Bundesweite
24-Stunden-Pflege
Unsere 24-Stunden-Pflege ermöglicht Senioren und hilfsbedürftigen Menschen ein sicheres und würdevolles Leben in den eigenen vier Wänden. Wir vermitteln erfahrene Betreuungskräfte in ganz Deutschland, darunter Städte wie Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt und viele mehr. Finden Sie jetzt eine Betreuungskraft in Ihrer Region!



53 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- 24-Stunden-Pflege Mainz – Wiesbaden | Viva24
24-Stunden-Pflege in Mainz – Wiesbaden Mit unserer zuverlässigen und herzlichen viva24® Rundum-Betreuung zu einem selbstbestimmtes Leben im eigenen zuhause. Starten Sie jetzt gemeinsam mit uns die Suche nach einer passenden Betreuungskraft in Mainz und Wiesbaden. Jetzt Betreuungskraft finden 24-Stunden-Betreuung in Mainz und Wiesbaden – mit Herz und Erfahrung Als familiengeführtes Unternehmen mit zehn Jahren Erfahrung in der häuslichen 24-Stunden-Pflege bieten wir mit der viva24® hilfsbedürftigen Menschen in Mainz und Wiesbaden einfühlsame Unterstützung. Unsere Stärke liegt in der persönlichen, individuellen Betreuung, die wir durch ein erfahrenes und engagiertes Team sicherstellen. Gemeinsam finden wir die zu Ihnen passende Betreuungskraft, die sich um Ihre Liebsten kümmert und dabei Familienmitglieder im Alltag entlastet – für ein Leben in Würde zuhause. Unsere Werte Ehrlichkeit Verlässlichkeit Empathie 100 % 100% legale und rechtssichere 24-Stunden-Betreuung mit versicherten Betreuungs-Kräften samt A1-Bescheinigung. 08 K Bundesweit durften wir in den letzten zehn Jahren über 8.000 Menschen mit unserer häuslichen 24-Stunden-Betreuung begleiten. Sie vertrauen auf unsere Erfahrung und das Engagement unseres Teams, die passende Betreuungskraft für Sie zu finden. Jetzt anfragen und Angebot für die 24h-Pflege in Mainz und Wiesbaden erhalten! Kostenlos & unverbindlich Ihre Anfrage ist ohne Verpflichtung und absolut kostenfrei – damit Sie Ihre Suche nach der passenden Kraft sofort ohne Risiko starten können. In 2 Minuten zum Angebot Beantworten Sie ein paar kurze Fragen zum Betreuungsbedarf – damit wir Ihnen zeitnah ein passenden Angebot unterbreiten können. Persönlicher Kontakt Wir sind persönlich für Sie da und begleiten Sie schrittweise bei der Suche nach der passenden Betreuungskraft. Kosten & Finanzierung pro Monat Betreuungskraft inkl. Anreise 2990€ Pflegegeld bei PG 3 599€ Verhinderungspflege* 294€ Steuervorteil** 333€ Landespflegegeld*** 83€ Eigenanteil 1681€ Anmerkungen: * In Kombination mit Kurzzeitpflege 3539€ jährlich ** Rechnungen steuerlich absetzbar bis 4000€ jährlich *** Bayrisches Landespflegegeld 1000€ jährlich (regionale Zuschüsse variieren) Das könnte Ihre Betreuungskraft sein Passendes Personal für Ihre Betreuungssituation in Mainz und Wiesbaden Jolanta W. 41 Jahre alt, Katowice - Polen "Die Arbeit mit Menschen bereitet mir Freude und erfüllt mich. Ich gehe auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen ein." Pawel K. 55 Jahre alt, Stettin - Polen "Für mich ist Pflege eine Herzensangelegenheit. Ich bringe Geduld und Einfühlungsvermögen in jede Betreuungssituation mit." Maria Z. 65 Jahre alt, Posen - Polen „Mit meiner langjährigen Erfahrung und einem offenen Ohr bin ich für Sie da – zuverlässig und einfühlsam.“ Katarzyna B. 51 Jahre alt, Warschau - Polen „Ich schätze den persönlichen Kontakt und lege Wert auf eine liebevolle Betreuung, die Vertrauen schafft.“ Jetzt Betreuungskraft finden 1. Ihre Anfrage Stellen Sie jetzt Ihre unverbindliche und kostenfreie Anfrage – online oder telefonisch. 2. Individuelles Angebot Erhalten Sie ein individuelles Angebot welches auf Ihren Bedarf zugeschnitten ist. 3. Pflegestart Die Anreise Ihrer Pflegekraft erfolgt innerhalb von 5-7 Tagen mit unserem Kleinbus bis vor Ihre Haustüre. Jetzt Anfrage stellen In drei Schritten zu Ihrer Betreuungskraft in Mainz und Wiesbaden Allgemein Leistungen Voraussetzungen Kosten & Zuschüsse Ablauf & Vorlauf Rechtliches Was ist die 24-Stunden-Betreuung? Die 24h-Betreuung und Pflege bietet umfassende Unterstützung im eigenen Zuhause durch eine Pflegekraft, die bei der zu betreuenden Person einzieht und sich vor Ort um Haushalt, soziale Betreuung und grundlegende Pflegebedürfnisse kümmert. Sprechen die 24-Stunden-Pflegekräfte deutsch? JA - Sie haben die Möglichkeit, aus verschiedenen Sprachgruppen selbst zu entscheiden, über welche Deutschkenntnisse Ihre Pflegekraft verfügen soll – von Grundkenntnissen bis zu guten Sprachfähigkeiten ist alles wählbar. Woher kommen die 24-Stunden-Pflegekräfte? Unsere Betreuungskräfte stammen alle aus Polen und decken ein breites Spektrum an Deutschkenntnissen ab – von einfach über mittel bis sehr gut Welche Qualifikationen bringen die 24-Stunden-Pflegekräfte mit? Die meisten unserer Betreuungskräfte besitzen keine formale Pflegeausbildung, sind jedoch geschult und bringen oft jahrelange Erfahrung in der Betreuung pflegebedürftiger Personen mit. Unsere Schulungen reichen von erster Hilfe bis hin zu speziellen Kursen in Demenzbetreuung und Transfer-Techniken. Wie funktioniert die 24-Stunden-Pflege? Für eine Unterstützung im Bereich der 24-Stunden-Pflege, beginnen Sie Ihren Weg am besten mit einer unverbindlichen Kontaktaufnahme zu uns. Wir wissen, dass die Organisation und die Anforderungen bei der Suche nach einer passenden Pflegekraft überwältigend sein können. Deshalb bieten wir Ihnen eine persönliche Beratung an, um Ihnen diesen Prozess so einfach und reibungslos wie möglich zu gestalten. Unser Service zielt darauf ab, eine geeignete Lösung für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden. Kontaktieren Sie uns direkt, um ein persönliches Angebot zu erhalten. Wir unterstützen Sie dabei, eine optimale Betreuungskraft für Ihre Situation zu finden, die in den Haushalt des Pflegebedürftigen einzieht und eine umfassende Versorgung gewährleistet. Gibt es einen Unterschied zwischen der 24-Stunden-Betreuung und 24-Stunden-Pflege? Nein, die Begriffe "24-Stunden-Betreuung" und "24-Stunden-Pflege" werden oft synonym verwendet und beziehen sich auf die häusliche Betreuung, die in das familiäre Umfeld integriert ist und die Interaktion zwischen Betreuungspersonen, Pflegebedürftigen und deren Angehörigen umfasst. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass diese Bezeichnung nicht impliziert, dass Betreuungskräfte kontinuierlich arbeiten oder ständig verfügbar sind. Nach gesetzlichen Vorgaben dürfen Betreuungspersonen bis zu 48 Stunden pro Woche arbeiten, wobei die Arbeitszeiten flexibel gestaltet werden können, einschließlich begrenzter Nachteinsätze. Eine ständige 24-Stunden-Bereitschaft ist ausdrücklich nicht vorgesehen. Wir garantieren unseren Betreuungskräften täglich festgelegte Ruhezeiten und mindestens einen freien Tag pro Woche. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie bei der Erstellung eines individuellen Betreuungsplans, um eine nahtlose Versorgung zu gewährleisten und steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. Welche Aufgaben übernimmt die 24-Stunden-Pflege? Unsere Betreuungskräfte sind für Grundpflege, Haushaltsführung sowie Betreuungsaktivitäten wie Spaziergänge und Begleitung zu Terminen zuständig. Die Aufgaben werden nach Absprache und Bedarf erfüllt. Was darf eine 24-Stunden-Pflege NICHT? Unsere Betreuungskräfte sind gesetzlich nicht befugt, medizinische Behandlungspflege auszuführen; diese Aufgabe übernimmt in der Regel ein ambulanter Pflegedienst. Auch Gartenarbeit, Winterdienst und Entrümpelungen fallen nicht in ihren Zuständigkeitsbereich. Können zwei Personen durch eine Betreuungskraft betreut werden? Ja, die Betreuung von zwei Pflegebedürftigen durch eine Betreuungskraft ist machbar. Wichtig ist dabei, dass die Betreuungskraft genügend Pausen und Möglichkeiten zur Entlastung erhält, um den zusätzlichen Aufwand auszugleichen. Dies erfordert einen "Pflegemix", der beispielsweise durch Familienmitglieder, Nachbarn oder eine ergänzende stundenweise Betreuung um die Betreuungskraft aufgebaut wird. Können Haustiere auch versorgt werden? Ja, unsere Betreuungskräfte können ebenfalls die Versorgung von Hunden, Katzen oder Kleintieren übernehmen. Es ist allerdings essentiell, uns vor der Anreise der Betreuungskraft über das Vorhandensein von Haustieren zu informieren, damit sie entsprechend vorbereitet ist und ihre Aufgaben kennt. Welche Voraussetzungen müssen für die 24-Stunden-Pflege erfüllt werden? Da die Betreuung im eigenen Zuhause erfolgt, muss für die Pflegekraft ein privates Schlafzimmer, sowie Zugang zu Bad und Küche bereitgestellt werden. Verpflegung und Unterkunft sind kostenfrei. Ein Internetzugang ist empfehlenswert, jedoch nicht obligatorisch. Wie sollte das Zimmer der Betreuungskraft ausgestattet sein? Das Zimmer sollte mit dem Wesentlichen eingerichtet sein, inklusive einem Bett, einem Kleiderschrank und einem kleinen Tisch. Eine angenehme Gestaltung des Zimmers trägt maßgeblich dazu bei, dass sich die Betreuungskraft wohl fühlt, was für eine langfristig erfolgreiche Betreuung förderlich ist. Kann das Zimmer der Betreuungskraft im Keller sein? Ein Zimmer im Keller ohne Fenster oder nur mit einer Luke ist nicht akzeptabel. Wenn das Zimmer jedoch vollständig ausgebaut ist und über reguläre Fenster mit einer vorgelagerten Böschung verfügt, dann ist es geeignet. Muss ein Internetzugang vorhanden sein? Ein Internetzugang ist zwar nicht obligatorisch, aber sehr zu empfehlen, da er das Spektrum potenzieller Betreuungskräfte, die bereit sind anzureisen, erheblich erweitert. Der Zugang zum Internet ermöglicht den Betreuungskräften, mit ihren Familien in der Heimat in Kontakt zu bleiben, was ihr Wohlbefinden steigert und positiv zur Betreuungsqualität beiträgt. Was benötigt eine 24-Stunden-Pflegekraft? Die 24-Stunden-Pflegekraft, die im Haushalt des Pflegebedürftigen lebt, benötigt ein eigenes Zimmer mit einem Bett, Schrank und einem Tisch. Zugang zu einem Internet- und Telefonanschluss, um bei Bedarf Kontakt zu den Angehörigen in der Heimat halten zu können ist keine Grundvoraussetzung aber sehr empfehlenswert. Es ist zudem wichtig, der Pflegekraft die Teilnahme an den Mahlzeiten zu ermöglichen. Zusätzlich ist es essentiell zu berücksichtigen, dass die Betreuungskraft auch regelmäßig Pausen benötigt, um sich ausreichend erholen zu können. Diese Ruhezeiten sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern tragen auch zur Aufrechterhaltung der Pflegequalität bei, indem sie der Pflegeperson ermöglichen, ihre Aufgaben mit neuer Energie und Aufmerksamkeit anzugehen. Welche Zuschüsse gibt es für die 24-Stunden-Pflege? Die Finanzierung der 24-Stunden-Betreuung kann durch monatliches Pflegegeld, jährlich bis zu 3.539€ für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege, sowie einen Steuervorteil von bis zu 4.000€ erfolgen. Regionale Zuschüsse, wie z.B. 1.000€ jährlich vom bayrischen Landespflegegeld, können den monatlichen Eigenanteil für eine 24h-Betreuung auf etwa 1681€ monatlich reduzieren. Was kostet eine 24-Stunden-Pflege? Ab 2025 starten die Kosten für eine seriöse und legale 24-Stunden-Betreuung durch osteuropäisches Personal bei etwa 2.990 Euro monatlich, inklusive An- und Abreise. Diese variieren je nach individuellen Bedürfnissen und Anforderungen. Wie wird das Haushaltsgeld für Einkäufe geregelt? Die Bereitstellung von Kost und Logis gehört zu den grundlegenden Anforderungen an die Betreuung. Es empfiehlt sich, der Betreuungskraft regelmäßig, etwa wöchentlich oder monatlich, Haushaltsgeld für den Einkauf von Lebensmitteln und Waschmitteln zu geben. Dieses Geld sollte gegen Vorlage von Belegen kontinuierlich angepasst werden. Wie viel Pflegegeld zahlt die Pflegekasse bei 24-Stunden-Pflege zu Hause? Das Pflegegeld wurde für das Jahr 2025 angehoben: - PG 1: kein Anspruch - PG 2: 347€ pro Monat - PG 3: 599€ pro Monat - PG 4: 800€ pro Monat - PG 5: 990€ pro Monat Was kostet eine 24-Stunden-Betreuung für 2 Personen? Die Gestaltung und Kosten einer 24-Stunden-Betreuung variieren je nach Ihren individuellen Anforderungen, insbesondere wenn die Betreuung zwei pflegebedürftige Personen umfassen soll. Um sicherzustellen, dass Ihre Bedürfnisse präzise erfüllt werden, laden wir Sie herzlich ein, eine unverbindliche Anfrage an uns zu stellen. Unser erfahrenes Team steht bereit, um Sie umfassend zu beraten, wie eine optimale 24-Stunden-Pflege für Ihre spezielle Situation aussehen kann. Dies beinhaltet auch die Frage, ob und wann die Unterstützung durch eine zweite Pflegekraft sinnvoll ist. Die Beratung wird individuell auf Ihren Pflegegrad, sowie den erforderlichen Pflege- und Zeitaufwand abgestimmt. Kontaktieren Sie uns, um gemeinsam die bestmögliche Lösung für Ihre Pflegesituation zu finden – ganz unverbindlich und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Wie komme ich zügig an eine 24-Stunden-Pflegekraft? Am einfachsten und schnellsten stellen Sie eine Anfrage über unsere Website. Bitte füllen Sie dafür die entsprechende Fragestrecke vollständig aus. Sie erhalten dann umgehend ein erstes Angebot per E-Mail. Bei Annahme kann die Betreuung meist schon innerhalb einer Woche beginnen. Wie schnell kann die 24-Stunden-Pflege beginnen? Die Standardvorlaufzeit beträgt 5-7 Tage nach Vertragsunterzeichnung. In Notfällen kann eine Betreuungskraft bereits innerhalb von 3-5 Tagen bei Ihnen sein. Wie lange bleibt eine 24-Stunden-Pflegekraft? Bei der 24-Stunden-Betreuung durch osteuropäisches Personal ist ein Wechsel höchstens alle drei Monate vorgesehen, entsprechend den Vorgaben des europäischen Entsendegesetzes. Wie oft wechseln die Pflegekräfte? Der Wechselrhythmus unserer Betreuungskräfte richtet sich nach verschiedenen Faktoren, darunter die Betreuungsintensität und Entlastungsoptionen. Im Idealfall rotieren zwei Stammkräfte alle 10-12 Wochen, um eine konstante Betreuung zu gewährleisten. Wie ist die Anreise der Pflegekräfte organisiert? Unsere Betreuungskräfte werden mit einem Kleinbus direkt zu Ihrer Haustür gebracht und von dort auch wieder abgeholt, sodass Sie sich um keine Transportwege kümmern müssen. Die An- und Abreisetage sind regulär Dienstags und Freitags. Ist unser Betreuungsmodell legal? JA - Unser Betreuungsmodell ist vollständig legal und entspricht den rechtlichen Anforderungen. Es orientiert sich strikt an den Bestimmungen des europäischen Entsendegesetzes. Unsere Betreuungskräfte sind fest angestellt, entrichten alle Sozialabgaben, sind umfassend versichert und verfügen über die A1-Bescheinigung. Was mache ich wenn die Betreuungskraft zum Arzt oder in Krankenhaus muss? Die Betreuungskraft ist voll versichert und kann daher bei Bedarf zum Arzt oder im Notfall ins Krankenhaus gebracht werden. Bitte informieren Sie uns sofort, falls dies notwendig wird. Unsere zuständigen Mitarbeiter werden sich um alle weiteren Schritte kümmern. Wie erkennt man eine seriöse 24 Stunden Betreuung? Die Suche nach einer geeigneten Pflegekraft über eine Agentur bringt viele Fragen mit sich, insbesondere hinsichtlich der Legalität der Anstellung. Um Sicherheit zu gewährleisten, können Sie sich zum Beispiel an den Verband für häusliche Betreuung und Pflege e.V. wenden, der sich für die Legalität in der pflegerischen Versorgung stark macht. Eine seriöse Vermittlungsagentur zu erkennen, ist essenziell für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Einige der wichtigsten Kriterien hierfür sind: Die A1 Bescheinigung, die belegt, dass Steuern und Sozialabgaben im Heimatland der Pflegekraft korrekt entrichtet werden. Ein realistischer Preis für die 24-Stunden-Pflege, der gewährleistet, dass mindestens der deutsche Mindestlohn an die Betreuungskräfte gezahlt wird. Die Erstellung eines schriftlichen Vertrags, der alle wichtigen Punkte der Zusammenarbeit festhält. Ein generell guter Eindruck, beurteilt anhand von Kriterien wie Sprachkenntnissen, Freundlichkeit und Erreichbarkeit. Die Gewährleistung, dass sich um einen Ersatz gekümmert wird, sollte es zum Beispiel zu einem Krankheitsfall kommen. Deutschen Ansprechpartner ggf. sogar direkt vor Ort. Häufig gestellte Fragen Ihre Unterstützung beginnt hier! Mit unserer 24-Stunden-Betreuung bieten wir Ihnen eine vertrauensvolle Lösung für die Pflege zuhause. Lassen Sie uns gemeinsam Betreuungskräfte finden, die wirklich zu Ihnen und Ihrer Bedarfssituation passen. Vorname Nachname Email* Nachricht* Absenden Wie können wir Sie unterstützen? Schildern Sie uns Ihren aktuelle Bedarf – wir melden uns zeitnah bei Ihnen. "Zuhause ist da, wo dein Herz sich wohlfühlt" Jetzt Betreuungskraft finden 24-Stunden-Pflege in Ihrer Region 55116 Mainz-Altstadt, 55118 Mainz-Neustadt, 55120 Mainz-Mombach, 55122 Mainz-Gonsenheim, Hartenberg/Münchfeld, 55124 Mainz-Gonsenheim, 55126 Mainz-Finthen, 55127 Mainz-Drais, 55128 Mainz-Bretzenheim, 55129 Mainz-Ebersheim, Hechtsheim, 55130 Mainz-Laubenheim, Weisenau, 55131 Mainz-Oberstadt. 