Bundesweite
24-Stunden-Pflege
Unsere 24-Stunden-Pflege ermöglicht Senioren und hilfsbedürftigen Menschen ein sicheres und würdevolles Leben in den eigenen vier Wänden. Wir vermitteln erfahrene Betreuungskräfte in ganz Deutschland, darunter Städte wie Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt und viele mehr. Finden Sie jetzt eine Betreuungskraft in Ihrer Region!



53 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- 24-Stunden-Pflege Dresden | Viva24
24-Stunden-Pflege in Dresden Mit unserer zuverlässigen und herzlichen viva24® Rundum-Betreuung zu einem selbstbestimmtes Leben im eigenen zuhause. Starten Sie jetzt gemeinsam mit uns die Suche nach einer passenden Betreuungskraft in Dresden. Jetzt Betreuungskraft finden 24-Stunden-Betreuung in Dresden – mit Herz und Erfahrung Als familiengeführtes Unternehmen mit zehn Jahren Erfahrung in der häuslichen 24-Stunden-Pflege bieten wir mit der viva24® hilfsbedürftigen Menschen in Dresden einfühlsame Unterstützung. Unsere Stärke liegt in der persönlichen, individuellen Betreuung, die wir durch ein erfahrenes und engagiertes Team sicherstellen. Gemeinsam finden wir die zu Ihnen passende Betreuungskraft, die sich um Ihre Liebsten kümmert und dabei Familienmitglieder im Alltag entlastet – für ein Leben in Würde zuhause. Unsere Werte Ehrlichkeit Verlässlichkeit Empathie 100 % 100% legale und rechtssichere 24-Stunden-Betreuung mit versicherten Betreuungs-Kräften samt A1-Bescheinigung. 08 K Bundesweit durften wir in den letzten zehn Jahren über 8.000 Menschen mit unserer häuslichen 24-Stunden-Betreuung begleiten. Sie vertrauen auf unsere Erfahrung und das Engagement unseres Teams, die passende Betreuungskraft für Sie zu finden. Jetzt anfragen und Angebot für die 24h-Pflege in Dresden erhalten! Kostenlos & unverbindlich Ihre Anfrage ist ohne Verpflichtung und absolut kostenfrei – damit Sie Ihre Suche nach der passenden Kraft sofort ohne Risiko starten können. In 2 Minuten zum Angebot Beantworten Sie ein paar kurze Fragen zum Betreuungsbedarf – damit wir Ihnen zeitnah ein passenden Angebot unterbreiten können. Persönlicher Kontakt Wir sind persönlich für Sie da und begleiten Sie schrittweise bei der Suche nach der passenden Betreuungskraft. Kosten & Finanzierung pro Monat Betreuungskraft inkl. Anreise 2990€ Pflegegeld bei PG 3 599€ Verhinderungspflege* 294€ Steuervorteil** 333€ Landespflegegeld*** 83€ Eigenanteil 1681€ Anmerkungen: * In Kombination mit Kurzzeitpflege 3539€ jährlich ** Rechnungen steuerlich absetzbar bis 4000€ jährlich *** Bayrisches Landespflegegeld 1000€ jährlich (regionale Zuschüsse variieren) Das könnte Ihre Betreuungskraft sein Passendes Personal für Ihre Betreuungssituation in Dresden Jolanta W. 41 Jahre alt, Katowice - Polen "Die Arbeit mit Menschen bereitet mir Freude und erfüllt mich. Ich gehe auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen ein." Pawel K. 55 Jahre alt, Stettin - Polen "Für mich ist Pflege eine Herzensangelegenheit. Ich bringe Geduld und Einfühlungsvermögen in jede Betreuungssituation mit." Maria Z. 65 Jahre alt, Posen - Polen „Mit meiner langjährigen Erfahrung und einem offenen Ohr bin ich für Sie da – zuverlässig und einfühlsam.“ Katarzyna B. 51 Jahre alt, Warschau - Polen „Ich schätze den persönlichen Kontakt und lege Wert auf eine liebevolle Betreuung, die Vertrauen schafft.“ Jetzt Betreuungskraft finden 1. Ihre Anfrage Stellen Sie jetzt Ihre unverbindliche und kostenfreie Anfrage – online oder telefonisch. 2. Individuelles Angebot Erhalten Sie ein individuelles Angebot welches auf Ihren Bedarf zugeschnitten ist. 3. Pflegestart Die Anreise Ihrer Pflegekraft erfolgt innerhalb von 5-7 Tagen mit unserem Kleinbus bis vor Ihre Haustüre. Jetzt Anfrage stellen In drei Schritten zu Ihrer Betreuungskraft in Dresden Allgemein Leistungen Voraussetzungen Kosten & Zuschüsse Ablauf & Vorlauf Rechtliches Was ist die 24-Stunden-Betreuung? Die 24h-Betreuung und Pflege bietet umfassende Unterstützung im eigenen Zuhause durch eine Pflegekraft, die bei der zu betreuenden Person einzieht und sich vor Ort um Haushalt, soziale Betreuung und grundlegende Pflegebedürfnisse kümmert. Sprechen die 24-Stunden-Pflegekräfte deutsch? JA - Sie haben die Möglichkeit, aus verschiedenen Sprachgruppen selbst zu entscheiden, über welche Deutschkenntnisse Ihre Pflegekraft verfügen soll – von Grundkenntnissen bis zu guten Sprachfähigkeiten ist alles wählbar. Woher kommen die 24-Stunden-Pflegekräfte? Unsere Betreuungskräfte stammen alle aus Polen und decken ein breites Spektrum an Deutschkenntnissen ab – von einfach über mittel bis sehr gut Welche Qualifikationen bringen die 24-Stunden-Pflegekräfte mit? Die meisten unserer Betreuungskräfte besitzen keine formale Pflegeausbildung, sind jedoch geschult und bringen oft jahrelange Erfahrung in der Betreuung pflegebedürftiger Personen mit. Unsere Schulungen reichen von erster Hilfe bis hin zu speziellen Kursen in Demenzbetreuung und Transfer-Techniken. Wie funktioniert die 24-Stunden-Pflege? Für eine Unterstützung im Bereich der 24-Stunden-Pflege, beginnen Sie Ihren Weg am besten mit einer unverbindlichen Kontaktaufnahme zu uns. Wir wissen, dass die Organisation und die Anforderungen bei der Suche nach einer passenden Pflegekraft überwältigend sein können. Deshalb bieten wir Ihnen eine persönliche Beratung an, um Ihnen diesen Prozess so einfach und reibungslos wie möglich zu gestalten. Unser Service zielt darauf ab, eine geeignete Lösung für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden. Kontaktieren Sie uns direkt, um ein persönliches Angebot zu erhalten. Wir unterstützen Sie dabei, eine optimale Betreuungskraft für Ihre Situation zu finden, die in den Haushalt des Pflegebedürftigen einzieht und eine umfassende Versorgung gewährleistet. Gibt es einen Unterschied zwischen der 24-Stunden-Betreuung und 24-Stunden-Pflege? Nein, die Begriffe "24-Stunden-Betreuung" und "24-Stunden-Pflege" werden oft synonym verwendet und beziehen sich auf die häusliche Betreuung, die in das familiäre Umfeld integriert ist und die Interaktion zwischen Betreuungspersonen, Pflegebedürftigen und deren Angehörigen umfasst. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass diese Bezeichnung nicht impliziert, dass Betreuungskräfte kontinuierlich arbeiten oder ständig verfügbar sind. Nach gesetzlichen Vorgaben dürfen Betreuungspersonen bis zu 48 Stunden pro Woche arbeiten, wobei die Arbeitszeiten flexibel gestaltet werden können, einschließlich begrenzter Nachteinsätze. Eine ständige 24-Stunden-Bereitschaft ist ausdrücklich nicht vorgesehen. Wir garantieren unseren Betreuungskräften täglich festgelegte Ruhezeiten und mindestens einen freien Tag pro Woche. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie bei der Erstellung eines individuellen Betreuungsplans, um eine nahtlose Versorgung zu gewährleisten und steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. Welche Aufgaben übernimmt die 24-Stunden-Pflege? Unsere Betreuungskräfte sind für Grundpflege, Haushaltsführung sowie Betreuungsaktivitäten wie Spaziergänge und Begleitung zu Terminen zuständig. Die Aufgaben werden nach Absprache und Bedarf erfüllt. Was darf eine 24-Stunden-Pflege NICHT? Unsere Betreuungskräfte sind gesetzlich nicht befugt, medizinische Behandlungspflege auszuführen; diese Aufgabe übernimmt in der Regel ein ambulanter Pflegedienst. Auch Gartenarbeit, Winterdienst und Entrümpelungen fallen nicht in ihren Zuständigkeitsbereich. Können zwei Personen durch eine Betreuungskraft betreut werden? Ja, die Betreuung von zwei Pflegebedürftigen durch eine Betreuungskraft ist machbar. Wichtig ist dabei, dass die Betreuungskraft genügend Pausen und Möglichkeiten zur Entlastung erhält, um den zusätzlichen Aufwand auszugleichen. Dies erfordert einen "Pflegemix", der beispielsweise durch Familienmitglieder, Nachbarn oder eine ergänzende stundenweise Betreuung um die Betreuungskraft aufgebaut wird. Können Haustiere auch versorgt werden? Ja, unsere Betreuungskräfte können ebenfalls die Versorgung von Hunden, Katzen oder Kleintieren übernehmen. Es ist allerdings essentiell, uns vor der Anreise der Betreuungskraft über das Vorhandensein von Haustieren zu informieren, damit sie entsprechend vorbereitet ist und ihre Aufgaben kennt. Welche Voraussetzungen müssen für die 24-Stunden-Pflege erfüllt werden? Da die Betreuung im eigenen Zuhause erfolgt, muss für die Pflegekraft ein privates Schlafzimmer, sowie Zugang zu Bad und Küche bereitgestellt werden. Verpflegung und Unterkunft sind kostenfrei. Ein Internetzugang ist empfehlenswert, jedoch nicht obligatorisch. Wie sollte das Zimmer der Betreuungskraft ausgestattet sein? Das Zimmer sollte mit dem Wesentlichen eingerichtet sein, inklusive einem Bett, einem Kleiderschrank und einem kleinen Tisch. Eine angenehme Gestaltung des Zimmers trägt maßgeblich dazu bei, dass sich die Betreuungskraft wohl fühlt, was für eine langfristig erfolgreiche Betreuung förderlich ist. Kann das Zimmer der Betreuungskraft im Keller sein? Ein Zimmer im Keller ohne Fenster oder nur mit einer Luke ist nicht akzeptabel. Wenn das Zimmer jedoch vollständig ausgebaut ist und über reguläre Fenster mit einer vorgelagerten Böschung verfügt, dann ist es geeignet. Muss ein Internetzugang vorhanden sein? Ein Internetzugang ist zwar nicht obligatorisch, aber sehr zu empfehlen, da er das Spektrum potenzieller Betreuungskräfte, die bereit sind anzureisen, erheblich erweitert. Der Zugang zum Internet ermöglicht den Betreuungskräften, mit ihren Familien in der Heimat in Kontakt zu bleiben, was ihr Wohlbefinden steigert und positiv zur Betreuungsqualität beiträgt. Was benötigt eine 24-Stunden-Pflegekraft? Die 24-Stunden-Pflegekraft, die im Haushalt des Pflegebedürftigen lebt, benötigt ein eigenes Zimmer mit einem Bett, Schrank und einem Tisch. Zugang zu einem Internet- und Telefonanschluss, um bei Bedarf Kontakt zu den Angehörigen in der Heimat halten zu können ist keine Grundvoraussetzung aber sehr empfehlenswert. Es ist zudem wichtig, der Pflegekraft die Teilnahme an den Mahlzeiten zu ermöglichen. Zusätzlich ist es essentiell zu berücksichtigen, dass die Betreuungskraft auch regelmäßig Pausen benötigt, um sich ausreichend erholen zu können. Diese Ruhezeiten sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern tragen auch zur Aufrechterhaltung der Pflegequalität bei, indem sie der Pflegeperson ermöglichen, ihre Aufgaben mit neuer Energie und Aufmerksamkeit anzugehen. Welche Zuschüsse gibt es für die 24-Stunden-Pflege? Die Finanzierung der 24-Stunden-Betreuung kann durch monatliches Pflegegeld, jährlich bis zu 3.539€ für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege, sowie einen Steuervorteil von bis zu 4.000€ erfolgen. Regionale Zuschüsse, wie z.B. 1.000€ jährlich vom bayrischen Landespflegegeld, können den monatlichen Eigenanteil für eine 24h-Betreuung auf etwa 1681€ monatlich reduzieren. Was kostet eine 24-Stunden-Pflege? Ab 2025 starten die Kosten für eine seriöse und legale 24-Stunden-Betreuung durch osteuropäisches Personal bei etwa 2.990 Euro monatlich, inklusive An- und Abreise. Diese variieren je nach individuellen Bedürfnissen und Anforderungen. Wie wird das Haushaltsgeld für Einkäufe geregelt? Die Bereitstellung von Kost und Logis gehört zu den grundlegenden Anforderungen an die Betreuung. Es empfiehlt sich, der Betreuungskraft regelmäßig, etwa wöchentlich oder monatlich, Haushaltsgeld für den Einkauf von Lebensmitteln und Waschmitteln zu geben. Dieses Geld sollte gegen Vorlage von Belegen kontinuierlich angepasst werden. Wie viel Pflegegeld zahlt die Pflegekasse bei 24-Stunden-Pflege zu Hause? Das Pflegegeld wurde für das Jahr 2025 angehoben: - PG 1: kein Anspruch - PG 2: 347€ pro Monat - PG 3: 599€ pro Monat - PG 4: 800€ pro Monat - PG 5: 990€ pro Monat Was kostet eine 24-Stunden-Betreuung für 2 Personen? Die Gestaltung und Kosten einer 24-Stunden-Betreuung variieren je nach Ihren individuellen Anforderungen, insbesondere wenn die Betreuung zwei pflegebedürftige Personen umfassen soll. Um sicherzustellen, dass Ihre Bedürfnisse präzise erfüllt werden, laden wir Sie herzlich ein, eine unverbindliche Anfrage an uns zu stellen. Unser erfahrenes Team steht bereit, um Sie umfassend zu beraten, wie eine optimale 24-Stunden-Pflege für Ihre spezielle Situation aussehen kann. Dies beinhaltet auch die Frage, ob und wann die Unterstützung durch eine zweite Pflegekraft sinnvoll ist. Die Beratung wird individuell auf Ihren Pflegegrad, sowie den erforderlichen Pflege- und Zeitaufwand abgestimmt. Kontaktieren Sie uns, um gemeinsam die bestmögliche Lösung für Ihre Pflegesituation zu finden – ganz unverbindlich und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Wie komme ich zügig an eine 24-Stunden-Pflegekraft? Am einfachsten und schnellsten stellen Sie eine Anfrage über unsere Website. Bitte füllen Sie dafür die entsprechende Fragestrecke vollständig aus. Sie erhalten dann umgehend ein erstes Angebot per E-Mail. Bei Annahme kann die Betreuung meist schon innerhalb einer Woche beginnen. Wie schnell kann die 24-Stunden-Pflege beginnen? Die Standardvorlaufzeit beträgt 5-7 Tage nach Vertragsunterzeichnung. In Notfällen kann eine Betreuungskraft bereits innerhalb von 3-5 Tagen bei Ihnen sein. Wie lange bleibt eine 24-Stunden-Pflegekraft? Bei der 24-Stunden-Betreuung durch osteuropäisches Personal ist ein Wechsel höchstens alle drei Monate vorgesehen, entsprechend den Vorgaben des europäischen Entsendegesetzes. Wie oft wechseln die Pflegekräfte? Der Wechselrhythmus unserer Betreuungskräfte richtet sich nach verschiedenen Faktoren, darunter die Betreuungsintensität und Entlastungsoptionen. Im Idealfall rotieren zwei Stammkräfte alle 10-12 Wochen, um eine konstante Betreuung zu gewährleisten. Wie ist die Anreise der Pflegekräfte organisiert? Unsere Betreuungskräfte werden mit einem Kleinbus direkt zu Ihrer Haustür gebracht und von dort auch wieder abgeholt, sodass Sie sich um keine Transportwege kümmern müssen. Die An- und Abreisetage sind regulär Dienstags und Freitags. Ist unser Betreuungsmodell legal? JA - Unser Betreuungsmodell ist vollständig legal und entspricht den rechtlichen Anforderungen. Es orientiert sich strikt an den Bestimmungen des europäischen Entsendegesetzes. Unsere Betreuungskräfte sind fest angestellt, entrichten alle Sozialabgaben, sind umfassend versichert und verfügen über die A1-Bescheinigung. Was mache ich wenn die Betreuungskraft zum Arzt oder in Krankenhaus muss? Die Betreuungskraft ist voll versichert und kann daher bei Bedarf zum Arzt oder im Notfall ins Krankenhaus gebracht werden. Bitte informieren Sie uns sofort, falls dies notwendig wird. Unsere zuständigen Mitarbeiter werden sich um alle weiteren Schritte kümmern. Wie erkennt man eine seriöse 24 Stunden Betreuung? Die Suche nach einer geeigneten Pflegekraft über eine Agentur bringt viele Fragen mit sich, insbesondere hinsichtlich der Legalität der Anstellung. Um Sicherheit zu gewährleisten, können Sie sich zum Beispiel an den Verband für häusliche Betreuung und Pflege e.V. wenden, der sich für die Legalität in der pflegerischen Versorgung stark macht. Eine seriöse Vermittlungsagentur zu erkennen, ist essenziell für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Einige der wichtigsten Kriterien hierfür sind: Die A1 Bescheinigung, die belegt, dass Steuern und Sozialabgaben im Heimatland der Pflegekraft korrekt entrichtet werden. Ein realistischer Preis für die 24-Stunden-Pflege, der gewährleistet, dass mindestens der deutsche Mindestlohn an die Betreuungskräfte gezahlt wird. Die Erstellung eines schriftlichen Vertrags, der alle wichtigen Punkte der Zusammenarbeit festhält. Ein generell guter Eindruck, beurteilt anhand von Kriterien wie Sprachkenntnissen, Freundlichkeit und Erreichbarkeit. Die Gewährleistung, dass sich um einen Ersatz gekümmert wird, sollte es zum Beispiel zu einem Krankheitsfall kommen. Deutschen Ansprechpartner ggf. sogar direkt vor Ort. Häufig gestellte Fragen Ihre Unterstützung beginnt hier! Mit unserer 24-Stunden-Betreuung bieten wir Ihnen eine vertrauensvolle Lösung für die Pflege zuhause. Lassen Sie uns gemeinsam Betreuungskräfte finden, die wirklich zu Ihnen und Ihrer Bedarfssituation passen. Vorname Nachname Email* Nachricht* Absenden Wie können wir Sie unterstützen? Schildern Sie uns Ihren aktuelle Bedarf – wir melden uns zeitnah bei Ihnen. "Zuhause ist da, wo dein Herz sich wohlfühlt" Jetzt Betreuungskraft finden 24-Stunden-Pflege in Ihrer Region 01067 Dresden-Altstadt, Friedrichstadt, Wilsdruffer Vorstadt/Seevorstadt-West, 01069 Dresden-Altstadt, Südvorstadt-Ost, 01097 Dresden-Leipziger Vorstadt, Innere Neustadt, 01099 Dresden-Äußere Neustadt, Albertstadt, Klotzsche, 01108 Dresden-Klotzsche, 01109 Dresden-Hellerau, Klotzsche, 01127 Dresden-Pieschen, Trachau, 01129 Dresden-Mickten, Übigau, Kaditz, 01139 Dresden-Kaditz, 01156 Dresden-Cossebaude, Mobschatz, Oberwartha, 01157 Dresden-Briesnitz, Leutewitz, 01159 Dresden-Löbtau, Naußlitz, 01169 Dresden-Gorbitz, 01187 Dresden-Plauen, 01189 Dresden-Coschütz, Gittersee, 01217 Dresden-Zschertnitz, 01219 Dresden-Strehlen, Leubnitz-Neuostra, 01237 Dresden-Reick, 01239 Dresden-Seidnitz, 01257 Dresden-Laubegast, 01259 Dresden-Kleinzschachwitz, Großzschachwitz, Meußlitz, Zschieren, Sporbitz, 01277 Dresden-Striesen, Blasewitz, 01279 Dresden-Tolkewitz, 01307 Dresden-Johannstadt, 01309 Dresden-Gruna, 01324 Dresden-Bühlau, Weißer Hirsch, 01326 Dresden-Pillnitz, Hosterwitz, 01328 Dresden-Weißig, 01445 Radebeul, 01454 Radeberg, 01458 Ottendorf-Okrilla, 01465 Langebrück, 01468 Moritzburg, 01471 Radeburg, 01558 Großenhain, 01609 Gröditz, 01612 Nünchritz, 01616 Strehla, 01619 Zeithain, 01623 Lommatzsch, 01640 Coswig, 01662 Meißen, 01683 Nossen, 01705 Freital, 01723 Wilsdruff, 01728 Bannewitz, 01731 Kreischa, 01734 Rabenau, 01737 Tharandt, 01744 Dippoldiswalde, 01762 Schmiedeberg, 01768 Glashütte, 01809 Heidenau, 01814 Bad Schandau, 01824 Königstein, 01833 Stolpen, 01844 Neustadt in Sachsen, 01847 Lohmen, 01848 Hohnstein, 01855 Sebnitz, 01877 Bischofswerda, 01900 Großröhrsdorf, 01904 Neukirch/Lausitz, 01906 Burkau, 01909 Großharthau, 01917 Kamenz, 01920 Elstra, 01936 Königsbrück Unsere Leistungen der 24h-Pflege in Dresden Unsere Betreuungskräfte sorgen für eine häusliche Rundum-Betreuung indem unten aufgeführten Leistungen übernommen werden. Grundpflege Duschen & Baden Toilettengang & Inkontinenz Haare kämmen & rasieren Zahn- & Nagelpflege Lagern & im Bett waschen Hauswirtschaft Einkaufen & Kochen Betten beziehen Waschen & Bügeln Aufräumen & Spülen Staub wischen Betreuung An- & Auskleiden Hilfe beim Aufstehen Spazieren gehen Begleitung zu Terminen & Auto fahren Freizeitaktivitäten Jetzt Angebot einholen
- 24-Stunden-Pflege Stuttgart | Viva24
24-Stunden-Pflege in Stuttgart Mit unserer zuverlässigen und herzlichen viva24® Rundum-Betreuung zu einem selbstbestimmtes Leben im eigenen zuhause. Starten Sie jetzt gemeinsam mit uns die Suche nach einer passenden Betreuungskraft in Stuttgart. Jetzt Betreuungskraft finden 24-Stunden-Betreuung in Stuttgart – mit Herz und Erfahrung Als familiengeführtes Unternehmen mit zehn Jahren Erfahrung in der häuslichen 24-Stunden-Pflege bieten wir mit der viva24® hilfsbedürftigen Menschen in Stuttgart einfühlsame Unterstützung. Unsere Stärke liegt in der persönlichen, individuellen Betreuung, die wir durch ein erfahrenes und engagiertes Team sicherstellen. Gemeinsam finden wir die zu Ihnen passende Betreuungskraft, die sich um Ihre Liebsten kümmert und dabei Familienmitglieder im Alltag entlastet – für ein Leben in Würde zuhause. Unsere Werte Ehrlichkeit Verlässlichkeit Empathie 100 % 100% legale und rechtssichere 24-Stunden-Betreuung mit versicherten Betreuungs-Kräften samt A1-Bescheinigung. 08 K Bundesweit durften wir in den letzten zehn Jahren über 8.000 Menschen mit unserer häuslichen 24-Stunden-Betreuung begleiten. Sie vertrauen auf unsere Erfahrung und das Engagement unseres Teams, die passende Betreuungskraft für Sie zu finden. Jetzt anfragen und Angebot für die 24h-Pflege in Stuttgart erhalten! Kostenlos & unverbindlich Ihre Anfrage ist ohne Verpflichtung und absolut kostenfrei – damit Sie Ihre Suche nach der passenden Kraft sofort ohne Risiko starten können. In 2 Minuten zum Angebot Beantworten Sie ein paar kurze Fragen zum Betreuungsbedarf – damit wir Ihnen zeitnah ein passenden Angebot unterbreiten können. Persönlicher Kontakt Wir sind persönlich für Sie da und begleiten Sie schrittweise bei der Suche nach der passenden Betreuungskraft. Kosten & Finanzierung pro Monat Betreuungskraft inkl. Anreise 2990€ Pflegegeld bei PG 3 599€ Verhinderungspflege* 294€ Steuervorteil** 333€ Landespflegegeld*** 83€ Eigenanteil 1681€ Anmerkungen: * In Kombination mit Kurzzeitpflege 3539€ jährlich ** Rechnungen steuerlich absetzbar bis 4000€ jährlich *** Bayrisches Landespflegegeld 1000€ jährlich (regionale Zuschüsse variieren) Das könnte Ihre Betreuungskraft sein Passendes Personal für Ihre Betreuungssituation in Stuttgart Jolanta W. 41 Jahre alt, Katowice - Polen "Die Arbeit mit Menschen bereitet mir Freude und erfüllt mich. Ich gehe auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen ein." Pawel K. 55 Jahre alt, Stettin - Polen "Für mich ist Pflege eine Herzensangelegenheit. Ich bringe Geduld und Einfühlungsvermögen in jede Betreuungssituation mit." Maria Z. 65 Jahre alt, Posen - Polen „Mit meiner langjährigen Erfahrung und einem offenen Ohr bin ich für Sie da – zuverlässig und einfühlsam.“ Katarzyna B. 51 Jahre alt, Warschau - Polen „Ich schätze den persönlichen Kontakt und lege Wert auf eine liebevolle Betreuung, die Vertrauen schafft.“ Jetzt Betreuungskraft finden 1. Ihre Anfrage Stellen Sie jetzt Ihre unverbindliche und kostenfreie Anfrage – online oder telefonisch. 