verhinderungspflege* 294€ Steuervorteil** 333€ Landespflegegeld*** 83€ Eigenanteil 1681€ Anmerkungen: * In Kombination mit Kurzzeitpflege 3539€ jährlich ** Rechnungen steuerlich absetzbar bis 4000€ jährlich *** Bayrisches Landespflegegeld 1000€ jährlich (regionale Zuschüsse variieren) Das könnte Ihre Betreuungskraft sein Passendes Personal für Ihre Betreuungssituation in Hamm Jolanta W. 41 Jahre alt, Katowice - Polen "Die Arbeit mit Menschen bereitet mir Freude und erfüllt mich. Ich gehe auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen ein." Pawel K. 55 Jahre alt, Stettin - Polen "Für mich ist Pflege eine Herzensangelegenheit. Ich bringe Geduld und Einfühlungsvermögen in jede Betreuungssituation mit." Maria Z. 65 Jahre alt, Posen - Polen „Mit meiner langjährigen Erfahrung und einem offenen Ohr bin ich für Sie da – zuverlässig und einfühlsam.“ Katarzyna B. 51 Jahre alt, Warschau - Polen „Ich schätze den persönlichen Kontakt und lege Wert auf eine liebevolle Betreuung, die Vertrauen schafft.“ Jetzt Betreuungskraft finden 1. Ihre Anfrage Stellen Sie jetzt Ihre unverbindliche und kostenfreie Anfrage – online oder telefonisch. 2. Individuelles Angebot Erhalten Sie ein individuelles Angebot welches auf Ihren Bedarf zugeschnitten ist. 3. Pflegestart Die Anreise Ihrer Pflegekraft erfolgt innerhalb von 5-7 Tagen mit unserem Kleinbus bis vor Ihre Haustüre. Jetzt Anfrage stellen In drei Schritten zu Ihrer Betreuungskraft in Hamm Allgemein Leistungen Voraussetzungen Kosten & Zuschüsse Ablauf & Vorlauf Rechtliches Was ist die 24-Stunden-Betreuung? Die 24h-Betreuung und Pflege bietet umfassende Unterstützung im eigenen Zuhause durch eine Pflegekraft, die bei der zu betreuenden Person einzieht und sich vor Ort um Haushalt, soziale Betreuung und grundlegende Pflegebedürfnisse kümmert. Sprechen die 24-Stunden-Pflegekräfte deutsch? JA - Sie haben die Möglichkeit, aus verschiedenen Sprachgruppen selbst zu entscheiden, über welche Deutschkenntnisse Ihre Pflegekraft verfügen soll – von Grundkenntnissen bis zu guten Sprachfähigkeiten ist alles wählbar. Woher kommen die 24-Stunden-Pflegekräfte? Unsere Betreuungskräfte stammen alle aus Polen und decken ein breites Spektrum an Deutschkenntnissen ab – von einfach über mittel bis sehr gut Welche Qualifikationen bringen die 24-Stunden-Pflegekräfte mit? Die meisten unserer Betreuungskräfte besitzen keine formale Pflegeausbildung, sind jedoch geschult und bringen oft jahrelange Erfahrung in der Betreuung pflegebedürftiger Personen mit. Unsere Schulungen reichen von erster Hilfe bis hin zu speziellen Kursen in Demenzbetreuung und Transfer-Techniken. Wie funktioniert die 24-Stunden-Pflege? Für eine Unterstützung im Bereich der 24-Stunden-Pflege, beginnen Sie Ihren Weg am besten mit einer unverbindlichen Kontaktaufnahme zu uns. Wir wissen, dass die Organisation und die Anforderungen bei der Suche nach einer passenden Pflegekraft überwältigend sein können. Deshalb bieten wir Ihnen eine persönliche Beratung an, um Ihnen diesen Prozess so einfach und reibungslos wie möglich zu gestalten. Unser Service zielt darauf ab, eine geeignete Lösung für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden. Kontaktieren Sie uns direkt, um ein persönliches Angebot zu erhalten. Wir unterstützen Sie dabei, eine optimale Betreuungskraft für Ihre Situation zu finden, die in den Haushalt des Pflegebedürftigen einzieht und eine umfassende Versorgung gewährleistet. Gibt es einen Unterschied zwischen der 24-Stunden-Betreuung und 24-Stunden-Pflege? Nein, die Begriffe "24-Stunden-Betreuung" und "24-Stunden-Pflege" werden oft synonym verwendet und beziehen sich auf die häusliche Betreuung, die in das familiäre Umfeld integriert ist und die Interaktion zwischen Betreuungspersonen, Pflegebedürftigen und deren Angehörigen umfasst. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass diese Bezeichnung nicht impliziert, dass Betreuungskräfte kontinuierlich arbeiten oder ständig verfügbar sind. Nach gesetzlichen Vorgaben dürfen Betreuungspersonen bis zu 48 Stunden pro Woche arbeiten, wobei die Arbeitszeiten flexibel gestaltet werden können, einschließlich begrenzter Nachteinsätze. Eine ständige 24-Stunden-Bereitschaft ist ausdrücklich nicht vorgesehen. Wir garantieren unseren Betreuungskräften täglich festgelegte Ruhezeiten und mindestens einen freien Tag pro Woche. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie bei der Erstellung eines individuellen Betreuungsplans, um eine nahtlose Versorgung zu gewährleisten und steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. Welche Aufgaben übernimmt die 24-Stunden-Pflege? Unsere Betreuungskräfte sind für Grundpflege, Haushaltsführung sowie Betreuungsaktivitäten wie Spaziergänge und Begleitung zu Terminen zuständig. Die Aufgaben werden nach Absprache und Bedarf erfüllt. Was darf eine 24-Stunden-Pflege NICHT? Unsere Betreuungskräfte sind gesetzlich nicht befugt, medizinische Behandlungspflege auszuführen; diese Aufgabe übernimmt in der Regel ein ambulanter Pflegedienst. Auch Gartenarbeit, Winterdienst und Entrümpelungen fallen nicht in ihren Zuständigkeitsbereich. Können zwei Personen durch eine Betreuungskraft betreut werden? Ja, die Betreuung von zwei Pflegebedürftigen durch eine Betreuungskraft ist machbar. Wichtig ist dabei, dass die Betreuungskraft genügend Pausen und Möglichkeiten zur Entlastung erhält, um den zusätzlichen Aufwand auszugleichen. Dies erfordert einen "Pflegemix", der beispielsweise durch Familienmitglieder, Nachbarn oder eine ergänzende stundenweise Betreuung um die Betreuungskraft aufgebaut wird. Können Haustiere auch versorgt werden? Ja, unsere Betreuungskräfte können ebenfalls die Versorgung von Hunden, Katzen oder Kleintieren übernehmen. Es ist allerdings essentiell, uns vor der Anreise der Betreuungskraft über das Vorhandensein von Haustieren zu informieren, damit sie entsprechend vorbereitet ist und ihre Aufgaben kennt. Welche Voraussetzungen müssen für die 24-Stunden-Pflege erfüllt werden? Da die Betreuung im eigenen Zuhause erfolgt, muss für die Pflegekraft ein privates Schlafzimmer, sowie Zugang zu Bad und Küche bereitgestellt werden. Verpflegung und Unterkunft sind kostenfrei. Ein Internetzugang ist empfehlenswert, jedoch nicht obligatorisch. Wie sollte das Zimmer der Betreuungskraft ausgestattet sein? Das Zimmer sollte mit dem Wesentlichen eingerichtet sein, inklusive einem Bett, einem Kleiderschrank und einem kleinen Tisch. Eine angenehme Gestaltung des Zimmers trägt maßgeblich dazu bei, dass sich die Betreuungskraft wohl fühlt, was für eine langfristig erfolgreiche Betreuung förderlich ist. Kann das Zimmer der Betreuungskraft im Keller sein? Ein Zimmer im Keller ohne Fenster oder nur mit einer Luke ist nicht akzeptabel. Wenn das Zimmer jedoch vollständig ausgebaut ist und über reguläre Fenster mit einer vorgelagerten Böschung verfügt, dann ist es geeignet. Muss ein Internetzugang vorhanden sein? Ein Internetzugang ist zwar nicht obligatorisch, aber sehr zu empfehlen, da er das Spektrum potenzieller Betreuungskräfte, die bereit sind anzureisen, erheblich erweitert. Der Zugang zum Internet ermöglicht den Betreuungskräften, mit ihren Familien in der Heimat in Kontakt zu bleiben, was ihr Wohlbefinden steigert und positiv zur Betreuungsqualität beiträgt. Was benötigt eine 24-Stunden-Pflegekraft? Die 24-Stunden-Pflegekraft, die im Haushalt des Pflegebedürftigen lebt, benötigt ein eigenes Zimmer mit einem Bett, Schrank und einem Tisch. Zugang zu einem Internet- und Telefonanschluss, um bei Bedarf Kontakt zu den Angehörigen in der Heimat halten zu können ist keine Grundvoraussetzung aber sehr empfehlenswert. Es ist zudem wichtig, der Pflegekraft die Teilnahme an den Mahlzeiten zu ermöglichen. Zusätzlich ist es essentiell zu berücksichtigen, dass die Betreuungskraft auch regelmäßig Pausen benötigt, um sich ausreichend erholen zu können. Diese Ruhezeiten sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern tragen auch zur Aufrechterhaltung der Pflegequalität bei, indem sie der Pflegeperson ermöglichen, ihre Aufgaben mit neuer Energie und Aufmerksamkeit anzugehen. Welche Zuschüsse gibt es für die 24-Stunden-Pflege? Die Finanzierung der 24-Stunden-Betreuung kann durch monatliches Pflegegeld, jährlich bis zu 3.539€ für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege, sowie einen Steuervorteil von bis zu 4.000€ erfolgen. Regionale Zuschüsse, wie z.B. 1.000€ jährlich vom bayrischen Landespflegegeld, können den monatlichen Eigenanteil für eine 24h-Betreuung auf etwa 1681€ monatlich reduzieren. Was kostet eine 24-Stunden-Pflege? Ab 2025 starten die Kosten für eine seriöse und legale 24-Stunden-Betreuung durch osteuropäisches Personal bei etwa 2.990 Euro monatlich, inklusive An- und Abreise. Diese variieren je nach individuellen Bedürfnissen und Anforderungen. Wie wird das Haushaltsgeld für Einkäufe geregelt? Die Bereitstellung von Kost und Logis gehört zu den grundlegenden Anforderungen an die Betreuung. Es empfiehlt sich, der Betreuungskraft regelmäßig, etwa wöchentlich oder monatlich, Haushaltsgeld für den Einkauf von Lebensmitteln und Waschmitteln zu geben. Dieses Geld sollte gegen Vorlage von Belegen kontinuierlich angepasst werden. Wie viel Pflegegeld zahlt die Pflegekasse bei 24-Stunden-Pflege zu Hause? Das Pflegegeld wurde für das Jahr 2025 angehoben: - PG 1: kein Anspruch - PG 2: 347€ pro Monat - PG 3: 599€ pro Monat - PG 4: 800€ pro Monat - PG 5: 990€ pro Monat Was kostet eine 24-Stunden-Betreuung für 2 Personen? Die Gestaltung und Kosten einer 24-Stunden-Betreuung variieren je nach Ihren individuellen Anforderungen, insbesondere wenn die Betreuung zwei pflegebedürftige Personen umfassen soll. Um sicherzustellen, dass Ihre Bedürfnisse präzise erfüllt werden, laden wir Sie herzlich ein, eine unverbindliche Anfrage an uns zu stellen. Unser erfahrenes Team steht bereit, um Sie umfassend zu beraten, wie eine optimale 24-Stunden-Pflege für Ihre spezielle Situation aussehen kann. Dies beinhaltet auch die Frage, ob und wann die Unterstützung durch eine zweite Pflegekraft sinnvoll ist. Die Beratung wird individuell auf Ihren Pflegegrad, sowie den erforderlichen Pflege- und Zeitaufwand abgestimmt. Kontaktieren Sie uns, um gemeinsam die bestmögliche Lösung für Ihre Pflegesituation zu finden – ganz unverbindlich und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Wie komme ich zügig an eine 24-Stunden-Pflegekraft? Am einfachsten und schnellsten stellen Sie eine Anfrage über unsere Website. Bitte füllen Sie dafür die entsprechende Fragestrecke vollständig aus. Sie erhalten dann umgehend ein erstes Angebot per E-Mail. Bei Annahme kann die Betreuung meist schon innerhalb einer Woche beginnen. Wie schnell kann die 24-Stunden-Pflege beginnen? Die Standardvorlaufzeit beträgt 5-7 Tage nach Vertragsunterzeichnung. In Notfällen kann eine Betreuungskraft bereits innerhalb von 3-5 Tagen bei Ihnen sein. Wie lange bleibt eine 24-Stunden-Pflegekraft? Bei der 24-Stunden-Betreuung durch osteuropäisches Personal ist ein Wechsel höchstens alle drei Monate vorgesehen, entsprechend den Vorgaben des europäischen Entsendegesetzes. Wie oft wechseln die Pflegekräfte? Der Wechselrhythmus unserer Betreuungskräfte richtet sich nach verschiedenen Faktoren, darunter die Betreuungsintensität und Entlastungsoptionen. Im Idealfall rotieren zwei Stammkräfte alle 10-12 Wochen, um eine konstante Betreuung zu gewährleisten. Wie ist die Anreise der Pflegekräfte organisiert? Unsere Betreuungskräfte werden mit einem Kleinbus direkt zu Ihrer Haustür gebracht und von dort auch wieder abgeholt, sodass Sie sich um keine Transportwege kümmern müssen. Die An- und Abreisetage sind regulär Dienstags und Freitags. Ist unser Betreuungsmodell legal? JA - Unser Betreuungsmodell ist vollständig legal und entspricht den rechtlichen Anforderungen. Es orientiert sich strikt an den Bestimmungen des europäischen Entsendegesetzes. Unsere Betreuungskräfte sind fest angestellt, entrichten alle Sozialabgaben, sind umfassend versichert und verfügen über die A1-Bescheinigung. Was mache ich wenn die Betreuungskraft zum Arzt oder in Krankenhaus muss? Die Betreuungskraft ist voll versichert und kann daher bei Bedarf zum Arzt oder im Notfall ins Krankenhaus gebracht werden. Bitte informieren Sie uns sofort, falls dies notwendig wird. Unsere zuständigen Mitarbeiter werden sich um alle weiteren Schritte kümmern. Wie erkennt man eine seriöse 24 Stunden Betreuung? Die Suche nach einer geeigneten Pflegekraft über eine Agentur bringt viele Fragen mit sich, insbesondere hinsichtlich der Legalität der Anstellung. Um Sicherheit zu gewährleisten, können Sie sich zum Beispiel an den Verband für häusliche Betreuung und Pflege e.V. wenden, der sich für die Legalität in der pflegerischen Versorgung stark macht. Eine seriöse Vermittlungsagentur zu erkennen, ist essenziell für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Einige der wichtigsten Kriterien hierfür sind: Die A1 Bescheinigung, die