65183 Wiesbaden-Mitte, 65185 Wiesbaden-Mitte, 65187 Wiesbaden-Südost, 65189 Wiesbaden-Südost, 65191 Wiesbaden-Bierstadt, 65193 Wiesbaden-Nordost, 65195 Wiesbaden-Kohlheck, 65197 Wiesbaden-Rheingauviertel, 65199 Wiesbaden-Dotzheim, 65201 Wiesbaden-Schierstein, 65203 Wiesbaden-Biebrich, 65205 Wiesbaden-Erbenheim, 65207 Wiesbaden-Igstadt, 65232 Taunusstein, 65239 Hochheim am Main, 65205 Wiesbaden-Breckenheim, 65207 Wiesbaden-Kloppenheim, 65203 Wiesbaden-Mainz-Amöneburg, 55246 Wiesbaden-Mainz-Kostheim, 55252 Wiesbaden-Mainz-Kastel. 65307 Bad Schwalbach, 65321 Heidenrod, 65326 Aarbergen, 65329 Hohenstein, 65343 Eltville am Rhein, 65344 Eltville am Rhein-Erbach, 65345 Eltville am Rhein-Rauenthal, 65346 Eltville am Rhein-Martinsthal, 65347 Eltville am Rhein-Hattenheim, 65366 Geisenheim, 65375 Oestrich-Winkel, 65385 Rüdesheim am Rhein, 65388 Schlangenbad, 65391 Lorch, 65396 Walluf, 65399 Kiedrich, 65428 Rüsselsheim am Main, 65439 Flörsheim am Main, 65451 Kelsterbach, 65462 Ginsheim-Gustavsburg, 65468 Trebur, 65474 Bischofsheim, 65479 Raunheim, 65510 Idstein, 65520 Bad Camberg, 65527 Niedernhausen, 65529 Waldems, 65549 Limburg an der Lahn, 65550 Limburg an der Lahn, 65551 Limburg an der Lahn, 65552 Limburg an der Lahn, 65553 Limburg an der Lahn, 65554 Limburg an der Lahn, 65555 Limburg an der Lahn, 65556 Limburg an der Lahn, 65558 Holzheim, 65582 Diez, 65589 Hadamar, 65594 Runkel, 65597 Hünfelden, 65599 Dornburg, 65604 Elz, 65606 Villmar, 65611 Brechen, 65614 Beselich, 65618 Selters (Taunus), 65719 Hofheim am Taunus, 65760 Eschborn, 65779 Kelkheim (Taunus), 65795 Hattersheim am Main, 65812 Bad Soden am Taunus, 65817 Eppstein, 65824 Schwalbach am Taunus, 65830 Kriftel, 65835 Liederbach am Taunus. Unsere Leistungen der 24h-Pflege in Mainz und Wiesbaden Unsere Betreuungskräfte sorgen für eine häusliche Rundum-Betreuung indem unten aufgeführten Leistungen übernommen werden. Grundpflege Duschen & Baden Toilettengang & Inkontinenz Haare kämmen & rasieren Zahn- & Nagelpflege Lagern & im Bett waschen Hauswirtschaft Einkaufen & Kochen Betten beziehen Waschen & Bügeln Aufräumen & Spülen Staub wischen Betreuung An- & Auskleiden Hilfe beim Aufstehen Spazieren gehen Begleitung zu Terminen & Auto fahren Freizeitaktivitäten Jetzt Angebot einholen
- 24-Stunden-Pflege Rosenheim | Viva24
24-Stunden-Pflege in Rosenheim – Chiemgau Mit unserer zuverlässigen und herzlichen viva24® Rundum-Betreuung zu einem selbstbestimmtes Leben im eigenen zuhause. Starten Sie jetzt gemeinsam mit uns die Suche nach einer passenden Betreuungskraft in Rosenheim. Jetzt Betreuungskraft finden 24-Stunden-Betreuung in Rosenheim – mit Herz und Erfahrung Als familiengeführtes Unternehmen mit zehn Jahren Erfahrung in der häuslichen 24-Stunden-Pflege bieten wir mit der viva24® hilfsbedürftigen Menschen in Rosenheim einfühlsame Unterstützung. Unsere Stärke liegt in der persönlichen, individuellen Betreuung, die wir durch ein erfahrenes und engagiertes Team sicherstellen. Gemeinsam finden wir die zu Ihnen passende Betreuungskraft, die sich um Ihre Liebsten kümmert und dabei Familienmitglieder im Alltag entlastet – für ein Leben in Würde zuhause. Unsere Werte Ehrlichkeit Verlässlichkeit Empathie 100 % 100% legale und rechtssichere 24-Stunden-Betreuung mit versicherten Betreuungs-Kräften samt A1-Bescheinigung. 08 K Bundesweit durften wir in den letzten zehn Jahren über 8.000 Menschen mit unserer häuslichen 24-Stunden-Betreuung begleiten. Sie vertrauen auf unsere Erfahrung und das Engagement unseres Teams, die passende Betreuungskraft für Sie zu finden. Jetzt anfragen und Angebot für die 24h-Pflege in Rosenheim erhalten! Kostenlos & unverbindlich Ihre Anfrage ist ohne Verpflichtung und absolut kostenfrei – damit Sie Ihre Suche nach der passenden Kraft sofort ohne Risiko starten können. In 2 Minuten zum Angebot Beantworten Sie ein paar kurze Fragen zum Betreuungsbedarf – damit wir Ihnen zeitnah ein passenden Angebot unterbreiten können. Persönlicher Kontakt Wir sind persönlich für Sie da und begleiten Sie schrittweise bei der Suche nach der passenden Betreuungskraft. Kosten & Finanzierung pro Monat Betreuungskraft inkl. Anreise 2990€ Pflegegeld bei PG 3 599€ Verhinderungspflege* 294€ Steuervorteil** 333€ Landespflegegeld*** 83€ Eigenanteil 1681€ Anmerkungen: * In Kombination mit Kurzzeitpflege 3539€ jährlich ** Rechnungen steuerlich absetzbar bis 4000€ jährlich *** Bayrisches Landespflegegeld 1000€ jährlich (regionale Zuschüsse variieren) Das könnte Ihre Betreuungskraft sein Passendes Personal für Ihre Betreuungssituation in Rosenheim Jolanta W. 41 Jahre alt, Katowice - Polen "Die Arbeit mit Menschen bereitet mir Freude und erfüllt mich. Ich gehe auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen ein." Pawel K. 55 Jahre alt, Stettin - Polen "Für mich ist Pflege eine Herzensangelegenheit. Ich bringe Geduld und Einfühlungsvermögen in jede Betreuungssituation mit." Maria Z. 65 Jahre alt, Posen - Polen „Mit meiner langjährigen Erfahrung und einem offenen Ohr bin ich für Sie da – zuverlässig und einfühlsam.“ Katarzyna B. 51 Jahre alt, Warschau - Polen „Ich schätze den persönlichen Kontakt und lege Wert auf eine liebevolle Betreuung, die Vertrauen schafft.“ Jetzt Betreuungskraft finden 1. Ihre Anfrage Stellen Sie jetzt Ihre unverbindliche und kostenfreie Anfrage – online oder telefonisch. 2. Individuelles Angebot Erhalten Sie ein individuelles Angebot welches auf Ihren Bedarf zugeschnitten ist. 3. Pflegestart Die Anreise Ihrer Pflegekraft erfolgt innerhalb von 5-7 Tagen mit unserem Kleinbus bis vor Ihre Haustüre. Jetzt Anfrage stellen In drei Schritten zu Ihrer Betreuungskraft in Rosenheim Allgemein Leistungen Voraussetzungen Kosten & Zuschüsse Ablauf & Vorlauf Rechtliches Was ist die 24-Stunden-Betreuung? Die 24h-Betreuung und Pflege bietet umfassende Unterstützung im eigenen Zuhause durch eine Pflegekraft, die bei der zu betreuenden Person einzieht und sich vor Ort um Haushalt, soziale Betreuung und grundlegende Pflegebedürfnisse kümmert. Sprechen die 24-Stunden-Pflegekräfte deutsch? JA - Sie haben die Möglichkeit, aus verschiedenen Sprachgruppen selbst zu entscheiden, über welche Deutschkenntnisse Ihre Pflegekraft verfügen soll – von Grundkenntnissen bis zu guten Sprachfähigkeiten ist alles wählbar. Woher kommen die 24-Stunden-Pflegekräfte? Unsere Betreuungskräfte stammen alle aus Polen und decken ein breites Spektrum an Deutschkenntnissen ab – von einfach über mittel bis sehr gut Welche Qualifikationen bringen die 24-Stunden-Pflegekräfte mit? Die meisten unserer Betreuungskräfte besitzen keine formale Pflegeausbildung, sind jedoch geschult und bringen oft jahrelange Erfahrung in der Betreuung pflegebedürftiger Personen mit. Unsere Schulungen reichen von erster Hilfe bis hin zu speziellen Kursen in Demenzbetreuung und Transfer-Techniken. Wie funktioniert die 24-Stunden-Pflege? Für eine Unterstützung im Bereich der 24-Stunden-Pflege, beginnen Sie Ihren Weg am besten mit einer unverbindlichen Kontaktaufnahme zu uns. Wir wissen, dass die Organisation und die Anforderungen bei der Suche nach einer passenden Pflegekraft überwältigend sein können. Deshalb bieten wir Ihnen eine persönliche Beratung an, um Ihnen diesen Prozess so einfach und reibungslos wie möglich zu gestalten. Unser Service zielt darauf ab, eine geeignete Lösung für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden. Kontaktieren Sie uns direkt, um ein persönliches Angebot zu erhalten. Wir unterstützen Sie dabei, eine optimale Betreuungskraft für Ihre Situation zu finden, die in den Haushalt des Pflegebedürftigen einzieht und eine umfassende Versorgung gewährleistet. Gibt es einen Unterschied zwischen der 24-Stunden-Betreuung und 24-Stunden-Pflege? Nein, die Begriffe "24-Stunden-Betreuung" und "24-Stunden-Pflege" werden oft synonym verwendet und beziehen sich auf die häusliche Betreuung, die in das familiäre Umfeld integriert ist und die Interaktion zwischen Betreuungspersonen, Pflegebedürftigen und deren Angehörigen umfasst. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass diese Bezeichnung nicht impliziert, dass Betreuungskräfte kontinuierlich arbeiten oder ständig verfügbar sind. Nach gesetzlichen Vorgaben dürfen Betreuungspersonen bis zu 48 Stunden pro Woche arbeiten, wobei die Arbeitszeiten flexibel gestaltet werden können, einschließlich begrenzter Nachteinsätze. Eine ständige 24-Stunden-Bereitschaft ist ausdrücklich nicht vorgesehen. Wir garantieren unseren Betreuungskräften täglich festgelegte Ruhezeiten und mindestens einen freien Tag pro Woche. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie bei der Erstellung eines individuellen Betreuungsplans, um eine nahtlose Versorgung zu gewährleisten und steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. Welche Aufgaben übernimmt die 24-Stunden-Pflege? Unsere Betreuungskräfte sind für Grundpflege, Haushaltsführung sowie Betreuungsaktivitäten wie Spaziergänge und Begleitung zu Terminen zuständig. Die Aufgaben werden nach Absprache und Bedarf erfüllt. Was darf eine 24-Stunden-Pflege NICHT? Unsere Betreuungskräfte sind gesetzlich nicht befugt, medizinische Behandlungspflege auszuführen; diese Aufgabe übernimmt in der Regel ein ambulanter Pflegedienst. Auch Gartenarbeit, Winterdienst und Entrümpelungen fallen nicht in ihren Zuständigkeitsbereich. Können zwei Personen durch eine Betreuungskraft betreut werden? Ja, die Betreuung von zwei Pflegebedürftigen durch eine Betreuungskraft ist machbar. Wichtig ist dabei, dass die Betreuungskraft genügend Pausen und Möglichkeiten zur Entlastung erhält, um den zusätzlichen Aufwand auszugleichen. Dies erfordert einen "Pflegemix", der beispielsweise durch Familienmitglieder, Nachbarn oder eine ergänzende stundenweise Betreuung um die Betreuungskraft aufgebaut wird. Können Haustiere auch versorgt werden? Ja, unsere Betreuungskräfte können ebenfalls die Versorgung von Hunden, Katzen oder Kleintieren übernehmen. Es ist allerdings essentiell, uns vor der Anreise der Betreuungskraft über das Vorhandensein von Haustieren zu informieren, damit sie entsprechend vorbereitet ist und ihre Aufgaben kennt. Welche Voraussetzungen müssen für die 24-Stunden-Pflege erfüllt werden? Da die Betreuung im eigenen Zuhause erfolgt, muss für die Pflegekraft ein privates Schlafzimmer, sowie Zugang zu Bad und Küche bereitgestellt werden. Verpflegung und Unterkunft sind kostenfrei. Ein Internetzugang ist empfehlenswert, jedoch nicht obligatorisch. Wie sollte das Zimmer der Betreuungskraft ausgestattet sein? Das Zimmer sollte mit dem Wesentlichen eingerichtet sein, inklusive einem Bett, einem Kleiderschrank und einem kleinen Tisch. Eine angenehme Gestaltung des Zimmers trägt maßgeblich dazu bei, dass sich die Betreuungskraft wohl fühlt, was für eine langfristig erfolgreiche Betreuung förderlich ist. Kann das Zimmer der Betreuungskraft im Keller sein? Ein Zimmer im Keller ohne Fenster oder nur mit einer Luke ist nicht akzeptabel. Wenn das Zimmer jedoch vollständig ausgebaut ist und über reguläre Fenster mit einer vorgelagerten Böschung verfügt, dann ist es geeignet. Muss ein Internetzugang vorhanden sein? Ein Internetzugang ist zwar nicht obligatorisch, aber sehr zu empfehlen, da er das Spektrum potenzieller Betreuungskräfte, die bereit sind anzureisen, erheblich erweitert. Der Zugang zum Internet ermöglicht den Betreuungskräften, mit ihren Familien in der Heimat in Kontakt zu bleiben, was ihr Wohlbefinden steigert und positiv zur Betreuungsqualität beiträgt. Was benötigt eine 24-Stunden-Pflegekraft? Die 24-Stunden-Pflegekraft, die im Haushalt des Pflegebedürftigen lebt, benötigt ein eigenes Zimmer mit einem Bett, Schrank und einem Tisch. Zugang zu einem Internet- und Telefonanschluss, um bei Bedarf Kontakt zu den Angehörigen in der Heimat halten zu können ist keine Grundvoraussetzung aber sehr empfehlenswert. Es ist zudem wichtig, der Pflegekraft die Teilnahme an den Mahlzeiten zu ermöglichen. Zusätzlich ist es essentiell zu berücksichtigen, dass die Betreuungskraft auch regelmäßig Pausen benötigt, um sich ausreichend erholen zu können. Diese Ruhezeiten sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern tragen auch zur Aufrechterhaltung der Pflegequalität bei, indem sie der Pflegeperson ermöglichen, ihre Aufgaben mit neuer Energie und Aufmerksamkeit anzugehen. Welche Zuschüsse gibt es für die 24-Stunden-Pflege? Die Finanzierung der 24-Stunden-Betreuung kann durch monatliches Pflegegeld, jährlich bis zu 3.539€ für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege, sowie einen Steuervorteil von bis zu 4.000€ erfolgen. Regionale Zuschüsse, wie z.B. 1.000€ jährlich vom bayrischen Landespflegegeld, können den monatlichen Eigenanteil für eine 24h-Betreuung auf etwa 1681€ monatlich reduzieren. Was kostet eine 24-Stunden-Pflege? Ab 2025 starten die Kosten für eine seriöse und legale 24-Stunden-Betreuung durch osteuropäisches Personal bei etwa 2.990 Euro monatlich, inklusive An- und Abreise. Diese variieren je nach individuellen Bedürfnissen und Anforderungen. Wie wird das Haushaltsgeld für Einkäufe geregelt? Die Bereitstellung von Kost und Logis gehört zu den grundlegenden Anforderungen