2. Individuelles Angebot Erhalten Sie ein individuelles Angebot welches auf Ihren Bedarf zugeschnitten ist. 3. Pflegestart Die Anreise Ihrer Pflegekraft erfolgt innerhalb von 5-7 Tagen mit unserem Kleinbus bis vor Ihre Haustüre. Jetzt Anfrage stellen In drei Schritten zu Ihrer Betreuungskraft in Stuttgart Allgemein Leistungen Voraussetzungen Kosten & Zuschüsse Ablauf & Vorlauf Rechtliches Was ist die 24-Stunden-Betreuung? Die 24h-Betreuung und Pflege bietet umfassende Unterstützung im eigenen Zuhause durch eine Pflegekraft, die bei der zu betreuenden Person einzieht und sich vor Ort um Haushalt, soziale Betreuung und grundlegende Pflegebedürfnisse kümmert. Sprechen die 24-Stunden-Pflegekräfte deutsch? JA - Sie haben die Möglichkeit, aus verschiedenen Sprachgruppen selbst zu entscheiden, über welche Deutschkenntnisse Ihre Pflegekraft verfügen soll – von Grundkenntnissen bis zu guten Sprachfähigkeiten ist alles wählbar. Woher kommen die 24-Stunden-Pflegekräfte? Unsere Betreuungskräfte stammen alle aus Polen und decken ein breites Spektrum an Deutschkenntnissen ab – von einfach über mittel bis sehr gut Welche Qualifikationen bringen die 24-Stunden-Pflegekräfte mit? Die meisten unserer Betreuungskräfte besitzen keine formale Pflegeausbildung, sind jedoch geschult und bringen oft jahrelange Erfahrung in der Betreuung pflegebedürftiger Personen mit. Unsere Schulungen reichen von erster Hilfe bis hin zu speziellen Kursen in Demenzbetreuung und Transfer-Techniken. Wie funktioniert die 24-Stunden-Pflege? Für eine Unterstützung im Bereich der 24-Stunden-Pflege, beginnen Sie Ihren Weg am besten mit einer unverbindlichen Kontaktaufnahme zu uns. Wir wissen, dass die Organisation und die Anforderungen bei der Suche nach einer passenden Pflegekraft überwältigend sein können. Deshalb bieten wir Ihnen eine persönliche Beratung an, um Ihnen diesen Prozess so einfach und reibungslos wie möglich zu gestalten. Unser Service zielt darauf ab, eine geeignete Lösung für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden. Kontaktieren Sie uns direkt, um ein persönliches Angebot zu erhalten. Wir unterstützen Sie dabei, eine optimale Betreuungskraft für Ihre Situation zu finden, die in den Haushalt des Pflegebedürftigen einzieht und eine umfassende Versorgung gewährleistet. Gibt es einen Unterschied zwischen der 24-Stunden-Betreuung und 24-Stunden-Pflege? Nein, die Begriffe "24-Stunden-Betreuung" und "24-Stunden-Pflege" werden oft synonym verwendet und beziehen sich auf die häusliche Betreuung, die in das familiäre Umfeld integriert ist und die Interaktion zwischen Betreuungspersonen, Pflegebedürftigen und deren Angehörigen umfasst. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass diese Bezeichnung nicht impliziert, dass Betreuungskräfte kontinuierlich arbeiten oder ständig verfügbar sind. Nach gesetzlichen Vorgaben dürfen Betreuungspersonen bis zu 48 Stunden pro Woche arbeiten, wobei die Arbeitszeiten flexibel gestaltet werden können, einschließlich begrenzter Nachteinsätze. Eine ständige 24-Stunden-Bereitschaft ist ausdrücklich nicht vorgesehen. Wir garantieren unseren Betreuungskräften täglich festgelegte Ruhezeiten und mindestens einen freien Tag pro Woche. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie bei der Erstellung eines individuellen Betreuungsplans, um eine nahtlose Versorgung zu gewährleisten und steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. Welche Aufgaben übernimmt die 24-Stunden-Pflege? Unsere Betreuungskräfte sind für Grundpflege, Haushaltsführung sowie Betreuungsaktivitäten wie Spaziergänge und Begleitung zu Terminen zuständig. Die Aufgaben werden nach Absprache und Bedarf erfüllt. Was darf eine 24-Stunden-Pflege NICHT? Unsere Betreuungskräfte sind gesetzlich nicht befugt, medizinische Behandlungspflege auszuführen; diese Aufgabe übernimmt in der Regel ein ambulanter Pflegedienst. Auch Gartenarbeit, Winterdienst und Entrümpelungen fallen nicht in ihren Zuständigkeitsbereich. Können zwei Personen durch eine Betreuungskraft betreut werden? Ja, die Betreuung von zwei Pflegebedürftigen durch eine Betreuungskraft ist machbar. Wichtig ist dabei, dass die Betreuungskraft genügend Pausen und Möglichkeiten zur Entlastung erhält, um den zusätzlichen Aufwand auszugleichen. Dies erfordert einen "Pflegemix", der beispielsweise durch Familienmitglieder, Nachbarn oder eine ergänzende stundenweise Betreuung um die Betreuungskraft aufgebaut wird. Können Haustiere auch versorgt werden? Ja, unsere Betreuungskräfte können ebenfalls die Versorgung von Hunden, Katzen oder Kleintieren übernehmen. Es ist allerdings essentiell, uns vor der Anreise der Betreuungskraft über das Vorhandensein von Haustieren zu informieren, damit sie entsprechend vorbereitet ist und ihre Aufgaben kennt. Welche Voraussetzungen müssen für die 24-Stunden-Pflege erfüllt werden? Da die Betreuung im eigenen Zuhause erfolgt, muss für die Pflegekraft ein privates Schlafzimmer, sowie Zugang zu Bad und Küche bereitgestellt werden. Verpflegung und Unterkunft sind kostenfrei. Ein Internetzugang ist empfehlenswert, jedoch nicht obligatorisch. Wie sollte das Zimmer der Betreuungskraft ausgestattet sein? Das Zimmer sollte mit dem Wesentlichen eingerichtet sein, inklusive einem Bett, einem Kleiderschrank und einem kleinen Tisch. Eine angenehme Gestaltung des Zimmers trägt maßgeblich dazu bei, dass sich die Betreuungskraft wohl fühlt, was für eine langfristig erfolgreiche Betreuung förderlich ist. Kann das Zimmer der Betreuungskraft im Keller sein? Ein Zimmer im Keller ohne Fenster oder nur mit einer Luke ist nicht akzeptabel. Wenn das Zimmer jedoch vollständig ausgebaut ist und über reguläre Fenster mit einer vorgelagerten Böschung verfügt, dann ist es geeignet. Muss ein Internetzugang vorhanden sein? Ein Internetzugang ist zwar nicht obligatorisch, aber sehr zu empfehlen, da er das Spektrum potenzieller Betreuungskräfte, die bereit sind anzureisen, erheblich erweitert. Der Zugang zum Internet ermöglicht den Betreuungskräften, mit ihren Familien in der Heimat in Kontakt zu bleiben, was ihr Wohlbefinden steigert und positiv zur Betreuungsqualität beiträgt. Was benötigt eine 24-Stunden-Pflegekraft? Die 24-Stunden-Pflegekraft, die im Haushalt des Pflegebedürftigen lebt, benötigt ein eigenes Zimmer mit einem Bett, Schrank und einem Tisch. Zugang zu einem Internet- und Telefonanschluss, um bei Bedarf Kontakt zu den Angehörigen in der Heimat halten zu können ist keine Grundvoraussetzung aber sehr empfehlenswert. Es ist zudem wichtig, der Pflegekraft die Teilnahme an den Mahlzeiten zu ermöglichen. Zusätzlich ist es essentiell zu berücksichtigen, dass die Betreuungskraft auch regelmäßig Pausen benötigt, um sich ausreichend erholen zu können. Diese Ruhezeiten sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern tragen auch zur Aufrechterhaltung der Pflegequalität bei, indem sie der Pflegeperson ermöglichen, ihre Aufgaben mit neuer Energie und Aufmerksamkeit anzugehen. Welche Zuschüsse gibt es für die 24-Stunden-Pflege? Die Finanzierung der 24-Stunden-Betreuung kann durch monatliches Pflegegeld, jährlich bis zu 3.539€ für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege, sowie einen Steuervorteil von bis zu 4.000€ erfolgen. Regionale Zuschüsse, wie z.B. 1.000€ jährlich vom bayrischen Landespflegegeld, können den monatlichen Eigenanteil für eine 24h-Betreuung auf etwa 1681€ monatlich reduzieren. Was kostet eine 24-Stunden-Pflege? Ab 2025 starten die Kosten für eine seriöse und legale 24-Stunden-Betreuung durch osteuropäisches Personal bei etwa 2.990 Euro monatlich, inklusive An- und Abreise. Diese variieren je nach individuellen Bedürfnissen und Anforderungen. Wie wird das Haushaltsgeld für Einkäufe geregelt? Die Bereitstellung von Kost und Logis gehört zu den grundlegenden Anforderungen an die Betreuung. Es empfiehlt sich, der Betreuungskraft regelmäßig, etwa wöchentlich oder monatlich, Haushaltsgeld für den Einkauf von Lebensmitteln und Waschmitteln zu geben. Dieses Geld sollte gegen Vorlage von Belegen kontinuierlich angepasst werden. Wie viel Pflegegeld zahlt die Pflegekasse bei 24-Stunden-Pflege zu Hause? Das Pflegegeld wurde für das Jahr 2025 angehoben: - PG 1: kein Anspruch - PG 2: 347€ pro Monat - PG 3: 599€ pro Monat - PG 4: 800€ pro Monat - PG 5: 990€ pro Monat Was kostet eine 24-Stunden-Betreuung für 2 Personen? Die Gestaltung und Kosten einer 24-Stunden-Betreuung variieren je nach Ihren individuellen Anforderungen, insbesondere wenn die Betreuung zwei pflegebedürftige Personen umfassen soll. Um sicherzustellen, dass Ihre Bedürfnisse präzise erfüllt werden, laden wir Sie herzlich ein, eine unverbindliche Anfrage an uns zu stellen. Unser erfahrenes Team steht bereit, um Sie umfassend zu beraten, wie eine optimale 24-Stunden-Pflege für Ihre spezielle Situation aussehen kann. Dies beinhaltet auch die Frage, ob und wann die Unterstützung durch eine zweite Pflegekraft sinnvoll ist. Die Beratung wird individuell auf Ihren Pflegegrad, sowie den erforderlichen Pflege- und Zeitaufwand abgestimmt. Kontaktieren Sie uns, um gemeinsam die bestmögliche Lösung für Ihre Pflegesituation zu finden – ganz unverbindlich und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Wie komme ich zügig an eine 24-Stunden-Pflegekraft? Am einfachsten und schnellsten stellen Sie eine Anfrage über unsere Website. Bitte füllen Sie dafür die entsprechende Fragestrecke vollständig aus. Sie erhalten dann umgehend ein erstes Angebot per E-Mail. Bei Annahme kann die Betreuung meist schon innerhalb einer Woche beginnen. Wie schnell kann die 24-Stunden-Pflege beginnen? Die Standardvorlaufzeit beträgt 5-7 Tage nach Vertragsunterzeichnung. In Notfällen kann eine Betreuungskraft bereits innerhalb von 3-5 Tagen bei Ihnen sein. Wie lange bleibt eine 24-Stunden-Pflegekraft? Bei der 24-Stunden-Betreuung durch osteuropäisches Personal ist ein Wechsel höchstens alle drei Monate vorgesehen, entsprechend den Vorgaben des europäischen Entsendegesetzes. Wie oft wechseln die Pflegekräfte? Der Wechselrhythmus unserer Betreuungskräfte richtet sich nach verschiedenen Faktoren, darunter die Betreuungsintensität und Entlastungsoptionen. Im Idealfall rotieren zwei Stammkräfte alle 10-12 Wochen, um eine konstante Betreuung zu gewährleisten. Wie ist die Anreise der Pflegekräfte organisiert? Unsere Betreuungskräfte werden mit einem Kleinbus direkt zu Ihrer Haustür gebracht und von dort auch wieder abgeholt, sodass Sie sich um keine Transportwege kümmern müssen. Die An- und Abreisetage sind regulär Dienstags und Freitags. Ist unser Betreuungsmodell legal? JA - Unser Betreuungsmodell ist vollständig legal und entspricht den rechtlichen Anforderungen. Es orientiert sich strikt an den Bestimmungen des europäischen Entsendegesetzes. Unsere Betreuungskräfte sind fest angestellt, entrichten alle Sozialabgaben, sind umfassend versichert und verfügen über die A1-Bescheinigung. Was mache ich wenn die Betreuungskraft zum Arzt oder in Krankenhaus muss? Die Betreuungskraft ist voll versichert und kann daher bei Bedarf zum Arzt oder im Notfall ins Krankenhaus gebracht werden. Bitte informieren Sie uns sofort, falls dies notwendig wird. Unsere zuständigen Mitarbeiter werden sich um alle weiteren Schritte kümmern. Wie erkennt man eine seriöse 24 Stunden Betreuung? Die Suche nach einer geeigneten Pflegekraft über eine Agentur bringt viele Fragen mit sich, insbesondere hinsichtlich der Legalität der Anstellung. Um Sicherheit zu gewährleisten, können Sie sich zum Beispiel an den Verband für häusliche Betreuung und Pflege e.V. wenden, der sich für die Legalität in der pflegerischen Versorgung stark macht. Eine seriöse Vermittlungsagentur zu erkennen, ist essenziell für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Einige der wichtigsten Kriterien hierfür sind: Die A1 Bescheinigung, die belegt, dass Steuern und Sozialabgaben im Heimatland der Pflegekraft korrekt entrichtet werden. Ein realistischer Preis für die 24-Stunden-Pflege, der gewährleistet, dass mindestens der deutsche Mindestlohn an die Betreuungskräfte gezahlt wird. Die Erstellung eines schriftlichen Vertrags, der alle wichtigen Punkte der Zusammenarbeit festhält. Ein generell guter Eindruck, beurteilt anhand von Kriterien wie Sprachkenntnissen, Freundlichkeit und Erreichbarkeit. Die Gewährleistung, dass sich um einen Ersatz gekümmert wird, sollte es zum Beispiel zu einem Krankheitsfall kommen. Deutschen Ansprechpartner ggf. sogar direkt vor Ort. Häufig gestellte Fragen Ihre Unterstützung beginnt hier! Mit unserer 24-Stunden-Betreuung bieten wir Ihnen eine vertrauensvolle Lösung für die Pflege zuhause. Lassen Sie uns gemeinsam Betreuungskräfte finden, die wirklich zu Ihnen und Ihrer Bedarfssituation passen. Vorname Nachname Email* Nachricht* Absenden Wie können wir Sie unterstützen? Schildern Sie uns Ihren aktuelle Bedarf – wir melden uns zeitnah bei Ihnen. "Zuhause ist da, wo dein Herz sich wohlfühlt" Jetzt Betreuungskraft finden 24-Stunden-Pflege in Ihrer Region 70173 Mitte, 70174 Mitte, Nord, West, 70176 Mitte, West, 70178 Mitte, Süd, West, 70180 Mitte, Süd, 70182 Mitte, 70184 Frauenkopf, Mitte, Ost, Süd, 70186 Ost, 70188 Mitte, Ost, 70190 Mitte, Ost, 70191 Bad Cannstatt, Nord, 70192 Feuerbach, Nord, 70193 Nord, West, 70195 Botnang, 70197 West, 70199 Süd, 70327 Hedelfingen, Luginsland, Obertürkheim, Rohracker, Uhlbach, 70329 Hedelfingen, Obertürkheim, Uhlbach, 70372 Bad Cannstatt, 70374 Bad Cannstatt, Sommerrain, 70376 Bad Cannstatt, Burgholzhof, Münster, 70378 Bad Cannstatt, Hofen, Mühlhausen, 70435 Rot, Stammheim, Zuffenhausen, 70437 Freiberg, Mönchfeld, Rot, 70439 Neuwirtshaus, Stammheim, Zuffenhausen, 70469 Feuerbach, 70499 Bergheim, Feuerbach, Giebel, Hausen, Weilimdorf, 70563 Büsnau, Vaihingen, 70565 Dürrlewang, Fasanenhof, Möhringen, Rohr, 70567 Möhringen, 70569 Büsnau, Kaltental, Vaihingen, 70597 Degerloch, Hoffeld, Sonnenberg, 70599 Asemwald, Birkach, Hohenheim, Plieningen, Schönberg, Steckfeld, 70619 Heumaden, Lederberg, Riedenberg, Sillenbuch, 70629 Flughafen. Unsere Leistungen der 24h-Pflege in Stuttgart Unsere Betreuungskräfte sorgen für eine häusliche Rundum-Betreuung indem unten aufgeführten Leistungen übernommen werden. Grundpflege Duschen & Baden Toilettengang & Inkontinenz Haare kämmen & rasieren Zahn- & Nagelpflege Lagern & im Bett waschen Hauswirtschaft Einkaufen & Kochen Betten beziehen Waschen & Bügeln Aufräumen & Spülen Staub wischen Betreuung An- & Auskleiden Hilfe beim Aufstehen Spazieren gehen Begleitung zu Terminen & Auto fahren Freizeitaktivitäten Jetzt Angebot einholen
- 24-Stunden-Pflege Duesseldorf | Viva24
24-Stunden-Pflege in Düsseldorf Mit unserer zuverlässigen und herzlichen viva24® Rundum-Betreuung zu einem selbstbestimmtes Leben im eigenen zuhause. Starten Sie jetzt gemeinsam mit uns die Suche nach einer passenden Betreuungskraft in Düsseldorf. Jetzt Betreuungskraft finden 24-Stunden-Betreuung in Düsseldorf – mit Herz und Erfahrung Als familiengeführtes Unternehmen mit zehn Jahren Erfahrung in der häuslichen 24-Stunden-Pflege bieten wir mit der viva24® hilfsbedürftigen Menschen in Düsseldorf einfühlsame Unterstützung. Unsere Stärke liegt in der persönlichen, individuellen Betreuung, die wir durch ein erfahrenes und engagiertes Team sicherstellen. Gemeinsam finden wir die zu Ihnen passende Betreuungskraft, die sich um Ihre Liebsten kümmert und dabei Familienmitglieder im Alltag entlastet – für ein Leben in Würde zuhause. Unsere Werte Ehrlichkeit Verlässlichkeit Empathie 100 % 100% legale und rechtssichere 24-Stunden-Betreuung mit versicherten Betreuungs-Kräften samt A1-Bescheinigung. 08 K Bundesweit durften wir in den letzten zehn Jahren über 8.000 Menschen mit unserer häuslichen 24-Stunden-Betreuung begleiten. Sie vertrauen auf unsere Erfahrung und das Engagement unseres Teams, die passende Betreuungskraft für Sie zu finden. Jetzt anfragen und Angebot für die 24h-Pflege in Düsseldorf erhalten! Kostenlos & unverbindlich Ihre Anfrage ist ohne Verpflichtung und absolut kostenfrei – damit Sie Ihre Suche nach der passenden Kraft sofort ohne Risiko starten können. In 2 Minuten zum Angebot Beantworten Sie ein paar kurze Fragen zum Betreuungsbedarf – damit wir Ihnen zeitnah ein passenden Angebot unterbreiten können. Persönlicher Kontakt Wir sind persönlich für Sie da und begleiten Sie schrittweise bei der Suche nach der passenden Betreuungskraft. Kosten & Finanzierung pro Monat Betreuungskraft inkl. Anreise 2990€ Pflegegeld bei PG 3 599€ Verhinderungspflege* 294€ Steuervorteil** 333€ Landespflegegeld*** 83€ Eigenanteil 1681€ Anmerkungen: * In Kombination mit Kurzzeitpflege 3539€ jährlich ** Rechnungen steuerlich absetzbar bis 4000€ jährlich *** Bayrisches Landespflegegeld 1000€ jährlich (regionale Zuschüsse variieren) Das könnte Ihre Betreuungskraft sein Passendes Personal für Ihre Betreuungssituation in Düsseldorf Jolanta W. 41 Jahre alt, Katowice - Polen "Die Arbeit mit Menschen bereitet mir Freude und erfüllt mich. Ich gehe auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen ein." Pawel K. 55 Jahre alt, Stettin - Polen "Für mich ist Pflege eine Herzensangelegenheit. Ich bringe Geduld und Einfühlungsvermögen in jede Betreuungssituation mit." Maria Z. 65 Jahre alt, Posen - Polen „Mit meiner langjährigen Erfahrung und einem offenen Ohr bin ich für Sie da – zuverlässig und einfühlsam.“ Katarzyna B. 51 Jahre alt, Warschau - Polen „Ich schätze den persönlichen Kontakt und lege Wert auf eine liebevolle Betreuung, die Vertrauen schafft.“ Jetzt Betreuungskraft finden 1. Ihre Anfrage Stellen Sie jetzt Ihre unverbindliche und kostenfreie Anfrage – online oder telefonisch. 2. Individuelles Angebot Erhalten Sie ein individuelles Angebot welches auf Ihren Bedarf zugeschnitten ist. 3. Pflegestart Die Anreise Ihrer Pflegekraft erfolgt innerhalb von 5-7 Tagen mit unserem Kleinbus bis vor Ihre Haustüre. Jetzt Anfrage stellen In drei Schritten zu Ihrer Betreuungskraft in Düsseldorf Allgemein Leistungen Voraussetzungen Kosten & Zuschüsse Ablauf & Vorlauf Rechtliches Was ist die 24-Stunden-Betreuung? Die 24h-Betreuung und Pflege bietet umfassende Unterstützung im eigenen Zuhause durch eine Pflegekraft, die bei der zu betreuenden Person einzieht und sich vor Ort um Haushalt, soziale Betreuung und grundlegende Pflegebedürfnisse kümmert. Sprechen die 24-Stunden-Pflegekräfte deutsch? JA - Sie haben die Möglichkeit, aus verschiedenen Sprachgruppen selbst zu entscheiden, über welche Deutschkenntnisse Ihre Pflegekraft verfügen soll – von Grundkenntnissen bis zu guten Sprachfähigkeiten ist alles wählbar. Woher kommen die 24-Stunden-Pflegekräfte? Unsere Betreuungskräfte stammen alle aus Polen und decken ein breites Spektrum an Deutschkenntnissen ab – von einfach über mittel bis sehr gut Welche Qualifikationen bringen die 24-Stunden-Pflegekräfte mit? Die meisten unserer Betreuungskräfte besitzen keine formale Pflegeausbildung, sind jedoch geschult und bringen oft jahrelange Erfahrung in der Betreuung pflegebedürftiger Personen mit. Unsere Schulungen reichen von erster Hilfe bis hin zu speziellen Kursen in Demenzbetreuung und Transfer-Techniken. Wie funktioniert die 24-Stunden-Pflege? Für eine Unterstützung im Bereich der 24-Stunden-Pflege, beginnen Sie Ihren Weg am besten mit einer unverbindlichen Kontaktaufnahme zu uns. Wir wissen, dass die Organisation und die Anforderungen bei der Suche nach einer passenden Pflegekraft überwältigend sein können. Deshalb bieten wir Ihnen eine persönliche Beratung an, um Ihnen diesen Prozess so einfach und reibungslos wie möglich zu gestalten. Unser Service zielt darauf ab, eine geeignete Lösung für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden. Kontaktieren Sie uns direkt, um ein persönliches Angebot zu erhalten. Wir unterstützen Sie dabei, eine optimale Betreuungskraft für Ihre Situation zu finden, die in den Haushalt des Pflegebedürftigen einzieht und eine umfassende Versorgung gewährleistet. Gibt es einen Unterschied zwischen der 24-Stunden-Betreuung und 24-Stunden-Pflege? Nein, die Begriffe "24-Stunden-Betreuung" und "24-Stunden-Pflege" werden oft synonym verwendet und beziehen sich auf die häusliche Betreuung, die in das familiäre Umfeld integriert ist und die Interaktion zwischen Betreuungspersonen, Pflegebedürftigen und deren Angehörigen umfasst. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass diese Bezeichnung nicht impliziert, dass Betreuungskräfte kontinuierlich arbeiten oder ständig verfügbar sind. Nach gesetzlichen Vorgaben dürfen Betreuungspersonen bis zu 48 Stunden pro Woche arbeiten, wobei die Arbeitszeiten flexibel gestaltet werden können, einschließlich begrenzter Nachteinsätze. Eine ständige 24-Stunden-Bereitschaft ist ausdrücklich nicht vorgesehen. Wir garantieren unseren Betreuungskräften täglich festgelegte Ruhezeiten und mindestens einen freien Tag pro Woche. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie bei der Erstellung eines individuellen Betreuungsplans, um eine nahtlose Versorgung zu gewährleisten und steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. Welche Aufgaben übernimmt die 24-Stunden-Pflege? Unsere Betreuungskräfte sind für Grundpflege, Haushaltsführung sowie Betreuungsaktivitäten wie Spaziergänge und Begleitung zu Terminen zuständig. Die Aufgaben werden nach Absprache und Bedarf erfüllt. Was darf eine 24-Stunden-Pflege NICHT? Unsere Betreuungskräfte sind gesetzlich nicht befugt, medizinische Behandlungspflege auszuführen; diese Aufgabe übernimmt in der Regel ein ambulanter Pflegedienst. Auch Gartenarbeit, Winterdienst und Entrümpelungen fallen nicht in ihren Zuständigkeitsbereich. Können zwei Personen durch eine Betreuungskraft betreut werden? Ja, die Betreuung von zwei Pflegebedürftigen durch eine Betreuungskraft ist machbar. Wichtig ist dabei, dass die Betreuungskraft genügend Pausen und Möglichkeiten zur Entlastung erhält, um den zusätzlichen Aufwand auszugleichen. Dies erfordert einen "Pflegemix", der beispielsweise durch Familienmitglieder, Nachbarn oder eine ergänzende stundenweise Betreuung um die Betreuungskraft aufgebaut wird. Können Haustiere auch versorgt werden? Ja, unsere Betreuungskräfte können ebenfalls die Versorgung von Hunden, Katzen oder Kleintieren übernehmen. Es ist allerdings essentiell, uns vor der Anreise der Betreuungskraft über das Vorhandensein von Haustieren zu informieren, damit sie entsprechend vorbereitet ist und ihre Aufgaben kennt. Welche Voraussetzungen müssen für die 24-Stunden-Pflege erfüllt werden? Da die Betreuung im eigenen Zuhause erfolgt, muss für die Pflegekraft ein privates Schlafzimmer, sowie Zugang zu Bad und Küche bereitgestellt werden. Verpflegung und Unterkunft sind kostenfrei. Ein Internetzugang ist empfehlenswert, jedoch nicht obligatorisch. Wie sollte das Zimmer der Betreuungskraft ausgestattet sein? Das Zimmer sollte mit dem Wesentlichen eingerichtet sein, inklusive einem Bett, einem Kleiderschrank und einem kleinen Tisch. Eine angenehme Gestaltung des Zimmers trägt maßgeblich dazu bei, dass sich die Betreuungskraft wohl fühlt, was für eine langfristig erfolgreiche Betreuung förderlich ist. Kann das Zimmer der Betreuungskraft im Keller sein? Ein Zimmer im Keller ohne Fenster oder nur mit einer Luke ist nicht akzeptabel. Wenn das Zimmer jedoch vollständig ausgebaut ist und über reguläre Fenster mit einer vorgelagerten Böschung verfügt, dann ist es geeignet. Muss ein Internetzugang vorhanden sein? Ein Internetzugang ist zwar nicht obligatorisch, aber sehr zu empfehlen, da er das Spektrum potenzieller Betreuungskräfte, die bereit sind anzureisen, erheblich erweitert. Der Zugang zum Internet ermöglicht den Betreuungskräften, mit ihren Familien in der Heimat in Kontakt zu bleiben, was ihr Wohlbefinden steigert und positiv zur Betreuungsqualität beiträgt. Was benötigt eine 24-Stunden-Pflegekraft? Die 24-Stunden-Pflegekraft, die im Haushalt des Pflegebedürftigen lebt, benötigt ein eigenes Zimmer mit einem Bett, Schrank und einem Tisch. Zugang zu einem Internet- und Telefonanschluss, um bei Bedarf Kontakt zu den Angehörigen in der Heimat halten zu können ist keine Grundvoraussetzung aber sehr empfehlenswert. Es ist zudem wichtig, der Pflegekraft die Teilnahme an den Mahlzeiten zu ermöglichen. Zusätzlich ist es essentiell zu berücksichtigen, dass die Betreuungskraft auch regelmäßig Pausen benötigt, um sich ausreichend erholen zu können. Diese Ruhezeiten sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern tragen auch zur Aufrechterhaltung der Pflegequalität bei, indem sie der Pflegeperson ermöglichen, ihre Aufgaben mit neuer Energie und Aufmerksamkeit anzugehen. Welche Zuschüsse gibt es für die 24-Stunden-Pflege? Die Finanzierung der 24-Stunden-Betreuung kann durch monatliches Pflegegeld, jährlich bis zu 3.539€ für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege, sowie einen Steuervorteil von bis zu 4.000€ erfolgen. Regionale Zuschüsse, wie z.B. 1.000€ jährlich vom bayrischen Landespflegegeld, können den monatlichen Eigenanteil für eine 24h-Betreuung auf etwa 1681€ monatlich reduzieren. Was kostet eine 24-Stunden-Pflege? Ab 2025 starten die Kosten für eine seriöse und legale 24-Stunden-Betreuung durch osteuropäisches Personal bei etwa 2.990 Euro monatlich, inklusive An- und Abreise. Diese variieren je nach individuellen Bedürfnissen und Anforderungen. Wie wird das Haushaltsgeld für Einkäufe geregelt? Die Bereitstellung von Kost und Logis gehört zu den grundlegenden Anforderungen an die Betreuung. Es empfiehlt sich, der Betreuungskraft regelmäßig, etwa wöchentlich oder monatlich, Haushaltsgeld für den Einkauf von Lebensmitteln und Waschmitteln zu geben. Dieses Geld sollte gegen Vorlage von Belegen kontinuierlich angepasst werden. Wie viel Pflegegeld zahlt die Pflegekasse bei 24-Stunden-Pflege zu Hause? Das Pflegegeld wurde für das Jahr 2025 angehoben: - PG 1: kein Anspruch - PG 2: 347€ pro Monat - PG 3: 599€ pro Monat - PG 4: 800€ pro Monat - PG 5: 990€ pro Monat Was kostet eine 24-Stunden-Betreuung für 2 Personen? Die Gestaltung und Kosten einer 24-Stunden-Betreuung variieren je nach Ihren individuellen Anforderungen, insbesondere wenn die Betreuung zwei pflegebedürftige Personen umfassen soll. Um sicherzustellen, dass Ihre Bedürfnisse präzise erfüllt werden, laden wir Sie herzlich ein, eine unverbindliche Anfrage an uns zu stellen. Unser erfahrenes Team steht bereit, um Sie umfassend zu beraten, wie eine optimale 24-Stunden-Pflege für Ihre spezielle Situation aussehen kann. Dies beinhaltet auch die Frage, ob und wann die Unterstützung durch eine zweite Pflegekraft sinnvoll ist. Die Beratung wird individuell auf Ihren Pflegegrad, sowie den erforderlichen Pflege- und Zeitaufwand abgestimmt. Kontaktieren Sie uns, um gemeinsam die bestmögliche Lösung für Ihre Pflegesituation zu finden – ganz unverbindlich und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Wie komme ich zügig an eine 24-Stunden-Pflegekraft? Am einfachsten und schnellsten stellen Sie eine Anfrage über unsere Website. Bitte füllen Sie dafür die entsprechende Fragestrecke vollständig aus. Sie erhalten dann umgehend ein erstes Angebot per E-Mail. Bei Annahme kann die Betreuung meist schon innerhalb einer Woche beginnen. Wie schnell kann die 24-Stunden-Pflege beginnen? Die Standardvorlaufzeit beträgt 5-7 Tage nach Vertragsunterzeichnung. In Notfällen kann eine Betreuungskraft bereits innerhalb von 3-5 Tagen bei Ihnen sein. Wie lange bleibt eine 24-Stunden-Pflegekraft? Bei der 24-Stunden-Betreuung durch osteuropäisches Personal ist ein Wechsel höchstens alle drei Monate vorgesehen, entsprechend den Vorgaben des europäischen Entsendegesetzes. Wie oft wechseln die Pflegekräfte? Der Wechselrhythmus unserer Betreuungskräfte richtet sich nach verschiedenen Faktoren, darunter die Betreuungsintensität und Entlastungsoptionen. Im Idealfall rotieren zwei Stammkräfte alle 10-12 Wochen, um eine konstante Betreuung zu gewährleisten. Wie ist die Anreise der Pflegekräfte organisiert? Unsere Betreuungskräfte werden mit einem Kleinbus direkt zu Ihrer Haustür gebracht und von dort auch wieder abgeholt, sodass Sie sich um keine Transportwege kümmern müssen. Die An- und Abreisetage sind regulär Dienstags und Freitags. Ist unser Betreuungsmodell legal? JA - Unser Betreuungsmodell ist vollständig legal und entspricht den rechtlichen Anforderungen. Es orientiert sich strikt an den Bestimmungen des europäischen Entsendegesetzes. Unsere Betreuungskräfte sind fest angestellt, entrichten alle Sozialabgaben, sind umfassend versichert und verfügen über die A1-Bescheinigung. Was mache ich wenn die Betreuungskraft zum Arzt oder in Krankenhaus muss? Die Betreuungskraft ist voll versichert und kann daher bei Bedarf zum Arzt oder im Notfall ins Krankenhaus gebracht werden. Bitte informieren Sie uns sofort, falls dies notwendig wird. Unsere zuständigen Mitarbeiter werden sich um alle weiteren Schritte kümmern. Wie erkennt man eine seriöse 24 Stunden Betreuung? Die Suche nach einer geeigneten Pflegekraft über eine Agentur bringt viele Fragen mit sich, insbesondere hinsichtlich der Legalität der Anstellung. Um Sicherheit zu gewährleisten, können Sie sich zum Beispiel an den Verband für häusliche Betreuung und Pflege e.V. wenden, der sich für die Legalität in der pflegerischen Versorgung stark macht. Eine seriöse Vermittlungsagentur zu erkennen, ist essenziell für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Einige der wichtigsten Kriterien hierfür sind: Die A1 Bescheinigung, die belegt, dass Steuern und Sozialabgaben im Heimatland der Pflegekraft korrekt entrichtet werden. Ein realistischer Preis für die 24-Stunden-Pflege, der gewährleistet, dass mindestens der deutsche Mindestlohn an die Betreuungskräfte gezahlt wird. Die Erstellung eines schriftlichen Vertrags, der alle wichtigen Punkte der Zusammenarbeit festhält. Ein generell guter Eindruck, beurteilt anhand von Kriterien wie Sprachkenntnissen, Freundlichkeit und Erreichbarkeit. Die Gewährleistung, dass sich um einen Ersatz gekümmert wird, sollte es zum Beispiel zu einem Krankheitsfall kommen. Deutschen Ansprechpartner ggf. sogar direkt vor Ort. Häufig gestellte Fragen Ihre Unterstützung beginnt hier! Mit unserer 24-Stunden-Betreuung bieten wir Ihnen eine vertrauensvolle Lösung für die Pflege zuhause. Lassen Sie uns gemeinsam Betreuungskräfte finden, die wirklich zu Ihnen und Ihrer Bedarfssituation passen. Vorname Nachname Email* Nachricht* Absenden Wie können wir Sie unterstützen? Schildern Sie uns Ihren aktuelle Bedarf – wir melden uns zeitnah bei Ihnen. "Zuhause ist da, wo dein Herz sich wohlfühlt" Jetzt Betreuungskraft finden 24-Stunden-Pflege in Ihrer Region 40210 Stadtmitte, 40211 Stadtmitte, 40212 Stadtmitte, 40213 Altstadt, 40215 Friedrichstadt, 40217 Unterbilk, 40219 Unterbilk, 40221 Hafen, 40223 Bilk, 40225 Bilk, 40227 Oberbilk, 40229 Eller, 40231 Lierenfeld, 40233 Flingern Süd, 40235 Flingern Nord, 40237 Düsseltal, 40239 Düsseltal, 40468 Unterrath, 40470 Mörsenbroich, 40472 Rath, 40474 Lohausen, 40476 Derendorf, 40477 Pempelfort, 40479 Pempelfort, 40489 Angermund, 40545 Oberkassel, 40547 Lörick, 40549 Heerdt, 40589 Wersten, 40591 Wersten, 40593 Benrath, 40595 Garath, 40597 Benrath, 40599 Hassels, 40625 Gerresheim, 40627 Vennhausen, 40629 Ludenberg, 40667 Meerbusch, 40668 Meerbusch, 40670 Meerbusch, 40699 Erkrath, 40721 Hilden, 40723 Hilden, 40724 Hilden, 40764 Langenfeld, 40789 Monheim am Rhein, 40822 Mettmann, 40878 Ratingen, 40880 Ratingen, 40882 Ratingen, 40883 Ratingen, 40885 Ratingen. Unsere Leistungen der 24h-Pflege in Düsseldorf Unsere Betreuungskräfte sorgen für eine häusliche Rundum-Betreuung indem unten aufgeführten Leistungen übernommen werden. Grundpflege Duschen & Baden Toilettengang & Inkontinenz Haare kämmen & rasieren Zahn- & Nagelpflege Lagern & im Bett waschen Hauswirtschaft Einkaufen & Kochen Betten beziehen Waschen & Bügeln Aufräumen & Spülen Staub wischen Betreuung An- & Auskleiden Hilfe beim Aufstehen Spazieren gehen Begleitung zu Terminen & Auto fahren Freizeitaktivitäten Jetzt Angebot einholen
- 24-Stunden-Pflege Leipzig | Viva24
24-Stunden-Pflege in Leipzig Mit unserer zuverlässigen und herzlichen viva24® Rundum-Betreuung zu einem selbstbestimmtes Leben im eigenen zuhause. Starten Sie jetzt gemeinsam mit uns die Suche nach einer passenden Betreuungskraft in Leipzig. Jetzt Betreuungskraft finden 24-Stunden-Betreuung in Leipzig – mit Herz und Erfahrung Als familiengeführtes Unternehmen mit zehn Jahren Erfahrung in der häuslichen 24-Stunden-Pflege bieten wir mit der viva24® hilfsbedürftigen Menschen in Leipzig einfühlsame Unterstützung. Unsere Stärke liegt in der persönlichen, individuellen Betreuung, die wir durch ein erfahrenes und engagiertes Team sicherstellen. Gemeinsam finden wir die zu Ihnen passende Betreuungskraft, die sich um Ihre Liebsten kümmert und dabei Familienmitglieder im Alltag entlastet – für ein Leben in Würde zuhause. Unsere Werte Ehrlichkeit Verlässlichkeit Empathie 100 % 100% legale und rechtssichere 24-Stunden-Betreuung mit versicherten Betreuungs-Kräften samt A1-Bescheinigung. 08 K Bundesweit durften wir in den letzten zehn Jahren über 8.000 Menschen mit unserer häuslichen 24-Stunden-Betreuung begleiten. Sie vertrauen auf unsere Erfahrung und das Engagement unseres Teams, die passende Betreuungskraft für Sie zu finden. Jetzt anfragen und Angebot für die 24h-Pflege in Leipzig erhalten! Kostenlos & unverbindlich Ihre Anfrage ist ohne Verpflichtung und absolut kostenfrei – damit Sie Ihre Suche nach der passenden Kraft sofort ohne Risiko starten können. In 2 Minuten zum Angebot Beantworten Sie ein paar kurze Fragen zum Betreuungsbedarf – damit wir Ihnen zeitnah ein passenden Angebot unterbreiten können. Persönlicher Kontakt Wir sind persönlich für Sie da und begleiten Sie schrittweise bei der Suche nach der passenden Betreuungskraft. Kosten & Finanzierung pro Monat Betreuungskraft inkl. Anreise 2990€ Pflegegeld bei PG 3 599€ Verhinderungspflege* 294€ Steuervorteil** 333€ Landespflegegeld*** 83€ Eigenanteil 1681€ Anmerkungen: * In Kombination mit Kurzzeitpflege 3539€ jährlich ** Rechnungen steuerlich absetzbar bis 4000€ jährlich *** Bayrisches Landespflegegeld 1000€ jährlich (regionale Zuschüsse variieren) Das könnte Ihre Betreuungskraft sein Passendes Personal für Ihre Betreuungssituation in Leipzig Jolanta W. 41 Jahre alt, Katowice - Polen "Die Arbeit mit Menschen bereitet mir Freude und erfüllt mich. Ich gehe auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen ein." Pawel K. 55 Jahre alt, Stettin - Polen "Für mich ist Pflege eine Herzensangelegenheit. Ich bringe Geduld und Einfühlungsvermögen in jede Betreuungssituation mit." Maria Z. 65 Jahre alt, Posen - Polen „Mit meiner langjährigen Erfahrung und einem offenen Ohr bin ich für Sie da – zuverlässig und einfühlsam.“ Katarzyna B. 51 Jahre alt, Warschau - Polen „Ich schätze den persönlichen Kontakt und lege Wert auf eine liebevolle Betreuung, die Vertrauen schafft.“ Jetzt Betreuungskraft finden 1. Ihre Anfrage Stellen Sie jetzt Ihre unverbindliche und kostenfreie Anfrage – online oder telefonisch. 2. Individuelles Angebot Erhalten Sie ein individuelles Angebot welches auf Ihren Bedarf zugeschnitten ist. 3. Pflegestart Die Anreise Ihrer Pflegekraft erfolgt innerhalb von 5-7 Tagen mit unserem Kleinbus bis vor Ihre Haustüre. Jetzt Anfrage stellen In drei Schritten zu Ihrer Betreuungskraft in Leipzig Allgemein Leistungen Voraussetzungen Kosten & Zuschüsse Ablauf & Vorlauf Rechtliches Was ist die 24-Stunden-Betreuung? Die 24h-Betreuung und Pflege bietet umfassende Unterstützung im eigenen Zuhause durch eine Pflegekraft, die bei der zu betreuenden Person einzieht und sich vor Ort um Haushalt, soziale Betreuung und grundlegende Pflegebedürfnisse kümmert. Sprechen die 24-Stunden-Pflegekräfte deutsch? JA - Sie haben die Möglichkeit, aus verschiedenen Sprachgruppen selbst zu entscheiden, über welche Deutschkenntnisse Ihre Pflegekraft verfügen soll – von Grundkenntnissen bis zu guten Sprachfähigkeiten ist alles wählbar. Woher kommen die 24-Stunden-Pflegekräfte? Unsere Betreuungskräfte stammen alle aus Polen und decken ein breites Spektrum an Deutschkenntnissen ab – von einfach über mittel bis sehr gut Welche Qualifikationen bringen die 24-Stunden-Pflegekräfte mit? Die meisten unserer Betreuungskräfte besitzen keine formale Pflegeausbildung, sind jedoch geschult und bringen oft jahrelange Erfahrung in der Betreuung pflegebedürftiger Personen mit. Unsere Schulungen reichen von erster Hilfe bis hin zu speziellen Kursen in Demenzbetreuung und Transfer-Techniken. Wie funktioniert die 24-Stunden-Pflege? Für eine Unterstützung im Bereich der 24-Stunden-Pflege, beginnen Sie Ihren Weg am besten mit einer unverbindlichen Kontaktaufnahme zu uns. Wir wissen, dass die Organisation und die Anforderungen bei der Suche nach einer passenden Pflegekraft überwältigend sein können. Deshalb bieten wir Ihnen eine persönliche Beratung an, um Ihnen diesen Prozess so einfach und reibungslos wie möglich zu gestalten. Unser Service zielt darauf ab, eine geeignete Lösung für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden. Kontaktieren Sie uns direkt, um ein persönliches Angebot zu erhalten. Wir unterstützen Sie dabei, eine optimale Betreuungskraft für Ihre Situation zu finden, die in den Haushalt des Pflegebedürftigen einzieht und eine umfassende Versorgung gewährleistet. Gibt es einen Unterschied zwischen der 24-Stunden-Betreuung und 24-Stunden-Pflege? Nein, die Begriffe "24-Stunden-Betreuung" und "24-Stunden-Pflege" werden oft synonym verwendet und beziehen sich auf die häusliche Betreuung, die in das familiäre Umfeld integriert ist und die Interaktion zwischen Betreuungspersonen, Pflegebedürftigen und deren Angehörigen umfasst. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass diese Bezeichnung nicht impliziert, dass Betreuungskräfte kontinuierlich arbeiten oder ständig verfügbar sind. Nach gesetzlichen Vorgaben dürfen Betreuungspersonen bis zu 48 Stunden pro Woche arbeiten, wobei die Arbeitszeiten flexibel gestaltet werden können, einschließlich begrenzter Nachteinsätze. Eine ständige 24-Stunden-Bereitschaft ist ausdrücklich nicht vorgesehen. Wir garantieren unseren Betreuungskräften täglich festgelegte Ruhezeiten und mindestens einen freien Tag pro Woche. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie bei der Erstellung eines individuellen Betreuungsplans, um eine nahtlose Versorgung zu gewährleisten und steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. Welche Aufgaben übernimmt die 24-Stunden-Pflege? Unsere Betreuungskräfte sind für Grundpflege, Haushaltsführung sowie Betreuungsaktivitäten wie Spaziergänge und Begleitung zu Terminen zuständig. Die Aufgaben werden nach Absprache und Bedarf erfüllt. Was darf eine 24-Stunden-Pflege NICHT? Unsere Betreuungskräfte sind gesetzlich nicht befugt, medizinische Behandlungspflege auszuführen; diese Aufgabe übernimmt in der Regel ein ambulanter Pflegedienst. Auch Gartenarbeit, Winterdienst und Entrümpelungen fallen nicht in ihren Zuständigkeitsbereich. Können zwei Personen durch eine Betreuungskraft betreut werden? Ja, die Betreuung von zwei Pflegebedürftigen durch eine Betreuungskraft ist machbar. Wichtig ist dabei, dass die Betreuungskraft genügend Pausen und Möglichkeiten zur Entlastung erhält, um den zusätzlichen Aufwand auszugleichen. Dies erfordert einen "Pflegemix", der beispielsweise durch Familienmitglieder, Nachbarn oder eine ergänzende stundenweise Betreuung um die Betreuungskraft aufgebaut wird. Können Haustiere auch versorgt werden? Ja, unsere Betreuungskräfte können ebenfalls die Versorgung von Hunden, Katzen oder Kleintieren übernehmen. Es ist allerdings essentiell, uns vor der Anreise der Betreuungskraft über das Vorhandensein von Haustieren zu informieren, damit sie entsprechend vorbereitet ist und ihre Aufgaben kennt. Welche Voraussetzungen müssen für die 24-Stunden-Pflege erfüllt werden? Da die Betreuung im eigenen Zuhause erfolgt, muss für die Pflegekraft ein privates Schlafzimmer, sowie Zugang zu Bad und Küche bereitgestellt werden. Verpflegung und Unterkunft sind kostenfrei. Ein Internetzugang ist empfehlenswert, jedoch nicht obligatorisch. Wie sollte das Zimmer der Betreuungskraft ausgestattet sein? Das Zimmer sollte mit dem Wesentlichen eingerichtet sein, inklusive einem Bett, einem Kleiderschrank und einem kleinen Tisch. Eine angenehme Gestaltung des Zimmers trägt maßgeblich dazu bei, dass sich die Betreuungskraft wohl fühlt, was für eine langfristig erfolgreiche Betreuung förderlich ist. Kann das Zimmer der Betreuungskraft im Keller sein? Ein Zimmer im Keller ohne Fenster oder nur mit einer Luke ist nicht akzeptabel. Wenn das Zimmer jedoch vollständig ausgebaut ist und über reguläre Fenster mit einer vorgelagerten Böschung verfügt, dann ist es geeignet. Muss ein Internetzugang vorhanden sein? Ein Internetzugang ist zwar nicht obligatorisch, aber sehr zu empfehlen, da er das Spektrum potenzieller Betreuungskräfte, die bereit sind anzureisen, erheblich erweitert. Der Zugang zum Internet ermöglicht den Betreuungskräften, mit ihren Familien in der Heimat in Kontakt zu bleiben, was ihr Wohlbefinden steigert und positiv zur Betreuungsqualität beiträgt. Was benötigt eine 24-Stunden-Pflegekraft? Die 24-Stunden-Pflegekraft, die im Haushalt des Pflegebedürftigen lebt, benötigt ein eigenes Zimmer mit einem Bett, Schrank und einem Tisch. Zugang zu einem Internet- und Telefonanschluss, um bei Bedarf Kontakt zu den Angehörigen in der Heimat halten zu können ist keine Grundvoraussetzung aber sehr empfehlenswert. Es ist zudem wichtig, der Pflegekraft die Teilnahme an den Mahlzeiten zu ermöglichen. Zusätzlich ist es essentiell zu berücksichtigen, dass die Betreuungskraft auch regelmäßig Pausen benötigt, um sich ausreichend erholen zu können. Diese Ruhezeiten sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern tragen auch zur Aufrechterhaltung der Pflegequalität bei, indem sie der Pflegeperson ermöglichen, ihre Aufgaben mit neuer Energie und Aufmerksamkeit anzugehen. Welche Zuschüsse gibt es für die 24-Stunden-Pflege? Die Finanzierung der 24-Stunden-Betreuung kann durch monatliches Pflegegeld, jährlich bis zu 3.539€ für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege, sowie einen Steuervorteil von bis zu 4.000€ erfolgen. Regionale Zuschüsse, wie z.B. 1.000€ jährlich vom bayrischen Landespflegegeld, können den monatlichen Eigenanteil für eine 24h-Betreuung auf etwa 1681€ monatlich reduzieren. Was kostet eine 24-Stunden-Pflege? Ab 2025 starten die Kosten für eine seriöse und legale 24-Stunden-Betreuung durch osteuropäisches Personal bei etwa 2.990 Euro monatlich, inklusive An- und Abreise. Diese variieren je nach individuellen Bedürfnissen und Anforderungen. Wie wird das Haushaltsgeld für Einkäufe geregelt? Die Bereitstellung von Kost und Logis gehört zu den grundlegenden Anforderungen an die Betreuung. Es empfiehlt sich, der Betreuungskraft regelmäßig, etwa wöchentlich oder monatlich, Haushaltsgeld für den Einkauf von Lebensmitteln und Waschmitteln zu geben. Dieses Geld sollte gegen Vorlage von Belegen kontinuierlich angepasst werden. Wie viel Pflegegeld zahlt die Pflegekasse bei 24-Stunden-Pflege zu Hause? Das Pflegegeld wurde für das Jahr 2025 angehoben: - PG 1: kein Anspruch - PG 2: 347€ pro Monat - PG 3: 599€ pro Monat - PG 4: 800€ pro Monat - PG 5: 990€ pro Monat Was kostet eine 24-Stunden-Betreuung für 2 Personen? Die Gestaltung und Kosten einer 24-Stunden-Betreuung variieren je nach Ihren individuellen Anforderungen, insbesondere wenn die Betreuung zwei pflegebedürftige Personen umfassen soll. Um sicherzustellen, dass Ihre Bedürfnisse präzise erfüllt werden, laden wir Sie herzlich ein, eine unverbindliche Anfrage an uns zu stellen. Unser erfahrenes Team steht bereit, um Sie umfassend zu beraten, wie eine optimale 24-Stunden-Pflege für Ihre spezielle Situation aussehen kann. Dies beinhaltet auch die Frage, ob und wann die Unterstützung durch eine zweite Pflegekraft sinnvoll ist. Die Beratung wird individuell auf Ihren Pflegegrad, sowie den erforderlichen Pflege- und Zeitaufwand abgestimmt. Kontaktieren Sie uns, um gemeinsam die bestmögliche Lösung für Ihre Pflegesituation zu finden – ganz unverbindlich und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Wie komme ich zügig an eine 24-Stunden-Pflegekraft? Am einfachsten und schnellsten stellen Sie eine Anfrage über unsere Website. Bitte füllen Sie dafür die entsprechende Fragestrecke vollständig aus. Sie erhalten dann umgehend ein erstes Angebot per E-Mail. Bei Annahme kann die Betreuung meist schon innerhalb einer Woche beginnen. Wie schnell kann die 24-Stunden-Pflege beginnen? Die Standardvorlaufzeit beträgt 5-7 Tage nach Vertragsunterzeichnung. In Notfällen kann eine Betreuungskraft bereits innerhalb