belegt, dass Steuern und Sozialabgaben im Heimatland der Pflegekraft korrekt entrichtet werden. Ein realistischer Preis für die 24-Stunden-Pflege, der gewährleistet, dass mindestens der deutsche Mindestlohn an die Betreuungskräfte gezahlt wird. Die Erstellung eines schriftlichen Vertrags, der alle wichtigen Punkte der Zusammenarbeit festhält. Ein generell guter Eindruck, beurteilt anhand von Kriterien wie Sprachkenntnissen, Freundlichkeit und Erreichbarkeit. Die Gewährleistung, dass sich um einen Ersatz gekümmert wird, sollte es zum Beispiel zu einem Krankheitsfall kommen. Deutschen Ansprechpartner ggf. sogar direkt vor Ort. Häufig gestellte Fragen Ihre Unterstützung beginnt hier! Mit unserer 24-Stunden-Betreuung bieten wir Ihnen eine vertrauensvolle Lösung für die Pflege zuhause. Lassen Sie uns gemeinsam Betreuungskräfte finden, die wirklich zu Ihnen und Ihrer Bedarfssituation passen. Vorname Nachname Email* Nachricht* Absenden Wie können wir Sie unterstützen? Schildern Sie uns Ihren aktuelle Bedarf – wir melden uns zeitnah bei Ihnen. "Zuhause ist da, wo dein Herz sich wohlfühlt" Jetzt Betreuungskraft finden 24-Stunden-Pflege in Ihrer Region 59063 Hamm-Mitte, Hamm-Osten, 59065 Hamm-Mitte, Hamm-Norden, 59067 Hamm-Westen, Daberg, Herringen, Lohauserholz, Westen, Wiescherhöfen, 59069 Allen, Berge, Freiske, Osterflierich, Osttünnen, Rhynern, 59071 Braam-Ostwennemar, Haaren, Hamm-Osten, Mark, Norddinker, 59073 Bockum-Hövel, Hamm-Norden, Heessen, 59075 Bockum-Hövel, Heessen, 59077 Herringen, Lerche, Pelkum, 59199 Bönen, 59227 Ahlen, 59229 Ahlen, 59368 Werne, 59379 Selm, 59387 Ascheberg, 59394 Nordkirchen, 59423 Unna, 59425 Unna, 59427 Unna, 59439 Holzwickede, 59457 Werl, 59469 Ense, 59505 Bad Sassendorf, 59510 Lippetal, 59514 Welver, 59519 Möhnesee, 59555 Lippstadt, 59556 Lippstadt, 59557 Lippstadt, 59558 Lippstadt, 59581 Warstein, 59590 Geseke, 59597 Erwitte, 59602 Rüthen, 59609 Anröchte, 59755 Arnsberg, 59757 Arnsberg, 59759 Arnsberg, 59821 Arnsberg, 59823 Arnsberg, 59846 Sundern (Sauerland), 59872 Meschede, 59889 Eslohe (Sauerland), 59909 Bestwig, 59929 Brilon Unsere Leistungen der 24h-Pflege in Hamm Unsere Betreuungskräfte sorgen für eine häusliche Rundum-Betreuung indem unten aufgeführten Leistungen übernommen werden. Grundpflege Duschen & Baden Toilettengang & Inkontinenz Haare kämmen & rasieren Zahn- & Nagelpflege Lagern & im Bett waschen Hauswirtschaft Einkaufen & Kochen Betten beziehen Waschen & Bügeln Aufräumen & Spülen Staub wischen Betreuung An- & Auskleiden Hilfe beim Aufstehen Spazieren gehen Begleitung zu Terminen & Auto fahren Freizeitaktivitäten Jetzt Angebot einholen
- 24-Stunden-Pflege Bremerhaven – Wilhelmshaven | Viva24
24-Stunden-Pflege in Bremerhaven – Wilhelmshaven Mit unserer zuverlässigen und herzlichen viva24® Rundum-Betreuung zu einem selbstbestimmtes Leben im eigenen zuhause. Starten Sie jetzt gemeinsam mit uns die Suche nach einer passenden Betreuungskraft in Bremerhaven. Jetzt Betreuungskraft finden 24-Stunden-Betreuung in Bremerhaven – mit Herz und Erfahrung Als familiengeführtes Unternehmen mit zehn Jahren Erfahrung in der häuslichen 24-Stunden-Pflege bieten wir mit der viva24® hilfsbedürftigen Menschen in Bremerhaven einfühlsame Unterstützung. Unsere Stärke liegt in der persönlichen, individuellen Betreuung, die wir durch ein erfahrenes und engagiertes Team sicherstellen. Gemeinsam finden wir die zu Ihnen passende Betreuungskraft, die sich um Ihre Liebsten kümmert und dabei Familienmitglieder im Alltag entlastet – für ein Leben in Würde zuhause. Unsere Werte Ehrlichkeit Verlässlichkeit Empathie 100 % 100% legale und rechtssichere 24-Stunden-Betreuung mit versicherten Betreuungs-Kräften samt A1-Bescheinigung. 08 K Bundesweit durften wir in den letzten zehn Jahren über 8.000 Menschen mit unserer häuslichen 24-Stunden-Betreuung begleiten. Sie vertrauen auf unsere Erfahrung und das Engagement unseres Teams, die passende Betreuungskraft für Sie zu finden. Jetzt anfragen und Angebot für die 24h-Pflege in Bremerhaven erhalten! Kostenlos & unverbindlich Ihre Anfrage ist ohne Verpflichtung und absolut kostenfrei – damit Sie Ihre Suche nach der passenden Kraft sofort ohne Risiko starten können. In 2 Minuten zum Angebot Beantworten Sie ein paar kurze Fragen zum Betreuungsbedarf – damit wir Ihnen zeitnah ein passenden Angebot unterbreiten können. Persönlicher Kontakt Wir sind persönlich für Sie da und begleiten Sie schrittweise bei der Suche nach der passenden Betreuungskraft. Kosten & Finanzierung pro Monat Betreuungskraft inkl. Anreise 2990€ Pflegegeld bei PG 3 599€ Verhinderungspflege* 294€ Steuervorteil** 333€ Landespflegegeld*** 83€ Eigenanteil 1681€ Anmerkungen: * In Kombination mit Kurzzeitpflege 3539€ jährlich ** Rechnungen steuerlich absetzbar bis 4000€ jährlich *** Bayrisches Landespflegegeld 1000€ jährlich (regionale Zuschüsse variieren) Das könnte Ihre Betreuungskraft sein Passendes Personal für Ihre Betreuungssituation in Bremerhaven Jolanta W. 41 Jahre alt, Katowice - Polen "Die Arbeit mit Menschen bereitet mir Freude und erfüllt mich. Ich gehe auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen ein." Pawel K. 55 Jahre alt, Stettin - Polen "Für mich ist Pflege eine Herzensangelegenheit. Ich bringe Geduld und Einfühlungsvermögen in jede Betreuungssituation mit." Maria Z. 65 Jahre alt, Posen - Polen „Mit meiner langjährigen Erfahrung und einem offenen Ohr bin ich für Sie da – zuverlässig und einfühlsam.“ Katarzyna B. 51 Jahre alt, Warschau - Polen „Ich schätze den persönlichen Kontakt und lege Wert auf eine liebevolle Betreuung, die Vertrauen schafft.“ Jetzt Betreuungskraft finden 1. Ihre Anfrage Stellen Sie jetzt Ihre unverbindliche und kostenfreie Anfrage – online oder telefonisch. 2. Individuelles Angebot Erhalten Sie ein individuelles Angebot welches auf Ihren Bedarf zugeschnitten ist. 3. Pflegestart Die Anreise Ihrer Pflegekraft erfolgt innerhalb von 5-7 Tagen mit unserem Kleinbus bis vor Ihre Haustüre. Jetzt Anfrage stellen In drei Schritten zu Ihrer Betreuungskraft in Bremerhaven Allgemein Leistungen Voraussetzungen Kosten & Zuschüsse Ablauf & Vorlauf Rechtliches Was ist die 24-Stunden-Betreuung? Die 24h-Betreuung und Pflege bietet umfassende Unterstützung im eigenen Zuhause durch eine Pflegekraft, die bei der zu betreuenden Person einzieht und sich vor Ort um Haushalt, soziale Betreuung und grundlegende Pflegebedürfnisse kümmert. Sprechen die 24-Stunden-Pflegekräfte deutsch? JA - Sie haben die Möglichkeit, aus verschiedenen Sprachgruppen selbst zu entscheiden, über welche Deutschkenntnisse Ihre Pflegekraft verfügen soll – von Grundkenntnissen bis zu guten Sprachfähigkeiten ist alles wählbar. Woher kommen die 24-Stunden-Pflegekräfte? Unsere Betreuungskräfte stammen alle aus Polen und decken ein breites Spektrum an Deutschkenntnissen ab – von einfach über mittel bis sehr gut Welche Qualifikationen bringen die 24-Stunden-Pflegekräfte mit? Die meisten unserer Betreuungskräfte besitzen keine formale Pflegeausbildung, sind jedoch geschult und bringen oft jahrelange Erfahrung in der Betreuung pflegebedürftiger Personen mit. Unsere Schulungen reichen von erster Hilfe bis hin zu speziellen Kursen in Demenzbetreuung und Transfer-Techniken. Wie funktioniert die 24-Stunden-Pflege? Für eine Unterstützung im Bereich der 24-Stunden-Pflege, beginnen Sie Ihren Weg am besten mit einer unverbindlichen Kontaktaufnahme zu uns. Wir wissen, dass die Organisation und die Anforderungen bei der Suche nach einer passenden Pflegekraft überwältigend sein können. Deshalb bieten wir Ihnen eine persönliche Beratung an, um Ihnen diesen Prozess so einfach und reibungslos wie möglich zu gestalten. Unser Service zielt darauf ab, eine geeignete Lösung für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden. Kontaktieren Sie uns direkt, um ein persönliches Angebot zu erhalten. Wir unterstützen Sie dabei, eine optimale Betreuungskraft für Ihre Situation zu finden, die in den Haushalt des Pflegebedürftigen einzieht und eine umfassende Versorgung gewährleistet. Gibt es einen Unterschied zwischen der 24-Stunden-Betreuung und 24-Stunden-Pflege? Nein, die Begriffe "24-Stunden-Betreuung" und "24-Stunden-Pflege" werden oft synonym verwendet und beziehen sich auf die häusliche Betreuung, die in das familiäre Umfeld integriert ist und die Interaktion zwischen Betreuungspersonen, Pflegebedürftigen und deren Angehörigen umfasst. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass diese Bezeichnung nicht impliziert, dass Betreuungskräfte kontinuierlich arbeiten oder ständig verfügbar sind. Nach gesetzlichen Vorgaben dürfen Betreuungspersonen bis zu 48 Stunden pro Woche arbeiten, wobei die Arbeitszeiten flexibel gestaltet werden können, einschließlich begrenzter Nachteinsätze. Eine ständige 24-Stunden-Bereitschaft ist ausdrücklich nicht vorgesehen. Wir garantieren unseren Betreuungskräften täglich festgelegte Ruhezeiten und mindestens einen freien Tag pro Woche. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie bei der Erstellung eines individuellen Betreuungsplans, um eine nahtlose Versorgung zu gewährleisten und steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. Welche Aufgaben übernimmt die 24-Stunden-Pflege? Unsere Betreuungskräfte sind für Grundpflege, Haushaltsführung sowie Betreuungsaktivitäten wie Spaziergänge und Begleitung zu Terminen zuständig. Die Aufgaben werden nach Absprache und Bedarf erfüllt. Was darf eine 24-Stunden-Pflege NICHT? Unsere Betreuungskräfte sind gesetzlich nicht befugt, medizinische Behandlungspflege auszuführen; diese Aufgabe übernimmt in der Regel ein ambulanter Pflegedienst. Auch Gartenarbeit, Winterdienst und Entrümpelungen fallen nicht in ihren Zuständigkeitsbereich. Können zwei Personen durch eine Betreuungskraft betreut werden? Ja, die Betreuung von zwei Pflegebedürftigen durch eine Betreuungskraft ist machbar. Wichtig ist dabei, dass die Betreuungskraft genügend Pausen und Möglichkeiten zur Entlastung erhält, um den zusätzlichen Aufwand auszugleichen. Dies erfordert einen "Pflegemix", der beispielsweise durch Familienmitglieder, Nachbarn oder eine ergänzende stundenweise Betreuung um die Betreuungskraft aufgebaut wird. Können Haustiere auch versorgt werden? Ja, unsere Betreuungskräfte können ebenfalls die Versorgung von Hunden, Katzen oder Kleintieren übernehmen. Es ist allerdings essentiell, uns vor der Anreise der Betreuungskraft über das Vorhandensein von Haustieren zu informieren, damit sie entsprechend vorbereitet ist und ihre Aufgaben kennt. Welche Voraussetzungen müssen für die 24-Stunden-Pflege erfüllt werden? Da die Betreuung im eigenen Zuhause erfolgt, muss für die Pflegekraft ein privates Schlafzimmer, sowie Zugang zu Bad und Küche bereitgestellt werden. Verpflegung und Unterkunft sind kostenfrei. Ein Internetzugang ist empfehlenswert, jedoch nicht obligatorisch. Wie sollte das Zimmer der Betreuungskraft ausgestattet sein? Das Zimmer sollte mit dem Wesentlichen eingerichtet sein, inklusive einem Bett, einem Kleiderschrank und einem kleinen Tisch. Eine angenehme Gestaltung des Zimmers trägt maßgeblich dazu bei, dass sich die Betreuungskraft wohl fühlt, was für eine langfristig erfolgreiche Betreuung förderlich ist. Kann das Zimmer der Betreuungskraft im Keller sein? Ein Zimmer im Keller ohne Fenster oder nur mit einer Luke ist nicht akzeptabel. Wenn das Zimmer jedoch vollständig ausgebaut ist und über reguläre Fenster mit einer vorgelagerten Böschung verfügt, dann ist es geeignet. Muss ein Internetzugang vorhanden sein? Ein Internetzugang ist zwar nicht obligatorisch, aber sehr zu empfehlen, da er das Spektrum potenzieller Betreuungskräfte, die bereit sind anzureisen, erheblich erweitert. Der Zugang zum Internet ermöglicht den Betreuungskräften, mit ihren Familien in der Heimat in Kontakt zu bleiben, was ihr Wohlbefinden steigert und positiv zur Betreuungsqualität beiträgt. Was benötigt eine 24-Stunden-Pflegekraft? Die 24-Stunden-Pflegekraft, die im Haushalt des Pflegebedürftigen lebt, benötigt ein eigenes Zimmer mit einem Bett, Schrank und einem Tisch. Zugang zu einem Internet- und Telefonanschluss, um bei Bedarf Kontakt zu den Angehörigen in der Heimat halten zu können ist keine Grundvoraussetzung aber sehr empfehlenswert. Es ist zudem wichtig, der Pflegekraft die Teilnahme an den Mahlzeiten zu ermöglichen. Zusätzlich ist es essentiell zu berücksichtigen, dass die Betreuungskraft auch regelmäßig Pausen benötigt, um sich ausreichend erholen zu können. Diese Ruhezeiten sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern tragen auch zur Aufrechterhaltung der Pflegequalität bei, indem sie der Pflegeperson ermöglichen, ihre Aufgaben mit neuer Energie und Aufmerksamkeit anzugehen. Welche Zuschüsse gibt es für die 24-Stunden-Pflege? Die Finanzierung der 24-Stunden-Betreuung kann durch monatliches Pflegegeld, jährlich bis zu 3.539€ für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege, sowie einen Steuervorteil von bis zu 4.000€ erfolgen. Regionale Zuschüsse, wie z.B. 1.000€ jährlich vom bayrischen Landespflegegeld, können den monatlichen Eigenanteil für eine 24h-Betreuung auf etwa 1681€ monatlich reduzieren. Was kostet eine 24-Stunden-Pflege? Ab 2025 starten die Kosten für eine seriöse und legale 24-Stunden-Betreuung durch osteuropäisches Personal bei etwa 2.990 Euro monatlich, inklusive An- und Abreise. Diese variieren je nach individuellen Bedürfnissen und Anforderungen. Wie wird das Haushaltsgeld für Einkäufe geregelt? Die Bereitstellung von Kost und Logis gehört zu den grundlegenden Anforderungen an die Betreuung. Es empfiehlt sich, der Betreuungskraft regelmäßig, etwa wöchentlich oder monatlich, Haushaltsgeld für den Einkauf von Lebensmitteln und Waschmitteln zu geben. Dieses Geld sollte gegen Vorlage von Belegen kontinuierlich angepasst werden. Wie viel Pflegegeld zahlt die Pflegekasse bei 24-Stunden-Pflege zu Hause? Das Pflegegeld wurde für das Jahr 2025 angehoben: - PG 1: kein Anspruch - PG 2: 347€ pro Monat - PG 3: 599€ pro Monat - PG 4: 800€ pro Monat - PG 5: 990€ pro Monat Was kostet eine 24-Stunden-Betreuung für 2 Personen? Die Gestaltung und Kosten einer 24-Stunden-Betreuung variieren je nach Ihren individuellen Anforderungen, insbesondere wenn die Betreuung zwei pflegebedürftige Personen umfassen soll. Um sicherzustellen, dass Ihre Bedürfnisse präzise erfüllt werden, laden wir Sie herzlich ein, eine unverbindliche Anfrage an uns zu stellen. Unser erfahrenes Team steht bereit, um Sie umfassend zu beraten, wie eine optimale 24-Stunden-Pflege für Ihre spezielle Situation aussehen kann. Dies beinhaltet auch die Frage, ob und wann die Unterstützung durch eine zweite Pflegekraft sinnvoll ist. Die Beratung wird individuell auf Ihren Pflegegrad, sowie den erforderlichen Pflege- und Zeitaufwand abgestimmt. Kontaktieren Sie uns, um gemeinsam die bestmögliche Lösung für Ihre Pflegesituation zu finden – ganz unverbindlich und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Wie komme ich zügig an eine 24-Stunden-Pflegekraft? Am einfachsten und schnellsten stellen Sie eine Anfrage über unsere Website. Bitte füllen Sie dafür die entsprechende Fragestrecke vollständig aus. Sie erhalten dann umgehend ein erstes Angebot per E-Mail. Bei Annahme kann die Betreuung meist schon innerhalb einer Woche beginnen. Wie schnell kann die 24-Stunden-Pflege beginnen? Die Standardvorlaufzeit beträgt 5-7 Tage nach Vertragsunterzeichnung. In Notfällen kann eine Betreuungskraft bereits innerhalb von 3-5 Tagen bei Ihnen sein. Wie lange bleibt eine 24-Stunden-Pflegekraft? Bei der 24-Stunden-Betreuung durch osteuropäisches Personal ist ein Wechsel höchstens alle drei Monate vorgesehen, entsprechend den Vorgaben des europäischen Entsendegesetzes. Wie oft wechseln die Pflegekräfte? Der Wechselrhythmus unserer Betreuungskräfte richtet sich nach verschiedenen Faktoren, darunter die Betreuungsintensität und Entlastungsoptionen. Im Idealfall rotieren zwei Stammkräfte alle 10-12 Wochen, um eine konstante Betreuung zu gewährleisten. Wie ist die Anreise der Pflegekräfte organisiert? Unsere Betreuungskräfte werden mit einem Kleinbus direkt zu Ihrer Haustür gebracht und von dort auch wieder abgeholt, sodass Sie sich um keine Transportwege kümmern müssen. Die An- und Abreisetage sind regulär Dienstags und Freitags. Ist unser Betreuungsmodell legal? JA - Unser Betreuungsmodell ist vollständig legal und entspricht den rechtlichen Anforderungen. Es orientiert sich strikt an den Bestimmungen des europäischen Entsendegesetzes. Unsere Betreuungskräfte sind fest angestellt, entrichten alle Sozialabgaben, sind umfassend versichert und verfügen über die A1-Bescheinigung. Was mache ich wenn die Betreuungskraft zum Arzt oder in Krankenhaus muss? Die Betreuungskraft ist voll versichert und kann daher bei Bedarf zum Arzt oder im Notfall ins Krankenhaus gebracht werden. Bitte informieren Sie uns sofort, falls dies notwendig wird. Unsere zuständigen Mitarbeiter werden sich um alle weiteren Schritte kümmern. Wie erkennt man eine seriöse 24 Stunden Betreuung? Die Suche nach einer geeigneten Pflegekraft über eine Agentur bringt viele Fragen mit sich, insbesondere hinsichtlich der Legalität der Anstellung. Um Sicherheit zu gewährleisten, können Sie sich zum Beispiel an den Verband für häusliche Betreuung und Pflege e.V. wenden, der sich für die Legalität in der pflegerischen Versorgung stark macht. Eine seriöse Vermittlungsagentur zu erkennen, ist essenziell für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Einige der wichtigsten Kriterien hierfür sind: Die A1 Bescheinigung, die belegt, dass Steuern und Sozialabgaben im Heimatland der Pflegekraft korrekt entrichtet werden. Ein realistischer Preis für die 24-Stunden-Pflege, der gewährleistet, dass mindestens der deutsche Mindestlohn an die Betreuungskräfte gezahlt wird. Die Erstellung eines schriftlichen Vertrags, der alle wichtigen Punkte der Zusammenarbeit festhält. Ein generell guter Eindruck, beurteilt anhand von Kriterien wie Sprachkenntnissen, Freundlichkeit und Erreichbarkeit. Die Gewährleistung, dass sich um einen Ersatz gekümmert wird, sollte es zum Beispiel zu einem Krankheitsfall kommen. Deutschen Ansprechpartner ggf. sogar direkt vor Ort. Häufig gestellte Fragen Ihre Unterstützung beginnt hier! Mit unserer 24-Stunden-Betreuung bieten wir Ihnen eine vertrauensvolle Lösung für die Pflege zuhause. Lassen Sie uns gemeinsam Betreuungskräfte finden, die wirklich zu Ihnen und Ihrer Bedarfssituation passen. Vorname Nachname Email* Nachricht* Absenden Wie können wir Sie unterstützen? Schildern Sie uns Ihren aktuelle Bedarf – wir melden uns zeitnah bei Ihnen. "Zuhause ist da, wo dein Herz sich wohlfühlt" Jetzt Betreuungskraft finden 24-Stunden-Pflege in Ihrer Region 27568 Bremerhaven-Lehe, 27570 Bremerhaven-Mitte, 27572 Bremerhaven-Fischereihafen, 27574 Bremerhaven-Geestemünde, 27576 Bremerhaven-Leherheide, 27578 Bremerhaven-Wulsdorf, 27580 Bremerhaven-Surheide, 27582 Bremerhaven-Schiffdorf, 27584 Bremerhaven-Speckenbüttel, 27586 Bremerhaven-Eckernfeld, 27588 Bremerhaven-Grünhöfe, 27590 Bremerhaven-Bohmsiel, 27592 Bremerhaven-Weddewarden, 27612 Loxstedt, 27616 Beverstedt, 27619 Schiffdorf, 27624 Geestland, 27628 Hagen im Bremischen, 27632 Dorum, 27639 Wurster Nordseeküste, 27638 Nordholz, 27607 Langen, 27609 Bad Bederkesa, 27637 Nordholz-Spieka, 27639 Cappel-Neufeld, 27639 Padingbüttel, 26382 Wilhelmshaven-Innenstadt, 26384 Wilhelmshaven-Bant, 26386 Wilhelmshaven-Heppens, 26388 Wilhelmshaven-Voslapp, 26389 Wilhelmshaven-Rüstersiel, 26389 Wilhelmshaven-Sengwarden, 26389 Wilhelmshaven-Schaar, 26389 Wilhelmshaven-Aldenburg, 26389 Wilhelmshaven-Neuengroden, 26389 Wilhelmshaven-Siebethsburg, 26389 Wilhelmshaven-Rüstringer Stadtpark, 26389 Wilhelmshaven-Rüstersieler Groden, 26389 Wilhelmshaven-Voslapper Groden, 26419 Schortens, 26434 Wangerland, 26441 Jever, 26452 Sande, 26446 Friedeburg, 26409 Wittmund, 26427 Esens, 26465 Langeoog, 26474 Spiekeroog, 26486 Wangerooge, 26489 Ochtersum, 26487 Blomberg, 26492 Bockhorn, 26493 Neuenburg, 26494 Zetel, 26495 Dangast, 26496 Varel, 26497 Obenstrohe, 26498 Neuenburg, 26499 Hohehahn Unsere Leistungen der 24h-Pflege in Bremerhaven Unsere Betreuungskräfte sorgen für eine häusliche Rundum-Betreuung indem unten aufgeführten Leistungen übernommen werden. Grundpflege Duschen & Baden Toilettengang & Inkontinenz Haare kämmen & rasieren Zahn- & Nagelpflege Lagern & im Bett waschen Hauswirtschaft Einkaufen & Kochen Betten beziehen Waschen & Bügeln Aufräumen & Spülen Staub wischen Betreuung An- & Auskleiden Hilfe beim Aufstehen Spazieren gehen Begleitung zu Terminen & Auto fahren Freizeitaktivitäten Jetzt Angebot einholen
- 24-Stunden-Pflege Oldenburg | Viva24
24-Stunden-Pflege in Oldenburg und Umgebung Mit unserer zuverlässigen und herzlichen viva24® Rundum-Betreuung zu einem selbstbestimmtes Leben im eigenen zuhause. Starten Sie jetzt gemeinsam mit uns die Suche nach einer passenden Betreuungskraft in Oldenburg. Jetzt Betreuungskraft finden 24-Stunden-Betreuung in Oldenburg – mit Herz und Erfahrung Als familiengeführtes Unternehmen mit zehn Jahren Erfahrung in der häuslichen 24-Stunden-Pflege bieten wir mit der viva24® hilfsbedürftigen Menschen in Oldenburg einfühlsame Unterstützung. Unsere Stärke liegt in der persönlichen, individuellen Betreuung, die wir durch ein erfahrenes und engagiertes Team sicherstellen. Gemeinsam finden wir die zu Ihnen passende Betreuungskraft, die sich um Ihre Liebsten kümmert und dabei Familienmitglieder im Alltag entlastet – für ein Leben in Würde zuhause. Unsere Werte Ehrlichkeit Verlässlichkeit Empathie 100 % 100% legale und rechtssichere 24-Stunden-Betreuung mit versicherten Betreuungs-Kräften samt A1-Bescheinigung. 08 K Bundesweit durften wir in den letzten zehn Jahren über 8.000 Menschen mit unserer häuslichen 24-Stunden-Betreuung begleiten. Sie vertrauen auf unsere Erfahrung und das Engagement unseres Teams, die passende Betreuungskraft für Sie zu finden. Jetzt anfragen und Angebot für die 24h-Pflege in Oldenburg erhalten! Kostenlos & unverbindlich Ihre Anfrage ist ohne Verpflichtung und absolut kostenfrei – damit Sie Ihre Suche nach der passenden Kraft sofort ohne Risiko starten können. In 2 Minuten zum Angebot Beantworten Sie ein paar kurze Fragen zum Betreuungsbedarf – damit wir Ihnen zeitnah ein passenden Angebot unterbreiten können. Persönlicher Kontakt Wir sind persönlich für Sie da und begleiten Sie schrittweise bei der Suche nach der passenden Betreuungskraft. Kosten & Finanzierung pro Monat Betreuungskraft inkl. Anreise 2990€ Pflegegeld bei PG 3 599€ Verhinderungspflege* 294€ Steuervorteil** 333€ Landespflegegeld*** 83€ Eigenanteil 1681€ Anmerkungen: * In Kombination mit Kurzzeitpflege 3539€ jährlich ** Rechnungen steuerlich absetzbar bis 4000€ jährlich *** Bayrisches Landespflegegeld 1000€ jährlich (regionale Zuschüsse variieren) Das könnte Ihre Betreuungskraft sein Passendes Personal für Ihre Betreuungssituation in Oldenburg Jolanta W. 41 Jahre alt, Katowice - Polen "Die Arbeit mit Menschen bereitet mir Freude und erfüllt mich. Ich gehe auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen ein." Pawel K. 55 Jahre alt, Stettin - Polen "Für mich ist Pflege eine Herzensangelegenheit. Ich bringe Geduld und Einfühlungsvermögen in jede Betreuungssituation mit." Maria Z. 65 Jahre alt, Posen - Polen „Mit meiner langjährigen Erfahrung und einem offenen Ohr bin ich für Sie da – zuverlässig und einfühlsam.“ Katarzyna B. 51 Jahre alt, Warschau - Polen „Ich schätze den persönlichen Kontakt und lege Wert auf eine liebevolle Betreuung, die Vertrauen schafft.“ Jetzt Betreuungskraft finden 1. Ihre Anfrage Stellen Sie jetzt Ihre unverbindliche und kostenfreie Anfrage – online oder telefonisch. 2. Individuelles Angebot Erhalten Sie ein individuelles Angebot welches auf Ihren Bedarf zugeschnitten ist. 3. Pflegestart Die Anreise Ihrer Pflegekraft erfolgt innerhalb von 5-7 Tagen mit unserem Kleinbus bis vor Ihre Haustüre. Jetzt Anfrage stellen In drei Schritten zu Ihrer Betreuungskraft in Oldenburg Allgemein Leistungen Voraussetzungen Kosten & Zuschüsse Ablauf & Vorlauf Rechtliches Was ist die 24-Stunden-Betreuung? Die 24h-Betreuung und Pflege bietet umfassende Unterstützung im eigenen Zuhause durch eine Pflegekraft, die bei der zu betreuenden Person einzieht und sich vor Ort um Haushalt, soziale Betreuung und grundlegende Pflegebedürfnisse kümmert. Sprechen die 24-Stunden-Pflegekräfte deutsch? JA - Sie haben die Möglichkeit, aus verschiedenen Sprachgruppen selbst zu entscheiden, über welche Deutschkenntnisse Ihre Pflegekraft verfügen soll – von Grundkenntnissen bis zu guten Sprachfähigkeiten ist alles wählbar. Woher kommen die 24-Stunden-Pflegekräfte? Unsere Betreuungskräfte stammen alle aus Polen und decken ein breites Spektrum an Deutschkenntnissen ab – von einfach über mittel bis sehr gut Welche Qualifikationen bringen die 24-Stunden-Pflegekräfte mit? Die meisten unserer Betreuungskräfte besitzen keine formale Pflegeausbildung, sind jedoch geschult und bringen oft jahrelange Erfahrung in der Betreuung pflegebedürftiger Personen mit. Unsere Schulungen reichen von erster Hilfe bis hin zu speziellen Kursen in Demenzbetreuung und Transfer-Techniken. Wie funktioniert die 24-Stunden-Pflege? Für eine Unterstützung im Bereich der 24-Stunden-Pflege, beginnen Sie Ihren Weg am besten mit einer unverbindlichen Kontaktaufnahme zu uns. Wir wissen, dass die Organisation und die Anforderungen bei der Suche nach einer passenden Pflegekraft überwältigend sein können. Deshalb bieten wir Ihnen eine persönliche Beratung an, um Ihnen diesen Prozess so einfach und reibungslos wie möglich zu gestalten. Unser Service zielt darauf ab, eine geeignete Lösung für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden. Kontaktieren Sie uns direkt, um ein persönliches Angebot zu erhalten. Wir unterstützen Sie dabei, eine optimale Betreuungskraft für Ihre Situation zu finden, die in den Haushalt des Pflegebedürftigen einzieht und eine umfassende Versorgung gewährleistet. Gibt es einen Unterschied zwischen der 24-Stunden-Betreuung und 24-Stunden-Pflege? Nein, die Begriffe "24-Stunden-Betreuung" und "24-Stunden-Pflege" werden oft synonym verwendet und beziehen sich auf die häusliche Betreuung, die in das familiäre Umfeld integriert ist und die Interaktion zwischen Betreuungspersonen, Pflegebedürftigen und deren Angehörigen umfasst. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass diese Bezeichnung nicht impliziert, dass Betreuungskräfte kontinuierlich arbeiten oder ständig verfügbar sind. Nach gesetzlichen Vorgaben dürfen Betreuungspersonen bis zu 48 Stunden pro Woche arbeiten, wobei die Arbeitszeiten flexibel gestaltet werden können, einschließlich begrenzter Nachteinsätze. Eine ständige 24-Stunden-Bereitschaft ist ausdrücklich nicht vorgesehen. Wir garantieren unseren Betreuungskräften täglich festgelegte Ruhezeiten und mindestens einen freien Tag pro Woche. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie bei der Erstellung eines individuellen Betreuungsplans, um eine nahtlose Versorgung zu gewährleisten und steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. Welche Aufgaben übernimmt die 24-Stunden-Pflege? Unsere Betreuungskräfte sind für Grundpflege, Haushaltsführung sowie Betreuungsaktivitäten wie Spaziergänge und Begleitung zu Terminen zuständig. Die Aufgaben werden nach Absprache und Bedarf erfüllt. Was darf eine 24-Stunden-Pflege NICHT? Unsere Betreuungskräfte sind gesetzlich nicht befugt, medizinische Behandlungspflege auszuführen; diese Aufgabe übernimmt in der Regel ein ambulanter Pflegedienst. Auch Gartenarbeit, Winterdienst und Entrümpelungen fallen nicht in ihren Zuständigkeitsbereich. Können zwei Personen durch eine Betreuungskraft betreut werden? Ja, die Betreuung von zwei Pflegebedürftigen durch eine Betreuungskraft ist machbar. Wichtig ist dabei, dass die Betreuungskraft genügend Pausen und Möglichkeiten zur Entlastung erhält, um den zusätzlichen Aufwand auszugleichen. Dies erfordert einen "Pflegemix", der beispielsweise durch Familienmitglieder, Nachbarn oder eine ergänzende stundenweise Betreuung um die Betreuungskraft aufgebaut wird. Können Haustiere auch versorgt werden? Ja, unsere Betreuungskräfte können ebenfalls die Versorgung von Hunden, Katzen oder Kleintieren übernehmen. Es ist allerdings essentiell, uns vor der Anreise der Betreuungskraft über das Vorhandensein von Haustieren zu informieren, damit sie entsprechend vorbereitet ist und ihre Aufgaben kennt. Welche Voraussetzungen müssen für die 24-Stunden-Pflege erfüllt werden? Da die Betreuung im eigenen Zuhause erfolgt, muss für die Pflegekraft ein privates Schlafzimmer, sowie Zugang zu Bad und Küche bereitgestellt werden. Verpflegung und Unterkunft sind kostenfrei. Ein Internetzugang ist empfehlenswert, jedoch nicht obligatorisch. Wie sollte das Zimmer der Betreuungskraft ausgestattet sein? Das Zimmer sollte mit dem Wesentlichen eingerichtet sein, inklusive einem Bett, einem Kleiderschrank und einem kleinen Tisch. Eine angenehme Gestaltung des Zimmers trägt maßgeblich dazu bei, dass sich die Betreuungskraft wohl fühlt, was für eine langfristig erfolgreiche Betreuung förderlich ist. Kann das Zimmer der Betreuungskraft im Keller sein? Ein Zimmer im Keller ohne Fenster oder nur mit einer Luke ist nicht akzeptabel. Wenn das Zimmer jedoch vollständig ausgebaut ist und über reguläre Fenster mit einer vorgelagerten Böschung verfügt, dann ist es geeignet. Muss ein Internetzugang vorhanden sein? Ein Internetzugang ist zwar nicht obligatorisch, aber sehr zu empfehlen, da er das Spektrum potenzieller Betreuungskräfte, die bereit sind anzureisen, erheblich erweitert. Der Zugang zum Internet ermöglicht den Betreuungskräften, mit ihren Familien in der Heimat in Kontakt zu bleiben, was ihr Wohlbefinden steigert und positiv zur Betreuungsqualität beiträgt. Was benötigt eine 24-Stunden-Pflegekraft? Die 24-Stunden-Pflegekraft, die im Haushalt des Pflegebedürftigen lebt, benötigt ein eigenes Zimmer mit einem Bett, Schrank und einem Tisch. Zugang zu einem Internet- und Telefonanschluss, um bei Bedarf Kontakt zu den Angehörigen in der Heimat halten zu können ist keine Grundvoraussetzung aber sehr empfehlenswert. Es ist zudem wichtig, der Pflegekraft die Teilnahme an den Mahlzeiten zu ermöglichen. Zusätzlich ist es essentiell zu berücksichtigen, dass die Betreuungskraft auch regelmäßig Pausen benötigt, um sich ausreichend erholen zu können. Diese Ruhezeiten sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern tragen auch zur Aufrechterhaltung der Pflegequalität bei, indem sie der Pflegeperson ermöglichen, ihre Aufgaben mit neuer Energie und Aufmerksamkeit anzugehen. Welche Zuschüsse gibt es für die 24-Stunden-Pflege? Die Finanzierung der 24-Stunden-Betreuung kann durch monatliches Pflegegeld, jährlich bis zu 3.539€ für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege, sowie einen Steuervorteil von bis zu 4.000€ erfolgen. Regionale Zuschüsse, wie z.B. 1.000€ jährlich vom bayrischen Landespflegegeld, können den monatlichen Eigenanteil für eine 24h-Betreuung auf etwa 1681€ monatlich reduzieren. Was kostet eine 24-Stunden-Pflege? Ab 2025 starten die Kosten für eine seriöse und legale 24-Stunden-Betreuung durch osteuropäisches Personal bei etwa 2.990 Euro monatlich, inklusive An- und Abreise. Diese variieren je nach individuellen Bedürfnissen und Anforderungen. Wie wird das Haushaltsgeld für Einkäufe geregelt? Die Bereitstellung von Kost und Logis gehört zu den grundlegenden Anforderungen an die Betreuung. Es empfiehlt sich, der Betreuungskraft regelmäßig, etwa wöchentlich oder monatlich, Haushaltsgeld für den Einkauf von Lebensmitteln und Waschmitteln zu geben. Dieses Geld sollte gegen Vorlage von Belegen kontinuierlich angepasst werden. Wie viel Pflegegeld zahlt die Pflegekasse bei 24-Stunden-Pflege zu Hause? Das Pflegegeld wurde für das Jahr 2025 angehoben: - PG 1: kein Anspruch - PG 2: 347€ pro Monat - PG 3: 599€ pro Monat - PG 4: 800€ pro Monat - PG 5: 990€ pro Monat Was kostet eine 24-Stunden-Betreuung für 2 Personen? Die Gestaltung und Kosten einer 24-Stunden-Betreuung variieren je nach Ihren individuellen Anforderungen, insbesondere wenn die Betreuung zwei pflegebedürftige Personen umfassen soll. Um sicherzustellen, dass Ihre Bedürfnisse präzise erfüllt werden, laden wir Sie herzlich ein, eine unverbindliche Anfrage an uns zu stellen. Unser erfahrenes Team steht bereit, um Sie umfassend zu beraten, wie eine optimale 24-Stunden-Pflege für Ihre spezielle Situation aussehen kann. Dies beinhaltet auch die Frage, ob und wann die Unterstützung durch eine zweite Pflegekraft sinnvoll ist. Die Beratung wird individuell auf Ihren Pflegegrad, sowie den erforderlichen Pflege- und Zeitaufwand abgestimmt. Kontaktieren Sie uns, um gemeinsam die bestmögliche Lösung für Ihre Pflegesituation zu finden – ganz unverbindlich und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Wie komme ich zügig an eine 24-Stunden-Pflegekraft? Am einfachsten und schnellsten stellen Sie eine Anfrage über unsere Website. Bitte füllen Sie dafür die entsprechende Fragestrecke vollständig aus. Sie erhalten dann umgehend ein erstes Angebot per E-Mail. Bei Annahme kann die Betreuung meist schon innerhalb einer Woche beginnen. Wie schnell kann die 24-Stunden-Pflege beginnen? Die Standardvorlaufzeit beträgt 5-7 Tage nach Vertragsunterzeichnung. In Notfällen kann eine Betreuungskraft bereits innerhalb von 3-5 Tagen bei Ihnen sein. Wie lange bleibt eine 24-Stunden-Pflegekraft? Bei der 24-Stunden-Betreuung durch osteuropäisches Personal ist ein Wechsel höchstens alle drei Monate vorgesehen, entsprechend den Vorgaben des europäischen Entsendegesetzes. Wie oft wechseln die Pflegekräfte? Der Wechselrhythmus unserer Betreuungskräfte richtet sich nach verschiedenen Faktoren, darunter die Betreuungsintensität und Entlastungsoptionen. Im Idealfall rotieren zwei Stammkräfte alle 10-12 Wochen, um eine konstante Betreuung zu gewährleisten. Wie ist die Anreise der Pflegekräfte organisiert? Unsere Betreuungskräfte werden mit einem Kleinbus direkt zu Ihrer Haustür gebracht und von dort auch wieder abgeholt, sodass Sie sich um keine Transportwege kümmern müssen. Die An- und Abreisetage sind regulär Dienstags und Freitags. Ist unser Betreuungsmodell legal? JA - Unser Betreuungsmodell ist vollständig legal und entspricht den rechtlichen Anforderungen. Es orientiert sich strikt an den Bestimmungen des europäischen Entsendegesetzes. Unsere Betreuungskräfte sind fest angestellt, entrichten alle Sozialabgaben, sind umfassend versichert und verfügen über die A1-Bescheinigung. Was mache ich wenn die Betreuungskraft zum Arzt oder in Krankenhaus muss? Die Betreuungskraft ist voll versichert und kann daher bei Bedarf zum Arzt oder im Notfall ins Krankenhaus gebracht werden. Bitte informieren Sie uns sofort, falls dies notwendig wird. Unsere zuständigen Mitarbeiter werden sich um alle weiteren Schritte kümmern. Wie erkennt man eine seriöse 24 Stunden Betreuung? Die Suche nach einer geeigneten Pflegekraft über eine Agentur bringt viele Fragen mit sich, insbesondere hinsichtlich der Legalität der Anstellung. Um Sicherheit zu gewährleisten, können Sie sich zum Beispiel an den Verband für häusliche Betreuung und Pflege e.V. wenden, der sich für die Legalität in der pflegerischen Versorgung stark macht. Eine seriöse Vermittlungsagentur zu erkennen, ist essenziell für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Einige der wichtigsten Kriterien hierfür sind: Die A1 Bescheinigung, die belegt, dass Steuern und Sozialabgaben im Heimatland der Pflegekraft korrekt entrichtet werden. Ein realistischer Preis für die 24-Stunden-Pflege, der gewährleistet, dass mindestens der deutsche Mindestlohn an die Betreuungskräfte gezahlt wird. Die Erstellung eines schriftlichen Vertrags, der alle wichtigen Punkte der Zusammenarbeit festhält. Ein generell guter Eindruck, beurteilt anhand von Kriterien wie Sprachkenntnissen, Freundlichkeit und Erreichbarkeit. Die Gewährleistung, dass sich um einen Ersatz gekümmert wird, sollte es zum Beispiel zu einem Krankheitsfall kommen. Deutschen Ansprechpartner ggf. sogar direkt vor Ort. Häufig gestellte Fragen Ihre Unterstützung beginnt hier! Mit unserer 24-Stunden-Betreuung bieten wir Ihnen eine vertrauensvolle Lösung für die Pflege zuhause. Lassen Sie uns gemeinsam Betreuungskräfte finden, die wirklich zu Ihnen und Ihrer Bedarfssituation passen. Vorname Nachname Email* Nachricht* Absenden Wie können wir Sie unterstützen? Schildern Sie uns Ihren aktuelle Bedarf – wir melden uns zeitnah bei Ihnen. "Zuhause ist da, wo dein Herz sich wohlfühlt" Jetzt Betreuungskraft finden 24-Stunden-Pflege in Ihrer Region 26121 Bürgerfelde, Ehnern, Etzhorn, Nadorst, Ofenerdiek, 26122 Innenstadt, 26123 Donnerschwee, Osternburg, Tweelbäke, 26125 Alexandersfeld, Etzhorn, Ohmstede, 26127 Dietrichsfeld, Nadorst, 26129 Bloherfelde, Eversten, Wechloy, 26131 Bümmerstede, Eversten, 26133 Bümmerstede, Kreyenbrück, Tweelbäke, 26135 Krusenbusch, Osternburg, 26203 Wardenburg, 26209 Hatten, 26215 Wiefelstede, 26219 Bösel, 26316 Varel, 26340 Zetel, 26345 Bockhorn, 26349 Jade, 26655 Westerstede, 27777 Ganderkesee, 27798 Hude (Oldenburg), 27801 Dötlingen, 27809 Lemwerder, 27804 Berne, 27809 Lemwerder Unsere Leistungen der 24h-Pflege in Oldenburg Unsere Betreuungskräfte sorgen für eine häusliche Rundum-Betreuung indem unten aufgeführten Leistungen übernommen werden. Grundpflege Duschen & Baden Toilettengang & Inkontinenz Haare kämmen & rasieren Zahn- & Nagelpflege Lagern & im Bett waschen Hauswirtschaft Einkaufen & Kochen Betten beziehen Waschen & Bügeln Aufräumen & Spülen Staub wischen Betreuung An- & Auskleiden Hilfe beim Aufstehen Spazieren gehen Begleitung zu Terminen & Auto fahren Freizeitaktivitäten Jetzt Angebot einholen
- 24-Stunden-Pflege Bremen | Viva24