an die Betreuung. Es empfiehlt sich, der Betreuungskraft regelmäßig, etwa wöchentlich oder monatlich, Haushaltsgeld für den Einkauf von Lebensmitteln und Waschmitteln zu geben. Dieses Geld sollte gegen Vorlage von Belegen kontinuierlich angepasst werden. Wie viel Pflegegeld zahlt die Pflegekasse bei 24-Stunden-Pflege zu Hause? Das Pflegegeld wurde für das Jahr 2025 angehoben: - PG 1: kein Anspruch - PG 2: 347€ pro Monat - PG 3: 599€ pro Monat - PG 4: 800€ pro Monat - PG 5: 990€ pro Monat Was kostet eine 24-Stunden-Betreuung für 2 Personen? Die Gestaltung und Kosten einer 24-Stunden-Betreuung variieren je nach Ihren individuellen Anforderungen, insbesondere wenn die Betreuung zwei pflegebedürftige Personen umfassen soll. Um sicherzustellen, dass Ihre Bedürfnisse präzise erfüllt werden, laden wir Sie herzlich ein, eine unverbindliche Anfrage an uns zu stellen. Unser erfahrenes Team steht bereit, um Sie umfassend zu beraten, wie eine optimale 24-Stunden-Pflege für Ihre spezielle Situation aussehen kann. Dies beinhaltet auch die Frage, ob und wann die Unterstützung durch eine zweite Pflegekraft sinnvoll ist. Die Beratung wird individuell auf Ihren Pflegegrad, sowie den erforderlichen Pflege- und Zeitaufwand abgestimmt. Kontaktieren Sie uns, um gemeinsam die bestmögliche Lösung für Ihre Pflegesituation zu finden – ganz unverbindlich und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Wie komme ich zügig an eine 24-Stunden-Pflegekraft? Am einfachsten und schnellsten stellen Sie eine Anfrage über unsere Website. Bitte füllen Sie dafür die entsprechende Fragestrecke vollständig aus. Sie erhalten dann umgehend ein erstes Angebot per E-Mail. Bei Annahme kann die Betreuung meist schon innerhalb einer Woche beginnen. Wie schnell kann die 24-Stunden-Pflege beginnen? Die Standardvorlaufzeit beträgt 5-7 Tage nach Vertragsunterzeichnung. In Notfällen kann eine Betreuungskraft bereits innerhalb von 3-5 Tagen bei Ihnen sein. Wie lange bleibt eine 24-Stunden-Pflegekraft? Bei der 24-Stunden-Betreuung durch osteuropäisches Personal ist ein Wechsel höchstens alle drei Monate vorgesehen, entsprechend den Vorgaben des europäischen Entsendegesetzes. Wie oft wechseln die Pflegekräfte? Der Wechselrhythmus unserer Betreuungskräfte richtet sich nach verschiedenen Faktoren, darunter die Betreuungsintensität und Entlastungsoptionen. Im Idealfall rotieren zwei Stammkräfte alle 10-12 Wochen, um eine konstante Betreuung zu gewährleisten. Wie ist die Anreise der Pflegekräfte organisiert? Unsere Betreuungskräfte werden mit einem Kleinbus direkt zu Ihrer Haustür gebracht und von dort auch wieder abgeholt, sodass Sie sich um keine Transportwege kümmern müssen. Die An- und Abreisetage sind regulär Dienstags und Freitags. Ist unser Betreuungsmodell legal? JA - Unser Betreuungsmodell ist vollständig legal und entspricht den rechtlichen Anforderungen. Es orientiert sich strikt an den Bestimmungen des europäischen Entsendegesetzes. Unsere Betreuungskräfte sind fest angestellt, entrichten alle Sozialabgaben, sind umfassend versichert und verfügen über die A1-Bescheinigung. Was mache ich wenn die Betreuungskraft zum Arzt oder in Krankenhaus muss? Die Betreuungskraft ist voll versichert und kann daher bei Bedarf zum Arzt oder im Notfall ins Krankenhaus gebracht werden. Bitte informieren Sie uns sofort, falls dies notwendig wird. Unsere zuständigen Mitarbeiter werden sich um alle weiteren Schritte kümmern. Wie erkennt man eine seriöse 24 Stunden Betreuung? Die Suche nach einer geeigneten Pflegekraft über eine Agentur bringt viele Fragen mit sich, insbesondere hinsichtlich der Legalität der Anstellung. Um Sicherheit zu gewährleisten, können Sie sich zum Beispiel an den Verband für häusliche Betreuung und Pflege e.V. wenden, der sich für die Legalität in der pflegerischen Versorgung stark macht. Eine seriöse Vermittlungsagentur zu erkennen, ist essenziell für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Einige der wichtigsten Kriterien hierfür sind: Die A1 Bescheinigung, die belegt, dass Steuern und Sozialabgaben im Heimatland der Pflegekraft korrekt entrichtet werden. Ein realistischer Preis für die 24-Stunden-Pflege, der gewährleistet, dass mindestens der deutsche Mindestlohn an die Betreuungskräfte gezahlt wird. Die Erstellung eines schriftlichen Vertrags, der alle wichtigen Punkte der Zusammenarbeit festhält. Ein generell guter Eindruck, beurteilt anhand von Kriterien wie Sprachkenntnissen, Freundlichkeit und Erreichbarkeit. Die Gewährleistung, dass sich um einen Ersatz gekümmert wird, sollte es zum Beispiel zu einem Krankheitsfall kommen. Deutschen Ansprechpartner ggf. sogar direkt vor Ort. Häufig gestellte Fragen Ihre Unterstützung beginnt hier! Mit unserer 24-Stunden-Betreuung bieten wir Ihnen eine vertrauensvolle Lösung für die Pflege zuhause. Lassen Sie uns gemeinsam Betreuungskräfte finden, die wirklich zu Ihnen und Ihrer Bedarfssituation passen. Vorname Nachname Email* Nachricht* Absenden Wie können wir Sie unterstützen? Schildern Sie uns Ihren aktuelle Bedarf – wir melden uns zeitnah bei Ihnen. "Zuhause ist da, wo dein Herz sich wohlfühlt" Jetzt Betreuungskraft finden 24-Stunden-Pflege in Ihrer Region 83022 Rosenheim, 83024 Rosenheim, 83026 Rosenheim, 83043 Bad Aibling, 83052 Bruckmühl, 83059 Kolbermoor, 83064 Raubling, 83071 Stephanskirchen, 83075 Bad Feilnbach, 83080 Oberaudorf, 83083 Riedering, 83088 Kiefersfelden, 83093 Bad Endorf, 83101 Rohrdorf, 83104 Tuntenhausen, 83109 Großkarolinenfeld, 83112 Frasdorf, 83115 Neubeuern, 83119 Obing, 83122 Samerberg, 83123 Amerang, 83126 Flintsbach am Inn, 83128 Halfing, 83129 Höslwang, 83209 Prien am Chiemsee, 83224 Grassau, 83229 Aschau im Chiemgau, 83233 Bernau am Chiemsee, 83236 Übersee, 83242 Reit im Winkl, 83246 Unterwössen, 83250 Marquartstein, 83253 Rimsting, 83254 Breitbrunn am Chiemsee, 83256 Chiemsee, 83257 Gstadt am Chiemsee, 83259 Schleching, 83278 Traunstein, 83301 Traunreut, 83308 Trostberg, 83313 Siegsdorf, 83317 Teisendorf, 83324 Ruhpolding, 83329 Waging am See, 83334 Inzell, 83339 Chieming, 83342 Tacherting, 83346 Bergen, 83349 Palling, 83352 Altenmarkt an der Alz, 83355 Grabenstätt, 83358 Seeon-Seebruck, 83359 Surberg, 83404 Ainring, 83410 Laufen, 83413 Fridolfing, 83416 Saaldorf-Surheim, 83417 Kirchanschöring, 83435 Bad Reichenhall, 83451 Piding, 83454 Anger, 83457 Bayerisch Gmain, 83458 Schneizlreuth, 83471 Berchtesgaden, 83483 Bischofswiesen, 83486 Ramsau bei Berchtesgaden, 83487 Marktschellenberg, 83512 Wasserburg am Inn, 83527 Haag in Oberbayern, 83530 Schnaitsee, 83533 Edling, 83536 Gars am Inn, 83539 Pfaffing, 83543 Rott am Inn, 83544 Albaching, 83546 Emmering, 83547 Babensham, 83549 Eiselfing. Unsere Leistungen der 24h-Pflege in Rosenheim Unsere Betreuungskräfte sorgen für eine häusliche Rundum-Betreuung indem unten aufgeführten Leistungen übernommen werden. Grundpflege Duschen & Baden Toilettengang & Inkontinenz Haare kämmen & rasieren Zahn- & Nagelpflege Lagern & im Bett waschen Hauswirtschaft Einkaufen & Kochen Betten beziehen Waschen & Bügeln Aufräumen & Spülen Staub wischen Betreuung An- & Auskleiden Hilfe beim Aufstehen Spazieren gehen Begleitung zu Terminen & Auto fahren Freizeitaktivitäten Jetzt Angebot einholen
- 24-Stunden-Pflege Kempten | Viva24
24-Stunden-Pflege in Kempten – Oberallgaeu Mit unserer zuverlässigen und herzlichen viva24® Rundum-Betreuung zu einem selbstbestimmtes Leben im eigenen zuhause. Starten Sie jetzt gemeinsam mit uns die Suche nach einer passenden Betreuungskraft in Kempten. Jetzt Betreuungskraft finden 24-Stunden-Betreuung in Kempten – mit Herz und Erfahrung Als familiengeführtes Unternehmen mit zehn Jahren Erfahrung in der häuslichen 24-Stunden-Pflege bieten wir mit der viva24® hilfsbedürftigen Menschen in Kempten einfühlsame Unterstützung. Unsere Stärke liegt in der persönlichen, individuellen Betreuung, die wir durch ein erfahrenes und engagiertes Team sicherstellen. Gemeinsam finden wir die zu Ihnen passende Betreuungskraft, die sich um Ihre Liebsten kümmert und dabei Familienmitglieder im Alltag entlastet – für ein Leben in Würde zuhause. Unsere Werte Ehrlichkeit Verlässlichkeit Empathie 100 % 100% legale und rechtssichere 24-Stunden-Betreuung mit versicherten Betreuungs-Kräften samt A1-Bescheinigung. 08 K Bundesweit durften wir in den letzten zehn Jahren über 8.000 Menschen mit unserer häuslichen 24-Stunden-Betreuung begleiten. Sie vertrauen auf unsere Erfahrung und das Engagement unseres Teams, die passende Betreuungskraft für Sie zu finden. Jetzt anfragen und Angebot für die 24h-Pflege in Kempten erhalten! Kostenlos & unverbindlich Ihre Anfrage ist ohne Verpflichtung und absolut kostenfrei – damit Sie Ihre Suche nach der passenden Kraft sofort ohne Risiko starten können. In 2 Minuten zum Angebot Beantworten Sie ein paar kurze Fragen zum Betreuungsbedarf – damit wir Ihnen zeitnah ein passenden Angebot unterbreiten können. Persönlicher Kontakt Wir sind persönlich für Sie da und begleiten Sie schrittweise bei der Suche nach der passenden Betreuungskraft. Kosten & Finanzierung pro Monat Betreuungskraft inkl. Anreise 2990€ Pflegegeld bei PG 3 599€ Verhinderungspflege* 294€ Steuervorteil** 333€ Landespflegegeld*** 83€ Eigenanteil 1681€ Anmerkungen: * In Kombination mit Kurzzeitpflege 3539€ jährlich ** Rechnungen steuerlich absetzbar bis 4000€ jährlich *** Bayrisches Landespflegegeld 1000€ jährlich (regionale Zuschüsse variieren) Das könnte Ihre Betreuungskraft sein Passendes Personal für Ihre Betreuungssituation in Kempten Jolanta W. 41 Jahre alt, Katowice - Polen "Die Arbeit mit Menschen bereitet mir Freude und erfüllt mich. Ich gehe auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen ein." Pawel K. 55 Jahre alt, Stettin - Polen "Für mich ist Pflege eine Herzensangelegenheit. Ich bringe Geduld und Einfühlungsvermögen in jede Betreuungssituation mit." Maria Z. 65 Jahre alt, Posen - Polen „Mit meiner langjährigen Erfahrung und einem offenen Ohr bin ich für Sie da – zuverlässig und einfühlsam.“ Katarzyna B. 51 Jahre alt, Warschau - Polen „Ich schätze den persönlichen Kontakt und lege Wert auf eine liebevolle Betreuung, die Vertrauen schafft.“ Jetzt Betreuungskraft finden 1. Ihre Anfrage Stellen Sie jetzt Ihre unverbindliche und kostenfreie Anfrage – online oder telefonisch. 2. Individuelles Angebot Erhalten Sie ein individuelles Angebot welches auf Ihren Bedarf zugeschnitten ist. 3. Pflegestart Die Anreise Ihrer Pflegekraft erfolgt innerhalb von 5-7 Tagen mit unserem Kleinbus bis vor Ihre Haustüre. Jetzt Anfrage stellen In drei Schritten zu Ihrer Betreuungskraft in Kempten Allgemein Leistungen Voraussetzungen Kosten & Zuschüsse Ablauf & Vorlauf Rechtliches Was ist die 24-Stunden-Betreuung? Die 24h-Betreuung und Pflege bietet umfassende Unterstützung im eigenen Zuhause durch eine Pflegekraft, die bei der zu betreuenden Person einzieht und sich vor Ort um Haushalt, soziale Betreuung und grundlegende Pflegebedürfnisse kümmert. Sprechen die 24-Stunden-Pflegekräfte deutsch? JA - Sie haben die Möglichkeit, aus verschiedenen Sprachgruppen selbst zu entscheiden, über welche Deutschkenntnisse Ihre Pflegekraft verfügen soll – von Grundkenntnissen bis zu guten Sprachfähigkeiten ist alles wählbar. Woher kommen die 24-Stunden-Pflegekräfte? Unsere Betreuungskräfte stammen alle aus Polen und decken ein breites Spektrum an Deutschkenntnissen ab – von einfach über mittel bis sehr gut Welche Qualifikationen bringen die 24-Stunden-Pflegekräfte mit? Die meisten unserer Betreuungskräfte besitzen keine formale Pflegeausbildung, sind jedoch geschult und bringen oft jahrelange Erfahrung in der Betreuung pflegebedürftiger Personen mit. Unsere Schulungen reichen von erster Hilfe bis hin zu speziellen Kursen in Demenzbetreuung und Transfer-Techniken. Wie funktioniert die 24-Stunden-Pflege? Für eine Unterstützung im Bereich der 24-Stunden-Pflege, beginnen Sie Ihren Weg am besten mit einer unverbindlichen Kontaktaufnahme zu uns. Wir wissen, dass die Organisation und die Anforderungen bei der Suche nach einer passenden Pflegekraft überwältigend sein können. Deshalb bieten wir Ihnen eine persönliche Beratung an, um Ihnen diesen Prozess so einfach und reibungslos wie möglich zu gestalten. Unser Service zielt darauf ab, eine geeignete Lösung für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden. Kontaktieren Sie uns direkt, um ein persönliches Angebot zu erhalten. Wir unterstützen Sie dabei, eine optimale Betreuungskraft für Ihre Situation zu finden, die in den Haushalt des Pflegebedürftigen einzieht und eine umfassende Versorgung gewährleistet. Gibt es einen Unterschied zwischen der 24-Stunden-Betreuung und 24-Stunden-Pflege? Nein, die Begriffe "24-Stunden-Betreuung" und "24-Stunden-Pflege" werden oft synonym verwendet und beziehen sich auf die häusliche Betreuung, die in das familiäre Umfeld integriert ist und die Interaktion zwischen Betreuungspersonen, Pflegebedürftigen und deren Angehörigen umfasst. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass diese Bezeichnung nicht impliziert, dass Betreuungskräfte kontinuierlich arbeiten oder ständig verfügbar sind. Nach gesetzlichen Vorgaben dürfen Betreuungspersonen bis zu 48 Stunden pro Woche arbeiten, wobei die Arbeitszeiten flexibel gestaltet werden können, einschließlich begrenzter Nachteinsätze. Eine ständige 24-Stunden-Bereitschaft ist ausdrücklich nicht vorgesehen. Wir garantieren unseren Betreuungskräften täglich festgelegte Ruhezeiten und mindestens einen freien Tag pro Woche. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie bei der Erstellung eines individuellen Betreuungsplans, um eine nahtlose Versorgung zu gewährleisten und steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. Welche Aufgaben übernimmt die 24-Stunden-Pflege? Unsere Betreuungskräfte sind für Grundpflege, Haushaltsführung sowie Betreuungsaktivitäten wie Spaziergänge und Begleitung zu Terminen zuständig. Die Aufgaben werden nach Absprache und Bedarf erfüllt. Was darf eine 24-Stunden-Pflege NICHT? Unsere Betreuungskräfte sind gesetzlich nicht befugt, medizinische Behandlungspflege auszuführen; diese Aufgabe übernimmt in der Regel ein ambulanter Pflegedienst. Auch Gartenarbeit, Winterdienst und Entrümpelungen fallen nicht in ihren Zuständigkeitsbereich. Können zwei Personen durch eine Betreuungskraft betreut werden? Ja, die Betreuung von zwei Pflegebedürftigen durch eine Betreuungskraft ist machbar. Wichtig ist dabei, dass die Betreuungskraft genügend Pausen und Möglichkeiten zur Entlastung erhält, um den zusätzlichen Aufwand auszugleichen. Dies erfordert einen "Pflegemix", der beispielsweise durch Familienmitglieder, Nachbarn oder eine ergänzende stundenweise Betreuung um die Betreuungskraft aufgebaut wird. Können Haustiere auch versorgt werden? Ja, unsere Betreuungskräfte können ebenfalls die Versorgung von Hunden, Katzen oder Kleintieren übernehmen. Es ist allerdings essentiell, uns vor der Anreise der Betreuungskraft über das Vorhandensein von Haustieren zu informieren, damit sie entsprechend vorbereitet ist und ihre Aufgaben kennt. Welche Voraussetzungen müssen für die 24-Stunden-Pflege erfüllt werden? Da die Betreuung im eigenen Zuhause erfolgt, muss für die Pflegekraft ein privates Schlafzimmer, sowie Zugang zu Bad und Küche bereitgestellt werden. Verpflegung und Unterkunft sind kostenfrei. Ein Internetzugang ist empfehlenswert, jedoch nicht obligatorisch. Wie sollte das Zimmer der Betreuungskraft ausgestattet sein? Das Zimmer sollte mit dem Wesentlichen eingerichtet sein, inklusive einem Bett, einem Kleiderschrank und einem kleinen Tisch. Eine angenehme Gestaltung des Zimmers trägt maßgeblich dazu bei, dass sich die Betreuungskraft wohl fühlt, was für eine langfristig erfolgreiche Betreuung förderlich ist. Kann das Zimmer der Betreuungskraft im Keller sein? Ein Zimmer im Keller ohne Fenster oder nur mit einer Luke ist nicht akzeptabel. Wenn das Zimmer jedoch vollständig ausgebaut ist und über reguläre Fenster mit einer vorgelagerten Böschung verfügt, dann ist es geeignet. Muss ein Internetzugang vorhanden sein? Ein Internetzugang ist zwar nicht obligatorisch, aber sehr zu empfehlen, da er das Spektrum potenzieller Betreuungskräfte, die bereit sind anzureisen, erheblich erweitert. Der Zugang zum Internet ermöglicht den Betreuungskräften, mit ihren Familien in der Heimat in Kontakt zu bleiben, was ihr Wohlbefinden steigert und positiv zur Betreuungsqualität beiträgt. Was benötigt eine 24-Stunden-Pflegekraft? Die 24-Stunden-Pflegekraft, die im Haushalt des Pflegebedürftigen lebt, benötigt ein eigenes Zimmer mit einem Bett, Schrank und einem Tisch. Zugang zu einem Internet- und Telefonanschluss, um bei Bedarf Kontakt zu den Angehörigen in der Heimat halten zu können ist keine Grundvoraussetzung aber sehr empfehlenswert. Es ist zudem wichtig, der Pflegekraft die Teilnahme an den Mahlzeiten zu ermöglichen. Zusätzlich ist es essentiell zu berücksichtigen, dass die Betreuungskraft auch regelmäßig Pausen benötigt, um sich ausreichend erholen zu können. Diese Ruhezeiten sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern tragen auch zur Aufrechterhaltung der Pflegequalität bei, indem sie der Pflegeperson ermöglichen, ihre Aufgaben mit neuer Energie und Aufmerksamkeit anzugehen. Welche Zuschüsse gibt es für die 24-Stunden-Pflege? Die Finanzierung der 24-Stunden-Betreuung kann durch monatliches Pflegegeld, jährlich bis zu 3.539€ für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege, sowie einen Steuervorteil von bis zu 4.000€ erfolgen. Regionale Zuschüsse, wie z.B. 1.000€ jährlich vom bayrischen Landespflegegeld, können den monatlichen Eigenanteil für eine 24h-Betreuung auf etwa 1681€ monatlich reduzieren. Was kostet eine 24-Stunden-Pflege? Ab 2025 starten die Kosten für eine seriöse und legale 24-Stunden-Betreuung durch osteuropäisches Personal bei etwa 2.990 Euro monatlich, inklusive An- und Abreise. Diese variieren je nach individuellen Bedürfnissen und Anforderungen. Wie wird das Haushaltsgeld für Einkäufe geregelt? Die Bereitstellung von Kost und Logis gehört zu den grundlegenden Anforderungen an die Betreuung. Es empfiehlt sich, der Betreuungskraft regelmäßig, etwa wöchentlich oder monatlich, Haushaltsgeld für den Einkauf von Lebensmitteln und Waschmitteln zu geben. Dieses Geld sollte gegen Vorlage von Belegen kontinuierlich angepasst werden. Wie viel Pflegegeld zahlt die Pflegekasse bei 24-Stunden-Pflege zu Hause? Das Pflegegeld wurde für das Jahr 2025 angehoben: - PG 1: kein Anspruch - PG 2: 347€ pro Monat - PG 3: 599€ pro Monat - PG 4: 800€ pro Monat - PG 5: 990€ pro Monat Was kostet eine 24-Stunden-Betreuung für 2 Personen? Die Gestaltung und Kosten einer 24-Stunden-Betreuung variieren je nach Ihren individuellen Anforderungen, insbesondere wenn die Betreuung zwei pflegebedürftige Personen umfassen soll. Um sicherzustellen, dass Ihre Bedürfnisse präzise erfüllt werden, laden wir Sie herzlich ein, eine unverbindliche Anfrage an uns zu stellen. Unser erfahrenes Team steht bereit, um Sie umfassend zu beraten, wie eine optimale 24-Stunden-Pflege für Ihre spezielle Situation aussehen kann. Dies beinhaltet auch die Frage, ob und wann die Unterstützung durch eine zweite Pflegekraft sinnvoll ist. Die Beratung wird individuell auf Ihren Pflegegrad, sowie den erforderlichen Pflege- und Zeitaufwand abgestimmt. Kontaktieren Sie uns, um gemeinsam die bestmögliche Lösung für Ihre Pflegesituation zu finden – ganz unverbindlich und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Wie komme ich zügig an eine 24-Stunden-Pflegekraft? Am einfachsten und schnellsten stellen Sie eine Anfrage über unsere Website. Bitte füllen Sie dafür die entsprechende Fragestrecke vollständig aus. Sie erhalten dann umgehend ein erstes Angebot per E-Mail. Bei Annahme kann die Betreuung meist schon innerhalb einer Woche beginnen. Wie schnell kann die 24-Stunden-Pflege beginnen? Die Standardvorlaufzeit beträgt 5-7 Tage nach Vertragsunterzeichnung. In Notfällen kann eine Betreuungskraft bereits innerhalb von 3-5 Tagen bei Ihnen sein. Wie lange bleibt eine 24-Stunden-Pflegekraft? Bei der 24-Stunden-Betreuung durch osteuropäisches Personal ist ein Wechsel höchstens alle drei Monate vorgesehen, entsprechend den Vorgaben des europäischen Entsendegesetzes. Wie oft wechseln die Pflegekräfte? Der Wechselrhythmus unserer Betreuungskräfte richtet sich nach verschiedenen Faktoren, darunter die Betreuungsintensität und Entlastungsoptionen. Im Idealfall rotieren zwei Stammkräfte alle 10-12 Wochen, um eine konstante Betreuung zu gewährleisten. Wie ist die Anreise der Pflegekräfte organisiert? Unsere Betreuungskräfte werden mit einem Kleinbus direkt zu Ihrer Haustür gebracht und von dort auch wieder abgeholt, sodass Sie sich um keine Transportwege kümmern müssen. Die An- und Abreisetage sind regulär Dienstags und Freitags. Ist unser Betreuungsmodell legal? JA - Unser Betreuungsmodell ist vollständig legal und entspricht den rechtlichen Anforderungen. Es orientiert sich strikt an den Bestimmungen des europäischen Entsendegesetzes. Unsere Betreuungskräfte sind fest angestellt, entrichten alle Sozialabgaben, sind umfassend versichert und verfügen über die A1-Bescheinigung. Was mache ich wenn die Betreuungskraft zum Arzt oder in Krankenhaus muss? Die Betreuungskraft ist voll versichert und kann daher bei Bedarf zum Arzt oder im Notfall ins Krankenhaus gebracht werden. Bitte informieren Sie uns sofort, falls dies notwendig wird. Unsere zuständigen Mitarbeiter werden sich um alle weiteren Schritte kümmern. Wie erkennt man eine seriöse 24 Stunden Betreuung? Die Suche nach einer geeigneten Pflegekraft über eine Agentur bringt viele Fragen mit sich, insbesondere hinsichtlich der Legalität der Anstellung. Um Sicherheit zu gewährleisten, können Sie sich zum Beispiel an den Verband für häusliche Betreuung und Pflege e.V. wenden, der sich für die Legalität in der pflegerischen Versorgung stark macht. Eine seriöse Vermittlungsagentur zu erkennen, ist essenziell für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Einige der wichtigsten Kriterien hierfür sind: Die A1 Bescheinigung, die belegt, dass Steuern und Sozialabgaben im Heimatland der Pflegekraft korrekt entrichtet werden. Ein realistischer Preis für die 24-Stunden-Pflege, der gewährleistet, dass mindestens der deutsche Mindestlohn an die Betreuungskräfte gezahlt wird. Die Erstellung eines schriftlichen Vertrags, der alle wichtigen Punkte der Zusammenarbeit festhält. Ein generell guter Eindruck, beurteilt anhand von Kriterien wie Sprachkenntnissen, Freundlichkeit und Erreichbarkeit. Die Gewährleistung, dass sich um einen Ersatz gekümmert wird, sollte es zum Beispiel zu einem Krankheitsfall kommen. Deutschen Ansprechpartner ggf. sogar direkt vor Ort. Häufig gestellte Fragen Ihre Unterstützung beginnt hier! Mit unserer 24-Stunden-Betreuung bieten wir Ihnen eine vertrauensvolle Lösung für die Pflege zuhause. Lassen Sie uns gemeinsam Betreuungskräfte finden, die wirklich zu Ihnen und Ihrer Bedarfssituation passen. Vorname Nachname Email* Nachricht* Absenden Wie können wir Sie unterstützen? Schildern Sie uns Ihren aktuelle Bedarf – wir melden uns zeitnah bei Ihnen. "Zuhause ist da, wo dein Herz sich wohlfühlt" Jetzt Betreuungskraft finden 24-Stunden-Pflege in Ihrer Region 87435 Kempten (Allgäu) - Innenstadt, Sankt Mang, Lenzfried, Eich, Thingers, Adelharz, 87437 Kempten (Allgäu) - Sankt Lorenz, Leubas, Leupolz, Ursulasried, Steufzgen, Neuhausen, Heiligkreuz, 87439 Kempten (Allgäu) - Halden, Stiftallmey, Ajen, Bühl, Rothkreuz, Stadtweiher, Engelhalde, Hirschdorf, 87448 Waltenhofen, Niedersonthofen, Martinszell, Memhölz, 87452 Altusried, Frauenzell, Krugzell, Muthmannshofen, 87459 Pfronten, Heitlern, Meilingen, Röfleuten, 87463 Dietmannsried, Probstried, Schrattenbach, Überbach, 87466 Oy-Mittelberg, Oy, Mittelberg, Petersthal, Maria Rain, 87471 Durach, Bodelsberg, Weidach, 87474 Buchenberg, Eschach, Wirlings, Kreuzthal, 87477 Sulzberg, Moosbach, See, Ottacker, 87480 Weitnau, Wengen, Rechtis, Hellengerst, 87484 Nesselwang, Bayerstetten, Hertingen, Wank, 87487 Wiggensbach, Ermengerst, Westenried, 87488 Betzigau, Hochgreut, Wildpoldsried, 87490 Haldenwang, Börwang, Schwanden, Eichenhofen, 87509 Immenstadt im Allgäu, Bühl am Alpsee, Rauhenzell, 87527 Sonthofen, Altstädten, Rieden, Hinang, 87534 Oberstaufen, Steibis, Thalkirchdorf, 87538 Fischen im Allgäu, Langenwang, Au, 87541 Bad Hindelang, Bad Oberdorf, Hinterstein, 87544 Blaichach, Ettensberg, Gunzesried, 87545 Burgberg im Allgäu, Häuser, Ortwang, 87547 Missen-Wilhams, Wiederhofen, Geratsried, 87549 Rettenberg, Kranzegg, Vorderburg, 87561 Oberstdorf, Kornau, Tiefenbach, Schöllang Unsere Leistungen der 24h-Pflege in Kempten Unsere Betreuungskräfte sorgen für eine häusliche Rundum-Betreuung indem unten aufgeführten Leistungen übernommen werden. Grundpflege Duschen & Baden Toilettengang & Inkontinenz Haare kämmen & rasieren Zahn- & Nagelpflege Lagern & im Bett waschen Hauswirtschaft Einkaufen & Kochen Betten beziehen Waschen & Bügeln Aufräumen & Spülen Staub wischen Betreuung An- & Auskleiden Hilfe beim Aufstehen Spazieren gehen Begleitung zu Terminen & Auto fahren Freizeitaktivitäten Jetzt Angebot einholen
- 24-Stunden-Pflege Ravensburg | Viva24
24-Stunden-Pflege in Ravensburg – Oberschwaben Mit unserer zuverlässigen und herzlichen viva24® Rundum-Betreuung zu einem selbstbestimmtes Leben im eigenen zuhause. Starten Sie jetzt gemeinsam mit uns die Suche nach einer passenden Betreuungskraft in Ravensburg. Jetzt Betreuungskraft finden 24-Stunden-Betreuung in Ravensburg – mit Herz und Erfahrung Als familiengeführtes Unternehmen mit zehn Jahren Erfahrung in der häuslichen 24-Stunden-Pflege bieten wir mit der viva24® hilfsbedürftigen Menschen in Ravensburg einfühlsame Unterstützung. Unsere Stärke liegt in der persönlichen, individuellen Betreuung, die wir durch ein erfahrenes und engagiertes Team sicherstellen. Gemeinsam finden wir die zu Ihnen passende Betreuungskraft, die sich um Ihre Liebsten kümmert und dabei Familienmitglieder im Alltag entlastet – für ein Leben in Würde zuhause. Unsere Werte Ehrlichkeit Verlässlichkeit Empathie 100 % 100% legale und rechtssichere 24-Stunden-Betreuung mit versicherten Betreuungs-Kräften samt A1-Bescheinigung. 08 K Bundesweit durften wir in den letzten zehn Jahren über 8.000 Menschen mit unserer häuslichen 24-Stunden-Betreuung begleiten. Sie vertrauen auf unsere Erfahrung und das Engagement unseres Teams, die passende Betreuungskraft für Sie zu finden. Jetzt anfragen und Angebot für die 24h-Pflege in Ravensburg erhalten! Kostenlos & unverbindlich Ihre Anfrage ist ohne Verpflichtung und absolut kostenfrei – damit Sie Ihre Suche nach der passenden Kraft sofort ohne Risiko starten können. In 2 Minuten zum Angebot Beantworten Sie ein paar kurze Fragen zum Betreuungsbedarf – damit wir Ihnen zeitnah ein passenden Angebot unterbreiten können. Persönlicher Kontakt Wir sind persönlich für Sie da und begleiten Sie schrittweise bei der Suche nach der passenden Betreuungskraft. Kosten & Finanzierung pro Monat Betreuungskraft inkl. Anreise 2990€ Pflegegeld bei PG 3 599€ Verhinderungspflege* 294€ Steuervorteil** 333€ Landespflegegeld*** 83€ Eigenanteil 1681€ Anmerkungen: * In Kombination mit Kurzzeitpflege 3539€ jährlich ** Rechnungen steuerlich absetzbar bis 4000€ jährlich *** Bayrisches Landespflegegeld 1000€ jährlich (regionale Zuschüsse variieren) Das könnte Ihre Betreuungskraft sein Passendes Personal für Ihre Betreuungssituation in Ravensburg Jolanta W. 41 Jahre alt, Katowice - Polen "Die Arbeit mit Menschen bereitet mir Freude und erfüllt mich. Ich gehe auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen ein." Pawel K. 55 Jahre alt, Stettin - Polen "Für mich ist Pflege eine Herzensangelegenheit. Ich bringe Geduld und Einfühlungsvermögen in jede Betreuungssituation mit." Maria Z. 65 Jahre alt, Posen - Polen „Mit meiner langjährigen Erfahrung und einem offenen Ohr bin ich für Sie da – zuverlässig und einfühlsam.“ Katarzyna B. 51 Jahre alt, Warschau - Polen „Ich schätze den persönlichen Kontakt und lege Wert auf eine liebevolle Betreuung, die Vertrauen schafft.“ Jetzt Betreuungskraft finden 1. Ihre Anfrage Stellen Sie jetzt Ihre unverbindliche und kostenfreie Anfrage – online oder telefonisch. 2. Individuelles Angebot Erhalten Sie ein individuelles Angebot welches auf Ihren Bedarf zugeschnitten ist. 3. Pflegestart Die Anreise Ihrer Pflegekraft erfolgt innerhalb von 5-7 Tagen mit unserem Kleinbus bis vor Ihre Haustüre. Jetzt Anfrage stellen In drei Schritten zu Ihrer Betreuungskraft in Ravensburg Allgemein Leistungen Voraussetzungen Kosten & Zuschüsse Ablauf & Vorlauf Rechtliches Was ist die 24-Stunden-Betreuung? Die 24h-Betreuung und Pflege bietet umfassende Unterstützung im eigenen Zuhause durch eine Pflegekraft, die bei der zu betreuenden Person einzieht und sich vor Ort um Haushalt, soziale Betreuung und grundlegende Pflegebedürfnisse kümmert. Sprechen die 24-Stunden-Pflegekräfte deutsch? JA - Sie haben die Möglichkeit, aus verschiedenen Sprachgruppen selbst zu entscheiden, über welche Deutschkenntnisse Ihre Pflegekraft verfügen soll – von Grundkenntnissen bis zu guten Sprachfähigkeiten ist alles wählbar. Woher kommen die 24-Stunden-Pflegekräfte? Unsere Betreuungskräfte stammen alle aus Polen und decken ein breites Spektrum an Deutschkenntnissen ab – von einfach über mittel bis sehr gut Welche Qualifikationen bringen die 24-Stunden-Pflegekräfte mit? Die meisten unserer Betreuungskräfte besitzen keine formale Pflegeausbildung, sind jedoch geschult und bringen oft jahrelange Erfahrung in der Betreuung pflegebedürftiger Personen mit. Unsere Schulungen reichen von erster Hilfe bis hin zu speziellen Kursen in Demenzbetreuung und Transfer-Techniken. Wie funktioniert die 24-Stunden-Pflege? Für eine Unterstützung im Bereich der 24-Stunden-Pflege, beginnen Sie Ihren Weg am besten mit einer unverbindlichen Kontaktaufnahme zu uns. Wir wissen, dass die Organisation und die Anforderungen bei der Suche nach einer passenden Pflegekraft überwältigend sein können. Deshalb bieten wir Ihnen eine persönliche Beratung an, um Ihnen diesen Prozess so einfach und reibungslos wie möglich zu gestalten. Unser Service zielt darauf ab, eine geeignete Lösung für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden. Kontaktieren Sie uns direkt, um ein persönliches Angebot zu erhalten. Wir unterstützen Sie dabei, eine optimale Betreuungskraft für Ihre Situation zu finden, die in den Haushalt des Pflegebedürftigen einzieht und eine umfassende Versorgung gewährleistet. Gibt es einen Unterschied zwischen der 24-Stunden-Betreuung und 24-Stunden-Pflege? Nein, die Begriffe "24-Stunden-Betreuung" und "24-Stunden-Pflege" werden oft synonym verwendet und beziehen sich auf die häusliche Betreuung, die in das familiäre Umfeld integriert ist und die Interaktion zwischen Betreuungspersonen, Pflegebedürftigen und deren Angehörigen umfasst. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass diese Bezeichnung nicht impliziert, dass Betreuungskräfte kontinuierlich arbeiten oder ständig verfügbar sind. Nach gesetzlichen Vorgaben dürfen Betreuungspersonen bis zu 48 Stunden pro Woche arbeiten, wobei die Arbeitszeiten flexibel gestaltet werden können, einschließlich begrenzter Nachteinsätze. Eine ständige 24-Stunden-Bereitschaft ist ausdrücklich nicht vorgesehen. Wir garantieren unseren Betreuungskräften täglich festgelegte Ruhezeiten und mindestens einen freien Tag pro Woche. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie bei der Erstellung eines individuellen Betreuungsplans, um eine nahtlose Versorgung zu gewährleisten und steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. Welche Aufgaben übernimmt die 24-Stunden-Pflege? Unsere Betreuungskräfte sind für Grundpflege, Haushaltsführung sowie Betreuungsaktivitäten wie Spaziergänge und Begleitung zu Terminen zuständig. Die Aufgaben werden nach Absprache und Bedarf erfüllt. Was darf eine 24-Stunden-Pflege NICHT? Unsere Betreuungskräfte sind gesetzlich nicht befugt, medizinische Behandlungspflege auszuführen; diese Aufgabe übernimmt in der Regel ein ambulanter Pflegedienst. Auch Gartenarbeit, Winterdienst und Entrümpelungen fallen nicht in ihren Zuständigkeitsbereich. Können zwei Personen durch eine Betreuungskraft betreut werden? Ja, die Betreuung von zwei Pflegebedürftigen durch eine Betreuungskraft ist machbar. Wichtig ist dabei, dass die Betreuungskraft genügend Pausen und Möglichkeiten zur Entlastung erhält, um den zusätzlichen Aufwand auszugleichen. Dies erfordert einen "Pflegemix", der beispielsweise durch Familienmitglieder, Nachbarn oder eine ergänzende stundenweise Betreuung um die Betreuungskraft aufgebaut wird. Können Haustiere auch versorgt werden? Ja, unsere Betreuungskräfte können ebenfalls die Versorgung von Hunden, Katzen oder Kleintieren übernehmen. Es ist allerdings essentiell, uns vor der Anreise der Betreuungskraft über das Vorhandensein von Haustieren zu informieren, damit sie entsprechend vorbereitet ist und ihre Aufgaben kennt. Welche Voraussetzungen müssen für die 24-Stunden-Pflege erfüllt werden? Da die Betreuung im eigenen Zuhause erfolgt, muss für die Pflegekraft ein privates Schlafzimmer, sowie Zugang zu Bad und Küche bereitgestellt werden. Verpflegung und Unterkunft sind kostenfrei. Ein Internetzugang ist empfehlenswert, jedoch nicht obligatorisch. Wie sollte das Zimmer der Betreuungskraft ausgestattet sein? Das Zimmer sollte mit dem Wesentlichen eingerichtet sein, inklusive einem Bett, einem Kleiderschrank und einem kleinen Tisch. Eine angenehme Gestaltung des Zimmers trägt maßgeblich dazu bei, dass sich die Betreuungskraft wohl fühlt, was für eine langfristig erfolgreiche Betreuung förderlich ist. Kann das Zimmer der Betreuungskraft im Keller sein? Ein Zimmer im Keller ohne Fenster oder nur mit einer Luke ist nicht akzeptabel. Wenn das Zimmer jedoch vollständig ausgebaut ist und über reguläre Fenster mit einer vorgelagerten Böschung verfügt, dann ist es geeignet. Muss ein Internetzugang vorhanden sein? Ein Internetzugang ist zwar nicht obligatorisch, aber sehr zu empfehlen, da er das Spektrum potenzieller Betreuungskräfte, die bereit sind anzureisen, erheblich erweitert. Der Zugang zum Internet ermöglicht den Betreuungskräften, mit ihren Familien in der Heimat in Kontakt zu bleiben, was ihr Wohlbefinden steigert und positiv zur Betreuungsqualität beiträgt. Was benötigt eine 24-Stunden-Pflegekraft? Die 24-Stunden-Pflegekraft, die im Haushalt des Pflegebedürftigen lebt, benötigt ein eigenes Zimmer mit einem Bett, Schrank und einem Tisch. Zugang zu einem Internet- und Telefonanschluss, um bei Bedarf Kontakt zu den Angehörigen in der Heimat halten zu können ist keine Grundvoraussetzung aber sehr empfehlenswert. Es ist zudem wichtig, der Pflegekraft die Teilnahme an den Mahlzeiten zu ermöglichen. Zusätzlich ist es essentiell zu berücksichtigen, dass die Betreuungskraft auch regelmäßig Pausen benötigt, um sich ausreichend erholen zu können. Diese Ruhezeiten sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern tragen auch zur Aufrechterhaltung der Pflegequalität bei, indem sie der Pflegeperson ermöglichen, ihre Aufgaben mit neuer Energie und Aufmerksamkeit anzugehen. Welche Zuschüsse gibt es für die 24-Stunden-Pflege? Die Finanzierung der 24-Stunden-Betreuung kann durch monatliches Pflegegeld, jährlich bis zu 3.539€ für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege, sowie einen Steuervorteil von bis zu 4.000€ erfolgen. Regionale Zuschüsse, wie z.B. 1.000€ jährlich vom bayrischen Landespflegegeld, können den monatlichen Eigenanteil für eine 24h-Betreuung auf etwa 1681€ monatlich reduzieren. Was kostet eine 24-Stunden-Pflege? Ab 2025 starten die Kosten für eine seriöse und legale 24-Stunden-Betreuung durch osteuropäisches Personal bei etwa 2.990 Euro monatlich, inklusive An- und Abreise. Diese variieren je nach individuellen Bedürfnissen und Anforderungen. Wie wird das Haushaltsgeld für Einkäufe geregelt? Die Bereitstellung von Kost und Logis gehört zu den grundlegenden Anforderungen an die Betreuung. Es empfiehlt sich, der Betreuungskraft regelmäßig, etwa wöchentlich oder monatlich, Haushaltsgeld für den Einkauf von Lebensmitteln und Waschmitteln zu geben. Dieses Geld sollte gegen Vorlage von Belegen kontinuierlich angepasst werden. Wie viel Pflegegeld zahlt die Pflegekasse bei 24-Stunden-Pflege zu Hause? Das Pflegegeld wurde für das Jahr 2025 angehoben: - PG 1: kein Anspruch - PG 2: 347€ pro Monat - PG 3: 599€ pro Monat - PG 4: 800€ pro Monat - PG 5: 990€ pro Monat Was kostet eine 24-Stunden-Betreuung für 2 Personen? Die Gestaltung und Kosten einer 24-Stunden-Betreuung variieren je nach Ihren individuellen Anforderungen, insbesondere wenn die Betreuung zwei pflegebedürftige Personen umfassen soll. Um sicherzustellen, dass Ihre Bedürfnisse präzise erfüllt werden, laden wir Sie herzlich ein, eine unverbindliche Anfrage an uns zu stellen. Unser erfahrenes Team steht bereit, um Sie umfassend zu beraten, wie eine optimale 24-Stunden-Pflege für Ihre spezielle Situation aussehen kann. Dies beinhaltet auch die Frage, ob und wann die Unterstützung durch eine zweite Pflegekraft sinnvoll ist. Die Beratung wird individuell auf Ihren Pflegegrad, sowie den erforderlichen Pflege- und Zeitaufwand abgestimmt. Kontaktieren Sie uns, um gemeinsam die bestmögliche Lösung für Ihre Pflegesituation zu finden – ganz unverbindlich und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Wie komme ich zügig an eine 24-Stunden-Pflegekraft? Am einfachsten und schnellsten stellen Sie eine Anfrage über unsere Website. Bitte füllen Sie dafür die entsprechende Fragestrecke vollständig aus. Sie erhalten dann umgehend ein erstes Angebot per E-Mail. Bei Annahme kann die Betreuung meist schon innerhalb einer Woche beginnen. Wie schnell kann die 24-Stunden-Pflege beginnen? Die Standardvorlaufzeit beträgt 5-7 Tage nach Vertragsunterzeichnung. In Notfällen kann eine Betreuungskraft bereits innerhalb von 3-5 Tagen bei Ihnen sein. Wie lange bleibt eine 24-Stunden-Pflegekraft? Bei der 24-Stunden-Betreuung durch osteuropäisches Personal ist ein Wechsel höchstens alle drei Monate vorgesehen, entsprechend den Vorgaben des europäischen Entsendegesetzes. Wie oft wechseln die Pflegekräfte? Der Wechselrhythmus unserer Betreuungskräfte richtet sich nach verschiedenen Faktoren, darunter die Betreuungsintensität und Entlastungsoptionen. Im Idealfall rotieren zwei Stammkräfte alle 10-12 Wochen, um eine konstante Betreuung zu gewährleisten. Wie ist die Anreise der Pflegekräfte organisiert? Unsere Betreuungskräfte werden mit einem Kleinbus direkt zu Ihrer Haustür gebracht und von dort auch wieder abgeholt, sodass Sie sich um keine Transportwege kümmern müssen. Die An- und Abreisetage sind regulär Dienstags und Freitags. Ist unser Betreuungsmodell legal? JA - Unser Betreuungsmodell ist vollständig legal und entspricht den rechtlichen Anforderungen. Es orientiert sich strikt an den Bestimmungen des europäischen Entsendegesetzes. Unsere Betreuungskräfte sind fest angestellt, entrichten alle Sozialabgaben, sind umfassend versichert und verfügen über die A1-Bescheinigung. Was mache ich wenn die Betreuungskraft zum Arzt oder in Krankenhaus muss? Die Betreuungskraft ist voll versichert und kann daher bei Bedarf zum Arzt oder im Notfall ins Krankenhaus gebracht werden. Bitte informieren Sie uns sofort, falls dies notwendig wird. Unsere zuständigen Mitarbeiter werden sich um alle weiteren Schritte kümmern. Wie erkennt man eine seriöse 24 Stunden Betreuung? Die Suche nach einer geeigneten Pflegekraft über eine Agentur bringt viele Fragen mit sich, insbesondere hinsichtlich der Legalität der Anstellung. Um Sicherheit zu gewährleisten, können Sie sich zum Beispiel an den Verband für häusliche Betreuung und Pflege e.V. wenden, der sich für die Legalität in der pflegerischen Versorgung stark macht. Eine seriöse Vermittlungsagentur zu erkennen, ist essenziell für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Einige der wichtigsten Kriterien hierfür sind: Die A1 Bescheinigung, die belegt, dass Steuern und Sozialabgaben im Heimatland der Pflegekraft korrekt entrichtet werden. Ein realistischer Preis für die 24-Stunden-Pflege, der gewährleistet, dass mindestens der deutsche Mindestlohn an die Betreuungskräfte gezahlt wird. Die Erstellung eines schriftlichen Vertrags, der alle wichtigen Punkte der Zusammenarbeit festhält. Ein generell guter Eindruck, beurteilt anhand von Kriterien wie Sprachkenntnissen, Freundlichkeit und Erreichbarkeit. Die Gewährleistung, dass sich um einen Ersatz gekümmert wird, sollte es zum Beispiel zu einem Krankheitsfall kommen. Deutschen Ansprechpartner ggf. sogar direkt vor Ort. Häufig gestellte Fragen Ihre Unterstützung beginnt hier! Mit unserer 24-Stunden-Betreuung bieten wir Ihnen eine vertrauensvolle Lösung für die Pflege zuhause. Lassen Sie uns gemeinsam Betreuungskräfte finden, die wirklich zu Ihnen und Ihrer Bedarfssituation passen. Vorname Nachname Email* Nachricht* Absenden Wie können wir Sie unterstützen? Schildern Sie uns Ihren aktuelle Bedarf – wir melden uns zeitnah bei Ihnen. "Zuhause ist da, wo dein Herz sich wohlfühlt" Jetzt Betreuungskraft finden 24-Stunden-Pflege in Ihrer Region 88212 Ravensburg, 88213 Ravensburg, 88214 Ravensburg, 88250 Weingarten, 88400 Biberach an der Riß, 88410 Bad Wurzach, 88416 Ochsenhausen, 88422 Bad Buchau, 88427 Bad Schussenried, 88430 Rot an der Rot, 88433 Schemmerhofen, 88436 Eberhardzell, 88437 Maselheim, 88441 Mittelbiberach, 88444 Ummendorf, 88447 Warthausen, 88448 Attenweiler, 88451 Dettingen an der Iller, 88453 Erolzheim, 88454 Hochdorf, 88456 Ingoldingen, 88457 Kirchdorf an der Iller, 88459 Tannheim, 88471 Laupheim, 88477 Schwendi, 88480 Achstetten, 88481 Balzheim, 88483 Burgrieden, 88484 Gutenzell-Hürbel, 88486 Kirchberg an der Iller, 88487 Mietingen, 88489 Wain, 88512 Mengen, 88515 Langenenslingen, 88518 Herbertingen, 88521 Ertingen, 88524 Uttenweiler, 88525 Dürmentingen, 88527 Unlingen, 88529 Zwiefalten, 88536 Hechingen, 88542 Altheim, 88548 Sauldorf, 88564 Leibertingen, 88581 Beuron, 88584 Hausen im Tal, 88585 Langenhart, 88586 Thiergarten, 88588 Göggingen, 88589 Krauchenwies, 88590 Meßkirch, 88591 Rechtenstein, 88593 Kreenheinstetten, 88594 Buchheim, 88596 Rengetsweiler, 88598 Fridingen an der Donau, 88605 Sauldorf, 88630 Pfullendorf, 88631 Beuron, 88633 Heiligenberg, 88634 Herdwangen-Schönach, 88636 Illmensee, 88637 Leibertingen, 88639 Wald Unsere Leistungen der 24h-Pflege in Ravensburg Unsere Betreuungskräfte sorgen für eine häusliche Rundum-Betreuung indem unten aufgeführten Leistungen übernommen werden. Grundpflege Duschen & Baden Toilettengang & Inkontinenz Haare kämmen & rasieren Zahn- & Nagelpflege Lagern & im Bett waschen Hauswirtschaft Einkaufen & Kochen Betten beziehen Waschen & Bügeln Aufräumen & Spülen Staub wischen Betreuung An- & Auskleiden Hilfe beim Aufstehen Spazieren gehen Begleitung zu Terminen & Auto fahren Freizeitaktivitäten Jetzt Angebot einholen
- 24-Stunden-Pflege Friedrichshafen | Viva24