von 3-5 Tagen bei Ihnen sein. Wie lange bleibt eine 24-Stunden-Pflegekraft? Bei der 24-Stunden-Betreuung durch osteuropäisches Personal ist ein Wechsel höchstens alle drei Monate vorgesehen, entsprechend den Vorgaben des europäischen Entsendegesetzes. Wie oft wechseln die Pflegekräfte? Der Wechselrhythmus unserer Betreuungskräfte richtet sich nach verschiedenen Faktoren, darunter die Betreuungsintensität und Entlastungsoptionen. Im Idealfall rotieren zwei Stammkräfte alle 10-12 Wochen, um eine konstante Betreuung zu gewährleisten. Wie ist die Anreise der Pflegekräfte organisiert? Unsere Betreuungskräfte werden mit einem Kleinbus direkt zu Ihrer Haustür gebracht und von dort auch wieder abgeholt, sodass Sie sich um keine Transportwege kümmern müssen. Die An- und Abreisetage sind regulär Dienstags und Freitags. Ist unser Betreuungsmodell legal? JA - Unser Betreuungsmodell ist vollständig legal und entspricht den rechtlichen Anforderungen. Es orientiert sich strikt an den Bestimmungen des europäischen Entsendegesetzes. Unsere Betreuungskräfte sind fest angestellt, entrichten alle Sozialabgaben, sind umfassend versichert und verfügen über die A1-Bescheinigung. Was mache ich wenn die Betreuungskraft zum Arzt oder in Krankenhaus muss? Die Betreuungskraft ist voll versichert und kann daher bei Bedarf zum Arzt oder im Notfall ins Krankenhaus gebracht werden. Bitte informieren Sie uns sofort, falls dies notwendig wird. Unsere zuständigen Mitarbeiter werden sich um alle weiteren Schritte kümmern. Wie erkennt man eine seriöse 24 Stunden Betreuung? Die Suche nach einer geeigneten Pflegekraft über eine Agentur bringt viele Fragen mit sich, insbesondere hinsichtlich der Legalität der Anstellung. Um Sicherheit zu gewährleisten, können Sie sich zum Beispiel an den Verband für häusliche Betreuung und Pflege e.V. wenden, der sich für die Legalität in der pflegerischen Versorgung stark macht. Eine seriöse Vermittlungsagentur zu erkennen, ist essenziell für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Einige der wichtigsten Kriterien hierfür sind: Die A1 Bescheinigung, die belegt, dass Steuern und Sozialabgaben im Heimatland der Pflegekraft korrekt entrichtet werden. Ein realistischer Preis für die 24-Stunden-Pflege, der gewährleistet, dass mindestens der deutsche Mindestlohn an die Betreuungskräfte gezahlt wird. Die Erstellung eines schriftlichen Vertrags, der alle wichtigen Punkte der Zusammenarbeit festhält. Ein generell guter Eindruck, beurteilt anhand von Kriterien wie Sprachkenntnissen, Freundlichkeit und Erreichbarkeit. Die Gewährleistung, dass sich um einen Ersatz gekümmert wird, sollte es zum Beispiel zu einem Krankheitsfall kommen. Deutschen Ansprechpartner ggf. sogar direkt vor Ort. Häufig gestellte Fragen Ihre Unterstützung beginnt hier! Mit unserer 24-Stunden-Betreuung bieten wir Ihnen eine vertrauensvolle Lösung für die Pflege zuhause. Lassen Sie uns gemeinsam Betreuungskräfte finden, die wirklich zu Ihnen und Ihrer Bedarfssituation passen. Vorname Nachname Email* Nachricht* Absenden Wie können wir Sie unterstützen? Schildern Sie uns Ihren aktuelle Bedarf – wir melden uns zeitnah bei Ihnen. "Zuhause ist da, wo dein Herz sich wohlfühlt" Jetzt Betreuungskraft finden 24-Stunden-Pflege in Ihrer Region 04103 Leipzig-Zentrum-Ost, 04105 Leipzig-Zentrum-Nord, 04107 Leipzig-Zentrum-Süd, 04109 Leipzig-Zentrum-West, 04129 Leipzig-Eutritzsch, 04155 Leipzig-Gohlis-Süd, 04157 Leipzig-Gohlis-Mitte, 04158 Leipzig-Wiederitzsch, 04159 Leipzig-Lindenthal, 04177 Leipzig-Altlindenau, 04178 Leipzig-Burghausen-Rückmarsdorf, 04205 Leipzig-Grünau-Nord, 04207 Leipzig-Grünau-Mitte, 04209 Leipzig-Grünau-Ost, 04229 Leipzig-Plagwitz, 04249 Leipzig-Großzschocher, 04275 Leipzig-Südvorstadt, 04277 Leipzig-Connewitz, 04279 Leipzig-Dölitz-Dösen, 04288 Leipzig-Holzhausen, 04289 Leipzig-Probstheida, 04299 Leipzig-Stötteritz, 04315 Leipzig-Volkmarsdorf, 04316 Leipzig-Baalsdorf, 04317 Leipzig-Reudnitz-Thonberg, 04318 Leipzig-Anger-Crottendorf, 04319 Leipzig-Althen-Kleinpösna, 04329 Leipzig-Paunsdorf, 04347 Leipzig-Schönefeld-Abtnaundorf, 04349 Leipzig-Thekla, 04356 Leipzig-Seehausen, 04357 Leipzig-Mockau-Nord, 04358 Leipzig-Portitz, 04416 Markkleeberg, 04420 Markranstädt, 04425 Taucha, 04435 Schkeuditz, 04442 Zwenkau, 04509 Delitzsch, 04519 Rackwitz, 04651 Bad Lausick, 04668 Grimma, 04680 Colditz, 04683 Naunhof, 04808 Wurzen, 04821 Brandis, 04827 Machern, 04838 Eilenburg, 04849 Bad Düben Unsere Leistungen der 24h-Pflege in Leipzig Unsere Betreuungskräfte sorgen für eine häusliche Rundum-Betreuung indem unten aufgeführten Leistungen übernommen werden. Grundpflege Duschen & Baden Toilettengang & Inkontinenz Haare kämmen & rasieren Zahn- & Nagelpflege Lagern & im Bett waschen Hauswirtschaft Einkaufen & Kochen Betten beziehen Waschen & Bügeln Aufräumen & Spülen Staub wischen Betreuung An- & Auskleiden Hilfe beim Aufstehen Spazieren gehen Begleitung zu Terminen & Auto fahren Freizeitaktivitäten Jetzt Angebot einholen
- 24-Stunden-Pflege Rostock | Viva24
24-Stunden-Pflege in Rostock und Umgebung Mit unserer zuverlässigen und herzlichen viva24® Rundum-Betreuung zu einem selbstbestimmtes Leben im eigenen zuhause. Starten Sie jetzt gemeinsam mit uns die Suche nach einer passenden Betreuungskraft in Rostock. Jetzt Betreuungskraft finden 24-Stunden-Betreuung in Rostock – mit Herz und Erfahrung Als familiengeführtes Unternehmen mit zehn Jahren Erfahrung in der häuslichen 24-Stunden-Pflege bieten wir mit der viva24® hilfsbedürftigen Menschen in Rostock einfühlsame Unterstützung. Unsere Stärke liegt in der persönlichen, individuellen Betreuung, die wir durch ein erfahrenes und engagiertes Team sicherstellen. Gemeinsam finden wir die zu Ihnen passende Betreuungskraft, die sich um Ihre Liebsten kümmert und dabei Familienmitglieder im Alltag entlastet – für ein Leben in Würde zuhause. Unsere Werte Ehrlichkeit Verlässlichkeit Empathie 100 % 100% legale und rechtssichere 24-Stunden-Betreuung mit versicherten Betreuungs-Kräften samt A1-Bescheinigung. 08 K Bundesweit durften wir in den letzten zehn Jahren über 8.000 Menschen mit unserer häuslichen 24-Stunden-Betreuung begleiten. Sie vertrauen auf unsere Erfahrung und das Engagement unseres Teams, die passende Betreuungskraft für Sie zu finden. Jetzt anfragen und Angebot für die 24h-Pflege in Rostock erhalten! Kostenlos & unverbindlich Ihre Anfrage ist ohne Verpflichtung und absolut kostenfrei – damit Sie Ihre Suche nach der passenden Kraft sofort ohne Risiko starten können. In 2 Minuten zum Angebot Beantworten Sie ein paar kurze Fragen zum Betreuungsbedarf – damit wir Ihnen zeitnah ein passenden Angebot unterbreiten können. Persönlicher Kontakt Wir sind persönlich für Sie da und begleiten Sie schrittweise bei der Suche nach der passenden Betreuungskraft. Kosten & Finanzierung pro Monat Betreuungskraft inkl. Anreise 2990€ Pflegegeld bei PG 3 599€ Verhinderungspflege* 294€ Steuervorteil** 333€ Landespflegegeld*** 83€ Eigenanteil 1681€ Anmerkungen: * In Kombination mit Kurzzeitpflege 3539€ jährlich ** Rechnungen steuerlich absetzbar bis 4000€ jährlich *** Bayrisches Landespflegegeld 1000€ jährlich (regionale Zuschüsse variieren) Das könnte Ihre Betreuungskraft sein Passendes Personal für Ihre Betreuungssituation in Rostock Jolanta W. 41 Jahre alt, Katowice - Polen "Die Arbeit mit Menschen bereitet mir Freude und erfüllt mich. Ich gehe auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen ein." Pawel K. 55 Jahre alt, Stettin - Polen "Für mich ist Pflege eine Herzensangelegenheit. Ich bringe Geduld und Einfühlungsvermögen in jede Betreuungssituation mit." Maria Z. 65 Jahre alt, Posen - Polen „Mit meiner langjährigen Erfahrung und einem offenen Ohr bin ich für Sie da – zuverlässig und einfühlsam.“ Katarzyna B. 51 Jahre alt, Warschau - Polen „Ich schätze den persönlichen Kontakt und lege Wert auf eine liebevolle Betreuung, die Vertrauen schafft.“ Jetzt Betreuungskraft finden 1. Ihre Anfrage Stellen Sie jetzt Ihre unverbindliche und kostenfreie Anfrage – online oder telefonisch. 2. Individuelles Angebot Erhalten Sie ein individuelles Angebot welches auf Ihren Bedarf zugeschnitten ist. 3. Pflegestart Die Anreise Ihrer Pflegekraft erfolgt innerhalb von 5-7 Tagen mit unserem Kleinbus bis vor Ihre Haustüre. Jetzt Anfrage stellen In drei Schritten zu Ihrer Betreuungskraft in Rostock Allgemein Leistungen Voraussetzungen Kosten & Zuschüsse Ablauf & Vorlauf Rechtliches Was ist die 24-Stunden-Betreuung? Die 24h-Betreuung und Pflege bietet umfassende Unterstützung im eigenen Zuhause durch eine Pflegekraft, die bei der zu betreuenden Person einzieht und sich vor Ort um Haushalt, soziale Betreuung und grundlegende Pflegebedürfnisse kümmert. Sprechen die 24-Stunden-Pflegekräfte deutsch? JA - Sie haben die Möglichkeit, aus verschiedenen Sprachgruppen selbst zu entscheiden, über welche Deutschkenntnisse Ihre Pflegekraft verfügen soll – von Grundkenntnissen bis zu guten Sprachfähigkeiten ist alles wählbar. Woher kommen die 24-Stunden-Pflegekräfte? Unsere Betreuungskräfte stammen alle aus Polen und decken ein breites Spektrum an Deutschkenntnissen ab – von einfach über mittel bis sehr gut Welche Qualifikationen bringen die 24-Stunden-Pflegekräfte mit? Die meisten unserer Betreuungskräfte besitzen keine formale Pflegeausbildung, sind jedoch geschult und bringen oft jahrelange Erfahrung in der Betreuung pflegebedürftiger Personen mit. Unsere Schulungen reichen von erster Hilfe bis hin zu speziellen Kursen in Demenzbetreuung und Transfer-Techniken. Wie funktioniert die 24-Stunden-Pflege? Für eine Unterstützung im Bereich der 24-Stunden-Pflege, beginnen Sie Ihren Weg am besten mit einer unverbindlichen Kontaktaufnahme zu uns. Wir wissen, dass die Organisation und die Anforderungen bei der Suche nach einer passenden Pflegekraft überwältigend sein können. Deshalb bieten wir Ihnen eine persönliche Beratung an, um Ihnen diesen Prozess so einfach und reibungslos wie möglich zu gestalten. Unser Service zielt darauf ab, eine geeignete Lösung für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden. Kontaktieren Sie uns direkt, um ein persönliches Angebot zu erhalten. Wir unterstützen Sie dabei, eine optimale Betreuungskraft für Ihre Situation zu finden, die in den Haushalt des Pflegebedürftigen einzieht und eine umfassende Versorgung gewährleistet. Gibt es einen Unterschied zwischen der 24-Stunden-Betreuung und 24-Stunden-Pflege? Nein, die Begriffe "24-Stunden-Betreuung" und "24-Stunden-Pflege" werden oft synonym verwendet und beziehen sich auf die häusliche Betreuung, die in das familiäre Umfeld integriert ist und die Interaktion zwischen Betreuungspersonen, Pflegebedürftigen und deren Angehörigen umfasst. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass diese Bezeichnung nicht impliziert, dass Betreuungskräfte kontinuierlich arbeiten oder ständig verfügbar sind. Nach gesetzlichen Vorgaben dürfen Betreuungspersonen bis zu 48 Stunden pro Woche arbeiten, wobei die Arbeitszeiten flexibel gestaltet werden können, einschließlich begrenzter Nachteinsätze. Eine ständige 24-Stunden-Bereitschaft ist ausdrücklich nicht vorgesehen. Wir garantieren unseren Betreuungskräften täglich festgelegte Ruhezeiten und mindestens einen freien Tag pro Woche. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie bei der Erstellung eines individuellen Betreuungsplans, um eine nahtlose Versorgung zu gewährleisten und steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. Welche Aufgaben übernimmt die 24-Stunden-Pflege? Unsere Betreuungskräfte sind für Grundpflege, Haushaltsführung sowie Betreuungsaktivitäten wie Spaziergänge und Begleitung zu Terminen zuständig. Die Aufgaben werden nach Absprache und Bedarf erfüllt. Was darf eine 24-Stunden-Pflege NICHT? Unsere Betreuungskräfte sind gesetzlich nicht befugt, medizinische Behandlungspflege auszuführen; diese Aufgabe übernimmt in der Regel ein ambulanter Pflegedienst. Auch Gartenarbeit, Winterdienst und Entrümpelungen fallen nicht in ihren Zuständigkeitsbereich. Können zwei Personen durch eine Betreuungskraft betreut werden? Ja, die Betreuung von zwei Pflegebedürftigen durch eine Betreuungskraft ist machbar. Wichtig ist dabei, dass die Betreuungskraft genügend Pausen und Möglichkeiten zur Entlastung erhält, um den zusätzlichen Aufwand auszugleichen. Dies erfordert einen "Pflegemix", der beispielsweise durch Familienmitglieder, Nachbarn oder eine ergänzende stundenweise Betreuung um die Betreuungskraft aufgebaut wird. Können Haustiere auch versorgt werden? Ja, unsere Betreuungskräfte können ebenfalls die Versorgung von Hunden, Katzen oder Kleintieren übernehmen. Es ist allerdings essentiell, uns vor der Anreise der Betreuungskraft über das Vorhandensein von Haustieren zu informieren, damit sie entsprechend vorbereitet ist und ihre Aufgaben kennt. Welche Voraussetzungen müssen für die 24-Stunden-Pflege erfüllt werden? Da die Betreuung im eigenen Zuhause erfolgt, muss für die Pflegekraft ein privates Schlafzimmer, sowie Zugang zu Bad und Küche bereitgestellt werden. Verpflegung und Unterkunft sind kostenfrei. Ein Internetzugang ist empfehlenswert, jedoch nicht obligatorisch. Wie sollte das Zimmer der Betreuungskraft ausgestattet sein? Das Zimmer sollte mit dem Wesentlichen eingerichtet sein, inklusive einem Bett, einem Kleiderschrank und einem kleinen Tisch. Eine angenehme Gestaltung des Zimmers trägt maßgeblich dazu bei, dass sich die Betreuungskraft wohl fühlt, was für eine langfristig erfolgreiche Betreuung förderlich ist. Kann das Zimmer der Betreuungskraft im Keller sein? Ein Zimmer im Keller ohne Fenster oder nur mit einer Luke ist nicht akzeptabel. Wenn das Zimmer jedoch vollständig ausgebaut ist und über reguläre Fenster mit einer vorgelagerten Böschung verfügt, dann ist es geeignet. Muss ein Internetzugang vorhanden sein? Ein Internetzugang ist zwar nicht obligatorisch, aber sehr zu empfehlen, da er das Spektrum potenzieller Betreuungskräfte, die bereit sind anzureisen, erheblich erweitert. Der Zugang zum Internet ermöglicht den Betreuungskräften, mit ihren Familien in der Heimat in Kontakt zu bleiben, was ihr Wohlbefinden steigert und positiv zur Betreuungsqualität beiträgt. Was benötigt eine 24-Stunden-Pflegekraft? Die 24-Stunden-Pflegekraft, die im Haushalt des Pflegebedürftigen lebt, benötigt ein eigenes Zimmer mit einem Bett, Schrank und einem Tisch. Zugang zu einem Internet- und Telefonanschluss, um bei Bedarf Kontakt zu den Angehörigen in der Heimat halten zu können ist keine Grundvoraussetzung aber sehr empfehlenswert. Es ist zudem wichtig, der Pflegekraft die Teilnahme an den Mahlzeiten zu ermöglichen. Zusätzlich ist es essentiell zu berücksichtigen, dass die Betreuungskraft auch regelmäßig Pausen benötigt, um sich ausreichend erholen zu können. Diese Ruhezeiten sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern tragen auch zur Aufrechterhaltung der Pflegequalität bei, indem sie der Pflegeperson ermöglichen, ihre Aufgaben mit neuer Energie und Aufmerksamkeit anzugehen. Welche Zuschüsse gibt es für die 24-Stunden-Pflege? Die Finanzierung der 24-Stunden-Betreuung kann durch monatliches Pflegegeld, jährlich bis zu 3.539€ für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege, sowie einen Steuervorteil von bis zu 4.000€ erfolgen. Regionale Zuschüsse, wie z.B. 1.000€ jährlich vom bayrischen Landespflegegeld, können den monatlichen Eigenanteil für eine 24h-Betreuung auf etwa 1681€ monatlich reduzieren. Was kostet eine 24-Stunden-Pflege? Ab 2025 starten die Kosten für eine seriöse und legale 24-Stunden-Betreuung durch osteuropäisches Personal bei etwa 2.990 Euro monatlich, inklusive An- und Abreise. Diese variieren je nach individuellen Bedürfnissen und Anforderungen. Wie wird das Haushaltsgeld für Einkäufe geregelt? Die Bereitstellung von Kost und Logis gehört zu den grundlegenden Anforderungen an die Betreuung. Es empfiehlt sich, der Betreuungskraft regelmäßig, etwa wöchentlich oder monatlich, Haushaltsgeld für den Einkauf von Lebensmitteln und Waschmitteln zu geben. Dieses Geld sollte gegen Vorlage von Belegen kontinuierlich angepasst werden. Wie viel Pflegegeld zahlt die Pflegekasse bei 24-Stunden-Pflege zu Hause? Das Pflegegeld wurde für das Jahr 2025 angehoben: - PG 1: kein Anspruch - PG 2: 347€ pro Monat - PG 3: 599€ pro Monat - PG 4: 800€ pro Monat - PG 5: 990€ pro Monat Was kostet eine 24-Stunden-Betreuung für 2 Personen? Die Gestaltung und Kosten einer 24-Stunden-Betreuung variieren je nach Ihren individuellen Anforderungen, insbesondere wenn die Betreuung zwei pflegebedürftige Personen umfassen soll. Um sicherzustellen, dass Ihre Bedürfnisse präzise erfüllt werden, laden wir Sie herzlich ein, eine unverbindliche Anfrage an uns zu stellen. Unser erfahrenes Team steht bereit, um Sie umfassend zu beraten, wie eine optimale 24-Stunden-Pflege für Ihre spezielle Situation aussehen kann. Dies beinhaltet auch die Frage, ob und wann die Unterstützung durch eine zweite Pflegekraft sinnvoll ist. Die Beratung wird individuell auf Ihren Pflegegrad, sowie den erforderlichen Pflege- und Zeitaufwand abgestimmt. Kontaktieren Sie uns, um gemeinsam die bestmögliche Lösung für Ihre Pflegesituation zu finden – ganz unverbindlich und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Wie komme ich zügig an eine 24-Stunden-Pflegekraft? Am einfachsten und schnellsten stellen Sie eine Anfrage über unsere Website. Bitte füllen Sie dafür die entsprechende Fragestrecke vollständig aus. Sie erhalten dann umgehend ein erstes Angebot per E-Mail. Bei Annahme kann die Betreuung meist schon innerhalb einer Woche beginnen. Wie schnell kann die 24-Stunden-Pflege beginnen? Die Standardvorlaufzeit beträgt 5-7 Tage nach Vertragsunterzeichnung. In Notfällen kann eine Betreuungskraft bereits innerhalb von 3-5 Tagen bei Ihnen sein. Wie lange bleibt eine 24-Stunden-Pflegekraft? Bei der 24-Stunden-Betreuung durch osteuropäisches Personal ist ein Wechsel höchstens alle drei Monate vorgesehen, entsprechend den Vorgaben des europäischen Entsendegesetzes. Wie oft wechseln die Pflegekräfte? Der Wechselrhythmus unserer Betreuungskräfte richtet sich nach verschiedenen Faktoren, darunter die Betreuungsintensität und Entlastungsoptionen. Im Idealfall rotieren zwei Stammkräfte alle 10-12 Wochen, um eine konstante Betreuung zu gewährleisten. Wie ist die Anreise der Pflegekräfte organisiert? Unsere Betreuungskräfte werden mit einem Kleinbus direkt zu Ihrer Haustür gebracht und von dort auch wieder abgeholt, sodass Sie sich um keine Transportwege kümmern müssen. Die An- und Abreisetage sind regulär Dienstags und Freitags. Ist unser Betreuungsmodell legal? JA - Unser Betreuungsmodell ist vollständig legal und entspricht den rechtlichen Anforderungen. Es orientiert sich strikt an den Bestimmungen des europäischen Entsendegesetzes. Unsere Betreuungskräfte sind fest angestellt, entrichten alle Sozialabgaben, sind umfassend versichert und verfügen über die A1-Bescheinigung. Was mache ich wenn die Betreuungskraft zum Arzt oder in Krankenhaus muss? Die Betreuungskraft ist voll versichert und kann daher bei Bedarf zum Arzt oder im Notfall ins Krankenhaus gebracht werden. Bitte informieren Sie uns sofort, falls dies notwendig wird. Unsere zuständigen Mitarbeiter werden sich um alle weiteren Schritte kümmern. Wie erkennt man eine seriöse 24 Stunden Betreuung? Die Suche nach einer geeigneten Pflegekraft über eine Agentur bringt viele Fragen mit sich, insbesondere hinsichtlich der Legalität der Anstellung. Um Sicherheit zu gewährleisten, können Sie sich zum Beispiel an den Verband für häusliche Betreuung und Pflege e.V. wenden, der sich für die Legalität in der pflegerischen Versorgung stark macht. Eine seriöse Vermittlungsagentur zu erkennen, ist essenziell für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Einige der wichtigsten Kriterien hierfür sind: Die A1 Bescheinigung, die belegt, dass Steuern und Sozialabgaben im Heimatland der Pflegekraft korrekt entrichtet werden. Ein realistischer Preis für die 24-Stunden-Pflege, der gewährleistet, dass mindestens der deutsche Mindestlohn an die Betreuungskräfte gezahlt wird. Die Erstellung eines schriftlichen Vertrags, der alle wichtigen Punkte der Zusammenarbeit festhält. Ein generell guter Eindruck, beurteilt anhand von Kriterien wie Sprachkenntnissen, Freundlichkeit und Erreichbarkeit. Die Gewährleistung, dass sich um einen Ersatz gekümmert wird, sollte es zum Beispiel zu einem Krankheitsfall kommen. Deutschen Ansprechpartner ggf. sogar direkt vor Ort. Häufig gestellte Fragen Ihre Unterstützung beginnt hier! Mit unserer 24-Stunden-Betreuung bieten wir Ihnen eine vertrauensvolle Lösung für die Pflege zuhause. Lassen Sie uns gemeinsam Betreuungskräfte finden, die wirklich zu Ihnen und Ihrer Bedarfssituation passen. Vorname Nachname Email* Nachricht* Absenden Wie können wir Sie unterstützen? Schildern Sie uns Ihren aktuelle Bedarf – wir melden uns zeitnah bei Ihnen. "Zuhause ist da, wo dein Herz sich wohlfühlt" Jetzt Betreuungskraft finden 24-Stunden-Pflege in Ihrer Region 18055 Brinckmansdorf, Kassebohm, Kröpeliner Tor-Vorstadt, Stadtmitte, 18057 Gartenstadt/Stadtweide, Hansaviertel, Kröpeliner Tor-Vorstadt, 18059 Biestow, Groß Stove, Südstadt, 18069 Barnstorf, Bramow, Evershagen, Schmarl, 18106 Evershagen, Lütten Klein, 18107 Lichtenhagen, 18109 Groß Klein, Lichtenhagen, 18119 Diedrichshagen, Hohe Düne, Warnemünde, 18146 Dierkow-Neu, Dierkow-Ost, Dierkow-West, Gehlsdorf, Hinrichsdorf, Krummendorf, Markgrafenheide, Nienhagen, Peez, Toitenwinkel, 18147 Gehlsdorf, Hinrichsdorf, Krummendorf, Nienhagen, 18181 Graal-Müritz, 18182 Bentwisch, Blankenhagen, Gelbensande, Mönchhagen, Rövershagen, 18184 Broderstorf, 18190 Sanitz, 18195 Tessin, 18209 Bad Doberan, 18211 Börgerende-Rethwisch, Nienhagen, 18225 Kühlungsborn, 18230 Bastorf, Rerik, 18233 Neubukow, 18236 Kröpelin, 18239 Satow, 18246 Bützow, 18249 Bernitt, 18258 Schwaan, 18273 Güstrow, 18292 Krakow am See, 18311 Ribnitz-Damgarten, 18320 Ahrenshagen-Daskow, 18334 Bad Sülze, 18337 Marlow, 18439 Stralsund, 18461 Franzburg, 18465 Tribsees, 18507 Grimmen, 18510 Elmenhorst/Lichtenhagen, 18516 Süderholz, 18519 Sundhagen, 18528 Bergen auf Rügen, 18546 Sassnitz, 18551 Glowe, 18556 Dranske, 18565 Insel Hiddensee, 18573 Altefähr, 18574 Garz/Rügen, 18581 Putbus, 18586 Sellin, 18609 Binz, 19053 Schwerin, 19205 Gadebusch, 19217 Rehna, 19230 Hagenow, 19243 Wittenburg, 19246 Zarrentin am Schaalsee, 19300 Grabow, 19303 Dömitz, 19306 Neustadt-Glewe, 19309 Lenzen (Elbe), 19322 Wittenberge, 19348 Perleberg, 19357 Karstädt, 19370 Parchim, 19372 Spornitz, 19374 Lübz, 19376 Siggelkow, 19386 Lübz, 19395 Plau am See, 19399 Goldberg, 19406 Sternberg, 19412 Brüel, 19417 Warin, 19433 Groß Laasch, 19442 Mestlin, 19447 Zölkow, 19449 Zarrentin Unsere Leistungen der 24h-Pflege in Rostock Unsere Betreuungskräfte sorgen für eine häusliche Rundum-Betreuung indem unten aufgeführten Leistungen übernommen werden. Grundpflege Duschen & Baden Toilettengang & Inkontinenz Haare kämmen & rasieren Zahn- & Nagelpflege Lagern & im Bett waschen Hauswirtschaft Einkaufen & Kochen Betten beziehen Waschen & Bügeln Aufräumen & Spülen Staub wischen Betreuung An- & Auskleiden Hilfe beim Aufstehen Spazieren gehen Begleitung zu Terminen & Auto fahren Freizeitaktivitäten Jetzt Angebot einholen