24-Stunden-Pflege in Bremen Mit unserer zuverlässigen und herzlichen viva24® Rundum-Betreuung zu einem selbstbestimmtes Leben im eigenen zuhause. Starten Sie jetzt gemeinsam mit uns die Suche nach einer passenden Betreuungskraft in Bremen. Jetzt Betreuungskraft finden 24-Stunden-Betreuung in Bremen – mit Herz und Erfahrung Als familiengeführtes Unternehmen mit zehn Jahren Erfahrung in der häuslichen 24-Stunden-Pflege bieten wir mit der viva24® hilfsbedürftigen Menschen in Bremen einfühlsame Unterstützung. Unsere Stärke liegt in der persönlichen, individuellen Betreuung, die wir durch ein erfahrenes und engagiertes Team sicherstellen. Gemeinsam finden wir die zu Ihnen passende Betreuungskraft, die sich um Ihre Liebsten kümmert und dabei Familienmitglieder im Alltag entlastet – für ein Leben in Würde zuhause. Unsere Werte Ehrlichkeit Verlässlichkeit Empathie 100 % 100% legale und rechtssichere 24-Stunden-Betreuung mit versicherten Betreuungs-Kräften samt A1-Bescheinigung. 08 K Bundesweit durften wir in den letzten zehn Jahren über 8.000 Menschen mit unserer häuslichen 24-Stunden-Betreuung begleiten. Sie vertrauen auf unsere Erfahrung und das Engagement unseres Teams, die passende Betreuungskraft für Sie zu finden. Jetzt anfragen und Angebot für die 24h-Pflege in Bremen erhalten! Kostenlos & unverbindlich Ihre Anfrage ist ohne Verpflichtung und absolut kostenfrei – damit Sie Ihre Suche nach der passenden Kraft sofort ohne Risiko starten können. In 2 Minuten zum Angebot Beantworten Sie ein paar kurze Fragen zum Betreuungsbedarf – damit wir Ihnen zeitnah ein passenden Angebot unterbreiten können. Persönlicher Kontakt Wir sind persönlich für Sie da und begleiten Sie schrittweise bei der Suche nach der passenden Betreuungskraft. Kosten & Finanzierung pro Monat Betreuungskraft inkl. Anreise 2990€ Pflegegeld bei PG 3 599€ Verhinderungspflege* 294€ Steuervorteil** 333€ Landespflegegeld*** 83€ Eigenanteil 1681€ Anmerkungen: * In Kombination mit Kurzzeitpflege 3539€ jährlich ** Rechnungen steuerlich absetzbar bis 4000€ jährlich *** Bayrisches Landespflegegeld 1000€ jährlich (regionale Zuschüsse variieren) Das könnte Ihre Betreuungskraft sein Passendes Personal für Ihre Betreuungssituation in Bremen Jolanta W. 41 Jahre alt, Katowice - Polen "Die Arbeit mit Menschen bereitet mir Freude und erfüllt mich. Ich gehe auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen ein." Pawel K. 55 Jahre alt, Stettin - Polen "Für mich ist Pflege eine Herzensangelegenheit. Ich bringe Geduld und Einfühlungsvermögen in jede Betreuungssituation mit." Maria Z. 65 Jahre alt, Posen - Polen „Mit meiner langjährigen Erfahrung und einem offenen Ohr bin ich für Sie da – zuverlässig und einfühlsam.“ Katarzyna B. 51 Jahre alt, Warschau - Polen „Ich schätze den persönlichen Kontakt und lege Wert auf eine liebevolle Betreuung, die Vertrauen schafft.“ Jetzt Betreuungskraft finden 1. Ihre Anfrage Stellen Sie jetzt Ihre unverbindliche und kostenfreie Anfrage – online oder telefonisch. 2. Individuelles Angebot Erhalten Sie ein individuelles Angebot welches auf Ihren Bedarf zugeschnitten ist. 3. Pflegestart Die Anreise Ihrer Pflegekraft erfolgt innerhalb von 5-7 Tagen mit unserem Kleinbus bis vor Ihre Haustüre. Jetzt Anfrage stellen In drei Schritten zu Ihrer Betreuungskraft in Bremen Allgemein Leistungen Voraussetzungen Kosten & Zuschüsse Ablauf & Vorlauf Rechtliches Was ist die 24-Stunden-Betreuung? Die 24h-Betreuung und Pflege bietet umfassende Unterstützung im eigenen Zuhause durch eine Pflegekraft, die bei der zu betreuenden Person einzieht und sich vor Ort um Haushalt, soziale Betreuung und grundlegende Pflegebedürfnisse kümmert. Sprechen die 24-Stunden-Pflegekräfte deutsch? JA - Sie haben die Möglichkeit, aus verschiedenen Sprachgruppen selbst zu entscheiden, über welche Deutschkenntnisse Ihre Pflegekraft verfügen soll – von Grundkenntnissen bis zu guten Sprachfähigkeiten ist alles wählbar. Woher kommen die 24-Stunden-Pflegekräfte? Unsere Betreuungskräfte stammen alle aus Polen und decken ein breites Spektrum an Deutschkenntnissen ab – von einfach über mittel bis sehr gut Welche Qualifikationen bringen die 24-Stunden-Pflegekräfte mit? Die meisten unserer Betreuungskräfte besitzen keine formale Pflegeausbildung, sind jedoch geschult und bringen oft jahrelange Erfahrung in der Betreuung pflegebedürftiger Personen mit. Unsere Schulungen reichen von erster Hilfe bis hin zu speziellen Kursen in Demenzbetreuung und Transfer-Techniken. Wie funktioniert die 24-Stunden-Pflege? Für eine Unterstützung im Bereich der 24-Stunden-Pflege, beginnen Sie Ihren Weg am besten mit einer unverbindlichen Kontaktaufnahme zu uns. Wir wissen, dass die Organisation und die Anforderungen bei der Suche nach einer passenden Pflegekraft überwältigend sein können. Deshalb bieten wir Ihnen eine persönliche Beratung an, um Ihnen diesen Prozess so einfach und reibungslos wie möglich zu gestalten. Unser Service zielt darauf ab, eine geeignete Lösung für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden. Kontaktieren Sie uns direkt, um ein persönliches Angebot zu erhalten. Wir unterstützen Sie dabei, eine optimale Betreuungskraft für Ihre Situation zu finden, die in den Haushalt des Pflegebedürftigen einzieht und eine umfassende Versorgung gewährleistet. Gibt es einen Unterschied zwischen der 24-Stunden-Betreuung und 24-Stunden-Pflege? Nein, die Begriffe "24-Stunden-Betreuung" und "24-Stunden-Pflege" werden oft synonym verwendet und beziehen sich auf die häusliche Betreuung, die in das familiäre Umfeld integriert ist und die Interaktion zwischen Betreuungspersonen, Pflegebedürftigen und deren Angehörigen umfasst. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass diese Bezeichnung nicht impliziert, dass Betreuungskräfte kontinuierlich arbeiten oder ständig verfügbar sind. Nach gesetzlichen Vorgaben dürfen Betreuungspersonen bis zu 48 Stunden pro Woche arbeiten, wobei die Arbeitszeiten flexibel gestaltet werden können, einschließlich begrenzter Nachteinsätze. Eine ständige 24-Stunden-Bereitschaft ist ausdrücklich nicht vorgesehen. Wir garantieren unseren Betreuungskräften täglich festgelegte Ruhezeiten und mindestens einen freien Tag pro Woche. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie bei der Erstellung eines individuellen Betreuungsplans, um eine nahtlose Versorgung zu gewährleisten und steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. Welche Aufgaben übernimmt die 24-Stunden-Pflege? Unsere Betreuungskräfte sind für Grundpflege, Haushaltsführung sowie Betreuungsaktivitäten wie Spaziergänge und Begleitung zu Terminen zuständig. Die Aufgaben werden nach Absprache und Bedarf erfüllt. Was darf eine 24-Stunden-Pflege NICHT? Unsere Betreuungskräfte sind gesetzlich nicht befugt, medizinische Behandlungspflege auszuführen; diese Aufgabe übernimmt in der Regel ein ambulanter Pflegedienst. Auch Gartenarbeit, Winterdienst und Entrümpelungen fallen nicht in ihren Zuständigkeitsbereich. Können zwei Personen durch eine Betreuungskraft betreut werden? Ja, die Betreuung von zwei Pflegebedürftigen durch eine Betreuungskraft ist machbar. Wichtig ist dabei, dass die Betreuungskraft genügend Pausen und Möglichkeiten zur Entlastung erhält, um den zusätzlichen Aufwand auszugleichen. Dies erfordert einen "Pflegemix", der beispielsweise durch Familienmitglieder, Nachbarn oder eine ergänzende stundenweise Betreuung um die Betreuungskraft aufgebaut wird. Können Haustiere auch versorgt werden? Ja, unsere Betreuungskräfte können ebenfalls die Versorgung von Hunden, Katzen oder Kleintieren übernehmen. Es ist allerdings essentiell, uns vor der Anreise der Betreuungskraft über das Vorhandensein von Haustieren zu informieren, damit sie entsprechend vorbereitet ist und ihre Aufgaben kennt. Welche Voraussetzungen müssen für die 24-Stunden-Pflege erfüllt werden? Da die Betreuung im eigenen Zuhause erfolgt, muss für die Pflegekraft ein privates Schlafzimmer, sowie Zugang zu Bad und Küche bereitgestellt werden. Verpflegung und Unterkunft sind kostenfrei. Ein Internetzugang ist empfehlenswert, jedoch nicht obligatorisch. Wie sollte das Zimmer der Betreuungskraft ausgestattet sein? Das Zimmer sollte mit dem Wesentlichen eingerichtet sein, inklusive einem Bett, einem Kleiderschrank und einem kleinen Tisch. Eine angenehme Gestaltung des Zimmers trägt maßgeblich dazu bei, dass sich die Betreuungskraft wohl fühlt, was für eine langfristig erfolgreiche Betreuung förderlich ist. Kann das Zimmer der Betreuungskraft im Keller sein? Ein Zimmer im Keller ohne Fenster oder nur mit einer Luke ist nicht akzeptabel. Wenn das Zimmer jedoch vollständig ausgebaut ist und über reguläre Fenster mit einer vorgelagerten Böschung verfügt, dann ist es geeignet. Muss ein Internetzugang vorhanden sein? Ein Internetzugang ist zwar nicht obligatorisch, aber sehr zu empfehlen, da er das Spektrum potenzieller Betreuungskräfte, die bereit sind anzureisen, erheblich erweitert. Der Zugang zum Internet ermöglicht den Betreuungskräften, mit ihren Familien in der Heimat in Kontakt zu bleiben, was ihr Wohlbefinden steigert und positiv zur Betreuungsqualität beiträgt. Was benötigt eine 24-Stunden-Pflegekraft? Die 24-Stunden-Pflegekraft, die im Haushalt des Pflegebedürftigen lebt, benötigt ein eigenes Zimmer mit einem Bett, Schrank und einem Tisch. Zugang zu einem Internet- und Telefonanschluss, um bei Bedarf Kontakt zu den Angehörigen in der Heimat halten zu können ist keine Grundvoraussetzung aber sehr empfehlenswert. Es ist zudem wichtig, der Pflegekraft die Teilnahme an den Mahlzeiten zu ermöglichen. Zusätzlich ist es essentiell zu berücksichtigen, dass die Betreuungskraft auch regelmäßig Pausen benötigt, um sich ausreichend erholen zu können. Diese Ruhezeiten sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern tragen auch zur Aufrechterhaltung der Pflegequalität bei, indem sie der Pflegeperson ermöglichen, ihre Aufgaben mit neuer Energie und Aufmerksamkeit anzugehen. Welche Zuschüsse gibt es für die 24-Stunden-Pflege? Die Finanzierung der 24-Stunden-Betreuung kann durch monatliches Pflegegeld, jährlich bis zu 3.539€ für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege, sowie einen Steuervorteil von bis zu 4.000€ erfolgen. Regionale Zuschüsse, wie z.B. 1.000€ jährlich vom bayrischen Landespflegegeld, können den monatlichen Eigenanteil für eine 24h-Betreuung auf etwa 1681€ monatlich reduzieren. Was kostet eine 24-Stunden-Pflege? Ab 2025 starten die Kosten für eine seriöse und legale 24-Stunden-Betreuung durch osteuropäisches Personal bei etwa 2.990 Euro monatlich, inklusive An- und Abreise. Diese variieren je nach individuellen Bedürfnissen und Anforderungen. Wie wird das Haushaltsgeld für Einkäufe geregelt? Die Bereitstellung von Kost und Logis gehört zu den grundlegenden Anforderungen an die Betreuung. Es empfiehlt sich, der Betreuungskraft regelmäßig, etwa wöchentlich oder monatlich, Haushaltsgeld für den Einkauf von Lebensmitteln und Waschmitteln zu geben. Dieses Geld sollte gegen Vorlage von Belegen kontinuierlich angepasst werden. Wie viel Pflegegeld zahlt die Pflegekasse bei 24-Stunden-Pflege zu Hause? Das Pflegegeld wurde für das Jahr 2025 angehoben: - PG 1: kein Anspruch - PG 2: 347€ pro Monat - PG 3: 599€ pro Monat - PG 4: 800€ pro Monat - PG 5: 990€ pro Monat Was kostet eine 24-Stunden-Betreuung für 2 Personen? Die Gestaltung und Kosten einer 24-Stunden-Betreuung variieren je nach Ihren individuellen Anforderungen, insbesondere wenn die Betreuung zwei pflegebedürftige Personen umfassen soll. Um sicherzustellen, dass Ihre Bedürfnisse präzise erfüllt werden, laden wir Sie herzlich ein, eine unverbindliche Anfrage an uns zu stellen. Unser erfahrenes Team steht bereit, um Sie umfassend zu beraten, wie eine optimale 24-Stunden-Pflege für Ihre spezielle Situation aussehen kann. Dies beinhaltet auch die Frage, ob und wann die Unterstützung durch eine zweite Pflegekraft sinnvoll ist. Die Beratung wird individuell auf Ihren Pflegegrad, sowie den erforderlichen Pflege- und Zeitaufwand abgestimmt. Kontaktieren Sie uns, um gemeinsam die bestmögliche Lösung für Ihre Pflegesituation zu finden – ganz unverbindlich und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Wie komme ich zügig an eine 24-Stunden-Pflegekraft? Am einfachsten und schnellsten stellen Sie eine Anfrage über unsere Website. Bitte füllen Sie dafür die entsprechende Fragestrecke vollständig aus. Sie erhalten dann umgehend ein erstes Angebot per E-Mail. Bei Annahme kann die Betreuung meist schon innerhalb einer Woche beginnen. Wie schnell kann die 24-Stunden-Pflege beginnen? Die Standardvorlaufzeit beträgt 5-7 Tage nach Vertragsunterzeichnung. In Notfällen kann eine Betreuungskraft bereits innerhalb von 3-5 Tagen bei Ihnen sein. Wie lange bleibt eine 24-Stunden-Pflegekraft? Bei der 24-Stunden-Betreuung durch osteuropäisches Personal ist ein Wechsel höchstens alle drei Monate vorgesehen, entsprechend den Vorgaben des europäischen Entsendegesetzes. Wie oft wechseln die Pflegekräfte? Der Wechselrhythmus unserer Betreuungskräfte richtet sich nach verschiedenen Faktoren, darunter die Betreuungsintensität und Entlastungsoptionen. Im Idealfall rotieren zwei Stammkräfte alle 10-12 Wochen, um eine konstante Betreuung zu gewährleisten. Wie ist die Anreise der Pflegekräfte organisiert? Unsere Betreuungskräfte werden mit einem Kleinbus direkt zu Ihrer Haustür gebracht und von dort auch wieder abgeholt, sodass Sie sich um keine Transportwege kümmern müssen. Die An- und Abreisetage sind regulär Dienstags und Freitags. Ist unser Betreuungsmodell legal? JA - Unser Betreuungsmodell ist vollständig legal und entspricht den rechtlichen Anforderungen. Es orientiert sich strikt an den Bestimmungen des europäischen Entsendegesetzes. Unsere Betreuungskräfte sind fest angestellt, entrichten alle Sozialabgaben, sind umfassend versichert und verfügen über die A1-Bescheinigung. Was mache ich wenn die Betreuungskraft zum Arzt oder in Krankenhaus muss? Die Betreuungskraft ist voll versichert und