24-Stunden-Pflege in Friedrichshafen – Bodensee Mit unserer zuverlässigen und herzlichen viva24® Rundum-Betreuung zu einem selbstbestimmtes Leben im eigenen zuhause. Starten Sie jetzt gemeinsam mit uns die Suche nach einer passenden Betreuungskraft in Friedrichshafen. Jetzt Betreuungskraft finden 24-Stunden-Betreuung in Friedrichshafen – mit Herz und Erfahrung Als familiengeführtes Unternehmen mit zehn Jahren Erfahrung in der häuslichen 24-Stunden-Pflege bieten wir mit der viva24® hilfsbedürftigen Menschen in Friedrichshafen einfühlsame Unterstützung. Unsere Stärke liegt in der persönlichen, individuellen Betreuung, die wir durch ein erfahrenes und engagiertes Team sicherstellen. Gemeinsam finden wir die zu Ihnen passende Betreuungskraft, die sich um Ihre Liebsten kümmert und dabei Familienmitglieder im Alltag entlastet – für ein Leben in Würde zuhause. Unsere Werte Ehrlichkeit Verlässlichkeit Empathie 100 % 100% legale und rechtssichere 24-Stunden-Betreuung mit versicherten Betreuungs-Kräften samt A1-Bescheinigung. 08 K Bundesweit durften wir in den letzten zehn Jahren über 8.000 Menschen mit unserer häuslichen 24-Stunden-Betreuung begleiten. Sie vertrauen auf unsere Erfahrung und das Engagement unseres Teams, die passende Betreuungskraft für Sie zu finden. Jetzt anfragen und Angebot für die 24h-Pflege in Friedrichshafen erhalten! Kostenlos & unverbindlich Ihre Anfrage ist ohne Verpflichtung und absolut kostenfrei – damit Sie Ihre Suche nach der passenden Kraft sofort ohne Risiko starten können. In 2 Minuten zum Angebot Beantworten Sie ein paar kurze Fragen zum Betreuungsbedarf – damit wir Ihnen zeitnah ein passenden Angebot unterbreiten können. Persönlicher Kontakt Wir sind persönlich für Sie da und begleiten Sie schrittweise bei der Suche nach der passenden Betreuungskraft. Kosten & Finanzierung pro Monat Betreuungskraft inkl. Anreise 2990€ Pflegegeld bei PG 3 599€ Verhinderungspflege* 294€ Steuervorteil** 333€ Landespflegegeld*** 83€ Eigenanteil 1681€ Anmerkungen: * In Kombination mit Kurzzeitpflege 3539€ jährlich ** Rechnungen steuerlich absetzbar bis 4000€ jährlich *** Bayrisches Landespflegegeld 1000€ jährlich (regionale Zuschüsse variieren) Das könnte Ihre Betreuungskraft sein Passendes Personal für Ihre Betreuungssituation in Friedrichshafen Jolanta W. 41 Jahre alt, Katowice - Polen "Die Arbeit mit Menschen bereitet mir Freude und erfüllt mich. Ich gehe auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen ein." Pawel K. 55 Jahre alt, Stettin - Polen "Für mich ist Pflege eine Herzensangelegenheit. Ich bringe Geduld und Einfühlungsvermögen in jede Betreuungssituation mit." Maria Z. 65 Jahre alt, Posen - Polen „Mit meiner langjährigen Erfahrung und einem offenen Ohr bin ich für Sie da – zuverlässig und einfühlsam.“ Katarzyna B. 51 Jahre alt, Warschau - Polen „Ich schätze den persönlichen Kontakt und lege Wert auf eine liebevolle Betreuung, die Vertrauen schafft.“ Jetzt Betreuungskraft finden 1. Ihre Anfrage Stellen Sie jetzt Ihre unverbindliche und kostenfreie Anfrage – online oder telefonisch. 2. Individuelles Angebot Erhalten Sie ein individuelles Angebot welches auf Ihren Bedarf zugeschnitten ist. 3. Pflegestart Die Anreise Ihrer Pflegekraft erfolgt innerhalb von 5-7 Tagen mit unserem Kleinbus bis vor Ihre Haustüre. Jetzt Anfrage stellen In drei Schritten zu Ihrer Betreuungskraft in Friedrichshafen Allgemein Leistungen Voraussetzungen Kosten & Zuschüsse Ablauf & Vorlauf Rechtliches Was ist die 24-Stunden-Betreuung? Die 24h-Betreuung und Pflege bietet umfassende Unterstützung im eigenen Zuhause durch eine Pflegekraft, die bei der zu betreuenden Person einzieht und sich vor Ort um Haushalt, soziale Betreuung und grundlegende Pflegebedürfnisse kümmert. Sprechen die 24-Stunden-Pflegekräfte deutsch? JA - Sie haben die Möglichkeit, aus verschiedenen Sprachgruppen selbst zu entscheiden, über welche Deutschkenntnisse Ihre Pflegekraft verfügen soll – von Grundkenntnissen bis zu guten Sprachfähigkeiten ist alles wählbar. Woher kommen die 24-Stunden-Pflegekräfte? Unsere Betreuungskräfte stammen alle aus Polen und decken ein breites Spektrum an Deutschkenntnissen ab – von einfach über mittel bis sehr gut Welche Qualifikationen bringen die 24-Stunden-Pflegekräfte mit? Die meisten unserer Betreuungskräfte besitzen keine formale Pflegeausbildung, sind jedoch geschult und bringen oft jahrelange Erfahrung in der Betreuung pflegebedürftiger Personen mit. Unsere Schulungen reichen von erster Hilfe bis hin zu speziellen Kursen in Demenzbetreuung und Transfer-Techniken. Wie funktioniert die 24-Stunden-Pflege? Für eine Unterstützung im Bereich der 24-Stunden-Pflege, beginnen Sie Ihren Weg am besten mit einer unverbindlichen Kontaktaufnahme zu uns. Wir wissen, dass die Organisation und die Anforderungen bei der Suche nach einer passenden Pflegekraft überwältigend sein können. Deshalb bieten wir Ihnen eine persönliche Beratung an, um Ihnen diesen Prozess so einfach und reibungslos wie möglich zu gestalten. Unser Service zielt darauf ab, eine geeignete Lösung für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden. Kontaktieren Sie uns direkt, um ein persönliches Angebot zu erhalten. Wir unterstützen Sie dabei, eine optimale Betreuungskraft für Ihre Situation zu finden, die in den Haushalt des Pflegebedürftigen einzieht und eine umfassende Versorgung gewährleistet. Gibt es einen Unterschied zwischen der 24-Stunden-Betreuung und 24-Stunden-Pflege? Nein, die Begriffe "24-Stunden-Betreuung" und "24-Stunden-Pflege" werden oft synonym verwendet und beziehen sich auf die häusliche Betreuung, die in das familiäre Umfeld integriert ist und die Interaktion zwischen Betreuungspersonen, Pflegebedürftigen und deren Angehörigen umfasst. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass diese Bezeichnung nicht impliziert, dass Betreuungskräfte kontinuierlich arbeiten oder ständig verfügbar sind. Nach gesetzlichen Vorgaben dürfen Betreuungspersonen bis zu 48 Stunden pro Woche arbeiten, wobei die Arbeitszeiten flexibel gestaltet werden können, einschließlich begrenzter Nachteinsätze. Eine ständige 24-Stunden-Bereitschaft ist ausdrücklich nicht vorgesehen. Wir garantieren unseren Betreuungskräften täglich festgelegte Ruhezeiten und mindestens einen freien Tag pro Woche. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie bei der Erstellung eines individuellen Betreuungsplans, um eine nahtlose Versorgung zu gewährleisten und steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. Welche Aufgaben übernimmt die 24-Stunden-Pflege? Unsere Betreuungskräfte sind für Grundpflege, Haushaltsführung sowie Betreuungsaktivitäten wie Spaziergänge und Begleitung zu Terminen zuständig. Die Aufgaben werden nach Absprache und Bedarf erfüllt. Was darf eine 24-Stunden-Pflege NICHT? Unsere Betreuungskräfte sind gesetzlich nicht befugt, medizinische Behandlungspflege auszuführen; diese Aufgabe übernimmt in der Regel ein ambulanter Pflegedienst. Auch Gartenarbeit, Winterdienst und Entrümpelungen fallen nicht in ihren Zuständigkeitsbereich. Können zwei Personen durch eine Betreuungskraft betreut werden? Ja, die Betreuung von zwei Pflegebedürftigen durch eine Betreuungskraft ist machbar. Wichtig ist dabei, dass die Betreuungskraft genügend Pausen und Möglichkeiten zur Entlastung erhält, um den zusätzlichen Aufwand auszugleichen. Dies erfordert einen "Pflegemix", der beispielsweise durch Familienmitglieder, Nachbarn oder eine ergänzende stundenweise Betreuung um die Betreuungskraft aufgebaut wird. Können Haustiere auch versorgt werden? Ja, unsere Betreuungskräfte können ebenfalls die Versorgung von Hunden, Katzen oder Kleintieren übernehmen. Es ist allerdings essentiell, uns vor der Anreise der Betreuungskraft über das Vorhandensein von Haustieren zu informieren, damit sie entsprechend vorbereitet ist und ihre Aufgaben kennt. Welche Voraussetzungen müssen für die 24-Stunden-Pflege erfüllt werden? Da die Betreuung im eigenen Zuhause erfolgt, muss für die Pflegekraft ein privates Schlafzimmer, sowie Zugang zu Bad und Küche bereitgestellt werden. Verpflegung und Unterkunft sind kostenfrei. Ein Internetzugang ist empfehlenswert, jedoch nicht obligatorisch. Wie sollte das Zimmer der Betreuungskraft ausgestattet sein? Das Zimmer sollte mit dem Wesentlichen eingerichtet sein, inklusive einem Bett, einem Kleiderschrank und einem kleinen Tisch. Eine angenehme Gestaltung des Zimmers trägt maßgeblich dazu bei, dass sich die Betreuungskraft wohl fühlt, was für eine langfristig erfolgreiche Betreuung förderlich ist. Kann das Zimmer der Betreuungskraft im Keller sein? Ein Zimmer im Keller ohne Fenster oder nur mit einer Luke ist nicht akzeptabel. Wenn das Zimmer jedoch vollständig ausgebaut ist und über reguläre Fenster mit einer vorgelagerten Böschung verfügt, dann ist es geeignet. Muss ein Internetzugang vorhanden sein? Ein Internetzugang ist zwar nicht obligatorisch, aber sehr zu empfehlen, da er das Spektrum potenzieller Betreuungskräfte, die bereit sind anzureisen, erheblich erweitert. Der Zugang zum Internet ermöglicht den Betreuungskräften, mit ihren Familien in der Heimat in Kontakt zu bleiben, was ihr Wohlbefinden steigert und positiv zur Betreuungsqualität beiträgt. Was benötigt eine 24-Stunden-Pflegekraft? Die 24-Stunden-Pflegekraft, die im Haushalt des Pflegebedürftigen lebt, benötigt ein eigenes Zimmer mit einem Bett, Schrank und einem Tisch. Zugang zu einem Internet- und Telefonanschluss, um bei Bedarf Kontakt zu den Angehörigen in der Heimat halten zu können ist keine Grundvoraussetzung aber sehr empfehlenswert. Es ist zudem wichtig, der Pflegekraft die Teilnahme an den Mahlzeiten zu ermöglichen. Zusätzlich ist es essentiell zu berücksichtigen, dass die Betreuungskraft auch regelmäßig Pausen benötigt, um sich ausreichend erholen zu können. Diese Ruhezeiten sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern tragen auch zur Aufrechterhaltung der Pflegequalität bei, indem sie der Pflegeperson ermöglichen, ihre Aufgaben mit neuer Energie und Aufmerksamkeit anzugehen. Welche Zuschüsse gibt es für die 24-Stunden-Pflege? Die Finanzierung der 24-Stunden-Betreuung kann durch monatliches Pflegegeld, jährlich bis zu 3.539€ für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege, sowie einen Steuervorteil von bis zu 4.000€ erfolgen. Regionale Zuschüsse, wie z.B. 1.000€ jährlich vom bayrischen Landespflegegeld, können den monatlichen Eigenanteil für eine 24h-Betreuung auf etwa 1681€ monatlich reduzieren. Was kostet eine 24-Stunden-Pflege? Ab 2025 starten die Kosten für eine seriöse und legale 24-Stunden-Betreuung durch osteuropäisches Personal bei etwa 2.990 Euro monatlich, inklusive An- und Abreise. Diese variieren je nach individuellen Bedürfnissen und Anforderungen. Wie wird das Haushaltsgeld für Einkäufe geregelt? Die Bereitstellung von Kost und Logis gehört zu den grundlegenden Anforderungen an die Betreuung. Es empfiehlt sich, der Betreuungskraft regelmäßig, etwa wöchentlich oder monatlich, Haushaltsgeld für den Einkauf von Lebensmitteln und Waschmitteln zu geben. Dieses Geld sollte gegen Vorlage von Belegen kontinuierlich angepasst werden. Wie viel Pflegegeld zahlt die Pflegekasse bei 24-Stunden-Pflege zu Hause? Das Pflegegeld wurde für das Jahr 2025 angehoben: - PG 1: kein Anspruch - PG 2: 347€ pro Monat - PG 3: 599€ pro Monat - PG 4: 800€ pro Monat - PG 5: 990€ pro Monat Was kostet eine 24-Stunden-Betreuung für 2 Personen? Die Gestaltung und Kosten einer 24-Stunden-Betreuung variieren je nach Ihren individuellen Anforderungen, insbesondere wenn die Betreuung zwei pflegebedürftige Personen umfassen soll. Um sicherzustellen, dass Ihre Bedürfnisse präzise erfüllt werden, laden wir Sie herzlich ein, eine unverbindliche Anfrage an uns zu stellen. Unser erfahrenes Team steht bereit, um Sie umfassend zu beraten, wie eine optimale 24-Stunden-Pflege für Ihre spezielle Situation aussehen kann. Dies beinhaltet auch die Frage, ob und wann die Unterstützung durch eine zweite Pflegekraft sinnvoll ist. Die Beratung wird individuell auf Ihren Pflegegrad, sowie den erforderlichen Pflege- und Zeitaufwand abgestimmt. Kontaktieren Sie uns, um gemeinsam die bestmögliche Lösung für Ihre Pflegesituation zu finden – ganz unverbindlich und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Wie komme ich zügig an eine 24-Stunden-Pflegekraft? Am einfachsten und schnellsten stellen Sie eine Anfrage über unsere Website. Bitte füllen Sie dafür die entsprechende Fragestrecke vollständig aus. Sie erhalten dann umgehend ein erstes Angebot per E-Mail. Bei Annahme kann die Betreuung meist schon innerhalb einer Woche beginnen. Wie schnell kann die 24-Stunden-Pflege beginnen? Die Standardvorlaufzeit beträgt 5-7 Tage nach Vertragsunterzeichnung. In Notfällen kann eine Betreuungskraft bereits innerhalb von 3-5 Tagen bei Ihnen sein. Wie lange bleibt eine 24-Stunden-Pflegekraft? Bei der 24-Stunden-Betreuung durch osteuropäisches Personal ist ein Wechsel höchstens alle drei Monate vorgesehen, entsprechend den Vorgaben des europäischen Entsendegesetzes. Wie oft wechseln die Pflegekräfte? Der Wechselrhythmus unserer Betreuungskräfte richtet sich nach verschiedenen Faktoren, darunter die Betreuungsintensität und Entlastungsoptionen. Im Idealfall rotieren zwei Stammkräfte alle 10-12 Wochen, um eine konstante Betreuung zu gewährleisten. Wie ist die Anreise der Pflegekräfte organisiert? Unsere Betreuungskräfte werden mit einem Kleinbus direkt zu Ihrer Haustür gebracht und von dort auch wieder abgeholt, sodass Sie sich um keine Transportwege kümmern müssen. Die An- und Abreisetage sind regulär Dienstags und Freitags. Ist unser Betreuungsmodell legal? JA - Unser Betreuungsmodell ist vollständig legal und entspricht den rechtlichen Anforderungen. Es orientiert sich strikt an den Bestimmungen des europäischen Entsendegesetzes. Unsere Betreuungskräfte sind fest angestellt, entrichten alle Sozialabgaben, sind umfassend versichert und verfügen über die A1-Bescheinigung. Was mache ich wenn die Betreuungskraft zum Arzt oder in Krankenhaus muss? Die Betreuungskraft ist voll versichert und kann daher bei Bedarf zum Arzt oder im Notfall ins Krankenhaus gebracht werden. Bitte informieren Sie uns sofort, falls dies notwendig wird. Unsere zuständigen Mitarbeiter werden sich um alle weiteren Schritte kümmern. Wie erkennt man eine seriöse 24 Stunden Betreuung? Die Suche nach einer geeigneten Pflegekraft über eine Agentur bringt viele Fragen mit sich, insbesondere hinsichtlich der Legalität der Anstellung. Um Sicherheit zu gewährleisten, können Sie sich zum Beispiel an den Verband für häusliche Betreuung und Pflege e.V. wenden, der sich für die Legalität in der pflegerischen Versorgung stark macht. Eine seriöse Vermittlungsagentur zu erkennen, ist essenziell für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Einige der wichtigsten Kriterien hierfür sind: Die A1 Bescheinigung, die belegt, dass Steuern und Sozialabgaben im Heimatland der Pflegekraft korrekt entrichtet werden. Ein realistischer Preis für die 24-Stunden-Pflege, der gewährleistet, dass mindestens der deutsche Mindestlohn an die Betreuungskräfte gezahlt wird. Die Erstellung eines schriftlichen Vertrags, der alle wichtigen Punkte der Zusammenarbeit festhält. Ein generell guter Eindruck, beurteilt anhand von Kriterien wie Sprachkenntnissen, Freundlichkeit und Erreichbarkeit. Die Gewährleistung, dass sich um einen Ersatz gekümmert wird, sollte es zum Beispiel zu einem Krankheitsfall kommen. Deutschen Ansprechpartner ggf. sogar direkt vor Ort. Häufig gestellte Fragen Ihre Unterstützung beginnt hier! Mit unserer 24-Stunden-Betreuung bieten wir Ihnen eine vertrauensvolle Lösung für die Pflege zuhause. Lassen Sie uns gemeinsam Betreuungskräfte finden, die wirklich zu Ihnen und Ihrer Bedarfssituation passen. Vorname Nachname Email* Nachricht* Absenden Wie können wir Sie unterstützen? Schildern Sie uns Ihren aktuelle Bedarf – wir melden uns zeitnah bei Ihnen. "Zuhause ist da, wo dein Herz sich wohlfühlt" Jetzt Betreuungskraft finden 24-Stunden-Pflege in Ihrer Region 88045 Friedrichshafen, 88046 Friedrichshafen, 88048 Friedrichshafen, 88069 Tettnang, 88074 Meckenbeuren, 88079 Kressbronn am Bodensee, 88085 Langenargen, 88662 Überlingen, 88677 Markdorf, 88690 Uhldingen-Mühlhofen, 88693 Deggenhausertal, 88696 Owingen, 88709 Meersburg, 78462 Konstanz, 78464 Konstanz, 78465 Konstanz, 78467 Konstanz, 78315 Radolfzell am Bodensee, 78333 Stockach, 78337 Öhningen, 78343 Gaienhofen, 78345 Moos, 78351 Bodman-Ludwigshafen, 78354 Sipplingen, 78355 Hohenfels, 78579 Neuhausen ob Eck, 88605 Sauldorf, 88630 Pfullendorf, 88631 Beuron, 88633 Heiligenberg, 88634 Herdwangen-Schönach, 88636 Illmensee, 88637 Leibertingen, 88639 Wald Unsere Leistungen der 24h-Pflege in Friedrichshafen Unsere Betreuungskräfte sorgen für eine häusliche Rundum-Betreuung indem unten aufgeführten Leistungen übernommen werden. Grundpflege Duschen & Baden Toilettengang & Inkontinenz Haare kämmen & rasieren Zahn- & Nagelpflege Lagern & im Bett waschen Hauswirtschaft Einkaufen & Kochen Betten beziehen Waschen & Bügeln Aufräumen & Spülen Staub wischen Betreuung An- & Auskleiden Hilfe beim Aufstehen Spazieren gehen Begleitung zu Terminen & Auto fahren Freizeitaktivitäten Jetzt Angebot einholen