- 24-Stunden-Pflege Duisburg | Viva24
24-Stunden-Pflege in Duisburg – Moers Mit unserer zuverlässigen und herzlichen viva24® Rundum-Betreuung zu einem selbstbestimmtes Leben im eigenen zuhause. Starten Sie jetzt gemeinsam mit uns die Suche nach einer passenden Betreuungskraft in Duisburg. Jetzt Betreuungskraft finden 24-Stunden-Betreuung in Duisburg – mit Herz und Erfahrung Als familiengeführtes Unternehmen mit zehn Jahren Erfahrung in der häuslichen 24-Stunden-Pflege bieten wir mit der viva24® hilfsbedürftigen Menschen in Duisburg einfühlsame Unterstützung. Unsere Stärke liegt in der persönlichen, individuellen Betreuung, die wir durch ein erfahrenes und engagiertes Team sicherstellen. Gemeinsam finden wir die zu Ihnen passende Betreuungskraft, die sich um Ihre Liebsten kümmert und dabei Familienmitglieder im Alltag entlastet – für ein Leben in Würde zuhause. Unsere Werte Ehrlichkeit Verlässlichkeit Empathie 100 % 100% legale und rechtssichere 24-Stunden-Betreuung mit versicherten Betreuungs-Kräften samt A1-Bescheinigung. 08 K Bundesweit durften wir in den letzten zehn Jahren über 8.000 Menschen mit unserer häuslichen 24-Stunden-Betreuung begleiten. Sie vertrauen auf unsere Erfahrung und das Engagement unseres Teams, die passende Betreuungskraft für Sie zu finden. Jetzt anfragen und Angebot für die 24h-Pflege in Duisburg erhalten! Kostenlos & unverbindlich Ihre Anfrage ist ohne Verpflichtung und absolut kostenfrei – damit Sie Ihre Suche nach der passenden Kraft sofort ohne Risiko starten können. In 2 Minuten zum Angebot Beantworten Sie ein paar kurze Fragen zum Betreuungsbedarf – damit wir Ihnen zeitnah ein passenden Angebot unterbreiten können. Persönlicher Kontakt Wir sind persönlich für Sie da und begleiten Sie schrittweise bei der Suche nach der passenden Betreuungskraft. Kosten & Finanzierung pro Monat Betreuungskraft inkl. Anreise 2990€ Pflegegeld bei PG 3 599€ Verhinderungspflege* 294€ Steuervorteil** 333€ Landespflegegeld*** 83€ Eigenanteil 1681€ Anmerkungen: * In Kombination mit Kurzzeitpflege 3539€ jährlich ** Rechnungen steuerlich absetzbar bis 4000€ jährlich *** Bayrisches Landespflegegeld 1000€ jährlich (regionale Zuschüsse variieren) Das könnte Ihre Betreuungskraft sein Passendes Personal für Ihre Betreuungssituation in Duisburg Jolanta W. 41 Jahre alt, Katowice - Polen "Die Arbeit mit Menschen bereitet mir Freude und erfüllt mich. Ich gehe auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen ein." Pawel K. 55 Jahre alt, Stettin - Polen "Für mich ist Pflege eine Herzensangelegenheit. Ich bringe Geduld und Einfühlungsvermögen in jede Betreuungssituation mit." Maria Z. 65 Jahre alt, Posen - Polen „Mit meiner langjährigen Erfahrung und einem offenen Ohr bin ich für Sie da – zuverlässig und einfühlsam.“ Katarzyna B. 51 Jahre alt, Warschau - Polen „Ich schätze den persönlichen Kontakt und lege Wert auf eine liebevolle Betreuung, die Vertrauen schafft.“ Jetzt Betreuungskraft finden 1. Ihre Anfrage Stellen Sie jetzt Ihre unverbindliche und kostenfreie Anfrage – online oder telefonisch. 2. Individuelles Angebot Erhalten Sie ein individuelles Angebot welches auf Ihren Bedarf zugeschnitten ist. 3. Pflegestart Die Anreise Ihrer Pflegekraft erfolgt innerhalb von 5-7 Tagen mit unserem Kleinbus bis vor Ihre Haustüre. Jetzt Anfrage stellen In drei Schritten zu Ihrer Betreuungskraft in Duisburg Allgemein Leistungen Voraussetzungen Kosten & Zuschüsse Ablauf & Vorlauf Rechtliches Was ist die 24-Stunden-Betreuung? Die 24h-Betreuung und Pflege bietet umfassende Unterstützung im eigenen Zuhause durch eine Pflegekraft, die bei der zu betreuenden Person einzieht und sich vor Ort um Haushalt, soziale Betreuung und grundlegende Pflegebedürfnisse kümmert. Sprechen die 24-Stunden-Pflegekräfte deutsch? JA - Sie haben die Möglichkeit, aus verschiedenen Sprachgruppen selbst zu entscheiden, über welche Deutschkenntnisse Ihre Pflegekraft verfügen soll – von Grundkenntnissen bis zu guten Sprachfähigkeiten ist alles wählbar. Woher kommen die 24-Stunden-Pflegekräfte? Unsere Betreuungskräfte stammen alle aus Polen und decken ein breites Spektrum an Deutschkenntnissen ab – von einfach über mittel bis sehr gut Welche Qualifikationen bringen die 24-Stunden-Pflegekräfte mit? Die meisten unserer Betreuungskräfte besitzen keine formale Pflegeausbildung, sind jedoch geschult und bringen oft jahrelange Erfahrung in der Betreuung pflegebedürftiger Personen mit. Unsere Schulungen reichen von erster Hilfe bis hin zu speziellen Kursen in Demenzbetreuung und Transfer-Techniken. Wie funktioniert die 24-Stunden-Pflege? Für eine Unterstützung im Bereich der 24-Stunden-Pflege, beginnen Sie Ihren Weg am besten mit einer unverbindlichen Kontaktaufnahme zu uns. Wir wissen, dass die Organisation und die Anforderungen bei der Suche nach einer passenden Pflegekraft überwältigend sein können. Deshalb bieten wir Ihnen eine persönliche Beratung an, um Ihnen diesen Prozess so einfach und reibungslos wie möglich zu gestalten. Unser Service zielt darauf ab, eine geeignete Lösung für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden. Kontaktieren Sie uns direkt, um ein persönliches Angebot zu erhalten. Wir unterstützen Sie dabei, eine optimale Betreuungskraft für Ihre Situation zu finden, die in den Haushalt des Pflegebedürftigen einzieht und eine umfassende Versorgung gewährleistet. Gibt es einen Unterschied zwischen der 24-Stunden-Betreuung und 24-Stunden-Pflege? Nein, die Begriffe "24-Stunden-Betreuung" und "24-Stunden-Pflege" werden oft synonym verwendet und beziehen sich auf die häusliche Betreuung, die in das familiäre Umfeld integriert ist und die Interaktion zwischen Betreuungspersonen, Pflegebedürftigen und deren Angehörigen umfasst. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass diese Bezeichnung nicht impliziert, dass Betreuungskräfte kontinuierlich arbeiten oder ständig verfügbar sind. Nach gesetzlichen Vorgaben dürfen Betreuungspersonen bis zu 48 Stunden pro Woche arbeiten, wobei die Arbeitszeiten flexibel gestaltet werden können, einschließlich begrenzter Nachteinsätze. Eine ständige 24-Stunden-Bereitschaft ist ausdrücklich nicht vorgesehen. Wir garantieren unseren Betreuungskräften täglich festgelegte Ruhezeiten und mindestens einen freien Tag pro Woche. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie bei der Erstellung eines individuellen Betreuungsplans, um eine nahtlose Versorgung zu gewährleisten und steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. Welche Aufgaben übernimmt die 24-Stunden-Pflege? Unsere Betreuungskräfte sind für Grundpflege, Haushaltsführung sowie Betreuungsaktivitäten wie Spaziergänge und Begleitung zu Terminen zuständig. Die Aufgaben werden nach Absprache und Bedarf erfüllt. Was darf eine 24-Stunden-Pflege NICHT? Unsere Betreuungskräfte sind gesetzlich nicht befugt, medizinische Behandlungspflege auszuführen; diese Aufgabe übernimmt in der Regel ein ambulanter Pflegedienst. Auch Gartenarbeit, Winterdienst und Entrümpelungen fallen nicht in ihren Zuständigkeitsbereich. Können zwei Personen durch eine Betreuungskraft betreut werden? Ja, die Betreuung von zwei Pflegebedürftigen durch eine Betreuungskraft ist machbar. Wichtig ist dabei, dass die Betreuungskraft genügend Pausen und Möglichkeiten zur Entlastung erhält, um den zusätzlichen Aufwand auszugleichen. Dies erfordert einen "Pflegemix", der beispielsweise durch Familienmitglieder, Nachbarn oder eine ergänzende stundenweise Betreuung um die Betreuungskraft aufgebaut wird. Können Haustiere auch versorgt werden? Ja, unsere Betreuungskräfte können ebenfalls die Versorgung von Hunden, Katzen oder Kleintieren übernehmen. Es ist allerdings essentiell, uns vor der Anreise der Betreuungskraft über das Vorhandensein von Haustieren zu informieren, damit sie entsprechend vorbereitet ist und ihre Aufgaben kennt. Welche Voraussetzungen müssen für die 24-Stunden-Pflege erfüllt werden? Da die Betreuung im eigenen Zuhause erfolgt, muss für die Pflegekraft ein privates Schlafzimmer, sowie Zugang zu Bad und Küche bereitgestellt werden. Verpflegung und Unterkunft sind kostenfrei. Ein Internetzugang ist empfehlenswert, jedoch nicht obligatorisch. Wie sollte das Zimmer der Betreuungskraft ausgestattet sein? Das Zimmer sollte mit dem Wesentlichen eingerichtet sein, inklusive einem Bett, einem Kleiderschrank und einem kleinen Tisch. Eine angenehme Gestaltung des Zimmers trägt maßgeblich dazu bei, dass sich die Betreuungskraft wohl fühlt, was für eine langfristig erfolgreiche Betreuung förderlich ist. Kann das Zimmer der Betreuungskraft im Keller sein? Ein Zimmer im Keller ohne Fenster oder nur mit einer Luke ist nicht akzeptabel. Wenn das Zimmer jedoch vollständig ausgebaut ist und über reguläre Fenster mit einer vorgelagerten Böschung verfügt, dann ist es geeignet. Muss ein Internetzugang vorhanden sein? Ein Internetzugang ist zwar nicht obligatorisch, aber sehr zu empfehlen, da er das Spektrum potenzieller Betreuungskräfte, die bereit sind anzureisen, erheblich erweitert. Der Zugang zum Internet ermöglicht den Betreuungskräften, mit ihren Familien in der Heimat in Kontakt zu bleiben, was ihr Wohlbefinden steigert und positiv zur Betreuungsqualität beiträgt. Was benötigt eine 24-Stunden-Pflegekraft? Die 24-Stunden-Pflegekraft, die im Haushalt des Pflegebedürftigen lebt, benötigt ein eigenes Zimmer mit einem Bett, Schrank und einem Tisch. Zugang zu einem Internet- und Telefonanschluss, um bei Bedarf Kontakt zu den Angehörigen in der Heimat halten zu können ist keine Grundvoraussetzung aber sehr empfehlenswert. Es ist zudem wichtig, der Pflegekraft die Teilnahme an den Mahlzeiten zu ermöglichen. Zusätzlich ist es essentiell zu berücksichtigen, dass die Betreuungskraft auch regelmäßig Pausen benötigt, um sich ausreichend erholen zu können. Diese Ruhezeiten sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern tragen auch zur Aufrechterhaltung der Pflegequalität bei, indem sie der Pflegeperson ermöglichen, ihre Aufgaben mit neuer Energie und Aufmerksamkeit anzugehen. Welche Zuschüsse gibt es für die 24-Stunden-Pflege? Die Finanzierung der 24-Stunden-Betreuung kann durch monatliches Pflegegeld, jährlich bis zu 3.539€ für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege, sowie einen Steuervorteil von bis zu 4.000€ erfolgen. Regionale Zuschüsse, wie z.B. 1.000€ jährlich vom bayrischen Landespflegegeld, können den monatlichen Eigenanteil für eine 24h-Betreuung auf etwa 1681€ monatlich reduzieren. Was kostet eine 24-Stunden-Pflege? Ab 2025 starten die Kosten für eine seriöse und legale 24-Stunden-Betreuung durch osteuropäisches Personal bei etwa 2.990 Euro monatlich, inklusive An- und Abreise. Diese variieren je nach individuellen Bedürfnissen und Anforderungen. Wie wird das Haushaltsgeld für Einkäufe geregelt? Die Bereitstellung von Kost und Logis gehört zu den grundlegenden Anforderungen an die Betreuung. Es empfiehlt sich, der Betreuungskraft regelmäßig, etwa wöchentlich oder monatlich, Haushaltsgeld für den Einkauf von Lebensmitteln und Waschmitteln zu geben. Dieses Geld sollte gegen Vorlage von Belegen kontinuierlich angepasst werden. Wie viel Pflegegeld zahlt die Pflegekasse bei 24-Stunden-Pflege zu Hause? Das Pflegegeld wurde für das Jahr 2025 angehoben: - PG 1: kein Anspruch - PG 2: 347€ pro Monat - PG 3: 599€ pro Monat - PG 4: 800€ pro Monat - PG 5: 990€ pro Monat Was kostet eine 24-Stunden-Betreuung für 2 Personen? Die Gestaltung und Kosten einer 24-Stunden-Betreuung variieren je nach Ihren individuellen Anforderungen, insbesondere wenn die Betreuung zwei pflegebedürftige Personen umfassen soll. Um sicherzustellen, dass Ihre Bedürfnisse präzise erfüllt werden, laden wir Sie herzlich ein, eine unverbindliche Anfrage an uns zu stellen. Unser erfahrenes Team steht bereit, um Sie umfassend zu beraten, wie eine optimale 24-Stunden-Pflege für Ihre spezielle Situation aussehen kann. Dies beinhaltet auch die Frage, ob und wann die Unterstützung durch eine zweite Pflegekraft sinnvoll ist. Die Beratung wird individuell auf Ihren Pflegegrad, sowie den erforderlichen Pflege- und Zeitaufwand abgestimmt. Kontaktieren Sie uns, um gemeinsam die bestmögliche Lösung für Ihre Pflegesituation zu finden – ganz unverbindlich und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Wie komme ich zügig an eine 24-Stunden-Pflegekraft? Am einfachsten und schnellsten stellen Sie eine Anfrage über unsere Website. Bitte füllen Sie dafür die entsprechende Fragestrecke vollständig aus. Sie erhalten dann umgehend ein erstes Angebot per E-Mail. Bei Annahme kann die Betreuung meist schon innerhalb einer Woche beginnen. Wie schnell kann die 24-Stunden-Pflege beginnen? Die Standardvorlaufzeit beträgt 5-7 Tage nach Vertragsunterzeichnung. In Notfällen kann eine Betreuungskraft bereits innerhalb von 3-5 Tagen bei Ihnen sein. Wie lange bleibt eine 24-Stunden-Pflegekraft? Bei der 24-Stunden-Betreuung durch osteuropäisches Personal ist ein Wechsel höchstens alle drei Monate vorgesehen, entsprechend den Vorgaben des europäischen Entsendegesetzes. Wie oft wechseln die Pflegekräfte? Der Wechselrhythmus unserer Betreuungskräfte richtet sich nach verschiedenen Faktoren, darunter die Betreuungsintensität und Entlastungsoptionen. Im Idealfall rotieren zwei Stammkräfte alle 10-12 Wochen, um eine konstante Betreuung zu gewährleisten. Wie ist die Anreise der Pflegekräfte organisiert? Unsere Betreuungskräfte werden mit einem Kleinbus direkt zu Ihrer Haustür gebracht und von dort auch wieder abgeholt, sodass Sie sich um keine Transportwege kümmern müssen. Die An- und Abreisetage sind regulär Dienstags und Freitags. Ist unser Betreuungsmodell legal? JA - Unser Betreuungsmodell ist vollständig legal und entspricht den rechtlichen Anforderungen. Es orientiert sich strikt an den Bestimmungen des europäischen Entsendegesetzes. Unsere Betreuungskräfte sind fest angestellt, entrichten alle Sozialabgaben, sind umfassend versichert und verfügen über die A1-Bescheinigung. Was mache ich wenn die Betreuungskraft zum Arzt oder in Krankenhaus muss? Die Betreuungskraft ist voll versichert und kann daher bei Bedarf zum Arzt oder im Notfall ins Krankenhaus gebracht werden. Bitte informieren Sie uns sofort, falls dies notwendig wird. Unsere zuständigen Mitarbeiter werden sich um alle weiteren Schritte kümmern. Wie erkennt man eine seriöse 24 Stunden Betreuung? Die Suche nach einer geeigneten Pflegekraft über eine Agentur bringt viele Fragen mit sich, insbesondere hinsichtlich der Legalität der Anstellung. Um Sicherheit zu gewährleisten, können Sie sich zum Beispiel an den Verband für häusliche Betreuung und Pflege e.V. wenden, der sich für die Legalität in der pflegerischen Versorgung stark macht. Eine seriöse Vermittlungsagentur zu erkennen, ist essenziell für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Einige der wichtigsten Kriterien hierfür sind: Die A1 Bescheinigung, die belegt, dass Steuern und Sozialabgaben im Heimatland der Pflegekraft korrekt entrichtet werden. Ein realistischer Preis für die 24-Stunden-Pflege, der gewährleistet, dass mindestens der deutsche Mindestlohn an die Betreuungskräfte gezahlt wird. Die Erstellung eines schriftlichen Vertrags, der alle wichtigen Punkte der Zusammenarbeit festhält. Ein generell guter Eindruck, beurteilt anhand von Kriterien wie Sprachkenntnissen, Freundlichkeit und Erreichbarkeit. Die Gewährleistung, dass sich um einen Ersatz gekümmert wird, sollte es zum Beispiel zu einem Krankheitsfall kommen. Deutschen Ansprechpartner ggf. sogar direkt vor Ort. Häufig gestellte Fragen Ihre Unterstützung beginnt hier! Mit unserer 24-Stunden-Betreuung bieten wir Ihnen eine vertrauensvolle Lösung für die Pflege zuhause. Lassen Sie uns gemeinsam Betreuungskräfte finden, die wirklich zu Ihnen und Ihrer Bedarfssituation passen. Vorname Nachname Email* Nachricht* Absenden Wie können wir Sie unterstützen? Schildern Sie uns Ihren aktuelle Bedarf – wir melden uns zeitnah bei Ihnen. "Zuhause ist da, wo dein Herz sich wohlfühlt" Jetzt Betreuungskraft finden 24-Stunden-Pflege in Ihrer Region 47051 Duisburg-Mitte, 47053 Duisburg-Hochfeld, 47055 Duisburg-Wanheimerort, 47057 Duisburg-Neudorf, 47058 Duisburg-Duissern, 47059 Duisburg-Kaßlerfeld, 47119 Duisburg-Ruhrort, 47137 Duisburg-Meiderich, 47138 Duisburg-Laar, 47139 Duisburg-Beeckerwerth, 47166 Duisburg-Obermarxloh, 47167 Duisburg-Neumühl, 47169 Duisburg-Walsum, 47226 Duisburg-Rheinhausen, 47228 Duisburg-Bergheim, 47229 Duisburg-Rumeln-Kaldenhausen, 47249 Duisburg-Buchholz, 47259 Duisburg-Mündelheim, 47269 Duisburg-Großenbaum, 47279 Duisburg-Huckingen, 47441 Moers-Asberg, 47441 Moers-Hülsdonk, 47441 Moers-Mitte, 47443 Moers-Baerler Busch, 47443 Moers-Hochstraß, 47443 Moers-Meerbeck, 47443 Moers-Scherpenberg, 47445 Moers-Bornheim, 47445 Moers-Eick, 47445 Moers-Genend, 47445 Moers-Kapellen-Mitte, 47445 Moers-Kohlenhuck, 47445 Moers-Repelen, 47445 Moers-Rheinkamp Mitte, 47445 Moers-Utfort, 47447 Moers-Achterathsfeld, 47447 Moers-Achterathsheide, 47447 Moers-Bettenkamp, 47447 Moers-Holderberg, 47447 Moers-Schwafheim, 47447 Moers-Vennikel, 47447 Moers-Vinn Unsere Leistungen der 24h-Pflege in Duisburg Unsere Betreuungskräfte sorgen für eine häusliche Rundum-Betreuung indem unten aufgeführten Leistungen übernommen werden. Grundpflege Duschen & Baden Toilettengang & Inkontinenz Haare kämmen & rasieren Zahn- & Nagelpflege Lagern & im Bett waschen Hauswirtschaft Einkaufen & Kochen Betten beziehen Waschen & Bügeln Aufräumen & Spülen Staub wischen Betreuung An- & Auskleiden Hilfe beim Aufstehen Spazieren gehen Begleitung zu Terminen & Auto fahren Freizeitaktivitäten Jetzt Angebot einholen
- 24-Stunden-Pflege Erfurt | Viva24
24-Stunden-Pflege in Erfurt und Umgebung Mit unserer zuverlässigen und herzlichen viva24® Rundum-Betreuung zu einem selbstbestimmtes Leben im eigenen zuhause. Starten Sie jetzt gemeinsam mit uns die Suche nach einer passenden Betreuungskraft in Erfurt. Jetzt Betreuungskraft finden 24-Stunden-Betreuung in Erfurt – mit Herz und Erfahrung Als familiengeführtes Unternehmen mit zehn Jahren Erfahrung in der häuslichen 24-Stunden-Pflege bieten wir mit der viva24® hilfsbedürftigen Menschen in Erfurt einfühlsame Unterstützung. Unsere Stärke liegt in der persönlichen, individuellen Betreuung, die wir durch ein erfahrenes und engagiertes Team sicherstellen. Gemeinsam finden wir die zu Ihnen passende Betreuungskraft, die sich um Ihre Liebsten kümmert und dabei Familienmitglieder im Alltag entlastet – für ein Leben in Würde zuhause. Unsere Werte Ehrlichkeit Verlässlichkeit Empathie 100 % 100% legale und rechtssichere 24-Stunden-Betreuung mit versicherten Betreuungs-Kräften samt A1-Bescheinigung. 08 K Bundesweit durften wir in den letzten zehn Jahren über 8.000 Menschen mit unserer häuslichen 24-Stunden-Betreuung begleiten. Sie vertrauen auf unsere Erfahrung und das Engagement unseres Teams, die passende Betreuungskraft für Sie zu finden. Jetzt anfragen und Angebot für die 24h-Pflege in Erfurt erhalten! Kostenlos & unverbindlich Ihre Anfrage ist ohne Verpflichtung und absolut kostenfrei – damit Sie Ihre Suche nach der passenden Kraft sofort ohne Risiko starten können. In 2 Minuten zum Angebot Beantworten Sie ein paar kurze Fragen zum Betreuungsbedarf – damit wir Ihnen zeitnah ein passenden Angebot unterbreiten können. Persönlicher Kontakt Wir sind persönlich für Sie da und begleiten Sie schrittweise bei der Suche nach der passenden Betreuungskraft. Kosten & Finanzierung pro Monat Betreuungskraft inkl. Anreise 2990€ Pflegegeld bei PG 3 599€ Verhinderungspflege* 294€ Steuervorteil** 333€ Landespflegegeld*** 83€ Eigenanteil 1681€ Anmerkungen: * In Kombination mit Kurzzeitpflege 3539€ jährlich ** Rechnungen steuerlich absetzbar bis 4000€ jährlich *** Bayrisches Landespflegegeld 1000€ jährlich (regionale Zuschüsse variieren) Das könnte Ihre Betreuungskraft sein Passendes Personal für Ihre Betreuungssituation in Erfurt Jolanta W. 41 Jahre alt, Katowice - Polen "Die Arbeit mit Menschen bereitet mir Freude und erfüllt mich. Ich gehe auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen ein." Pawel K. 55 Jahre alt, Stettin - Polen "Für mich ist Pflege eine Herzensangelegenheit. Ich bringe Geduld und Einfühlungsvermögen in jede Betreuungssituation mit." Maria Z. 65 Jahre alt, Posen - Polen „Mit meiner langjährigen Erfahrung und einem offenen Ohr bin ich für Sie da – zuverlässig und einfühlsam.“ Katarzyna B. 51 Jahre alt, Warschau - Polen „Ich schätze den persönlichen Kontakt und lege Wert auf eine liebevolle Betreuung, die Vertrauen schafft.“ Jetzt Betreuungskraft finden 1. Ihre Anfrage Stellen Sie jetzt Ihre unverbindliche und kostenfreie Anfrage – online oder telefonisch. 