kann daher bei Bedarf zum Arzt oder im Notfall ins Krankenhaus gebracht werden. Bitte informieren Sie uns sofort, falls dies notwendig wird. Unsere zuständigen Mitarbeiter werden sich um alle weiteren Schritte kümmern. Wie erkennt man eine seriöse 24 Stunden Betreuung? Die Suche nach einer geeigneten Pflegekraft über eine Agentur bringt viele Fragen mit sich, insbesondere hinsichtlich der Legalität der Anstellung. Um Sicherheit zu gewährleisten, können Sie sich zum Beispiel an den Verband für häusliche Betreuung und Pflege e.V. wenden, der sich für die Legalität in der pflegerischen Versorgung stark macht. Eine seriöse Vermittlungsagentur zu erkennen, ist essenziell für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Einige der wichtigsten Kriterien hierfür sind: Die A1 Bescheinigung, die belegt, dass Steuern und Sozialabgaben im Heimatland der Pflegekraft korrekt entrichtet werden. Ein realistischer Preis für die 24-Stunden-Pflege, der gewährleistet, dass mindestens der deutsche Mindestlohn an die Betreuungskräfte gezahlt wird. Die Erstellung eines schriftlichen Vertrags, der alle wichtigen Punkte der Zusammenarbeit festhält. Ein generell guter Eindruck, beurteilt anhand von Kriterien wie Sprachkenntnissen, Freundlichkeit und Erreichbarkeit. Die Gewährleistung, dass sich um einen Ersatz gekümmert wird, sollte es zum Beispiel zu einem Krankheitsfall kommen. Deutschen Ansprechpartner ggf. sogar direkt vor Ort. Häufig gestellte Fragen Ihre Unterstützung beginnt hier! Mit unserer 24-Stunden-Betreuung bieten wir Ihnen eine vertrauensvolle Lösung für die Pflege zuhause. Lassen Sie uns gemeinsam Betreuungskräfte finden, die wirklich zu Ihnen und Ihrer Bedarfssituation passen. Vorname Nachname Email* Nachricht* Absenden Wie können wir Sie unterstützen? Schildern Sie uns Ihren aktuelle Bedarf – wir melden uns zeitnah bei Ihnen. "Zuhause ist da, wo dein Herz sich wohlfühlt" Jetzt Betreuungskraft finden 24-Stunden-Pflege in Ihrer Region 28195 Altstadt, 28197 Woltmershausen, 28199 Neustadt, 28201 Buntentor, 28203 Ostertor, 28205 Steintor, 28207 Hastedt, 28209 Schwachhausen, 28211 Gete, 28213 Radio Bremen, 28215 Findorff, 28217 Walle, 28219 Gröpelingen, 28237 Oslebshausen, 28239 Burg-Grambke, 28307 Arbergen, 28309 Mahndorf, 28325 Osterholz, 28327 Ellener Feld, 28329 Vahr, 28355 Borgfeld, 28357 Horn-Lehe, 28359 Lehe, 28717 Lesum, 28719 Burgdamm, 28755 Vegesack, 28757 Grohn, 28759 Schönebeck, 28777 Blumenthal, 28779 Farge, 28790 Rönnebeck, 28793 Rekum, 28799 Lüssum-Bockhorn, 27711 Osterholz-Scharmbeck, 27721 Ritterhude, 27726 Worpswede, 27729 Hambergen, 28816 Stuhr, 28832 Achim, 28844 Weyhe, 28857 Syke, 28865 Lilienthal, 28870 Ottersberg, 28876 Oyten, 28879 Grasberg, 27628 Hagen im Bremischen, 27612 Loxstedt, 27619 Schiffdorf, 27624 Geestland, 27639 Wurster Nordseeküste, 27777 Ganderkesee, 27798 Hude, 27801 Dötlingen, 27804 Berne, 27809 Lemwerder Unsere Leistungen der 24h-Pflege in Bremen Unsere Betreuungskräfte sorgen für eine häusliche Rundum-Betreuung indem unten aufgeführten Leistungen übernommen werden. Grundpflege Duschen & Baden Toilettengang & Inkontinenz Haare kämmen & rasieren Zahn- & Nagelpflege Lagern & im Bett waschen Hauswirtschaft Einkaufen & Kochen Betten beziehen Waschen & Bügeln Aufräumen & Spülen Staub wischen Betreuung An- & Auskleiden Hilfe beim Aufstehen Spazieren gehen Begleitung zu Terminen & Auto fahren Freizeitaktivitäten Jetzt Angebot einholen
- 24-Stunden-Pflege Magdeburg Kopie | Viva24
24-Stunden-Pflege in Magdeburg und Umgebung Mit unserer zuverlässigen und herzlichen viva24® Rundum-Betreuung zu einem selbstbestimmtes Leben im eigenen zuhause. Starten Sie jetzt gemeinsam mit uns die Suche nach einer passenden Betreuungskraft in Magdeburg. Jetzt Betreuungskraft finden 24-Stunden-Betreuung in Magdeburg – mit Herz und Erfahrung Als familiengeführtes Unternehmen mit zehn Jahren Erfahrung in der häuslichen 24-Stunden-Pflege bieten wir mit der viva24® hilfsbedürftigen Menschen in Magdeburg einfühlsame Unterstützung. Unsere Stärke liegt in der persönlichen, individuellen Betreuung, die wir durch ein erfahrenes und engagiertes Team sicherstellen. Gemeinsam finden wir die zu Ihnen passende Betreuungskraft, die sich um Ihre Liebsten kümmert und dabei Familienmitglieder im Alltag entlastet – für ein Leben in Würde zuhause. Unsere Werte Ehrlichkeit Verlässlichkeit Empathie 100 % 100% legale und rechtssichere 24-Stunden-Betreuung mit versicherten Betreuungs-Kräften samt A1-Bescheinigung. 08 K Bundesweit durften wir in den letzten zehn Jahren über 8.000 Menschen mit unserer häuslichen 24-Stunden-Betreuung begleiten. Sie vertrauen auf unsere Erfahrung und das Engagement unseres Teams, die passende Betreuungskraft für Sie zu finden. Jetzt anfragen und Angebot für die 24h-Pflege in Magdeburg erhalten! Kostenlos & unverbindlich Ihre Anfrage ist ohne Verpflichtung und absolut kostenfrei – damit Sie Ihre Suche nach der passenden Kraft sofort ohne Risiko starten können. In 2 Minuten zum Angebot Beantworten Sie ein paar kurze Fragen zum Betreuungsbedarf – damit wir Ihnen zeitnah ein passenden Angebot unterbreiten können. Persönlicher Kontakt Wir sind persönlich für Sie da und begleiten Sie schrittweise bei der Suche nach der passenden Betreuungskraft. Kosten & Finanzierung pro Monat Betreuungskraft inkl. Anreise 2990€ Pflegegeld bei PG 3 599€ Verhinderungspflege* 294€ Steuervorteil** 333€ Landespflegegeld*** 83€ Eigenanteil 1681€ Anmerkungen: * In Kombination mit Kurzzeitpflege 3539€ jährlich ** Rechnungen steuerlich absetzbar bis 4000€ jährlich *** Bayrisches Landespflegegeld 1000€ jährlich (regionale Zuschüsse variieren) Das könnte Ihre Betreuungskraft sein Passendes Personal für Ihre Betreuungssituation in Magdeburg Jolanta W. 41 Jahre alt, Katowice - Polen "Die Arbeit mit Menschen bereitet mir Freude und erfüllt mich. Ich gehe auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen ein." Pawel K. 55 Jahre alt, Stettin - Polen "Für mich ist Pflege eine Herzensangelegenheit. Ich bringe Geduld und Einfühlungsvermögen in jede Betreuungssituation mit." Maria Z. 65 Jahre alt, Posen - Polen „Mit meiner langjährigen Erfahrung und einem offenen Ohr bin ich für Sie da – zuverlässig und einfühlsam.“ Katarzyna B. 51 Jahre alt, Warschau - Polen „Ich schätze den persönlichen Kontakt und lege Wert auf eine liebevolle Betreuung, die Vertrauen schafft.“ Jetzt Betreuungskraft finden 1. Ihre Anfrage Stellen Sie jetzt Ihre unverbindliche und kostenfreie Anfrage – online oder telefonisch. 2. Individuelles Angebot Erhalten Sie ein individuelles Angebot welches auf Ihren Bedarf zugeschnitten ist. 3. Pflegestart Die Anreise Ihrer Pflegekraft erfolgt innerhalb von 5-7 Tagen mit unserem Kleinbus bis vor Ihre Haustüre. Jetzt Anfrage stellen In drei Schritten zu Ihrer Betreuungskraft in Magdeburg Allgemein Leistungen Voraussetzungen Kosten & Zuschüsse Ablauf & Vorlauf Rechtliches Was ist die 24-Stunden-Betreuung? Die 24h-Betreuung und Pflege bietet umfassende Unterstützung im eigenen Zuhause durch eine Pflegekraft, die bei der zu betreuenden Person einzieht und sich vor Ort um Haushalt, soziale Betreuung und grundlegende Pflegebedürfnisse kümmert. Sprechen die 24-Stunden-Pflegekräfte deutsch? JA - Sie haben die Möglichkeit, aus verschiedenen Sprachgruppen selbst zu entscheiden, über welche Deutschkenntnisse Ihre Pflegekraft verfügen soll – von Grundkenntnissen bis zu guten Sprachfähigkeiten ist alles wählbar. Woher kommen die 24-Stunden-Pflegekräfte? Unsere Betreuungskräfte stammen alle aus Polen und decken ein breites Spektrum an Deutschkenntnissen ab – von einfach über mittel bis sehr gut Welche Qualifikationen bringen die 24-Stunden-Pflegekräfte mit? Die meisten unserer Betreuungskräfte besitzen keine formale Pflegeausbildung, sind jedoch geschult und bringen oft jahrelange Erfahrung in der Betreuung pflegebedürftiger Personen mit. Unsere Schulungen reichen von erster Hilfe bis hin zu speziellen Kursen in Demenzbetreuung und Transfer-Techniken. Wie funktioniert die 24-Stunden-Pflege? Für eine Unterstützung im Bereich der 24-Stunden-Pflege, beginnen Sie Ihren Weg am besten mit einer unverbindlichen Kontaktaufnahme zu uns. Wir wissen, dass die Organisation und die Anforderungen bei der Suche nach einer passenden Pflegekraft überwältigend sein können. Deshalb bieten wir Ihnen eine persönliche Beratung an, um Ihnen diesen Prozess so einfach und reibungslos wie möglich zu gestalten. Unser Service zielt darauf ab, eine geeignete Lösung für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden. Kontaktieren Sie uns direkt, um ein persönliches Angebot zu erhalten. Wir unterstützen Sie dabei, eine optimale Betreuungskraft für Ihre Situation zu finden, die in den Haushalt des Pflegebedürftigen einzieht und eine umfassende Versorgung gewährleistet. Gibt es einen Unterschied zwischen der 24-Stunden-Betreuung und 24-Stunden-Pflege? Nein, die Begriffe "24-Stunden-Betreuung" und "24-Stunden-Pflege" werden oft synonym verwendet und beziehen sich auf die häusliche Betreuung, die in das familiäre Umfeld integriert ist und die Interaktion zwischen Betreuungspersonen, Pflegebedürftigen und deren Angehörigen umfasst. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass diese Bezeichnung nicht impliziert, dass Betreuungskräfte kontinuierlich arbeiten oder ständig verfügbar sind. Nach gesetzlichen Vorgaben dürfen Betreuungspersonen bis zu 48 Stunden pro Woche arbeiten, wobei die Arbeitszeiten flexibel gestaltet werden können, einschließlich begrenzter Nachteinsätze. Eine ständige 24-Stunden-Bereitschaft ist ausdrücklich nicht vorgesehen. Wir garantieren unseren Betreuungskräften täglich festgelegte Ruhezeiten und mindestens einen freien Tag pro Woche. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie bei der Erstellung eines individuellen Betreuungsplans, um eine nahtlose Versorgung zu gewährleisten und steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. Welche Aufgaben übernimmt die 24-Stunden-Pflege? Unsere Betreuungskräfte sind für Grundpflege, Haushaltsführung sowie Betreuungsaktivitäten wie Spaziergänge und Begleitung zu Terminen zuständig. Die Aufgaben werden nach Absprache und Bedarf erfüllt. Was darf eine 24-Stunden-Pflege NICHT? Unsere Betreuungskräfte sind gesetzlich nicht befugt, medizinische Behandlungspflege auszuführen; diese Aufgabe übernimmt in der Regel ein ambulanter Pflegedienst. Auch Gartenarbeit, Winterdienst und Entrümpelungen fallen nicht in ihren Zuständigkeitsbereich. Können zwei Personen durch eine Betreuungskraft betreut werden? Ja, die Betreuung von zwei Pflegebedürftigen durch eine Betreuungskraft ist machbar. Wichtig ist dabei, dass die Betreuungskraft genügend Pausen und Möglichkeiten zur Entlastung erhält, um den zusätzlichen Aufwand auszugleichen. Dies erfordert einen "Pflegemix", der beispielsweise durch Familienmitglieder, Nachbarn oder eine ergänzende stundenweise Betreuung um die Betreuungskraft aufgebaut wird. Können Haustiere auch versorgt werden? Ja, unsere Betreuungskräfte können ebenfalls die Versorgung von Hunden, Katzen oder Kleintieren übernehmen. Es ist allerdings essentiell, uns vor der Anreise der Betreuungskraft über das Vorhandensein von Haustieren zu informieren, damit sie entsprechend vorbereitet ist und ihre Aufgaben kennt. Welche Voraussetzungen müssen für die 24-Stunden-Pflege erfüllt werden? Da die Betreuung im eigenen Zuhause erfolgt, muss für die Pflegekraft ein privates Schlafzimmer, sowie Zugang zu Bad und Küche bereitgestellt werden. Verpflegung und Unterkunft sind kostenfrei. Ein Internetzugang ist empfehlenswert, jedoch nicht obligatorisch. Wie sollte das Zimmer der Betreuungskraft ausgestattet sein? Das Zimmer sollte mit dem Wesentlichen eingerichtet sein, inklusive einem Bett, einem Kleiderschrank und einem kleinen Tisch. Eine angenehme Gestaltung des Zimmers trägt maßgeblich dazu bei, dass sich die Betreuungskraft wohl fühlt, was für eine langfristig erfolgreiche Betreuung förderlich ist. Kann das Zimmer der Betreuungskraft im Keller sein? Ein Zimmer im Keller ohne Fenster oder nur mit einer Luke ist nicht akzeptabel. Wenn das Zimmer jedoch vollständig ausgebaut ist und über reguläre Fenster mit einer vorgelagerten Böschung verfügt, dann ist es geeignet. Muss ein Internetzugang vorhanden sein? Ein Internetzugang ist zwar nicht obligatorisch, aber sehr zu empfehlen, da er das Spektrum potenzieller Betreuungskräfte, die bereit sind anzureisen, erheblich erweitert. Der Zugang zum Internet ermöglicht den Betreuungskräften, mit ihren Familien in der Heimat in Kontakt zu bleiben, was ihr Wohlbefinden steigert und positiv zur Betreuungsqualität beiträgt. Was benötigt eine 24-Stunden-Pflegekraft? Die 24-Stunden-Pflegekraft, die im Haushalt des Pflegebedürftigen lebt, benötigt ein eigenes Zimmer mit einem Bett, Schrank und einem Tisch. Zugang zu einem Internet- und Telefonanschluss, um bei Bedarf Kontakt zu den Angehörigen in der Heimat halten zu können ist keine Grundvoraussetzung