- 24-Stunden-Pflege Lindau | Viva24
24-Stunden-Pflege in Lindau – Westallgaeu Mit unserer zuverlässigen und herzlichen viva24® Rundum-Betreuung zu einem selbstbestimmtes Leben im eigenen zuhause. Starten Sie jetzt gemeinsam mit uns die Suche nach einer passenden Betreuungskraft in Lindau. Jetzt Betreuungskraft finden 24-Stunden-Betreuung in Lindau – mit Herz und Erfahrung Als familiengeführtes Unternehmen mit zehn Jahren Erfahrung in der häuslichen 24-Stunden-Pflege bieten wir mit der viva24® hilfsbedürftigen Menschen in Lindau einfühlsame Unterstützung. Unsere Stärke liegt in der persönlichen, individuellen Betreuung, die wir durch ein erfahrenes und engagiertes Team sicherstellen. Gemeinsam finden wir die zu Ihnen passende Betreuungskraft, die sich um Ihre Liebsten kümmert und dabei Familienmitglieder im Alltag entlastet – für ein Leben in Würde zuhause. Unsere Werte Ehrlichkeit Verlässlichkeit Empathie 100 % 100% legale und rechtssichere 24-Stunden-Betreuung mit versicherten Betreuungs-Kräften samt A1-Bescheinigung. 08 K Bundesweit durften wir in den letzten zehn Jahren über 8.000 Menschen mit unserer häuslichen 24-Stunden-Betreuung begleiten. Sie vertrauen auf unsere Erfahrung und das Engagement unseres Teams, die passende Betreuungskraft für Sie zu finden. Jetzt anfragen und Angebot für die 24h-Pflege in Lindau erhalten! Kostenlos & unverbindlich Ihre Anfrage ist ohne Verpflichtung und absolut kostenfrei – damit Sie Ihre Suche nach der passenden Kraft sofort ohne Risiko starten können. In 2 Minuten zum Angebot Beantworten Sie ein paar kurze Fragen zum Betreuungsbedarf – damit wir Ihnen zeitnah ein passenden Angebot unterbreiten können. Persönlicher Kontakt Wir sind persönlich für Sie da und begleiten Sie schrittweise bei der Suche nach der passenden Betreuungskraft. Kosten & Finanzierung pro Monat Betreuungskraft inkl. Anreise 2990€ Pflegegeld bei PG 3 599€ Verhinderungspflege* 294€ Steuervorteil** 333€ Landespflegegeld*** 83€ Eigenanteil 1681€ Anmerkungen: * In Kombination mit Kurzzeitpflege 3539€ jährlich ** Rechnungen steuerlich absetzbar bis 4000€ jährlich *** Bayrisches Landespflegegeld 1000€ jährlich (regionale Zuschüsse variieren) Das könnte Ihre Betreuungskraft sein Passendes Personal für Ihre Betreuungssituation in Lindau Jolanta W. 41 Jahre alt, Katowice - Polen "Die Arbeit mit Menschen bereitet mir Freude und erfüllt mich. Ich gehe auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen ein." Pawel K. 55 Jahre alt, Stettin - Polen "Für mich ist Pflege eine Herzensangelegenheit. Ich bringe Geduld und Einfühlungsvermögen in jede Betreuungssituation mit." Maria Z. 65 Jahre alt, Posen - Polen „Mit meiner langjährigen Erfahrung und einem offenen Ohr bin ich für Sie da – zuverlässig und einfühlsam.“ Katarzyna B. 51 Jahre alt, Warschau - Polen „Ich schätze den persönlichen Kontakt und lege Wert auf eine liebevolle Betreuung, die Vertrauen schafft.“ Jetzt Betreuungskraft finden 1. Ihre Anfrage Stellen Sie jetzt Ihre unverbindliche und kostenfreie Anfrage – online oder telefonisch. 2. Individuelles Angebot Erhalten Sie ein individuelles Angebot welches auf Ihren Bedarf zugeschnitten ist. 3. Pflegestart Die Anreise Ihrer Pflegekraft erfolgt innerhalb von 5-7 Tagen mit unserem Kleinbus bis vor Ihre Haustüre. Jetzt Anfrage stellen In drei Schritten zu Ihrer Betreuungskraft in Lindau Allgemein Leistungen Voraussetzungen Kosten & Zuschüsse Ablauf & Vorlauf Rechtliches Was ist die 24-Stunden-Betreuung? Die 24h-Betreuung und Pflege bietet umfassende Unterstützung im eigenen Zuhause durch eine Pflegekraft, die bei der zu betreuenden Person einzieht und sich vor Ort um Haushalt, soziale Betreuung und grundlegende Pflegebedürfnisse kümmert. Sprechen die 24-Stunden-Pflegekräfte deutsch? JA - Sie haben die Möglichkeit, aus verschiedenen Sprachgruppen selbst zu entscheiden, über welche Deutschkenntnisse Ihre Pflegekraft verfügen soll – von Grundkenntnissen bis zu guten Sprachfähigkeiten ist alles wählbar. Woher kommen die 24-Stunden-Pflegekräfte? Unsere Betreuungskräfte stammen alle aus Polen und decken ein breites Spektrum an Deutschkenntnissen ab – von einfach über mittel bis sehr gut Welche Qualifikationen bringen die 24-Stunden-Pflegekräfte mit? Die meisten unserer Betreuungskräfte besitzen keine formale Pflegeausbildung, sind jedoch geschult und bringen oft jahrelange Erfahrung in der Betreuung pflegebedürftiger Personen mit. Unsere Schulungen reichen von erster Hilfe bis hin zu speziellen Kursen in Demenzbetreuung und Transfer-Techniken. Wie funktioniert die 24-Stunden-Pflege? Für eine Unterstützung im Bereich der 24-Stunden-Pflege, beginnen Sie Ihren Weg am besten mit einer unverbindlichen Kontaktaufnahme zu uns. Wir wissen, dass die Organisation und die Anforderungen bei der Suche nach einer passenden Pflegekraft überwältigend sein können. Deshalb bieten wir Ihnen eine persönliche Beratung an, um Ihnen diesen Prozess so einfach und reibungslos wie möglich zu gestalten. Unser Service zielt darauf ab, eine geeignete Lösung für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden. Kontaktieren Sie uns direkt, um ein persönliches Angebot zu erhalten. Wir unterstützen Sie dabei, eine optimale Betreuungskraft für Ihre Situation zu finden, die in den Haushalt des Pflegebedürftigen einzieht und eine umfassende Versorgung gewährleistet. Gibt es einen Unterschied zwischen der 24-Stunden-Betreuung und 24-Stunden-Pflege? Nein, die Begriffe "24-Stunden-Betreuung" und "24-Stunden-Pflege" werden oft synonym verwendet und beziehen sich auf die häusliche Betreuung, die in das familiäre Umfeld integriert ist und die Interaktion zwischen Betreuungspersonen, Pflegebedürftigen und deren Angehörigen umfasst. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass diese Bezeichnung nicht impliziert, dass Betreuungskräfte kontinuierlich arbeiten oder ständig verfügbar sind. Nach gesetzlichen Vorgaben dürfen Betreuungspersonen bis zu 48 Stunden pro Woche arbeiten, wobei die Arbeitszeiten flexibel gestaltet werden können, einschließlich begrenzter Nachteinsätze. Eine ständige 24-Stunden-Bereitschaft ist ausdrücklich nicht vorgesehen. Wir garantieren unseren Betreuungskräften täglich festgelegte Ruhezeiten und mindestens einen freien Tag pro Woche. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie bei der Erstellung eines individuellen Betreuungsplans, um eine nahtlose Versorgung zu gewährleisten und steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. Welche Aufgaben übernimmt die 24-Stunden-Pflege? Unsere Betreuungskräfte sind für Grundpflege, Haushaltsführung sowie Betreuungsaktivitäten wie Spaziergänge und Begleitung zu Terminen zuständig. Die Aufgaben werden nach Absprache und Bedarf erfüllt. Was darf eine 24-Stunden-Pflege NICHT? Unsere Betreuungskräfte sind gesetzlich nicht befugt, medizinische Behandlungspflege auszuführen; diese Aufgabe übernimmt in der Regel ein ambulanter Pflegedienst. Auch Gartenarbeit, Winterdienst und Entrümpelungen fallen nicht in ihren Zuständigkeitsbereich. Können zwei Personen durch eine Betreuungskraft betreut werden? Ja, die Betreuung von zwei Pflegebedürftigen durch eine Betreuungskraft ist machbar. Wichtig ist dabei, dass die Betreuungskraft genügend Pausen und Möglichkeiten zur Entlastung erhält, um den zusätzlichen Aufwand auszugleichen. Dies erfordert einen "Pflegemix", der beispielsweise durch Familienmitglieder, Nachbarn oder eine ergänzende stundenweise Betreuung um die Betreuungskraft aufgebaut wird. Können Haustiere auch versorgt werden? Ja, unsere Betreuungskräfte können ebenfalls die Versorgung von Hunden, Katzen oder Kleintieren übernehmen. Es ist allerdings essentiell, uns vor der Anreise der Betreuungskraft über das Vorhandensein von Haustieren zu informieren, damit sie entsprechend vorbereitet ist und ihre Aufgaben kennt. Welche Voraussetzungen müssen für die 24-Stunden-Pflege erfüllt werden? Da die Betreuung im eigenen Zuhause erfolgt, muss für die Pflegekraft ein privates Schlafzimmer, sowie Zugang zu Bad und Küche bereitgestellt werden. Verpflegung und Unterkunft sind kostenfrei. Ein Internetzugang ist empfehlenswert, jedoch nicht obligatorisch. Wie sollte das Zimmer der Betreuungskraft ausgestattet sein? Das Zimmer sollte mit dem Wesentlichen eingerichtet sein, inklusive einem Bett, einem Kleiderschrank und einem kleinen Tisch. Eine angenehme Gestaltung des Zimmers trägt maßgeblich dazu bei, dass sich die Betreuungskraft wohl fühlt, was für eine langfristig erfolgreiche Betreuung förderlich ist. Kann das Zimmer der Betreuungskraft im Keller sein? Ein Zimmer im Keller ohne Fenster oder nur mit einer Luke ist nicht akzeptabel. Wenn das Zimmer jedoch vollständig ausgebaut ist und über reguläre Fenster mit einer vorgelagerten Böschung verfügt, dann ist es geeignet. Muss ein Internetzugang vorhanden sein? Ein Internetzugang ist zwar nicht obligatorisch, aber sehr zu empfehlen, da er das Spektrum potenzieller Betreuungskräfte, die bereit sind anzureisen, erheblich erweitert. Der Zugang zum Internet ermöglicht den Betreuungskräften, mit ihren Familien in der Heimat in Kontakt zu bleiben, was ihr Wohlbefinden steigert und positiv zur Betreuungsqualität beiträgt. Was benötigt eine 24-Stunden-Pflegekraft? Die 24-Stunden-Pflegekraft, die im Haushalt des Pflegebedürftigen lebt, benötigt ein eigenes Zimmer mit einem Bett, Schrank und einem Tisch. Zugang zu einem Internet- und Telefonanschluss, um bei Bedarf Kontakt zu den Angehörigen in der Heimat halten zu können ist keine Grundvoraussetzung aber sehr empfehlenswert. Es ist zudem wichtig, der Pflegekraft die Teilnahme an den Mahlzeiten zu ermöglichen. Zusätzlich ist es essentiell zu berücksichtigen, dass die Betreuungskraft auch regelmäßig Pausen benötigt, um sich ausreichend erholen zu können. Diese Ruhezeiten sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern tragen auch zur Aufrechterhaltung der Pflegequalität bei, indem sie der Pflegeperson ermöglichen, ihre Aufgaben mit neuer Energie und Aufmerksamkeit anzugehen. Welche Zuschüsse gibt es für die 24-Stunden-Pflege? Die Finanzierung der 24-Stunden-Betreuung kann durch monatliches Pflegegeld, jährlich bis zu 3.539€ für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege, sowie einen Steuervorteil von bis zu 4.000€ erfolgen. Regionale Zuschüsse, wie z.B. 1.000€ jährlich vom bayrischen Landespflegegeld, können den monatlichen Eigenanteil für eine 24h-Betreuung auf etwa 1681€ monatlich reduzieren. Was kostet eine 24-Stunden-Pflege? Ab 2025 starten die Kosten für eine seriöse und legale 24-Stunden-Betreuung durch osteuropäisches Personal bei etwa 2.990 Euro monatlich, inklusive An- und Abreise. Diese variieren je nach individuellen Bedürfnissen und Anforderungen. Wie wird das Haushaltsgeld für Einkäufe geregelt? Die Bereitstellung von Kost und Logis gehört zu den grundlegenden Anforderungen an die Betreuung. Es empfiehlt sich, der Betreuungskraft regelmäßig, etwa wöchentlich oder monatlich, Haushaltsgeld für den Einkauf von Lebensmitteln und Waschmitteln zu geben. Dieses Geld sollte gegen Vorlage von Belegen kontinuierlich angepasst werden. Wie viel Pflegegeld zahlt die Pflegekasse bei 24-Stunden-Pflege zu Hause? Das Pflegegeld wurde für das Jahr 2025 angehoben: - PG 1: kein Anspruch - PG 2: 347€ pro Monat - PG 3: 599€ pro Monat - PG 4: 800€ pro Monat - PG 5: 990€ pro Monat Was kostet eine 24-Stunden-Betreuung für 2 Personen? Die Gestaltung und Kosten einer 24-Stunden-Betreuung variieren je nach Ihren individuellen Anforderungen, insbesondere wenn die Betreuung zwei pflegebedürftige Personen umfassen soll. Um sicherzustellen, dass Ihre Bedürfnisse präzise erfüllt werden, laden wir Sie herzlich ein, eine unverbindliche Anfrage an uns zu stellen. Unser erfahrenes Team steht bereit, um Sie umfassend zu beraten, wie eine optimale 24-Stunden-Pflege für Ihre spezielle Situation aussehen kann. Dies beinhaltet auch die Frage, ob und wann die Unterstützung durch eine zweite Pflegekraft sinnvoll ist. Die Beratung wird individuell auf Ihren Pflegegrad, sowie den erforderlichen Pflege- und Zeitaufwand abgestimmt. Kontaktieren Sie uns, um gemeinsam die bestmögliche Lösung für Ihre Pflegesituation zu finden – ganz unverbindlich und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Wie komme ich zügig an eine 24-Stunden-Pflegekraft? Am einfachsten und schnellsten stellen Sie eine Anfrage über unsere Website. Bitte füllen Sie dafür die entsprechende Fragestrecke vollständig aus. Sie erhalten dann umgehend ein erstes Angebot per E-Mail. Bei Annahme kann die Betreuung meist schon innerhalb einer Woche beginnen. Wie schnell kann die 24-Stunden-Pflege beginnen? Die Standardvorlaufzeit beträgt 5-7 Tage nach Vertragsunterzeichnung. In Notfällen kann eine Betreuungskraft bereits innerhalb von 3-5 Tagen bei Ihnen sein. Wie lange bleibt eine 24-Stunden-Pflegekraft? Bei der 24-Stunden-Betreuung durch osteuropäisches Personal ist ein Wechsel höchstens alle drei Monate vorgesehen, entsprechend den Vorgaben des europäischen Entsendegesetzes. Wie oft wechseln die Pflegekräfte? Der Wechselrhythmus unserer Betreuungskräfte richtet sich nach verschiedenen Faktoren, darunter die Betreuungsintensität und Entlastungsoptionen. Im Idealfall rotieren zwei Stammkräfte alle 10-12 Wochen, um eine konstante Betreuung zu gewährleisten. Wie ist die Anreise der Pflegekräfte organisiert? Unsere Betreuungskräfte werden mit einem Kleinbus direkt zu Ihrer Haustür gebracht und von dort auch wieder abgeholt, sodass Sie sich um keine Transportwege kümmern müssen. Die An- und Abreisetage sind regulär Dienstags und Freitags. Ist unser Betreuungsmodell legal? JA - Unser Betreuungsmodell ist vollständig legal und entspricht den rechtlichen Anforderungen. Es orientiert sich strikt an den Bestimmungen des europäischen Entsendegesetzes. Unsere Betreuungskräfte sind fest angestellt, entrichten alle Sozialabgaben, sind umfassend versichert und verfügen über die A1-Bescheinigung. Was mache ich wenn die Betreuungskraft zum Arzt oder in Krankenhaus muss? Die Betreuungskraft ist voll versichert und kann daher bei Bedarf zum Arzt oder im Notfall ins Krankenhaus gebracht werden. Bitte informieren Sie uns sofort, falls dies notwendig wird. Unsere zuständigen Mitarbeiter werden sich um alle weiteren Schritte kümmern. Wie erkennt man eine seriöse 24 Stunden Betreuung? Die Suche nach einer geeigneten Pflegekraft über eine Agentur bringt viele Fragen mit sich, insbesondere hinsichtlich der Legalität der Anstellung. Um Sicherheit zu gewährleisten, können Sie sich zum Beispiel an den Verband für häusliche Betreuung und Pflege e.V. wenden, der sich für die Legalität in der pflegerischen Versorgung