2. Individuelles Angebot Erhalten Sie ein individuelles Angebot welches auf Ihren Bedarf zugeschnitten ist. 3. Pflegestart Die Anreise Ihrer Pflegekraft erfolgt innerhalb von 5-7 Tagen mit unserem Kleinbus bis vor Ihre Haustüre. Jetzt Anfrage stellen In drei Schritten zu Ihrer Betreuungskraft in Erfurt Allgemein Leistungen Voraussetzungen Kosten & Zuschüsse Ablauf & Vorlauf Rechtliches Was ist die 24-Stunden-Betreuung? Die 24h-Betreuung und Pflege bietet umfassende Unterstützung im eigenen Zuhause durch eine Pflegekraft, die bei der zu betreuenden Person einzieht und sich vor Ort um Haushalt, soziale Betreuung und grundlegende Pflegebedürfnisse kümmert. Sprechen die 24-Stunden-Pflegekräfte deutsch? JA - Sie haben die Möglichkeit, aus verschiedenen Sprachgruppen selbst zu entscheiden, über welche Deutschkenntnisse Ihre Pflegekraft verfügen soll – von Grundkenntnissen bis zu guten Sprachfähigkeiten ist alles wählbar. Woher kommen die 24-Stunden-Pflegekräfte? Unsere Betreuungskräfte stammen alle aus Polen und decken ein breites Spektrum an Deutschkenntnissen ab – von einfach über mittel bis sehr gut Welche Qualifikationen bringen die 24-Stunden-Pflegekräfte mit? Die meisten unserer Betreuungskräfte besitzen keine formale Pflegeausbildung, sind jedoch geschult und bringen oft jahrelange Erfahrung in der Betreuung pflegebedürftiger Personen mit. Unsere Schulungen reichen von erster Hilfe bis hin zu speziellen Kursen in Demenzbetreuung und Transfer-Techniken. Wie funktioniert die 24-Stunden-Pflege? Für eine Unterstützung im Bereich der 24-Stunden-Pflege, beginnen Sie Ihren Weg am besten mit einer unverbindlichen Kontaktaufnahme zu uns. Wir wissen, dass die Organisation und die Anforderungen bei der Suche nach einer passenden Pflegekraft überwältigend sein können. Deshalb bieten wir Ihnen eine persönliche Beratung an, um Ihnen diesen Prozess so einfach und reibungslos wie möglich zu gestalten. Unser Service zielt darauf ab, eine geeignete Lösung für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden. Kontaktieren Sie uns direkt, um ein persönliches Angebot zu erhalten. Wir unterstützen Sie dabei, eine optimale Betreuungskraft für Ihre Situation zu finden, die in den Haushalt des Pflegebedürftigen einzieht und eine umfassende Versorgung gewährleistet. Gibt es einen Unterschied zwischen der 24-Stunden-Betreuung und 24-Stunden-Pflege? Nein, die Begriffe "24-Stunden-Betreuung" und "24-Stunden-Pflege" werden oft synonym verwendet und beziehen sich auf die häusliche Betreuung, die in das familiäre Umfeld integriert ist und die Interaktion zwischen Betreuungspersonen, Pflegebedürftigen und deren Angehörigen umfasst. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass diese Bezeichnung nicht impliziert, dass Betreuungskräfte kontinuierlich arbeiten oder ständig verfügbar sind. Nach gesetzlichen Vorgaben dürfen Betreuungspersonen bis zu 48 Stunden pro Woche arbeiten, wobei die Arbeitszeiten flexibel gestaltet werden können, einschließlich begrenzter Nachteinsätze. Eine ständige 24-Stunden-Bereitschaft ist ausdrücklich nicht vorgesehen. Wir garantieren unseren Betreuungskräften täglich festgelegte Ruhezeiten und mindestens einen freien Tag pro Woche. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie bei der Erstellung eines individuellen Betreuungsplans, um eine nahtlose Versorgung zu gewährleisten und steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. Welche Aufgaben übernimmt die 24-Stunden-Pflege? Unsere Betreuungskräfte sind für Grundpflege, Haushaltsführung sowie Betreuungsaktivitäten wie Spaziergänge und Begleitung zu Terminen zuständig. Die Aufgaben werden nach Absprache und Bedarf erfüllt. Was darf eine 24-Stunden-Pflege NICHT? Unsere Betreuungskräfte sind gesetzlich nicht befugt, medizinische Behandlungspflege auszuführen; diese Aufgabe übernimmt in der Regel ein ambulanter Pflegedienst. Auch Gartenarbeit, Winterdienst und Entrümpelungen fallen nicht in ihren Zuständigkeitsbereich. Können zwei Personen durch eine Betreuungskraft betreut werden? Ja, die Betreuung von zwei Pflegebedürftigen durch eine Betreuungskraft ist machbar. Wichtig ist dabei, dass die Betreuungskraft genügend Pausen und Möglichkeiten zur Entlastung erhält, um den zusätzlichen Aufwand auszugleichen. Dies erfordert einen "Pflegemix", der beispielsweise durch Familienmitglieder, Nachbarn oder eine ergänzende stundenweise Betreuung um die Betreuungskraft aufgebaut wird. Können Haustiere auch versorgt werden? Ja, unsere Betreuungskräfte können ebenfalls die Versorgung von Hunden, Katzen oder Kleintieren übernehmen. Es ist allerdings essentiell, uns vor der Anreise der Betreuungskraft über das Vorhandensein von Haustieren zu informieren, damit sie entsprechend vorbereitet ist und ihre Aufgaben kennt. Welche Voraussetzungen müssen für die 24-Stunden-Pflege erfüllt werden? Da die Betreuung im eigenen Zuhause erfolgt, muss für die Pflegekraft ein privates Schlafzimmer, sowie Zugang zu Bad und Küche bereitgestellt werden. Verpflegung und Unterkunft sind kostenfrei. Ein Internetzugang ist empfehlenswert, jedoch nicht obligatorisch. Wie sollte das Zimmer der Betreuungskraft ausgestattet sein? Das Zimmer sollte mit dem Wesentlichen eingerichtet sein, inklusive einem Bett, einem Kleiderschrank und einem kleinen Tisch. Eine angenehme Gestaltung des Zimmers trägt maßgeblich dazu bei, dass sich die Betreuungskraft wohl fühlt, was für eine langfristig erfolgreiche Betreuung förderlich ist. Kann das Zimmer der Betreuungskraft im Keller sein? Ein Zimmer im Keller ohne Fenster oder nur mit einer Luke ist nicht akzeptabel. Wenn das Zimmer jedoch vollständig ausgebaut ist und über reguläre Fenster mit einer vorgelagerten Böschung verfügt, dann ist es geeignet. Muss ein Internetzugang vorhanden sein? Ein Internetzugang ist zwar nicht obligatorisch, aber sehr zu empfehlen, da er das Spektrum potenzieller Betreuungskräfte, die bereit sind anzureisen, erheblich erweitert. Der Zugang zum Internet ermöglicht den Betreuungskräften, mit ihren Familien in der Heimat in Kontakt zu bleiben, was ihr Wohlbefinden steigert und positiv zur Betreuungsqualität beiträgt. Was benötigt eine 24-Stunden-Pflegekraft? Die 24-Stunden-Pflegekraft, die im Haushalt des Pflegebedürftigen lebt, benötigt ein eigenes Zimmer mit einem Bett, Schrank und einem Tisch. Zugang zu einem Internet- und Telefonanschluss, um bei Bedarf Kontakt zu den Angehörigen in der Heimat halten zu können ist keine Grundvoraussetzung aber sehr empfehlenswert. Es ist zudem wichtig, der Pflegekraft die Teilnahme an den Mahlzeiten zu ermöglichen. Zusätzlich ist es essentiell zu berücksichtigen, dass die Betreuungskraft auch regelmäßig Pausen benötigt, um sich ausreichend erholen zu können. Diese Ruhezeiten sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern tragen auch zur Aufrechterhaltung der Pflegequalität bei, indem sie der Pflegeperson ermöglichen, ihre Aufgaben mit neuer Energie und Aufmerksamkeit anzugehen. Welche Zuschüsse gibt es für die 24-Stunden-Pflege? Die Finanzierung der 24-Stunden-Betreuung kann durch monatliches Pflegegeld, jährlich bis zu 3.539€ für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege, sowie einen Steuervorteil von bis zu 4.000€ erfolgen. Regionale Zuschüsse, wie z.B. 1.000€ jährlich vom bayrischen Landespflegegeld, können den monatlichen Eigenanteil für eine 24h-Betreuung auf etwa 1681€ monatlich reduzieren. Was kostet eine 24-Stunden-Pflege? Ab 2025 starten die Kosten für eine seriöse und legale 24-Stunden-Betreuung durch osteuropäisches Personal bei etwa 2.990 Euro monatlich, inklusive An- und Abreise. Diese variieren je nach individuellen Bedürfnissen und Anforderungen. Wie wird das Haushaltsgeld für Einkäufe geregelt? Die Bereitstellung von Kost und Logis gehört zu den grundlegenden Anforderungen an die Betreuung. Es empfiehlt sich, der Betreuungskraft regelmäßig, etwa wöchentlich oder monatlich, Haushaltsgeld für den Einkauf von Lebensmitteln und Waschmitteln zu geben. Dieses Geld sollte gegen Vorlage von Belegen kontinuierlich angepasst werden. Wie viel Pflegegeld zahlt die Pflegekasse bei 24-Stunden-Pflege zu Hause? Das Pflegegeld wurde für das Jahr 2025 angehoben: - PG 1: kein Anspruch - PG 2: 347€ pro Monat - PG 3: 599€ pro Monat - PG 4: 800€ pro Monat - PG 5: 990€ pro Monat Was kostet eine 24-Stunden-Betreuung für 2 Personen? Die Gestaltung und Kosten einer 24-Stunden-Betreuung variieren je nach Ihren individuellen Anforderungen, insbesondere wenn die Betreuung zwei pflegebedürftige Personen umfassen soll. Um sicherzustellen, dass Ihre Bedürfnisse präzise erfüllt werden, laden wir Sie herzlich ein, eine unverbindliche Anfrage an uns zu stellen. Unser erfahrenes Team steht bereit, um Sie umfassend zu beraten, wie eine optimale 24-Stunden-Pflege für Ihre spezielle Situation aussehen kann. Dies beinhaltet auch die Frage, ob und wann die Unterstützung durch eine zweite Pflegekraft sinnvoll ist. Die Beratung wird individuell auf Ihren Pflegegrad, sowie den erforderlichen Pflege- und Zeitaufwand abgestimmt. Kontaktieren Sie uns, um gemeinsam die bestmögliche Lösung für Ihre Pflegesituation zu finden – ganz unverbindlich und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Wie komme ich zügig an eine 24-Stunden-Pflegekraft? Am einfachsten und schnellsten stellen Sie eine Anfrage über unsere Website. Bitte füllen Sie dafür die entsprechende Fragestrecke vollständig aus. Sie erhalten dann umgehend ein erstes Angebot per E-Mail. Bei Annahme kann die Betreuung meist schon innerhalb einer Woche beginnen. Wie schnell kann die 24-Stunden-Pflege beginnen? Die Standardvorlaufzeit beträgt 5-7 Tage nach Vertragsunterzeichnung. In Notfällen kann eine Betreuungskraft bereits innerhalb von 3-5 Tagen bei Ihnen sein. Wie lange bleibt eine 24-Stunden-Pflegekraft? Bei der 24-Stunden-Betreuung durch osteuropäisches Personal ist ein Wechsel höchstens alle drei Monate vorgesehen, entsprechend den Vorgaben des europäischen Entsendegesetzes. Wie oft wechseln die Pflegekräfte? Der Wechselrhythmus unserer Betreuungskräfte richtet sich nach verschiedenen Faktoren, darunter die Betreuungsintensität und Entlastungsoptionen. Im Idealfall rotieren zwei Stammkräfte alle 10-12 Wochen, um eine konstante Betreuung zu gewährleisten. Wie ist die Anreise der Pflegekräfte organisiert? Unsere Betreuungskräfte werden mit einem Kleinbus direkt zu Ihrer Haustür gebracht und von dort auch wieder abgeholt, sodass Sie sich um keine Transportwege kümmern müssen. Die An- und Abreisetage sind regulär Dienstags und Freitags. Ist unser Betreuungsmodell legal? JA - Unser Betreuungsmodell ist vollständig legal und entspricht den rechtlichen Anforderungen. Es orientiert sich strikt an den Bestimmungen des europäischen Entsendegesetzes. Unsere Betreuungskräfte sind fest angestellt, entrichten alle Sozialabgaben, sind umfassend versichert und verfügen über die A1-Bescheinigung. Was mache ich wenn die Betreuungskraft zum Arzt oder in Krankenhaus muss? Die Betreuungskraft ist voll versichert und kann daher bei Bedarf zum Arzt oder im Notfall ins Krankenhaus gebracht werden. Bitte informieren Sie uns sofort, falls dies notwendig wird. Unsere zuständigen Mitarbeiter werden sich um alle weiteren Schritte kümmern. Wie erkennt man eine seriöse 24 Stunden Betreuung? Die Suche nach einer geeigneten Pflegekraft über eine Agentur bringt viele Fragen mit sich, insbesondere hinsichtlich der Legalität der Anstellung. Um Sicherheit zu gewährleisten, können Sie sich zum Beispiel an den Verband für häusliche Betreuung und Pflege e.V. wenden, der sich für die Legalität in der pflegerischen Versorgung stark macht. Eine seriöse Vermittlungsagentur zu erkennen, ist essenziell für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Einige der wichtigsten Kriterien hierfür sind: Die A1 Bescheinigung, die belegt, dass Steuern und Sozialabgaben im Heimatland der Pflegekraft korrekt entrichtet werden. Ein realistischer Preis für die 24-Stunden-Pflege, der gewährleistet, dass mindestens der deutsche Mindestlohn an die Betreuungskräfte gezahlt wird. Die Erstellung eines schriftlichen Vertrags, der alle wichtigen Punkte der Zusammenarbeit festhält. Ein generell guter Eindruck, beurteilt anhand von Kriterien wie Sprachkenntnissen, Freundlichkeit und Erreichbarkeit. Die Gewährleistung, dass sich um einen Ersatz gekümmert wird, sollte es zum Beispiel zu einem Krankheitsfall kommen. Deutschen Ansprechpartner ggf. sogar direkt vor Ort. Häufig gestellte Fragen Ihre Unterstützung beginnt hier! Mit unserer 24-Stunden-Betreuung bieten wir Ihnen eine vertrauensvolle Lösung für die Pflege zuhause. Lassen Sie uns gemeinsam Betreuungskräfte finden, die wirklich zu Ihnen und Ihrer Bedarfssituation passen. Vorname Nachname Email* Nachricht* Absenden Wie können wir Sie unterstützen? Schildern Sie uns Ihren aktuelle Bedarf – wir melden uns zeitnah bei Ihnen. "Zuhause ist da, wo dein Herz sich wohlfühlt" Jetzt Betreuungskraft finden 24-Stunden-Pflege in Ihrer Region 99084 Erfurt-Altstadt, Brühlervorstadt, Löbervorstadt, 99085 Erfurt-Daberstedt, Hohenwinden, Ilversgehofen, Johannesvorstadt, Krämpfervorstadt, 99086 Erfurt-Andreasvorstadt, Hohenwinden, Ilversgehofen, Johannesplatz, Johannesvorstadt, Krämpfervorstadt, 99087 Erfurt-Hohenwinden, Roter Berg, 99089 Erfurt-Andreasvorstadt, Berliner Platz, Ilversgehofen, Rieth, 99090 Erfurt-Alach, 99091 Erfurt-Gispersleben, 99092 Erfurt-Bindersleben, 99093 Erfurt-Schmira, 99094 Erfurt-Bischleben-Stedten, 99095 Erfurt-Marbach, 99096 Erfurt-Daberstedt, Löbervorstadt, 99097 Erfurt-Egstedt, 99098 Erfurt-Azmannsdorf, Büßleben, Hochstedt, 99099 Erfurt-Daberstedt, Dittelstedt, Herrenberg, Melchendorf, 99100 Erfurt-Frienstedt, 99102 Erfurt-Salomonsborn, 99189 Elxleben, Witterda, 99192 Apfelstädt, Neudietendorf, 99195 Riethnordhausen, Schloßvippach, 99198 Dachwig, Gangloffsömmern, 99310 Arnstadt, 99326 Stadtilm, 99330 Frankenhain, Gräfenroda, 99334 Ichtershausen, Kirchheim, 99423 Weimar, 99427 Weimar, 99428 Nohra, 99438 Bad Berka, 99439 Berlstedt, 99510 Apolda, 99518 Bad Sulza, 99610 Sömmerda, 99625 Kölleda, 99628 Buttstädt, 99706 Sondershausen, 99734 Nordhausen, 99817 Eisenach, 99867 Gotha, 99869 Drei Gleichen, 99947 Bad Langensalza, 99974 Mühlhausen Unsere Leistungen der 24h-Pflege in Erfurt Unsere Betreuungskräfte sorgen für eine häusliche Rundum-Betreuung indem unten aufgeführten Leistungen übernommen werden. Grundpflege Duschen & Baden Toilettengang & Inkontinenz Haare kämmen & rasieren Zahn- & Nagelpflege Lagern & im Bett waschen Hauswirtschaft Einkaufen & Kochen Betten beziehen Waschen & Bügeln Aufräumen & Spülen Staub wischen Betreuung An- & Auskleiden Hilfe beim Aufstehen Spazieren gehen Begleitung zu Terminen & Auto fahren Freizeitaktivitäten Jetzt Angebot einholen
- 24-Stunden-Pflege Paderborn | Viva24
24-Stunden-Pflege in Paderborn und Umgebung Mit unserer zuverlässigen und herzlichen viva24® Rundum-Betreuung zu einem selbstbestimmtes Leben im eigenen zuhause. Starten Sie jetzt gemeinsam mit uns die Suche nach einer passenden Betreuungskraft in Paderborn. Jetzt Betreuungskraft finden 24-Stunden-Betreuung in Paderborn – mit Herz und Erfahrung Als familiengeführtes Unternehmen mit zehn Jahren Erfahrung in der häuslichen 24-Stunden-Pflege bieten wir mit der viva24® hilfsbedürftigen Menschen in Paderborn einfühlsame Unterstützung. Unsere Stärke liegt in der persönlichen, individuellen Betreuung, die wir durch ein erfahrenes und engagiertes Team sicherstellen. Gemeinsam finden wir die zu Ihnen passende Betreuungskraft, die sich um Ihre Liebsten kümmert und dabei Familienmitglieder im Alltag entlastet – für ein Leben in Würde zuhause. Unsere Werte Ehrlichkeit Verlässlichkeit Empathie 100 % 100% legale und rechtssichere 24-Stunden-Betreuung mit versicherten Betreuungs-Kräften samt A1-Bescheinigung. 08 K Bundesweit durften wir in den letzten zehn Jahren über 8.000 Menschen mit unserer häuslichen 24-Stunden-Betreuung begleiten. Sie vertrauen auf unsere Erfahrung und das Engagement unseres Teams, die passende Betreuungskraft für Sie zu finden. Jetzt anfragen und Angebot für die 24h-Pflege in Paderborn erhalten! Kostenlos & unverbindlich Ihre Anfrage ist ohne Verpflichtung und absolut kostenfrei – damit Sie Ihre Suche nach der passenden Kraft sofort ohne Risiko starten können. In 2 Minuten zum Angebot Beantworten Sie ein paar kurze Fragen zum Betreuungsbedarf – damit wir Ihnen zeitnah ein passenden Angebot unterbreiten können. Persönlicher Kontakt Wir sind persönlich für Sie da und begleiten Sie schrittweise bei der Suche nach der passenden Betreuungskraft. Kosten & Finanzierung pro Monat Betreuungskraft inkl. Anreise 2990€ Pflegegeld bei PG 3 599€ Verhinderungspflege* 294€ Steuervorteil** 333€ Landespflegegeld*** 83€ Eigenanteil 1681€ Anmerkungen: * In Kombination mit Kurzzeitpflege 3539€ jährlich ** Rechnungen steuerlich absetzbar bis 4000€ jährlich *** Bayrisches Landespflegegeld 1000€ jährlich (regionale Zuschüsse variieren) Das könnte Ihre Betreuungskraft sein Passendes Personal für Ihre Betreuungssituation in Paderborn Jolanta W. 41 Jahre alt, Katowice - Polen "Die Arbeit mit Menschen bereitet mir Freude und erfüllt mich. Ich gehe auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen ein." Pawel K. 55 Jahre alt, Stettin - Polen "Für mich ist Pflege eine Herzensangelegenheit. Ich bringe Geduld und Einfühlungsvermögen in jede Betreuungssituation mit." Maria Z. 65 Jahre alt, Posen - Polen „Mit meiner langjährigen Erfahrung und einem offenen Ohr bin ich für Sie da – zuverlässig und einfühlsam.“ Katarzyna B. 51 Jahre alt, Warschau - Polen „Ich schätze den persönlichen Kontakt und lege Wert auf eine liebevolle Betreuung, die Vertrauen schafft.“ Jetzt Betreuungskraft finden 1. Ihre Anfrage Stellen Sie jetzt Ihre unverbindliche und kostenfreie Anfrage – online oder telefonisch. 2. Individuelles Angebot Erhalten Sie ein individuelles Angebot welches auf Ihren Bedarf zugeschnitten ist. 3. Pflegestart Die Anreise Ihrer Pflegekraft erfolgt innerhalb von 5-7 Tagen mit unserem Kleinbus bis vor Ihre Haustüre. Jetzt Anfrage stellen In drei Schritten zu Ihrer Betreuungskraft in Paderborn Allgemein Leistungen Voraussetzungen Kosten & Zuschüsse Ablauf & Vorlauf Rechtliches Was ist die 24-Stunden-Betreuung? Die 24h-Betreuung und Pflege bietet umfassende Unterstützung im eigenen Zuhause durch eine Pflegekraft, die bei der zu betreuenden Person einzieht und sich vor Ort um Haushalt, soziale Betreuung und grundlegende Pflegebedürfnisse kümmert. Sprechen die 24-Stunden-Pflegekräfte deutsch? JA - Sie haben die Möglichkeit, aus verschiedenen Sprachgruppen selbst zu entscheiden, über welche Deutschkenntnisse Ihre Pflegekraft verfügen soll – von Grundkenntnissen bis zu guten Sprachfähigkeiten ist alles wählbar. Woher kommen die 24-Stunden-Pflegekräfte? Unsere Betreuungskräfte stammen alle aus Polen und decken ein breites Spektrum an Deutschkenntnissen ab – von einfach über mittel bis sehr gut Welche Qualifikationen bringen die 24-Stunden-Pflegekräfte mit? Die meisten unserer Betreuungskräfte besitzen keine formale Pflegeausbildung, sind jedoch geschult und bringen oft jahrelange Erfahrung in der Betreuung pflegebedürftiger Personen mit. Unsere Schulungen reichen von erster Hilfe bis hin zu speziellen Kursen in Demenzbetreuung und Transfer-Techniken. Wie funktioniert die 24-Stunden-Pflege? Für eine Unterstützung im Bereich der 24-Stunden-Pflege, beginnen Sie Ihren Weg am besten mit einer unverbindlichen Kontaktaufnahme zu uns. Wir wissen, dass die Organisation und die Anforderungen bei der Suche nach einer passenden Pflegekraft überwältigend sein können. Deshalb bieten wir Ihnen eine persönliche Beratung an, um Ihnen diesen Prozess so einfach und reibungslos wie möglich zu gestalten. Unser Service zielt darauf ab, eine geeignete Lösung für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden. Kontaktieren Sie uns direkt, um ein persönliches Angebot zu erhalten. Wir unterstützen Sie dabei, eine optimale Betreuungskraft für Ihre Situation zu finden, die in den Haushalt des Pflegebedürftigen einzieht und eine umfassende Versorgung gewährleistet. Gibt es einen Unterschied zwischen der 24-Stunden-Betreuung und 24-Stunden-Pflege? Nein, die Begriffe "24-Stunden-Betreuung" und "24-Stunden-Pflege" werden oft synonym verwendet und beziehen sich auf die häusliche Betreuung, die in das familiäre Umfeld integriert ist und die Interaktion zwischen Betreuungspersonen, Pflegebedürftigen und deren Angehörigen umfasst. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass diese Bezeichnung nicht impliziert, dass Betreuungskräfte kontinuierlich arbeiten oder ständig verfügbar sind. Nach gesetzlichen Vorgaben dürfen Betreuungspersonen bis zu 48 Stunden pro Woche arbeiten, wobei die Arbeitszeiten flexibel gestaltet werden können, einschließlich begrenzter Nachteinsätze. Eine ständige 24-Stunden-Bereitschaft ist ausdrücklich nicht vorgesehen. Wir garantieren unseren Betreuungskräften täglich festgelegte Ruhezeiten und mindestens einen freien Tag pro Woche. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie bei der Erstellung eines individuellen Betreuungsplans, um eine nahtlose Versorgung zu gewährleisten und steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. Welche Aufgaben übernimmt die 24-Stunden-Pflege? Unsere Betreuungskräfte sind für Grundpflege, Haushaltsführung sowie Betreuungsaktivitäten wie Spaziergänge und Begleitung zu Terminen zuständig. Die Aufgaben werden nach Absprache und Bedarf erfüllt. Was darf eine 24-Stunden-Pflege NICHT? Unsere Betreuungskräfte sind gesetzlich nicht befugt, medizinische Behandlungspflege auszuführen; diese Aufgabe übernimmt in der Regel ein ambulanter Pflegedienst. Auch Gartenarbeit, Winterdienst und Entrümpelungen fallen nicht in ihren Zuständigkeitsbereich. Können zwei Personen durch eine Betreuungskraft betreut werden? Ja, die Betreuung von zwei Pflegebedürftigen durch eine Betreuungskraft ist machbar. Wichtig ist dabei, dass die Betreuungskraft genügend Pausen und Möglichkeiten zur Entlastung erhält, um den zusätzlichen Aufwand auszugleichen. Dies erfordert einen "Pflegemix", der beispielsweise durch Familienmitglieder, Nachbarn oder eine ergänzende stundenweise Betreuung um die Betreuungskraft aufgebaut wird. Können Haustiere auch versorgt werden? Ja, unsere Betreuungskräfte können ebenfalls die Versorgung von Hunden, Katzen oder Kleintieren übernehmen. Es ist allerdings essentiell, uns vor der Anreise der Betreuungskraft über das Vorhandensein von Haustieren zu informieren, damit sie entsprechend vorbereitet ist und ihre Aufgaben kennt. Welche Voraussetzungen müssen für die 24-Stunden-Pflege erfüllt werden? Da die Betreuung im eigenen Zuhause erfolgt, muss für die Pflegekraft ein privates Schlafzimmer, sowie Zugang zu Bad und Küche bereitgestellt werden. Verpflegung und Unterkunft sind kostenfrei. Ein Internetzugang ist empfehlenswert, jedoch nicht obligatorisch. Wie sollte das Zimmer der Betreuungskraft ausgestattet sein? Das Zimmer sollte mit dem Wesentlichen eingerichtet sein, inklusive einem Bett, einem Kleiderschrank und einem kleinen Tisch. Eine angenehme Gestaltung des Zimmers trägt maßgeblich dazu bei, dass sich die Betreuungskraft wohl fühlt, was für eine langfristig erfolgreiche Betreuung förderlich ist. Kann das Zimmer der Betreuungskraft im Keller sein? Ein Zimmer im Keller ohne Fenster oder nur mit einer Luke ist nicht akzeptabel. Wenn das Zimmer jedoch vollständig ausgebaut ist und über reguläre Fenster mit einer vorgelagerten Böschung verfügt, dann ist es geeignet. Muss ein Internetzugang vorhanden sein? Ein Internetzugang ist zwar nicht obligatorisch, aber sehr zu empfehlen, da er das Spektrum potenzieller Betreuungskräfte, die bereit sind anzureisen, erheblich erweitert. Der Zugang zum Internet ermöglicht den Betreuungskräften, mit ihren Familien in der Heimat in Kontakt zu bleiben, was ihr Wohlbefinden steigert und positiv zur Betreuungsqualität beiträgt. Was benötigt eine 24-Stunden-Pflegekraft? Die 24-Stunden-Pflegekraft, die im Haushalt des Pflegebedürftigen lebt, benötigt ein eigenes Zimmer mit einem Bett, Schrank und einem Tisch. Zugang zu einem Internet- und Telefonanschluss, um bei Bedarf Kontakt zu den Angehörigen in der Heimat halten zu können ist keine Grundvoraussetzung aber sehr empfehlenswert. Es ist zudem wichtig, der Pflegekraft die Teilnahme an den Mahlzeiten zu ermöglichen. Zusätzlich ist es essentiell zu berücksichtigen, dass die Betreuungskraft auch regelmäßig Pausen benötigt, um sich ausreichend erholen zu können. Diese Ruhezeiten sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern tragen auch zur Aufrechterhaltung der Pflegequalität bei, indem sie der Pflegeperson ermöglichen, ihre Aufgaben mit neuer Energie und Aufmerksamkeit anzugehen. Welche Zuschüsse gibt es für die 24-Stunden-Pflege? Die Finanzierung der 24-Stunden-Betreuung kann durch monatliches Pflegegeld, jährlich bis zu 3.539€ für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege, sowie einen Steuervorteil von bis zu 4.000€ erfolgen. Regionale Zuschüsse, wie z.B. 1.000€ jährlich vom bayrischen Landespflegegeld, können den monatlichen Eigenanteil für eine 24h-Betreuung auf etwa 1681€ monatlich reduzieren. Was kostet eine 24-Stunden-Pflege? Ab 2025 starten die Kosten für eine seriöse und legale 24-Stunden-Betreuung durch osteuropäisches Personal bei etwa 2.990 Euro monatlich, inklusive An- und Abreise. Diese variieren je nach individuellen Bedürfnissen und Anforderungen. Wie wird das Haushaltsgeld für Einkäufe geregelt? Die Bereitstellung von Kost und Logis gehört zu den grundlegenden Anforderungen an die Betreuung. Es empfiehlt sich, der Betreuungskraft regelmäßig, etwa wöchentlich oder monatlich, Haushaltsgeld für den Einkauf von Lebensmitteln und Waschmitteln zu geben. Dieses Geld sollte gegen Vorlage von Belegen kontinuierlich angepasst werden. Wie viel Pflegegeld zahlt die Pflegekasse bei 24-Stunden-Pflege zu Hause? Das Pflegegeld wurde für das Jahr 2025 angehoben: - PG 1: kein Anspruch - PG 2: 347€ pro Monat - PG 3: 599€ pro Monat - PG 4: 800€ pro Monat - PG 5: 990€ pro Monat Was kostet eine 24-Stunden-Betreuung für 2 Personen? Die Gestaltung und Kosten einer 24-Stunden-Betreuung variieren je nach Ihren individuellen Anforderungen, insbesondere wenn die Betreuung zwei pflegebedürftige Personen umfassen soll. Um sicherzustellen, dass Ihre Bedürfnisse präzise erfüllt werden, laden wir Sie herzlich ein, eine unverbindliche Anfrage an uns zu stellen. Unser erfahrenes Team steht bereit, um Sie umfassend zu beraten, wie eine optimale 24-Stunden-Pflege für Ihre spezielle Situation aussehen kann. Dies beinhaltet auch die Frage, ob und wann die Unterstützung durch eine zweite Pflegekraft sinnvoll ist. Die Beratung wird individuell auf Ihren Pflegegrad, sowie den erforderlichen Pflege- und Zeitaufwand abgestimmt. Kontaktieren Sie uns, um gemeinsam die bestmögliche Lösung für Ihre Pflegesituation zu finden – ganz unverbindlich und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Wie komme ich zügig an eine 24-Stunden-Pflegekraft? Am einfachsten und schnellsten stellen Sie eine Anfrage über unsere Website. Bitte füllen Sie dafür die entsprechende Fragestrecke vollständig aus. Sie erhalten dann umgehend ein erstes Angebot per E-Mail. Bei Annahme kann die Betreuung meist schon innerhalb einer Woche beginnen. Wie schnell kann die 24-Stunden-Pflege beginnen? Die Standardvorlaufzeit beträgt 5-7 Tage nach Vertragsunterzeichnung. In Notfällen kann eine Betreuungskraft bereits innerhalb von 3-5 Tagen bei Ihnen sein. Wie lange bleibt eine 24-Stunden-Pflegekraft? Bei der 24-Stunden-Betreuung durch osteuropäisches Personal ist ein Wechsel höchstens alle drei Monate vorgesehen, entsprechend den Vorgaben des europäischen Entsendegesetzes. Wie oft wechseln die Pflegekräfte? Der Wechselrhythmus unserer Betreuungskräfte richtet sich nach verschiedenen Faktoren, darunter die Betreuungsintensität und Entlastungsoptionen. Im Idealfall rotieren zwei Stammkräfte alle 10-12 Wochen, um eine konstante Betreuung zu gewährleisten. Wie ist die Anreise der Pflegekräfte organisiert? Unsere Betreuungskräfte werden mit einem Kleinbus direkt zu Ihrer Haustür gebracht und von dort auch wieder abgeholt, sodass Sie sich um keine Transportwege kümmern müssen. Die An- und Abreisetage sind regulär Dienstags und Freitags. Ist unser Betreuungsmodell legal? JA - Unser Betreuungsmodell ist vollständig legal und entspricht den rechtlichen Anforderungen. Es orientiert sich strikt an den Bestimmungen des europäischen Entsendegesetzes. Unsere Betreuungskräfte sind fest angestellt, entrichten alle Sozialabgaben, sind umfassend versichert und verfügen über die A1-Bescheinigung. Was mache ich wenn die Betreuungskraft zum Arzt oder in Krankenhaus muss? Die Betreuungskraft ist voll versichert und kann daher bei Bedarf zum Arzt oder im Notfall ins Krankenhaus gebracht werden. Bitte informieren Sie uns sofort, falls dies notwendig wird. Unsere zuständigen Mitarbeiter werden sich um alle weiteren Schritte kümmern. Wie erkennt man eine seriöse 24 Stunden Betreuung? Die Suche nach einer geeigneten Pflegekraft über eine Agentur bringt viele Fragen mit sich, insbesondere hinsichtlich der Legalität der Anstellung. Um Sicherheit zu gewährleisten, können Sie sich zum Beispiel an den Verband für häusliche Betreuung und Pflege e.V. wenden, der sich für die Legalität in der pflegerischen Versorgung stark macht. Eine seriöse Vermittlungsagentur zu erkennen, ist essenziell für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Einige der wichtigsten Kriterien hierfür sind: Die A1 Bescheinigung, die belegt, dass Steuern und Sozialabgaben im Heimatland der Pflegekraft korrekt entrichtet werden. Ein realistischer Preis für die 24-Stunden-Pflege, der gewährleistet, dass mindestens der deutsche Mindestlohn an die Betreuungskräfte gezahlt wird. Die Erstellung eines schriftlichen Vertrags, der alle wichtigen Punkte der Zusammenarbeit festhält. Ein generell guter Eindruck, beurteilt anhand von Kriterien wie Sprachkenntnissen, Freundlichkeit und Erreichbarkeit. Die Gewährleistung, dass sich um einen Ersatz gekümmert wird, sollte es zum Beispiel zu einem Krankheitsfall kommen. Deutschen Ansprechpartner ggf. sogar direkt vor Ort. Häufig gestellte Fragen Ihre Unterstützung beginnt hier! Mit unserer 24-Stunden-Betreuung bieten wir Ihnen eine vertrauensvolle Lösung für die Pflege zuhause. Lassen Sie uns gemeinsam Betreuungskräfte finden, die wirklich zu Ihnen und Ihrer Bedarfssituation passen. Vorname Nachname Email* Nachricht* Absenden Wie können wir Sie unterstützen? Schildern Sie uns Ihren aktuelle Bedarf – wir melden uns zeitnah bei Ihnen. "Zuhause ist da, wo dein Herz sich wohlfühlt" Jetzt Betreuungskraft finden 24-Stunden-Pflege in Ihrer Region 33098 Paderborn-Kernstadt, 33100 Paderborn-Benhausen, Paderborn-Dahl, Paderborn-Neuenbeken, 33102 Paderborn-Schloß Neuhaus, Paderborn-Marienloh, 33104 Paderborn-Elsen, Paderborn-Marienloh, Paderborn-Sande, Paderborn-Schloß Neuhaus, Paderborn-Sennelager, 33106 Paderborn-Elsen, Paderborn-Sande, Paderborn-Schloß Neuhaus, Paderborn-Sennelager, Paderborn-Wewer, 33129 Delbrück, 33142 Büren, 33154 Salzkotten, 33161 Hövelhof, 33165 Lichtenau/Westfalen, 33175 Bad Lippspringe, 33181 Bad Wünnenberg Unsere Leistungen der 24h-Pflege in Paderborn Unsere Betreuungskräfte sorgen für eine häusliche Rundum-Betreuung indem unten aufgeführten Leistungen übernommen werden. Grundpflege Duschen & Baden Toilettengang & Inkontinenz Haare kämmen & rasieren Zahn- & Nagelpflege Lagern & im Bett waschen Hauswirtschaft Einkaufen & Kochen Betten beziehen Waschen & Bügeln Aufräumen & Spülen Staub wischen Betreuung An- & Auskleiden Hilfe beim Aufstehen Spazieren gehen Begleitung zu Terminen & Auto fahren Freizeitaktivitäten Jetzt Angebot einholen
- 24-Stunden-Pflege Potsdam | Viva24
24-Stunden-Pflege in Potsdam und Umgebung Mit unserer zuverlässigen und herzlichen viva24® Rundum-Betreuung zu einem selbstbestimmtes Leben im eigenen zuhause. Starten Sie jetzt gemeinsam mit uns die Suche nach einer passenden Betreuungskraft in Potsdam. Jetzt Betreuungskraft finden 24-Stunden-Betreuung in Potsdam – mit Herz und Erfahrung Als familiengeführtes Unternehmen mit zehn Jahren Erfahrung in der häuslichen 24-Stunden-Pflege bieten wir mit der viva24® hilfsbedürftigen Menschen in Potsdam einfühlsame Unterstützung. Unsere Stärke liegt in der persönlichen, individuellen Betreuung, die wir durch ein erfahrenes und engagiertes Team sicherstellen. Gemeinsam finden wir die zu Ihnen passende Betreuungskraft, die sich um Ihre Liebsten kümmert und dabei Familienmitglieder im Alltag entlastet – für ein Leben in Würde zuhause. Unsere Werte Ehrlichkeit Verlässlichkeit Empathie 100 % 100% legale und rechtssichere 24-Stunden-Betreuung mit versicherten Betreuungs-Kräften samt A1-Bescheinigung. 08 K Bundesweit durften wir in den letzten zehn Jahren über 8.000 Menschen mit unserer häuslichen 24-Stunden-Betreuung begleiten. Sie vertrauen auf unsere Erfahrung und das Engagement unseres Teams, die passende Betreuungskraft für Sie zu finden. Jetzt anfragen und Angebot für die 24h-Pflege in Potsdam erhalten! Kostenlos & unverbindlich Ihre Anfrage ist ohne Verpflichtung und absolut kostenfrei – damit Sie Ihre Suche nach der passenden Kraft sofort ohne Risiko starten können. In 2 Minuten zum Angebot Beantworten Sie ein paar kurze Fragen zum Betreuungsbedarf – damit wir Ihnen zeitnah ein passenden Angebot unterbreiten können. Persönlicher Kontakt Wir sind persönlich für Sie da und begleiten Sie schrittweise bei der Suche nach der passenden Betreuungskraft. Kosten & Finanzierung pro Monat Betreuungskraft inkl. Anreise 2990€ Pflegegeld bei PG 3 599€ Verhinderungspflege* 294€ Steuervorteil** 333€ Landespflegegeld*** 83€ Eigenanteil 1681€ Anmerkungen: * In Kombination mit Kurzzeitpflege 3539€ jährlich ** Rechnungen steuerlich absetzbar bis 4000€ jährlich *** Bayrisches Landespflegegeld 1000€ jährlich (regionale Zuschüsse variieren) Das könnte Ihre Betreuungskraft sein Passendes Personal für Ihre Betreuungssituation in Potsdam Jolanta W. 41 Jahre alt, Katowice - Polen "Die Arbeit mit Menschen bereitet mir Freude und erfüllt mich. Ich gehe auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen ein." Pawel K. 55 Jahre alt, Stettin - Polen "Für mich ist Pflege eine Herzensangelegenheit. Ich bringe Geduld und Einfühlungsvermögen in jede Betreuungssituation mit." Maria Z. 65 Jahre alt, Posen - Polen „Mit meiner langjährigen Erfahrung und einem offenen Ohr bin ich für Sie da – zuverlässig und einfühlsam.“ Katarzyna B. 51 Jahre alt, Warschau - Polen „Ich schätze den persönlichen Kontakt und lege Wert auf eine liebevolle Betreuung, die Vertrauen schafft.“ Jetzt Betreuungskraft finden 1. Ihre Anfrage Stellen Sie jetzt Ihre unverbindliche und kostenfreie Anfrage – online oder telefonisch. 2. Individuelles Angebot Erhalten Sie ein individuelles Angebot welches auf Ihren Bedarf zugeschnitten ist. 3. Pflegestart Die Anreise Ihrer Pflegekraft erfolgt innerhalb von 5-7 Tagen mit unserem Kleinbus bis vor Ihre Haustüre. Jetzt Anfrage stellen In drei Schritten zu Ihrer Betreuungskraft in Potsdam Allgemein Leistungen Voraussetzungen Kosten & Zuschüsse Ablauf & Vorlauf Rechtliches Was ist die 24-Stunden-Betreuung? Die 24h-Betreuung und Pflege bietet umfassende Unterstützung im eigenen Zuhause durch eine Pflegekraft, die bei der zu betreuenden Person einzieht und sich vor Ort um Haushalt, soziale Betreuung und grundlegende Pflegebedürfnisse kümmert. Sprechen die 24-Stunden-Pflegekräfte deutsch? JA - Sie haben die Möglichkeit, aus verschiedenen Sprachgruppen selbst zu entscheiden, über welche Deutschkenntnisse Ihre Pflegekraft verfügen soll – von Grundkenntnissen bis zu guten Sprachfähigkeiten ist alles wählbar. Woher kommen die 24-Stunden-Pflegekräfte? Unsere Betreuungskräfte stammen alle aus Polen und decken ein breites Spektrum an Deutschkenntnissen ab – von einfach über mittel bis sehr gut Welche Qualifikationen bringen die 24-Stunden-Pflegekräfte mit? Die meisten unserer Betreuungskräfte besitzen keine formale Pflegeausbildung, sind jedoch geschult und bringen oft jahrelange Erfahrung in der Betreuung pflegebedürftiger Personen mit. Unsere Schulungen reichen von erster Hilfe bis hin zu speziellen Kursen in Demenzbetreuung und Transfer-Techniken. Wie funktioniert die 24-Stunden-Pflege? Für eine Unterstützung im Bereich der 24-Stunden-Pflege, beginnen Sie Ihren Weg am besten mit einer unverbindlichen Kontaktaufnahme zu uns. Wir wissen, dass die Organisation und die Anforderungen bei der Suche nach einer passenden Pflegekraft überwältigend sein können. Deshalb bieten wir Ihnen eine persönliche Beratung an, um Ihnen diesen Prozess so einfach und reibungslos wie möglich zu gestalten. Unser Service zielt darauf ab, eine geeignete Lösung für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden. Kontaktieren Sie uns direkt, um ein persönliches Angebot zu erhalten. Wir unterstützen Sie dabei, eine optimale Betreuungskraft für Ihre Situation zu finden, die in den Haushalt des Pflegebedürftigen einzieht und eine umfassende Versorgung gewährleistet. Gibt es einen Unterschied zwischen der 24-Stunden-Betreuung und 24-Stunden-Pflege? Nein, die Begriffe "24-Stunden-Betreuung" und "24-Stunden-Pflege" werden oft synonym verwendet und beziehen sich auf die häusliche Betreuung, die in das familiäre Umfeld integriert ist und die Interaktion zwischen Betreuungspersonen, Pflegebedürftigen und deren Angehörigen umfasst. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass diese Bezeichnung nicht impliziert, dass Betreuungskräfte kontinuierlich arbeiten oder ständig verfügbar sind. Nach gesetzlichen Vorgaben dürfen Betreuungspersonen bis zu 48 Stunden pro Woche arbeiten, wobei die Arbeitszeiten flexibel gestaltet werden können, einschließlich begrenzter Nachteinsätze. Eine ständige 24-Stunden-Bereitschaft ist ausdrücklich nicht vorgesehen. Wir garantieren unseren Betreuungskräften täglich festgelegte Ruhezeiten und mindestens einen freien Tag pro Woche. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie bei der Erstellung eines individuellen Betreuungsplans, um eine nahtlose Versorgung zu gewährleisten und steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. Welche Aufgaben übernimmt die 24-Stunden-Pflege? Unsere Betreuungskräfte sind für Grundpflege, Haushaltsführung sowie Betreuungsaktivitäten wie Spaziergänge und Begleitung zu Terminen zuständig. Die Aufgaben werden nach Absprache und Bedarf erfüllt. Was darf eine 24-Stunden-Pflege NICHT? Unsere Betreuungskräfte sind gesetzlich nicht befugt, medizinische Behandlungspflege auszuführen; diese Aufgabe übernimmt in der Regel ein ambulanter Pflegedienst. Auch Gartenarbeit, Winterdienst und Entrümpelungen fallen nicht in ihren Zuständigkeitsbereich. Können zwei Personen durch eine Betreuungskraft betreut werden? Ja, die Betreuung von zwei Pflegebedürftigen durch eine Betreuungskraft ist machbar. Wichtig ist dabei, dass die Betreuungskraft genügend Pausen und Möglichkeiten zur Entlastung erhält, um den zusätzlichen Aufwand auszugleichen. Dies erfordert einen "Pflegemix", der beispielsweise durch Familienmitglieder, Nachbarn oder eine ergänzende stundenweise Betreuung um die Betreuungskraft aufgebaut wird. Können Haustiere auch versorgt werden? Ja, unsere Betreuungskräfte können ebenfalls die Versorgung von Hunden, Katzen oder Kleintieren übernehmen. Es ist allerdings essentiell, uns vor der Anreise der Betreuungskraft über das Vorhandensein von Haustieren zu informieren, damit sie entsprechend vorbereitet ist und ihre Aufgaben kennt. Welche Voraussetzungen müssen für die 24-Stunden-Pflege erfüllt werden? Da die Betreuung im eigenen Zuhause erfolgt, muss für die Pflegekraft ein privates Schlafzimmer, sowie Zugang zu Bad und Küche bereitgestellt werden. Verpflegung und Unterkunft sind kostenfrei. Ein Internetzugang ist empfehlenswert, jedoch nicht obligatorisch. Wie sollte das Zimmer der Betreuungskraft ausgestattet sein? Das Zimmer sollte mit dem Wesentlichen eingerichtet sein, inklusive einem Bett, einem Kleiderschrank und einem kleinen Tisch. Eine angenehme Gestaltung des Zimmers trägt maßgeblich dazu bei, dass sich die Betreuungskraft wohl fühlt, was für eine langfristig erfolgreiche Betreuung förderlich ist. Kann das Zimmer der Betreuungskraft im Keller sein? Ein Zimmer im Keller ohne Fenster oder nur mit einer Luke ist nicht akzeptabel. Wenn das Zimmer jedoch vollständig ausgebaut ist und über reguläre Fenster mit einer vorgelagerten Böschung verfügt, dann ist es geeignet. Muss ein Internetzugang vorhanden sein? Ein Internetzugang ist zwar nicht obligatorisch, aber sehr zu empfehlen, da er das Spektrum potenzieller Betreuungskräfte, die bereit sind anzureisen, erheblich erweitert. Der Zugang zum Internet ermöglicht den Betreuungskräften, mit ihren Familien in der Heimat in Kontakt zu bleiben, was ihr Wohlbefinden steigert und positiv zur Betreuungsqualität beiträgt. Was benötigt eine 24-Stunden-Pflegekraft? Die 24-Stunden-Pflegekraft, die im Haushalt des Pflegebedürftigen lebt, benötigt ein eigenes Zimmer mit einem Bett, Schrank und einem Tisch. Zugang zu einem Internet- und Telefonanschluss, um bei Bedarf Kontakt zu den Angehörigen in der Heimat halten zu können ist keine Grundvoraussetzung aber sehr empfehlenswert. Es ist zudem wichtig, der Pflegekraft die Teilnahme an den Mahlzeiten zu ermöglichen. Zusätzlich ist es essentiell zu berücksichtigen, dass die Betreuungskraft auch regelmäßig Pausen benötigt, um sich ausreichend erholen zu können. Diese Ruhezeiten sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern tragen auch zur Aufrechterhaltung der Pflegequalität bei, indem sie der Pflegeperson ermöglichen, ihre Aufgaben mit neuer Energie und Aufmerksamkeit anzugehen. Welche Zuschüsse gibt es für die 24-Stunden-Pflege? Die Finanzierung der 24-Stunden-Betreuung kann durch monatliches Pflegegeld, jährlich bis zu 3.539€ für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege, sowie einen Steuervorteil von bis zu 4.000€ erfolgen. Regionale Zuschüsse, wie z.B. 1.000€ jährlich vom bayrischen Landespflegegeld, können den monatlichen Eigenanteil für eine 24h-Betreuung auf etwa 1681€ monatlich reduzieren. Was kostet eine 24-Stunden-Pflege? Ab 2025 starten die Kosten für eine seriöse und legale 24-Stunden-Betreuung durch osteuropäisches Personal bei etwa 2.990 Euro monatlich, inklusive An- und Abreise. Diese variieren je nach individuellen Bedürfnissen und Anforderungen. Wie wird das Haushaltsgeld für Einkäufe geregelt? Die Bereitstellung von Kost und Logis gehört zu den grundlegenden Anforderungen an die Betreuung. Es empfiehlt sich, der Betreuungskraft regelmäßig, etwa wöchentlich oder monatlich, Haushaltsgeld für den Einkauf von Lebensmitteln und Waschmitteln zu geben. Dieses Geld sollte gegen Vorlage von Belegen kontinuierlich angepasst werden. Wie viel Pflegegeld zahlt die Pflegekasse bei 24-Stunden-Pflege zu Hause? Das Pflegegeld wurde für das Jahr 2025 angehoben: - PG 1: kein Anspruch - PG 2: 347€ pro Monat - PG 3: 599€ pro Monat - PG 4: 800€ pro Monat - PG 5: 990€ pro Monat Was kostet eine 24-Stunden-Betreuung für 2 Personen? Die Gestaltung und Kosten einer 24-Stunden-Betreuung variieren je nach Ihren individuellen Anforderungen, insbesondere wenn die Betreuung zwei pflegebedürftige Personen umfassen soll. Um sicherzustellen, dass Ihre Bedürfnisse präzise erfüllt werden, laden wir Sie herzlich ein, eine unverbindliche Anfrage an uns zu stellen. Unser erfahrenes Team steht bereit, um Sie umfassend zu beraten, wie eine optimale 24-Stunden-Pflege für Ihre spezielle Situation aussehen kann. Dies beinhaltet auch die Frage, ob und wann die Unterstützung durch eine zweite Pflegekraft sinnvoll ist. Die Beratung wird individuell auf Ihren Pflegegrad, sowie den erforderlichen Pflege- und Zeitaufwand abgestimmt. Kontaktieren Sie uns, um gemeinsam die bestmögliche Lösung für Ihre Pflegesituation zu finden – ganz unverbindlich und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Wie komme ich zügig an eine 24-Stunden-Pflegekraft? Am einfachsten und schnellsten stellen Sie eine Anfrage über unsere Website. Bitte füllen Sie dafür die entsprechende Fragestrecke vollständig aus. Sie erhalten dann umgehend ein erstes Angebot per E-Mail. Bei Annahme kann die Betreuung meist schon innerhalb einer Woche beginnen. Wie schnell kann die 24-Stunden-Pflege beginnen? Die Standardvorlaufzeit beträgt 5-7 Tage nach Vertragsunterzeichnung. In Notfällen kann eine Betreuungskraft bereits innerhalb von 3-5 Tagen bei Ihnen sein. Wie lange bleibt eine 24-Stunden-Pflegekraft? Bei der 24-Stunden-Betreuung durch