aber sehr empfehlenswert. Es ist zudem wichtig, der Pflegekraft die Teilnahme an den Mahlzeiten zu ermöglichen. Zusätzlich ist es essentiell zu berücksichtigen, dass die Betreuungskraft auch regelmäßig Pausen benötigt, um sich ausreichend erholen zu können. Diese Ruhezeiten sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern tragen auch zur Aufrechterhaltung der Pflegequalität bei, indem sie der Pflegeperson ermöglichen, ihre Aufgaben mit neuer Energie und Aufmerksamkeit anzugehen. Welche Zuschüsse gibt es für die 24-Stunden-Pflege? Die Finanzierung der 24-Stunden-Betreuung kann durch monatliches Pflegegeld, jährlich bis zu 3.539€ für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege, sowie einen Steuervorteil von bis zu 4.000€ erfolgen. Regionale Zuschüsse, wie z.B. 1.000€ jährlich vom bayrischen Landespflegegeld, können den monatlichen Eigenanteil für eine 24h-Betreuung auf etwa 1681€ monatlich reduzieren. Was kostet eine 24-Stunden-Pflege? Ab 2025 starten die Kosten für eine seriöse und legale 24-Stunden-Betreuung durch osteuropäisches Personal bei etwa 2.990 Euro monatlich, inklusive An- und Abreise. Diese variieren je nach individuellen Bedürfnissen und Anforderungen. Wie wird das Haushaltsgeld für Einkäufe geregelt? Die Bereitstellung von Kost und Logis gehört zu den grundlegenden Anforderungen an die Betreuung. Es empfiehlt sich, der Betreuungskraft regelmäßig, etwa wöchentlich oder monatlich, Haushaltsgeld für den Einkauf von Lebensmitteln und Waschmitteln zu geben. Dieses Geld sollte gegen Vorlage von Belegen kontinuierlich angepasst werden. Wie viel Pflegegeld zahlt die Pflegekasse bei 24-Stunden-Pflege zu Hause? Das Pflegegeld wurde für das Jahr 2025 angehoben: - PG 1: kein Anspruch - PG 2: 347€ pro Monat - PG 3: 599€ pro Monat - PG 4: 800€ pro Monat - PG 5: 990€ pro Monat Was kostet eine 24-Stunden-Betreuung für 2 Personen? Die Gestaltung und Kosten einer 24-Stunden-Betreuung variieren je nach Ihren individuellen Anforderungen, insbesondere wenn die Betreuung zwei pflegebedürftige Personen umfassen soll. Um sicherzustellen, dass Ihre Bedürfnisse präzise erfüllt werden, laden wir Sie herzlich ein, eine unverbindliche Anfrage an uns zu stellen. Unser erfahrenes Team steht bereit, um Sie umfassend zu beraten, wie eine optimale 24-Stunden-Pflege für Ihre spezielle Situation aussehen kann. Dies beinhaltet auch die Frage, ob und wann die Unterstützung durch eine zweite Pflegekraft sinnvoll ist. Die Beratung wird individuell auf Ihren Pflegegrad, sowie den erforderlichen Pflege- und Zeitaufwand abgestimmt. Kontaktieren Sie uns, um gemeinsam die bestmögliche Lösung für Ihre Pflegesituation zu finden – ganz unverbindlich und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Wie komme ich zügig an eine 24-Stunden-Pflegekraft? Am einfachsten und schnellsten stellen Sie eine Anfrage über unsere Website. Bitte füllen Sie dafür die entsprechende Fragestrecke vollständig aus. Sie erhalten dann umgehend ein erstes Angebot per E-Mail. Bei Annahme kann die Betreuung meist schon innerhalb einer Woche beginnen. Wie schnell kann die 24-Stunden-Pflege beginnen? Die Standardvorlaufzeit beträgt 5-7 Tage nach Vertragsunterzeichnung. In Notfällen kann eine Betreuungskraft bereits innerhalb von 3-5 Tagen bei Ihnen sein. Wie lange bleibt eine 24-Stunden-Pflegekraft? Bei der 24-Stunden-Betreuung durch osteuropäisches Personal ist ein Wechsel höchstens alle drei Monate vorgesehen, entsprechend den Vorgaben des europäischen Entsendegesetzes. Wie oft wechseln die Pflegekräfte? Der Wechselrhythmus unserer Betreuungskräfte richtet sich nach verschiedenen Faktoren, darunter die Betreuungsintensität und Entlastungsoptionen. Im Idealfall rotieren zwei Stammkräfte alle 10-12 Wochen, um eine konstante Betreuung zu gewährleisten. Wie ist die Anreise der Pflegekräfte organisiert? Unsere Betreuungskräfte werden mit einem Kleinbus direkt zu Ihrer Haustür gebracht und von dort auch wieder abgeholt, sodass Sie sich um keine Transportwege kümmern müssen. Die An- und Abreisetage sind regulär Dienstags und Freitags. Ist unser Betreuungsmodell legal? JA - Unser Betreuungsmodell ist vollständig legal und entspricht den rechtlichen Anforderungen. Es orientiert sich strikt an den Bestimmungen des europäischen Entsendegesetzes. Unsere Betreuungskräfte sind fest angestellt, entrichten alle Sozialabgaben, sind umfassend versichert und verfügen über die A1-Bescheinigung. Was mache ich wenn die Betreuungskraft zum Arzt oder in Krankenhaus muss? Die Betreuungskraft ist voll versichert und kann daher bei Bedarf zum Arzt oder im Notfall ins Krankenhaus gebracht werden. Bitte informieren Sie uns sofort, falls dies notwendig wird. Unsere zuständigen Mitarbeiter werden sich um alle weiteren Schritte kümmern. Wie erkennt man eine seriöse 24 Stunden Betreuung? Die Suche nach einer geeigneten Pflegekraft über eine Agentur bringt viele Fragen mit sich, insbesondere hinsichtlich der Legalität der Anstellung. Um Sicherheit zu gewährleisten, können Sie sich zum Beispiel an den Verband für häusliche Betreuung und Pflege e.V. wenden, der sich für die Legalität in der pflegerischen Versorgung stark macht. Eine seriöse Vermittlungsagentur zu erkennen, ist essenziell für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Einige der wichtigsten Kriterien hierfür sind: Die A1 Bescheinigung, die belegt, dass Steuern und Sozialabgaben im Heimatland der Pflegekraft korrekt entrichtet werden. Ein realistischer Preis für die 24-Stunden-Pflege, der gewährleistet, dass mindestens der deutsche Mindestlohn an die Betreuungskräfte gezahlt wird. Die Erstellung eines schriftlichen Vertrags, der alle wichtigen Punkte der Zusammenarbeit festhält. Ein generell guter Eindruck, beurteilt anhand von Kriterien wie Sprachkenntnissen, Freundlichkeit und Erreichbarkeit. Die Gewährleistung, dass sich um einen Ersatz gekümmert wird, sollte es zum Beispiel zu einem Krankheitsfall kommen. Deutschen Ansprechpartner ggf. sogar direkt vor Ort. Häufig gestellte Fragen Ihre Unterstützung beginnt hier! Mit unserer 24-Stunden-Betreuung bieten wir Ihnen eine vertrauensvolle Lösung für die Pflege zuhause. Lassen Sie uns gemeinsam Betreuungskräfte finden, die wirklich zu Ihnen und Ihrer Bedarfssituation passen. Vorname Nachname Email* Nachricht* Absenden Wie können wir Sie unterstützen? Schildern Sie uns Ihren aktuelle Bedarf – wir melden uns zeitnah bei Ihnen. "Zuhause ist da, wo dein Herz sich wohlfühlt" Jetzt Betreuungskraft finden 24-Stunden-Pflege in Ihrer Region 39104 Altstadt, Buckau, Fermersleben, Leipziger Straße, 39106 Alte Neustadt, 39108 Stadtfeld Ost, 39110 Stadtfeld West, 39112 Sudenburg, 39114 Brückfeld, Cracau, Herrenkrug, Prester, 39116 Beyendorf-Sohlen, Ottersleben, 39118 Lemsdorf, Reform, 39120 Hopfengarten, 39122 Salbke, Westerhüsen, 39124 Neue Neustadt, 39126 Barleber See, Industriehafen, Neustädter Feld, Rothensee, 39128 Kannenstieg, Neustädter See, 39130 Alt Olvenstedt, Neu Olvenstedt, 39164 Wanzleben-Börde, 39167 Hohe Börde, 39171 Sülzetal, 39175 Biederitz, 39179 Barleben, 39218 Schönebeck (Elbe), 39221 Bördeland, 39240 Calbe (Saale), 39245 Gommern, 39249 Barby (Elbe), 39261 Zerbst/Anhalt, 39288 Burg (bei Magdeburg), 39307 Genthin, 39326 Niedere Börde, 39340 Haldensleben, 39343 Erxleben, 39345 Flechtingen, 39356 Weferlingen, 39359 Calvörde, 39365 Eilsleben, 39387 Oschersleben (Bode), 39393 Hötensleben, 39397 Gröningen, 39418 Staßfurt, 39435 Egeln, 39439 Güsten, 39444 Hecklingen, 39446 Löderburg, 39517 Tangerhütte, 39524 Sandau (Elbe), 39576 Stendal, 39590 Tangermünde, 39606 Osterburg (Altmark), 39615 Seehausen (Altmark), 39619 Arendsee (Altmark), 39624 Kalbe (Milde), 39638 Gardelegen, 39646 Oebisfelde-Weferlingen, 39649 Mieste Unsere Leistungen der 24h-Pflege in Magdeburg Unsere Betreuungskräfte sorgen für eine häusliche Rundum-Betreuung indem unten aufgeführten Leistungen übernommen werden. Grundpflege Duschen & Baden Toilettengang & Inkontinenz Haare kämmen & rasieren Zahn- & Nagelpflege Lagern & im Bett waschen Hauswirtschaft Einkaufen & Kochen Betten beziehen Waschen & Bügeln Aufräumen & Spülen Staub wischen Betreuung An- & Auskleiden Hilfe beim Aufstehen Spazieren gehen Begleitung zu Terminen & Auto fahren Freizeitaktivitäten Jetzt Angebot einholen
- 24-Stunden-Pflege Wolfsburg | Viva24
24-Stunden-Pflege in Wolfsburg und Umgebung Mit unserer zuverlässigen und herzlichen viva24® Rundum-Betreuung zu einem selbstbestimmtes Leben im eigenen zuhause. Starten Sie jetzt gemeinsam mit uns die Suche nach einer passenden Betreuungskraft in Wolfsburg. Jetzt Betreuungskraft finden 24-Stunden-Betreuung in Wolfsburg – mit Herz und Erfahrung Als familiengeführtes Unternehmen mit zehn Jahren Erfahrung in der häuslichen 24-Stunden-Pflege bieten wir mit der viva24® hilfsbedürftigen Menschen in Wolfsburg einfühlsame Unterstützung. Unsere Stärke liegt in der persönlichen, individuellen Betreuung, die wir durch ein erfahrenes und engagiertes Team sicherstellen. Gemeinsam finden wir die zu Ihnen passende Betreuungskraft, die sich um Ihre Liebsten kümmert und dabei Familienmitglieder im Alltag entlastet – für ein Leben in Würde zuhause. Unsere Werte Ehrlichkeit Verlässlichkeit Empathie 100 % 100% legale und rechtssichere 24-Stunden-Betreuung mit versicherten Betreuungs-Kräften samt A1-Bescheinigung. 08 K Bundesweit durften wir in den letzten zehn Jahren über 8.000 Menschen mit unserer häuslichen 24-Stunden-Betreuung begleiten. Sie vertrauen auf unsere Erfahrung und das Engagement unseres Teams, die passende Betreuungskraft für Sie zu finden. Jetzt anfragen und Angebot für die 24h-Pflege in Wolfsburg erhalten! Kostenlos & unverbindlich Ihre Anfrage ist ohne Verpflichtung und absolut kostenfrei – damit Sie Ihre Suche nach der passenden Kraft sofort ohne Risiko starten können. In 2 Minuten zum Angebot Beantworten Sie ein paar kurze Fragen zum Betreuungsbedarf – damit wir Ihnen zeitnah ein passenden Angebot unterbreiten können. Persönlicher Kontakt Wir sind persönlich für Sie da und begleiten Sie schrittweise bei der Suche nach der passenden Betreuungskraft. Kosten & Finanzierung pro Monat Betreuungskraft inkl. Anreise 2990€ Pflegegeld bei PG 3 599€ Verhinderungspflege* 294€ Steuervorteil** 333€ Landespflegegeld*** 83€ Eigenanteil 1681€ Anmerkungen: * In Kombination mit Kurzzeitpflege 3539€ jährlich ** Rechnungen steuerlich absetzbar bis 4000€ jährlich *** Bayrisches Landespflegegeld 1000€ jährlich (regionale Zuschüsse variieren) Das könnte Ihre Betreuungskraft sein Passendes Personal für Ihre Betreuungssituation in Wolfsburg Jolanta W. 41 Jahre alt, Katowice - Polen "Die Arbeit mit Menschen bereitet mir Freude und erfüllt mich. Ich gehe auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen ein." Pawel K. 55 Jahre alt, Stettin - Polen "Für mich ist Pflege eine Herzensangelegenheit. Ich bringe Geduld und Einfühlungsvermögen in jede Betreuungssituation mit." Maria Z. 65 Jahre alt, Posen - Polen „Mit meiner langjährigen Erfahrung und einem offenen Ohr bin ich für Sie da – zuverlässig und einfühlsam.“ Katarzyna B. 51 Jahre alt, Warschau - Polen „Ich schätze den persönlichen Kontakt und lege Wert auf eine liebevolle Betreuung, die Vertrauen schafft.“ Jetzt Betreuungskraft finden 1. Ihre Anfrage Stellen Sie jetzt Ihre unverbindliche und kostenfreie Anfrage – online oder telefonisch. 2. Individuelles Angebot Erhalten Sie ein individuelles Angebot welches auf Ihren Bedarf zugeschnitten ist. 3. Pflegestart Die Anreise Ihrer Pflegekraft erfolgt innerhalb von 5-7 Tagen mit unserem Kleinbus bis vor Ihre Haustüre. Jetzt Anfrage stellen In drei Schritten zu Ihrer Betreuungskraft in Wolfsburg Allgemein Leistungen Voraussetzungen Kosten & Zuschüsse Ablauf & Vorlauf Rechtliches Was ist die 24-Stunden-Betreuung? Die 24h-Betreuung und Pflege bietet umfassende Unterstützung im eigenen Zuhause durch eine Pflegekraft, die bei der zu betreuenden Person einzieht und sich vor Ort um Haushalt, soziale Betreuung und grundlegende Pflegebedürfnisse kümmert. Sprechen die 24-Stunden-Pflegekräfte deutsch? JA - Sie haben die Möglichkeit, aus verschiedenen Sprachgruppen selbst zu entscheiden, über welche Deutschkenntnisse Ihre Pflegekraft verfügen soll – von Grundkenntnissen bis zu guten Sprachfähigkeiten ist alles wählbar. Woher kommen die 24-Stunden-Pflegekräfte? Unsere Betreuungskräfte stammen alle aus Polen und decken ein breites Spektrum an Deutschkenntnissen ab – von einfach über mittel bis sehr gut Welche Qualifikationen bringen die 24-Stunden-Pflegekräfte mit? Die meisten unserer Betreuungskräfte besitzen keine formale Pflegeausbildung, sind jedoch geschult und bringen oft jahrelange Erfahrung in der Betreuung pflegebedürftiger Personen mit. Unsere Schulungen reichen von erster Hilfe bis hin zu speziellen Kursen in Demenzbetreuung und Transfer-Techniken. Wie funktioniert die 24-Stunden-Pflege? Für eine Unterstützung im Bereich der 24-Stunden-Pflege, beginnen Sie Ihren Weg am besten mit einer unverbindlichen Kontaktaufnahme zu uns. Wir wissen, dass die Organisation und die Anforderungen bei der Suche nach einer passenden Pflegekraft überwältigend sein können. Deshalb bieten wir Ihnen eine persönliche Beratung an, um Ihnen diesen Prozess so einfach und reibungslos wie möglich zu gestalten. Unser Service zielt darauf ab, eine geeignete Lösung für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden. Kontaktieren Sie uns direkt, um ein persönliches Angebot zu erhalten. Wir unterstützen Sie dabei, eine optimale Betreuungskraft für Ihre Situation zu finden, die in den Haushalt des Pflegebedürftigen einzieht und eine umfassende Versorgung gewährleistet. Gibt es einen Unterschied zwischen der 24-Stunden-Betreuung und 24-Stunden-Pflege? Nein, die Begriffe "24-Stunden-Betreuung" und "24-Stunden-Pflege" werden oft synonym verwendet und beziehen sich auf die häusliche Betreuung, die in das familiäre Umfeld integriert ist und die Interaktion zwischen Betreuungspersonen, Pflegebedürftigen und deren Angehörigen umfasst. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass diese Bezeichnung nicht impliziert, dass Betreuungskräfte kontinuierlich arbeiten oder ständig verfügbar sind. Nach gesetzlichen Vorgaben dürfen Betreuungspersonen bis zu 48 Stunden pro Woche arbeiten, wobei die Arbeitszeiten flexibel gestaltet werden können, einschließlich begrenzter Nachteinsätze. Eine ständige 24-Stunden-Bereitschaft ist ausdrücklich nicht vorgesehen. Wir garantieren unseren Betreuungskräften täglich festgelegte Ruhezeiten und mindestens einen freien Tag pro Woche. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie bei der Erstellung eines individuellen Betreuungsplans, um eine nahtlose Versorgung zu gewährleisten und steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. Welche Aufgaben übernimmt die 24-Stunden-Pflege? Unsere Betreuungskräfte sind für Grundpflege, Haushaltsführung sowie Betreuungsaktivitäten wie Spaziergänge und Begleitung zu Terminen zuständig. Die Aufgaben werden nach Absprache und Bedarf erfüllt. Was darf eine 24-Stunden-Pflege NICHT? Unsere Betreuungskräfte sind gesetzlich nicht befugt, medizinische Behandlungspflege auszuführen; diese Aufgabe übernimmt in der Regel ein ambulanter Pflegedienst. Auch Gartenarbeit, Winterdienst und Entrümpelungen fallen nicht in ihren Zuständigkeitsbereich. Können zwei Personen durch eine Betreuungskraft betreut werden? Ja, die Betreuung von zwei Pflegebedürftigen durch eine Betreuungskraft ist machbar. Wichtig ist dabei, dass die Betreuungskraft genügend Pausen und Möglichkeiten zur Entlastung erhält, um den zusätzlichen Aufwand auszugleichen. Dies erfordert einen "Pflegemix", der beispielsweise durch Familienmitglieder, Nachbarn oder eine ergänzende stundenweise Betreuung um die Betreuungskraft aufgebaut wird. Können Haustiere auch versorgt werden? Ja, unsere Betreuungskräfte können ebenfalls die Versorgung von Hunden, Katzen oder Kleintieren übernehmen. Es ist allerdings essentiell, uns vor der Anreise der Betreuungskraft über das Vorhandensein von Haustieren zu informieren, damit sie entsprechend vorbereitet ist und ihre Aufgaben kennt. Welche Voraussetzungen müssen für die 24-Stunden-Pflege erfüllt werden? Da die Betreuung im eigenen Zuhause erfolgt, muss für die Pflegekraft ein privates Schlafzimmer, sowie Zugang zu Bad und Küche bereitgestellt werden. Verpflegung und Unterkunft sind kostenfrei. Ein Internetzugang ist empfehlenswert, jedoch nicht obligatorisch. Wie sollte das Zimmer der Betreuungskraft ausgestattet sein? Das Zimmer sollte mit dem Wesentlichen eingerichtet sein, inklusive einem Bett, einem Kleiderschrank und einem kleinen Tisch. Eine angenehme Gestaltung des Zimmers trägt maßgeblich dazu bei, dass sich die Betreuungskraft wohl fühlt, was für eine langfristig erfolgreiche Betreuung förderlich ist. Kann das Zimmer der Betreuungskraft im Keller sein? Ein Zimmer im Keller ohne Fenster oder nur mit einer Luke ist nicht akzeptabel. Wenn das Zimmer jedoch vollständig ausgebaut ist und über reguläre Fenster mit einer vorgelagerten Böschung verfügt, dann ist es geeignet. Muss ein Internetzugang vorhanden sein? Ein Internetzugang ist zwar nicht obligatorisch, aber sehr zu empfehlen, da er das Spektrum potenzieller Betreuungskräfte, die bereit sind anzureisen, erheblich erweitert. Der Zugang zum Internet ermöglicht den Betreuungskräften, mit ihren Familien in der Heimat in Kontakt zu bleiben, was ihr Wohlbefinden steigert und positiv zur Betreuungsqualität beiträgt. Was benötigt eine 24-Stunden-Pflegekraft? Die 24-Stunden-Pflegekraft, die im Haushalt des Pflegebedürftigen lebt, benötigt ein eigenes Zimmer mit einem Bett, Schrank und einem Tisch. Zugang zu einem Internet- und Telefonanschluss, um bei Bedarf Kontakt zu den Angehörigen in der Heimat halten zu können ist keine Grundvoraussetzung aber sehr empfehlenswert. Es ist zudem wichtig, der Pflegekraft die Teilnahme an den Mahlzeiten zu ermöglichen. Zusätzlich ist es essentiell zu berücksichtigen, dass die Betreuungskraft auch regelmäßig Pausen benötigt, um sich ausreichend erholen zu können. Diese Ruhezeiten sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern tragen auch zur Aufrechterhaltung der Pflegequalität bei, indem sie der Pflegeperson ermöglichen, ihre Aufgaben mit neuer Energie und Aufmerksamkeit anzugehen. Welche Zuschüsse gibt es für die 24-Stunden-Pflege? Die Finanzierung der 24-Stunden-Betreuung kann durch monatliches Pflegegeld, jährlich bis zu 3.539€ für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege, sowie einen Steuervorteil von bis zu 4.000€ erfolgen. Regionale Zuschüsse, wie z.B. 1.000€ jährlich vom bayrischen Landespflegegeld, können den monatlichen Eigenanteil für eine 24h-Betreuung auf etwa 1681€ monatlich reduzieren. Was kostet eine 24-Stunden-Pflege? Ab 2025 starten die Kosten für eine seriöse und legale 24-Stunden-Betreuung durch osteuropäisches Personal bei etwa 2.990 Euro monatlich, inklusive An- und Abreise. Diese variieren je nach individuellen Bedürfnissen und Anforderungen. Wie wird das Haushaltsgeld für Einkäufe geregelt? Die Bereitstellung von Kost und Logis gehört zu den grundlegenden Anforderungen an die Betreuung. Es empfiehlt sich, der Betreuungskraft regelmäßig, etwa wöchentlich oder monatlich, Haushaltsgeld für den Einkauf von Lebensmitteln und Waschmitteln zu geben. Dieses Geld sollte gegen Vorlage von Belegen kontinuierlich angepasst werden. Wie viel Pflegegeld zahlt die Pflegekasse bei 24-Stunden-Pflege zu Hause? Das Pflegegeld wurde für das Jahr 2025 angehoben: - PG 1: kein Anspruch - PG 2: 347€ pro Monat - PG 3: 599€ pro Monat - PG 4: 800€ pro Monat - PG 5: 990€ pro Monat Was kostet eine 24-Stunden-Betreuung für 2 Personen? Die Gestaltung und Kosten einer 24-Stunden-Betreuung variieren je nach Ihren individuellen Anforderungen, insbesondere wenn die Betreuung zwei pflegebedürftige Personen umfassen soll. Um sicherzustellen, dass Ihre Bedürfnisse präzise erfüllt werden, laden wir Sie herzlich ein, eine unverbindliche Anfrage an uns zu stellen. Unser erfahrenes Team steht bereit, um Sie umfassend zu beraten, wie eine optimale 24-Stunden-Pflege für Ihre spezielle Situation aussehen kann. Dies beinhaltet auch die Frage, ob und wann die Unterstützung durch eine zweite Pflegekraft sinnvoll ist. Die Beratung wird individuell auf Ihren Pflegegrad, sowie den erforderlichen Pflege- und Zeitaufwand abgestimmt. Kontaktieren Sie uns, um gemeinsam die bestmögliche Lösung für Ihre Pflegesituation zu finden – ganz unverbindlich und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Wie komme ich zügig an eine 24-Stunden-Pflegekraft? Am einfachsten und schnellsten stellen Sie eine Anfrage über unsere Website. Bitte füllen Sie dafür die entsprechende Fragestrecke vollständig aus. Sie erhalten dann umgehend ein erstes Angebot per E-Mail. Bei Annahme kann die Betreuung meist schon innerhalb einer Woche beginnen. Wie schnell kann die 24-Stunden-Pflege beginnen? Die Standardvorlaufzeit beträgt 5-7 Tage nach Vertragsunterzeichnung. In Notfällen kann eine Betreuungskraft bereits innerhalb von 3-5 Tagen bei Ihnen sein. Wie lange bleibt eine 24-Stunden-Pflegekraft? Bei der 24-Stunden-Betreuung durch osteuropäisches Personal ist ein Wechsel höchstens alle drei Monate vorgesehen, entsprechend den Vorgaben des europäischen Entsendegesetzes. Wie oft wechseln die Pflegekräfte? Der Wechselrhythmus unserer Betreuungskräfte richtet sich nach verschiedenen Faktoren, darunter die Betreuungsintensität und Entlastungsoptionen. Im Idealfall rotieren zwei Stammkräfte alle 10-12 Wochen, um eine konstante Betreuung zu gewährleisten. Wie ist die Anreise der Pflegekräfte organisiert? Unsere Betreuungskräfte werden mit einem Kleinbus direkt zu Ihrer Haustür gebracht und von dort auch wieder abgeholt, sodass Sie sich um keine Transportwege kümmern müssen. Die An- und Abreisetage sind regulär Dienstags und Freitags. Ist unser Betreuungsmodell legal? JA - Unser Betreuungsmodell ist vollständig legal und entspricht den rechtlichen Anforderungen. Es orientiert sich strikt an den Bestimmungen des europäischen Entsendegesetzes. Unsere Betreuungskräfte sind fest angestellt, entrichten alle Sozialabgaben, sind umfassend versichert und verfügen über die A1-Bescheinigung. Was mache ich wenn die Betreuungskraft zum Arzt oder in Krankenhaus muss? Die Betreuungskraft ist voll versichert und kann daher bei Bedarf zum Arzt oder im Notfall ins Krankenhaus gebracht werden. Bitte informieren Sie uns sofort, falls dies notwendig wird. Unsere zuständigen Mitarbeiter werden sich um alle weiteren Schritte kümmern. Wie erkennt man eine seriöse 24 Stunden Betreuung? Die Suche nach einer geeigneten Pflegekraft über eine Agentur bringt viele Fragen mit sich, insbesondere hinsichtlich der Legalität der Anstellung. Um Sicherheit zu gewährleisten, können Sie sich zum Beispiel an den Verband für häusliche Betreuung und Pflege e.V. wenden, der sich für die Legalität in der pflegerischen Versorgung stark macht. Eine seriöse Vermittlungsagentur zu erkennen, ist essenziell für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Einige der wichtigsten Kriterien hierfür sind: Die A1 Bescheinigung, die belegt, dass Steuern und Sozialabgaben im Heimatland der Pflegekraft korrekt entrichtet werden. Ein realistischer Preis für die 24-Stunden-Pflege, der gewährleistet, dass mindestens der deutsche Mindestlohn an die Betreuungskräfte gezahlt wird. Die Erstellung eines schriftlichen Vertrags, der alle wichtigen Punkte der Zusammenarbeit festhält. Ein generell guter Eindruck, beurteilt anhand von Kriterien wie Sprachkenntnissen, Freundlichkeit und Erreichbarkeit. Die Gewährleistung, dass sich um einen Ersatz gekümmert wird, sollte es zum Beispiel zu einem Krankheitsfall kommen. Deutschen Ansprechpartner ggf. sogar direkt vor Ort. Häufig gestellte Fragen Ihre Unterstützung beginnt hier! Mit unserer 24-Stunden-Betreuung bieten wir Ihnen eine vertrauensvolle Lösung für die Pflege zuhause. Lassen Sie uns gemeinsam Betreuungskräfte finden, die wirklich zu Ihnen und Ihrer Bedarfssituation passen. Vorname Nachname Email* Nachricht* Absenden Wie können wir Sie unterstützen? Schildern Sie uns Ihren aktuelle Bedarf – wir melden uns zeitnah bei Ihnen. "Zuhause ist da, wo dein Herz sich wohlfühlt" Jetzt Betreuungskraft finden 24-Stunden-Pflege in Ihrer Region 38440 Wolfsburg, 38442 Wolfsburg-Ehmen, Wolfsburg-Fallersleben, Wolfsburg-Mörse, Wolfsburg-Sülfeld, 38444 Wolfsburg-Detmerode, Wolfsburg-Hattorf, Wolfsburg-Heiligendorf, Wolfsburg-Rabenberg, 38446 Wolfsburg-Almke, Wolfsburg-Barnstorf, Wolfsburg-Hehlingen, Wolfsburg-Neindorf, Wolfsburg-Neuhaus, Wolfsburg-Nordsteimke, Wolfsburg-Reislingen, Wolfsburg-Sandkamp, 38448 Wolfsburg-Brackstedt, Wolfsburg-Kästorf, Wolfsburg-Kreuzheide, Wolfsburg-Velstove, Wolfsburg-Vorsfelde, Wolfsburg-Warmenau, Wolfsburg-Wendschott, 38458 Velpke, 38459 Bahrdorf, 38461 Danndorf, 38462 Grafhorst, 38464 Groß Twülpstedt, 38465 Brome, 38467 Bergfeld, 38468 Ehra-Lessien, 38470 Parsau, 38471 Rühen, 38473 Tiddische, 38474 Tülau, 38476 Barwedel, 38477 Jembke, 38479 Tappenbeck, 38518 Gifhorn, 38524 Sassenburg, 38527 Meine, 38528 Adenbüttel, 38530 Didderse, 38531 Rötgesbüttel, 38533 Vordorf, 38536 Meinersen, 38539 Müden (Aller), 38542 Leiferde, 38543 Hillerse, 38547 Calberlah, 38550 Isenbüttel, 38551 Ribbesbüttel, 38553 Wasbüttel, 38554 Weyhausen, 38556 Bokensdorf, 38557 Osloß, 38559 Wagenhoff Unsere Leistungen der 24h-Pflege in Wolfsburg Unsere Betreuungskräfte sorgen für eine häusliche Rundum-Betreuung indem unten aufgeführten Leistungen übernommen werden. Grundpflege Duschen & Baden Toilettengang & Inkontinenz Haare kämmen & rasieren Zahn- & Nagelpflege Lagern & im Bett waschen Hauswirtschaft Einkaufen & Kochen Betten beziehen Waschen & Bügeln Aufräumen & Spülen Staub wischen Betreuung An- & Auskleiden Hilfe beim Aufstehen Spazieren gehen Begleitung zu Terminen & Auto fahren Freizeitaktivitäten Jetzt Angebot einholen