osteuropäisches Personal ist ein Wechsel höchstens alle drei Monate vorgesehen, entsprechend den Vorgaben des europäischen Entsendegesetzes. Wie oft wechseln die Pflegekräfte? Der Wechselrhythmus unserer Betreuungskräfte richtet sich nach verschiedenen Faktoren, darunter die Betreuungsintensität und Entlastungsoptionen. Im Idealfall rotieren zwei Stammkräfte alle 10-12 Wochen, um eine konstante Betreuung zu gewährleisten. Wie ist die Anreise der Pflegekräfte organisiert? Unsere Betreuungskräfte werden mit einem Kleinbus direkt zu Ihrer Haustür gebracht und von dort auch wieder abgeholt, sodass Sie sich um keine Transportwege kümmern müssen. Die An- und Abreisetage sind regulär Dienstags und Freitags. Ist unser Betreuungsmodell legal? JA - Unser Betreuungsmodell ist vollständig legal und entspricht den rechtlichen Anforderungen. Es orientiert sich strikt an den Bestimmungen des europäischen Entsendegesetzes. Unsere Betreuungskräfte sind fest angestellt, entrichten alle Sozialabgaben, sind umfassend versichert und verfügen über die A1-Bescheinigung. Was mache ich wenn die Betreuungskraft zum Arzt oder in Krankenhaus muss? Die Betreuungskraft ist voll versichert und kann daher bei Bedarf zum Arzt oder im Notfall ins Krankenhaus gebracht werden. Bitte informieren Sie uns sofort, falls dies notwendig wird. Unsere zuständigen Mitarbeiter werden sich um alle weiteren Schritte kümmern. Wie erkennt man eine seriöse 24 Stunden Betreuung? Die Suche nach einer geeigneten Pflegekraft über eine Agentur bringt viele Fragen mit sich, insbesondere hinsichtlich der Legalität der Anstellung. Um Sicherheit zu gewährleisten, können Sie sich zum Beispiel an den Verband für häusliche Betreuung und Pflege e.V. wenden, der sich für die Legalität in der pflegerischen Versorgung stark macht. Eine seriöse Vermittlungsagentur zu erkennen, ist essenziell für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Einige der wichtigsten Kriterien hierfür sind: Die A1 Bescheinigung, die belegt, dass Steuern und Sozialabgaben im Heimatland der Pflegekraft korrekt entrichtet werden. Ein realistischer Preis für die 24-Stunden-Pflege, der gewährleistet, dass mindestens der deutsche Mindestlohn an die Betreuungskräfte gezahlt wird. Die Erstellung eines schriftlichen Vertrags, der alle wichtigen Punkte der Zusammenarbeit festhält. Ein generell guter Eindruck, beurteilt anhand von Kriterien wie Sprachkenntnissen, Freundlichkeit und Erreichbarkeit. Die Gewährleistung, dass sich um einen Ersatz gekümmert wird, sollte es zum Beispiel zu einem Krankheitsfall kommen. Deutschen Ansprechpartner ggf. sogar direkt vor Ort. Häufig gestellte Fragen Ihre Unterstützung beginnt hier! Mit unserer 24-Stunden-Betreuung bieten wir Ihnen eine vertrauensvolle Lösung für die Pflege zuhause. Lassen Sie uns gemeinsam Betreuungskräfte finden, die wirklich zu Ihnen und Ihrer Bedarfssituation passen. Vorname Nachname Email* Nachricht* Absenden Wie können wir Sie unterstützen? Schildern Sie uns Ihren aktuelle Bedarf – wir melden uns zeitnah bei Ihnen. "Zuhause ist da, wo dein Herz sich wohlfühlt" Jetzt Betreuungskraft finden 24-Stunden-Pflege in Ihrer Region 14467 Berliner Vorstadt, Brandenburger Vorstadt, Innenstadt, Nördliche Innenstadt, 14469 Bornim, Bornstedt, Bornstedter Feld, Brandenburger Vorstadt, Eiche, Golm, Grube, Jägervorstadt, Nauener Vorstadt, Nedlitz, Nördliche Innenstadt, Potsdam West, Sacrow, 14471 Brandenburger Vorstadt, Potsdam West, 14473 Nördliche Innenstadt, Südliche Innenstadt, Templiner Vorstadt, 14476 Eiche, Fahrland, Golm, Grube, Marquardt, Neu Fahrland, Satzkorn, Uetz-Paaren, 14478 Drewitz, Kirchsteigfeld, Stern, 14480 Am Schlaatz, Waldstadt I, Waldstadt II, 14482 Babelsberg Nord, Babelsberg Süd, 14532 Kleinmachnow, Stahnsdorf, 14542 Werder (Havel), 14547 Beelitz, 14548 Schwielowsee, 14552 Michendorf, 14554 Seddiner See, 14558 Nuthetal, 14612 Falkensee, 14624 Dallgow-Döberitz, 14641 Wustermark, 14656 Brieselang, 14776 Brandenburg an der Havel, 14797 Kloster Lehnin, 14806 Bad Belzig, 14822 Borkheide, 14823 Niemegk, 14827 Wiesenburg/Mark, 14828 Görzke Unsere Leistungen der 24h-Pflege in Potsdam Unsere Betreuungskräfte sorgen für eine häusliche Rundum-Betreuung indem unten aufgeführten Leistungen übernommen werden. Grundpflege Duschen & Baden Toilettengang & Inkontinenz Haare kämmen & rasieren Zahn- & Nagelpflege Lagern & im Bett waschen Hauswirtschaft Einkaufen & Kochen Betten beziehen Waschen & Bügeln Aufräumen & Spülen Staub wischen Betreuung An- & Auskleiden Hilfe beim Aufstehen Spazieren gehen Begleitung zu Terminen & Auto fahren Freizeitaktivitäten Jetzt Angebot einholen
- 24-Stunden-Pflege Heidelberg | Viva24
24-Stunden-Pflege in Heidelberg und Umgebung Mit unserer zuverlässigen und herzlichen viva24® Rundum-Betreuung zu einem selbstbestimmtes Leben im eigenen zuhause. Starten Sie jetzt gemeinsam mit uns die Suche nach einer passenden Betreuungskraft in Heidelberg. Jetzt Betreuungskraft finden 24-Stunden-Betreuung in Heidelberg – mit Herz und Erfahrung Als familiengeführtes Unternehmen mit zehn Jahren Erfahrung in der häuslichen 24-Stunden-Pflege bieten wir mit der viva24® hilfsbedürftigen Menschen in Heidelberg einfühlsame Unterstützung. Unsere Stärke liegt in der persönlichen, individuellen Betreuung, die wir durch ein erfahrenes und engagiertes Team sicherstellen. Gemeinsam finden wir die zu Ihnen passende Betreuungskraft, die sich um Ihre Liebsten kümmert und dabei Familienmitglieder im Alltag entlastet – für ein Leben in Würde zuhause. Unsere Werte Ehrlichkeit Verlässlichkeit Empathie 100 % 100% legale und rechtssichere 24-Stunden-Betreuung mit versicherten Betreuungs-Kräften samt A1-Bescheinigung. 08 K Bundesweit durften wir in den letzten zehn Jahren über 8.000 Menschen mit unserer häuslichen 24-Stunden-Betreuung begleiten. Sie vertrauen auf unsere Erfahrung und das Engagement unseres Teams, die passende Betreuungskraft für Sie zu finden. Jetzt anfragen und Angebot für die 24h-Pflege in Heidelberg erhalten! Kostenlos & unverbindlich Ihre Anfrage ist ohne Verpflichtung und absolut kostenfrei – damit Sie Ihre Suche nach der passenden Kraft sofort ohne Risiko starten können. In 2 Minuten zum Angebot Beantworten Sie ein paar kurze Fragen zum Betreuungsbedarf – damit wir Ihnen zeitnah ein passenden Angebot unterbreiten können. Persönlicher Kontakt Wir sind persönlich für Sie da und begleiten Sie schrittweise bei der Suche nach der passenden Betreuungskraft. Kosten & Finanzierung pro Monat Betreuungskraft inkl. Anreise 2990€ Pflegegeld bei PG 3 599€ Verhinderungspflege* 294€ Steuervorteil** 333€ Landespflegegeld*** 83€ Eigenanteil 1681€ Anmerkungen: * In Kombination mit Kurzzeitpflege 3539€ jährlich ** Rechnungen steuerlich absetzbar bis 4000€ jährlich *** Bayrisches Landespflegegeld 1000€ jährlich (regionale Zuschüsse variieren) Das könnte Ihre Betreuungskraft sein Passendes Personal für Ihre Betreuungssituation in Heidelberg Jolanta W. 41 Jahre alt, Katowice - Polen "Die Arbeit mit Menschen bereitet mir Freude und erfüllt mich. Ich gehe auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen ein." Pawel K. 55 Jahre alt, Stettin - Polen "Für mich ist Pflege eine Herzensangelegenheit. Ich bringe Geduld und Einfühlungsvermögen in jede Betreuungssituation mit." Maria Z. 65 Jahre alt, Posen - Polen „Mit meiner langjährigen Erfahrung und einem offenen Ohr bin ich für Sie da – zuverlässig und einfühlsam.“ Katarzyna B. 51 Jahre alt, Warschau - Polen „Ich schätze den persönlichen Kontakt und lege Wert auf eine liebevolle Betreuung, die Vertrauen schafft.“ Jetzt Betreuungskraft finden 1. Ihre Anfrage Stellen Sie jetzt Ihre unverbindliche und kostenfreie Anfrage – online oder telefonisch. 2. Individuelles Angebot Erhalten Sie ein individuelles Angebot welches auf Ihren Bedarf zugeschnitten ist. 3. Pflegestart Die Anreise Ihrer Pflegekraft erfolgt innerhalb von 5-7 Tagen mit unserem Kleinbus bis vor Ihre Haustüre. Jetzt Anfrage stellen In drei Schritten zu Ihrer Betreuungskraft in Heidelberg Allgemein Leistungen Voraussetzungen Kosten & Zuschüsse Ablauf & Vorlauf Rechtliches Was ist die 24-Stunden-Betreuung? Die 24h-Betreuung und Pflege bietet umfassende Unterstützung im eigenen Zuhause durch eine Pflegekraft, die bei der zu betreuenden Person einzieht und sich vor Ort um Haushalt, soziale Betreuung und grundlegende Pflegebedürfnisse kümmert. Sprechen die 24-Stunden-Pflegekräfte deutsch? JA - Sie haben die Möglichkeit, aus verschiedenen Sprachgruppen selbst zu entscheiden, über welche Deutschkenntnisse Ihre Pflegekraft verfügen soll – von Grundkenntnissen bis zu guten Sprachfähigkeiten ist alles wählbar. Woher kommen die 24-Stunden-Pflegekräfte? Unsere Betreuungskräfte stammen alle aus Polen und decken ein breites Spektrum an Deutschkenntnissen ab – von einfach über mittel bis sehr gut Welche Qualifikationen bringen die 24-Stunden-Pflegekräfte mit? Die meisten unserer Betreuungskräfte besitzen keine formale Pflegeausbildung, sind jedoch geschult und bringen oft jahrelange Erfahrung in der Betreuung pflegebedürftiger Personen mit. Unsere Schulungen reichen von erster Hilfe bis hin zu speziellen Kursen in Demenzbetreuung und Transfer-Techniken. Wie funktioniert die 24-Stunden-Pflege? Für eine Unterstützung im Bereich der 24-Stunden-Pflege, beginnen Sie Ihren Weg am besten mit einer unverbindlichen Kontaktaufnahme zu uns. Wir wissen, dass die Organisation und die Anforderungen bei der Suche nach einer passenden Pflegekraft überwältigend sein können. Deshalb bieten wir Ihnen eine persönliche Beratung an, um Ihnen diesen Prozess so einfach und reibungslos wie möglich zu gestalten. Unser Service zielt darauf ab, eine geeignete Lösung für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden. Kontaktieren Sie uns direkt, um ein persönliches Angebot zu erhalten. Wir unterstützen Sie dabei, eine optimale Betreuungskraft für Ihre Situation zu finden, die in den Haushalt des Pflegebedürftigen einzieht und eine umfassende Versorgung gewährleistet. Gibt es einen Unterschied zwischen der 24-Stunden-Betreuung und 24-Stunden-Pflege? Nein, die Begriffe "24-Stunden-Betreuung" und "24-Stunden-Pflege" werden oft synonym verwendet und beziehen sich auf die häusliche Betreuung, die in das familiäre Umfeld integriert ist und die Interaktion zwischen Betreuungspersonen, Pflegebedürftigen und deren Angehörigen umfasst. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass diese Bezeichnung nicht impliziert, dass Betreuungskräfte kontinuierlich arbeiten oder ständig verfügbar sind. Nach gesetzlichen Vorgaben dürfen Betreuungspersonen bis zu 48 Stunden pro Woche arbeiten, wobei die Arbeitszeiten flexibel gestaltet werden können, einschließlich begrenzter Nachteinsätze. Eine ständige 24-Stunden-Bereitschaft ist ausdrücklich nicht vorgesehen. Wir garantieren unseren Betreuungskräften täglich festgelegte Ruhezeiten und mindestens einen freien Tag pro Woche. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie bei der Erstellung eines individuellen Betreuungsplans, um eine nahtlose Versorgung zu gewährleisten und steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. Welche Aufgaben übernimmt die 24-Stunden-Pflege? Unsere Betreuungskräfte sind für Grundpflege, Haushaltsführung sowie Betreuungsaktivitäten wie Spaziergänge und Begleitung zu Terminen zuständig. Die Aufgaben werden nach Absprache und Bedarf erfüllt. Was darf eine 24-Stunden-Pflege NICHT? Unsere Betreuungskräfte sind gesetzlich nicht befugt, medizinische Behandlungspflege auszuführen; diese Aufgabe übernimmt in der Regel ein ambulanter Pflegedienst. Auch Gartenarbeit, Winterdienst und Entrümpelungen fallen nicht in ihren Zuständigkeitsbereich. Können zwei Personen durch eine Betreuungskraft betreut werden? Ja, die Betreuung von zwei Pflegebedürftigen durch eine Betreuungskraft ist machbar. Wichtig ist dabei, dass die Betreuungskraft genügend Pausen und Möglichkeiten zur Entlastung erhält, um den zusätzlichen Aufwand auszugleichen. Dies erfordert einen "Pflegemix", der beispielsweise durch Familienmitglieder, Nachbarn oder eine ergänzende stundenweise Betreuung um die Betreuungskraft aufgebaut wird. Können Haustiere auch versorgt werden? Ja, unsere Betreuungskräfte können ebenfalls die Versorgung von Hunden, Katzen oder Kleintieren übernehmen. Es ist allerdings essentiell, uns vor der Anreise der Betreuungskraft über das Vorhandensein von Haustieren zu informieren, damit sie entsprechend vorbereitet ist und ihre Aufgaben kennt. Welche Voraussetzungen müssen für die 24-Stunden-Pflege erfüllt werden? Da die Betreuung im eigenen Zuhause erfolgt, muss für die Pflegekraft ein privates Schlafzimmer, sowie Zugang zu Bad und Küche bereitgestellt werden. Verpflegung und Unterkunft sind kostenfrei. Ein Internetzugang ist empfehlenswert, jedoch nicht obligatorisch. Wie sollte das Zimmer der Betreuungskraft ausgestattet sein? Das Zimmer sollte mit dem Wesentlichen eingerichtet sein, inklusive einem Bett, einem Kleiderschrank und einem kleinen Tisch. Eine angenehme Gestaltung des Zimmers trägt maßgeblich dazu bei, dass sich die Betreuungskraft wohl fühlt, was für eine langfristig erfolgreiche Betreuung förderlich ist. Kann das Zimmer der Betreuungskraft im Keller sein? Ein Zimmer im Keller ohne Fenster oder nur mit einer Luke ist nicht akzeptabel. Wenn das Zimmer jedoch vollständig ausgebaut ist und über reguläre Fenster mit einer vorgelagerten Böschung verfügt, dann ist es geeignet. Muss ein Internetzugang vorhanden sein? Ein Internetzugang ist zwar nicht obligatorisch, aber sehr zu empfehlen, da er das Spektrum potenzieller Betreuungskräfte, die bereit sind anzureisen, erheblich erweitert. Der Zugang zum Internet ermöglicht den Betreuungskräften, mit ihren Familien in der Heimat in Kontakt zu bleiben, was ihr Wohlbefinden steigert und positiv zur Betreuungsqualität beiträgt. Was benötigt eine 24-Stunden-Pflegekraft? Die 24-Stunden-Pflegekraft, die im Haushalt des Pflegebedürftigen lebt, benötigt ein eigenes Zimmer mit einem Bett, Schrank und einem Tisch. Zugang zu einem Internet- und Telefonanschluss, um bei Bedarf Kontakt zu den Angehörigen in der Heimat halten zu können ist keine Grundvoraussetzung aber sehr empfehlenswert. Es ist zudem wichtig, der Pflegekraft die Teilnahme an den Mahlzeiten zu ermöglichen. Zusätzlich ist es essentiell zu berücksichtigen, dass die Betreuungskraft auch regelmäßig Pausen benötigt, um sich ausreichend erholen zu können. Diese Ruhezeiten sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern tragen auch zur Aufrechterhaltung der Pflegequalität bei, indem sie der Pflegeperson ermöglichen, ihre Aufgaben mit neuer Energie und Aufmerksamkeit anzugehen. Welche Zuschüsse gibt es für die 24-Stunden-Pflege? Die Finanzierung der 24-Stunden-Betreuung kann durch monatliches Pflegegeld, jährlich bis zu 3.539€ für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege, sowie einen Steuervorteil von bis zu 4.000€ erfolgen. Regionale Zuschüsse, wie z.B. 1.000€ jährlich vom bayrischen Landespflegegeld, können den monatlichen Eigenanteil für eine 24h-Betreuung auf etwa 1681€ monatlich reduzieren. Was kostet eine 24-Stunden-Pflege? Ab 2025 starten die Kosten für eine seriöse und legale 24-Stunden-Betreuung durch osteuropäisches Personal bei etwa 2.990 Euro monatlich, inklusive An- und Abreise. Diese variieren je nach individuellen Bedürfnissen und Anforderungen. Wie wird das Haushaltsgeld für Einkäufe geregelt? Die Bereitstellung von Kost und Logis gehört zu den grundlegenden Anforderungen an die Betreuung. Es empfiehlt sich, der Betreuungskraft regelmäßig, etwa wöchentlich oder monatlich, Haushaltsgeld für den Einkauf von Lebensmitteln und Waschmitteln zu geben. Dieses Geld sollte gegen Vorlage von Belegen kontinuierlich angepasst werden. Wie viel Pflegegeld zahlt die Pflegekasse bei 24-Stunden-Pflege zu Hause? Das Pflegegeld wurde für das Jahr 2025 angehoben: - PG 1: kein Anspruch - PG 2: 347€ pro Monat - PG 3: 599€ pro Monat - PG 4: 800€ pro Monat - PG 5: 990€ pro Monat Was kostet eine 24-Stunden-Betreuung für 2 Personen? Die Gestaltung und Kosten einer 24-Stunden-Betreuung variieren je nach Ihren individuellen Anforderungen, insbesondere wenn die Betreuung zwei pflegebedürftige Personen umfassen soll. Um sicherzustellen, dass Ihre Bedürfnisse präzise erfüllt werden, laden wir Sie herzlich ein, eine unverbindliche Anfrage an uns zu stellen. Unser erfahrenes Team steht bereit, um Sie umfassend zu beraten, wie eine optimale 24-Stunden-Pflege für Ihre spezielle Situation aussehen kann. Dies beinhaltet auch die Frage, ob und wann die Unterstützung durch eine zweite Pflegekraft sinnvoll ist. Die Beratung wird individuell auf Ihren Pflegegrad, sowie den erforderlichen Pflege- und Zeitaufwand abgestimmt. Kontaktieren Sie uns, um gemeinsam die bestmögliche Lösung für Ihre Pflegesituation zu finden – ganz unverbindlich und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Wie komme ich zügig an eine 24-Stunden-Pflegekraft? Am einfachsten und schnellsten stellen Sie eine Anfrage über unsere Website. Bitte füllen Sie dafür die entsprechende Fragestrecke vollständig aus. Sie erhalten dann umgehend ein erstes Angebot per E-Mail. Bei Annahme kann die Betreuung meist schon innerhalb einer Woche beginnen. Wie schnell kann die 24-Stunden-Pflege beginnen? Die Standardvorlaufzeit beträgt 5-7 Tage nach Vertragsunterzeichnung. In Notfällen kann eine Betreuungskraft bereits innerhalb von 3-5 Tagen bei Ihnen sein. Wie lange bleibt eine 24-Stunden-Pflegekraft? Bei der 24-Stunden-Betreuung durch osteuropäisches Personal ist ein Wechsel höchstens alle drei Monate vorgesehen, entsprechend den Vorgaben des europäischen Entsendegesetzes. Wie oft wechseln die Pflegekräfte? Der Wechselrhythmus unserer Betreuungskräfte richtet sich nach verschiedenen Faktoren, darunter die Betreuungsintensität und Entlastungsoptionen. Im Idealfall rotieren zwei Stammkräfte alle 10-12 Wochen, um eine konstante Betreuung zu gewährleisten. Wie ist die Anreise der Pflegekräfte organisiert? Unsere Betreuungskräfte werden mit einem Kleinbus direkt zu Ihrer Haustür gebracht und von dort auch wieder abgeholt, sodass Sie sich um keine Transportwege kümmern müssen. Die An- und Abreisetage sind regulär Dienstags und Freitags. Ist unser Betreuungsmodell legal? JA - Unser Betreuungsmodell ist vollständig legal und entspricht den rechtlichen Anforderungen. Es orientiert sich strikt an den Bestimmungen des europäischen Entsendegesetzes. Unsere Betreuungskräfte sind fest angestellt, entrichten alle Sozialabgaben, sind umfassend versichert und verfügen über die A1-Bescheinigung. Was mache ich wenn die Betreuungskraft zum Arzt oder in Krankenhaus muss? Die Betreuungskraft ist voll versichert und kann daher bei Bedarf zum Arzt oder im Notfall ins Krankenhaus gebracht werden. Bitte informieren Sie uns sofort, falls dies notwendig wird. Unsere zuständigen Mitarbeiter werden sich um alle weiteren Schritte kümmern. Wie erkennt man eine seriöse 24 Stunden Betreuung? Die Suche nach einer geeigneten Pflegekraft über eine Agentur bringt viele Fragen mit sich, insbesondere hinsichtlich der Legalität der Anstellung. Um Sicherheit zu gewährleisten, können Sie sich zum Beispiel an den Verband für häusliche Betreuung und Pflege e.V. wenden, der sich für die Legalität in der pflegerischen Versorgung stark macht. Eine seriöse Vermittlungsagentur zu erkennen, ist essenziell für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Einige der wichtigsten Kriterien hierfür sind: Die A1 Bescheinigung, die belegt, dass Steuern und Sozialabgaben im Heimatland der Pflegekraft korrekt entrichtet werden. Ein realistischer Preis für die 24-Stunden-Pflege, der gewährleistet, dass mindestens der deutsche Mindestlohn an die Betreuungskräfte gezahlt wird. Die Erstellung eines schriftlichen Vertrags, der alle wichtigen Punkte der Zusammenarbeit festhält. Ein generell guter Eindruck, beurteilt anhand von Kriterien wie Sprachkenntnissen, Freundlichkeit und Erreichbarkeit. Die Gewährleistung, dass sich um einen Ersatz gekümmert wird, sollte es zum Beispiel zu einem Krankheitsfall kommen. Deutschen Ansprechpartner ggf. sogar direkt vor Ort. Häufig gestellte Fragen Ihre Unterstützung beginnt hier! Mit unserer 24-Stunden-Betreuung bieten wir Ihnen eine vertrauensvolle Lösung für die Pflege zuhause. Lassen Sie uns gemeinsam Betreuungskräfte finden, die wirklich zu Ihnen und Ihrer Bedarfssituation passen. Vorname Nachname Email* Nachricht* Absenden Wie können wir Sie unterstützen? Schildern Sie uns Ihren aktuelle Bedarf – wir melden uns zeitnah bei Ihnen. "Zuhause ist da, wo dein Herz sich wohlfühlt" Jetzt Betreuungskraft finden 24-Stunden-Pflege in Ihrer Region 69115 Heidelberg-Bahnstadt, Heidelberg-Bergheim, Heidelberg-Pfaffengrund, Heidelberg-Weststadt, 69117 Heidelberg-Altstadt, 69118 Heidelberg-Peterstal, Heidelberg-Schlierbach, Heidelberg-Ziegelhausen, 69120 Heidelberg-Handschuhsheim, Heidelberg-Neuenheim, 69121 Heidelberg-Handschuhsheim, Heidelberg-Neuenheim, 69123 Heidelberg-Pfaffengrund, Heidelberg-Wieblingen, 69124 Heidelberg-Kirchheim, 69126 Heidelberg-Boxberg, Heidelberg-Emmertsgrund, Heidelberg-Rohrbach, Heidelberg-Südstadt, 69151 Neckargemünd, 69168 Wiesloch, 69181 Leimen, 69190 Walldorf, 69207 Sandhausen, 69214 Eppelheim, 69221 Dossenheim, 69226 Nußloch, 69231 Rauenberg, 69234 Dielheim, 69239 Neckarsteinach, 69242 Mühlhausen, 69245 Bammental, 69250 Schönau, 69251 Gaiberg, 69253 Heiligkreuzsteinach, 69254 Malsch, 69256 Mauer, 69257 Wiesenbach, 69259 Wilhelmsfeld, 69434 Hirschhorn, 69436 Schönbrunn, 69469 Weinheim, 69493 Hirschberg an der Bergstraße, 69502 Hemsbach, 69514 Laudenbach Unsere Leistungen der 24h-Pflege in Heidelberg Unsere Betreuungskräfte sorgen für eine häusliche Rundum-Betreuung indem unten aufgeführten Leistungen übernommen werden. Grundpflege Duschen & Baden Toilettengang & Inkontinenz Haare kämmen & rasieren Zahn- & Nagelpflege Lagern & im Bett waschen Hauswirtschaft Einkaufen & Kochen Betten beziehen Waschen & Bügeln Aufräumen & Spülen Staub wischen Betreuung An- & Auskleiden Hilfe beim Aufstehen Spazieren gehen Begleitung zu Terminen & Auto fahren Freizeitaktivitäten Jetzt Angebot einholen