stark macht. Eine seriöse Vermittlungsagentur zu erkennen, ist essenziell für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Einige der wichtigsten Kriterien hierfür sind: Die A1 Bescheinigung, die belegt, dass Steuern und Sozialabgaben im Heimatland der Pflegekraft korrekt entrichtet werden. Ein realistischer Preis für die 24-Stunden-Pflege, der gewährleistet, dass mindestens der deutsche Mindestlohn an die Betreuungskräfte gezahlt wird. Die Erstellung eines schriftlichen Vertrags, der alle wichtigen Punkte der Zusammenarbeit festhält. Ein generell guter Eindruck, beurteilt anhand von Kriterien wie Sprachkenntnissen, Freundlichkeit und Erreichbarkeit. Die Gewährleistung, dass sich um einen Ersatz gekümmert wird, sollte es zum Beispiel zu einem Krankheitsfall kommen. Deutschen Ansprechpartner ggf. sogar direkt vor Ort. Häufig gestellte Fragen Ihre Unterstützung beginnt hier! Mit unserer 24-Stunden-Betreuung bieten wir Ihnen eine vertrauensvolle Lösung für die Pflege zuhause. Lassen Sie uns gemeinsam Betreuungskräfte finden, die wirklich zu Ihnen und Ihrer Bedarfssituation passen. Vorname Nachname Email* Nachricht* Absenden Wie können wir Sie unterstützen? Schildern Sie uns Ihren aktuelle Bedarf – wir melden uns zeitnah bei Ihnen. "Zuhause ist da, wo dein Herz sich wohlfühlt" Jetzt Betreuungskraft finden 24-Stunden-Pflege in Ihrer Region 88131 Lindau (Bodensee), 88138 Weißensberg, 88138 Sigmarszell, 88138 Hergensweiler, 88142 Wasserburg (Bodensee), 88145 Opfenbach, 88145 Hergatz, 88147 Achberg, 88149 Nonnenhorn, 88167 Grünenbach, 88167 Stiefenhofen, 88171 Weiler-Simmerberg, 88175 Scheidegg, 88178 Heimenkirch, 88179 Oberreute, 88239 Wangen im Allgäu, 88260 Argenbühl, 88299 Leutkirch im Allgäu, 88316 Isny im Allgäu, 88319 Aitrach, 88317 Aichstetten Unsere Leistungen der 24h-Pflege in Lindau Unsere Betreuungskräfte sorgen für eine häusliche Rundum-Betreuung indem unten aufgeführten Leistungen übernommen werden. Grundpflege Duschen & Baden Toilettengang & Inkontinenz Haare kämmen & rasieren Zahn- & Nagelpflege Lagern & im Bett waschen Hauswirtschaft Einkaufen & Kochen Betten beziehen Waschen & Bügeln Aufräumen & Spülen Staub wischen Betreuung An- & Auskleiden Hilfe beim Aufstehen Spazieren gehen Begleitung zu Terminen & Auto fahren Freizeitaktivitäten Jetzt Angebot einholen
- 24-Stunden-Pflege Bad Toelz | Viva24
24-Stunden-Pflege in Bad Tölz – Tegernsee Mit unserer zuverlässigen und herzlichen viva24® Rundum-Betreuung zu einem selbstbestimmtes Leben im eigenen zuhause. Starten Sie jetzt gemeinsam mit uns die Suche nach einer passenden Betreuungskraft in Bad Tölz. Jetzt Betreuungskraft finden 24-Stunden-Betreuung in Bad Tölz – mit Herz und Erfahrung Als familiengeführtes Unternehmen mit zehn Jahren Erfahrung in der häuslichen 24-Stunden-Pflege bieten wir mit der viva24® hilfsbedürftigen Menschen in Bad Tölz einfühlsame Unterstützung. Unsere Stärke liegt in der persönlichen, individuellen Betreuung, die wir durch ein erfahrenes und engagiertes Team sicherstellen. Gemeinsam finden wir die zu Ihnen passende Betreuungskraft, die sich um Ihre Liebsten kümmert und dabei Familienmitglieder im Alltag entlastet – für ein Leben in Würde zuhause. Unsere Werte Ehrlichkeit Verlässlichkeit Empathie 100 % 100% legale und rechtssichere 24-Stunden-Betreuung mit versicherten Betreuungs-Kräften samt A1-Bescheinigung. 08 K Bundesweit durften wir in den letzten zehn Jahren über 8.000 Menschen mit unserer häuslichen 24-Stunden-Betreuung begleiten. Sie vertrauen auf unsere Erfahrung und das Engagement unseres Teams, die passende Betreuungskraft für Sie zu finden. Jetzt anfragen und Angebot für die 24h-Pflege in Bad Tölz erhalten! Kostenlos & unverbindlich Ihre Anfrage ist ohne Verpflichtung und absolut kostenfrei – damit Sie Ihre Suche nach der passenden Kraft sofort ohne Risiko starten können. In 2 Minuten zum Angebot Beantworten Sie ein paar kurze Fragen zum Betreuungsbedarf – damit wir Ihnen zeitnah ein passenden Angebot unterbreiten können. Persönlicher Kontakt Wir sind persönlich für Sie da und begleiten Sie schrittweise bei der Suche nach der passenden Betreuungskraft. Kosten & Finanzierung pro Monat Betreuungskraft inkl. Anreise 2990€ Pflegegeld bei PG 3 599€ Verhinderungspflege* 294€ Steuervorteil** 333€ Landespflegegeld*** 83€ Eigenanteil 1681€ Anmerkungen: * In Kombination mit Kurzzeitpflege 3539€ jährlich ** Rechnungen steuerlich absetzbar bis 4000€ jährlich *** Bayrisches Landespflegegeld 1000€ jährlich (regionale Zuschüsse variieren) Das könnte Ihre Betreuungskraft sein Passendes Personal für Ihre Betreuungssituation in Bad Tölz Jolanta W. 41 Jahre alt, Katowice - Polen "Die Arbeit mit Menschen bereitet mir Freude und erfüllt mich. Ich gehe auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen ein." Pawel K. 55 Jahre alt, Stettin - Polen "Für mich ist Pflege eine Herzensangelegenheit. Ich bringe Geduld und Einfühlungsvermögen in jede Betreuungssituation mit." Maria Z. 65 Jahre alt, Posen - Polen „Mit meiner langjährigen Erfahrung und einem offenen Ohr bin ich für Sie da – zuverlässig und einfühlsam.“ Katarzyna B. 51 Jahre alt, Warschau - Polen „Ich schätze den persönlichen Kontakt und lege Wert auf eine liebevolle Betreuung, die Vertrauen schafft.“ Jetzt Betreuungskraft finden 1. Ihre Anfrage Stellen Sie jetzt Ihre unverbindliche und kostenfreie Anfrage – online oder telefonisch. 2. Individuelles Angebot Erhalten Sie ein individuelles Angebot welches auf Ihren Bedarf zugeschnitten ist. 3. Pflegestart Die Anreise Ihrer Pflegekraft erfolgt innerhalb von 5-7 Tagen mit unserem Kleinbus bis vor Ihre Haustüre. Jetzt Anfrage stellen In drei Schritten zu Ihrer Betreuungskraft in Bad Tölz Allgemein Leistungen Voraussetzungen Kosten & Zuschüsse Ablauf & Vorlauf Rechtliches Was ist die 24-Stunden-Betreuung? Die 24h-Betreuung und Pflege bietet umfassende Unterstützung im eigenen Zuhause durch eine Pflegekraft, die bei der zu betreuenden Person einzieht und sich vor Ort um Haushalt, soziale Betreuung und grundlegende Pflegebedürfnisse kümmert. Sprechen die 24-Stunden-Pflegekräfte deutsch? JA - Sie haben die Möglichkeit, aus verschiedenen Sprachgruppen selbst zu entscheiden, über welche Deutschkenntnisse Ihre Pflegekraft verfügen soll – von Grundkenntnissen bis zu guten Sprachfähigkeiten ist alles wählbar. Woher kommen die 24-Stunden-Pflegekräfte? Unsere Betreuungskräfte stammen alle aus Polen und decken ein breites Spektrum an Deutschkenntnissen ab – von einfach über mittel bis sehr gut Welche Qualifikationen bringen die 24-Stunden-Pflegekräfte mit? Die meisten unserer Betreuungskräfte besitzen keine formale Pflegeausbildung, sind jedoch geschult und bringen oft jahrelange Erfahrung in der Betreuung pflegebedürftiger Personen mit. Unsere Schulungen reichen von erster Hilfe bis hin zu speziellen Kursen in Demenzbetreuung und Transfer-Techniken. Wie funktioniert die 24-Stunden-Pflege? Für eine Unterstützung im Bereich der 24-Stunden-Pflege, beginnen Sie Ihren Weg am besten mit einer unverbindlichen Kontaktaufnahme zu uns. Wir wissen, dass die Organisation und die Anforderungen bei der Suche nach einer passenden Pflegekraft überwältigend sein können. Deshalb bieten wir Ihnen eine persönliche Beratung an, um Ihnen diesen Prozess so einfach und reibungslos wie möglich zu gestalten. Unser Service zielt darauf ab, eine geeignete Lösung für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden. Kontaktieren Sie uns direkt, um ein persönliches Angebot zu erhalten. Wir unterstützen Sie dabei, eine optimale Betreuungskraft für Ihre Situation zu finden, die in den Haushalt des Pflegebedürftigen einzieht und eine umfassende Versorgung gewährleistet. Gibt es einen Unterschied zwischen der 24-Stunden-Betreuung und 24-Stunden-Pflege? Nein, die Begriffe "24-Stunden-Betreuung" und "24-Stunden-Pflege" werden oft synonym verwendet und beziehen sich auf die häusliche Betreuung, die in das familiäre Umfeld integriert ist und die Interaktion zwischen Betreuungspersonen, Pflegebedürftigen und deren Angehörigen umfasst. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass diese Bezeichnung nicht impliziert, dass Betreuungskräfte kontinuierlich arbeiten oder ständig verfügbar sind. Nach gesetzlichen Vorgaben dürfen Betreuungspersonen bis zu 48 Stunden pro Woche arbeiten, wobei die Arbeitszeiten flexibel gestaltet werden können, einschließlich begrenzter Nachteinsätze. Eine ständige 24-Stunden-Bereitschaft ist ausdrücklich nicht vorgesehen. Wir garantieren unseren Betreuungskräften täglich festgelegte Ruhezeiten und mindestens einen freien Tag pro Woche. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie bei der Erstellung eines individuellen Betreuungsplans, um eine nahtlose Versorgung zu gewährleisten und steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. Welche Aufgaben übernimmt die 24-Stunden-Pflege? Unsere Betreuungskräfte sind für Grundpflege, Haushaltsführung sowie Betreuungsaktivitäten wie Spaziergänge und Begleitung zu Terminen zuständig. Die Aufgaben werden nach Absprache und Bedarf erfüllt. Was darf eine 24-Stunden-Pflege NICHT? Unsere Betreuungskräfte sind gesetzlich nicht befugt, medizinische Behandlungspflege auszuführen; diese Aufgabe übernimmt in der Regel ein ambulanter Pflegedienst. Auch Gartenarbeit, Winterdienst und Entrümpelungen fallen nicht in ihren Zuständigkeitsbereich. Können zwei Personen durch eine Betreuungskraft betreut werden? Ja, die Betreuung von zwei Pflegebedürftigen durch eine Betreuungskraft ist machbar. Wichtig ist dabei, dass die Betreuungskraft genügend Pausen und Möglichkeiten zur Entlastung erhält, um den zusätzlichen Aufwand auszugleichen. Dies erfordert einen "Pflegemix", der beispielsweise durch Familienmitglieder, Nachbarn oder eine ergänzende stundenweise Betreuung um die Betreuungskraft aufgebaut wird. Können Haustiere auch versorgt werden? Ja, unsere Betreuungskräfte können ebenfalls die Versorgung von Hunden, Katzen oder Kleintieren übernehmen. Es ist allerdings essentiell, uns vor der Anreise der Betreuungskraft über das Vorhandensein von Haustieren zu informieren, damit sie entsprechend vorbereitet ist und ihre Aufgaben kennt. Welche Voraussetzungen müssen für die 24-Stunden-Pflege erfüllt werden? Da die Betreuung im eigenen Zuhause erfolgt, muss für die Pflegekraft ein privates Schlafzimmer, sowie Zugang zu Bad und Küche bereitgestellt werden. Verpflegung und Unterkunft sind kostenfrei. Ein Internetzugang ist empfehlenswert, jedoch nicht obligatorisch. Wie sollte das Zimmer der Betreuungskraft ausgestattet sein? Das Zimmer sollte mit dem Wesentlichen eingerichtet sein, inklusive einem Bett, einem Kleiderschrank und einem kleinen Tisch. Eine angenehme Gestaltung des Zimmers trägt maßgeblich dazu bei, dass sich die Betreuungskraft wohl fühlt, was für eine langfristig erfolgreiche Betreuung förderlich ist. Kann das Zimmer der Betreuungskraft im Keller sein? Ein Zimmer im Keller ohne Fenster oder nur mit einer Luke ist nicht akzeptabel. Wenn das Zimmer jedoch vollständig ausgebaut ist und über reguläre Fenster mit einer vorgelagerten Böschung verfügt, dann ist es geeignet. Muss ein Internetzugang vorhanden sein? Ein Internetzugang ist zwar nicht obligatorisch, aber sehr zu empfehlen, da er das Spektrum potenzieller Betreuungskräfte, die bereit sind anzureisen, erheblich erweitert. Der Zugang zum Internet ermöglicht den Betreuungskräften, mit ihren Familien in der Heimat in Kontakt zu bleiben, was ihr Wohlbefinden steigert und positiv zur Betreuungsqualität beiträgt. Was benötigt eine 24-Stunden-Pflegekraft? Die 24-Stunden-Pflegekraft, die im Haushalt des Pflegebedürftigen lebt, benötigt ein eigenes Zimmer mit einem Bett, Schrank und einem Tisch. Zugang zu einem Internet- und Telefonanschluss, um bei Bedarf Kontakt zu den Angehörigen in der Heimat halten zu können ist keine Grundvoraussetzung aber sehr empfehlenswert. Es ist zudem wichtig, der Pflegekraft die Teilnahme an den Mahlzeiten zu ermöglichen. Zusätzlich ist es essentiell zu berücksichtigen, dass die Betreuungskraft auch regelmäßig Pausen benötigt, um sich ausreichend erholen zu können. Diese Ruhezeiten sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern tragen auch zur Aufrechterhaltung der Pflegequalität bei, indem sie der Pflegeperson ermöglichen, ihre Aufgaben mit neuer Energie und Aufmerksamkeit anzugehen. Welche Zuschüsse gibt es für die 24-Stunden-Pflege? Die Finanzierung der 24-Stunden-Betreuung kann durch monatliches Pflegegeld, jährlich bis zu 3.539€ für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege, sowie einen Steuervorteil von bis zu 4.000€ erfolgen. Regionale Zuschüsse, wie z.B. 1.000€ jährlich vom bayrischen Landespflegegeld, können den monatlichen Eigenanteil für eine 24h-Betreuung auf etwa 1681€ monatlich reduzieren. Was kostet eine 24-Stunden-Pflege? Ab 2025 starten die Kosten für eine seriöse und legale 24-Stunden-Betreuung durch osteuropäisches Personal bei etwa 2.990 Euro monatlich, inklusive An- und Abreise. Diese variieren je nach individuellen Bedürfnissen und Anforderungen. Wie wird das Haushaltsgeld für Einkäufe geregelt? Die Bereitstellung von Kost und Logis gehört zu den grundlegenden Anforderungen an die Betreuung. Es empfiehlt sich, der Betreuungskraft regelmäßig, etwa wöchentlich oder monatlich, Haushaltsgeld für den Einkauf von Lebensmitteln und Waschmitteln zu geben. Dieses Geld sollte gegen Vorlage von Belegen kontinuierlich angepasst werden. Wie viel Pflegegeld zahlt die Pflegekasse bei 24-Stunden-Pflege zu Hause? Das Pflegegeld wurde für das Jahr 2025 angehoben: - PG 1: kein Anspruch - PG 2: 347€ pro Monat - PG 3: 599€ pro Monat - PG 4: 800€ pro Monat - PG 5: 990€ pro Monat Was kostet eine 24-Stunden-Betreuung für 2 Personen? Die Gestaltung und Kosten einer 24-Stunden-Betreuung variieren je nach Ihren individuellen Anforderungen, insbesondere wenn die Betreuung zwei pflegebedürftige Personen umfassen soll. Um sicherzustellen, dass Ihre Bedürfnisse präzise erfüllt werden, laden wir Sie herzlich ein, eine unverbindliche Anfrage an uns zu stellen. Unser erfahrenes Team steht bereit, um Sie umfassend zu beraten, wie eine optimale 24-Stunden-Pflege für Ihre spezielle Situation aussehen kann. Dies beinhaltet auch die Frage, ob und wann die Unterstützung durch eine zweite Pflegekraft sinnvoll ist. Die Beratung wird individuell auf Ihren Pflegegrad, sowie den erforderlichen Pflege- und Zeitaufwand abgestimmt. Kontaktieren Sie uns, um gemeinsam die bestmögliche Lösung für Ihre Pflegesituation zu finden – ganz unverbindlich und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Wie komme ich zügig an eine 24-Stunden-Pflegekraft? Am einfachsten und schnellsten stellen Sie eine Anfrage über unsere Website. Bitte füllen Sie dafür die entsprechende Fragestrecke vollständig aus. Sie erhalten dann umgehend ein erstes Angebot per E-Mail. Bei Annahme kann die Betreuung meist schon innerhalb einer Woche beginnen. Wie schnell kann die 24-Stunden-Pflege beginnen? Die Standardvorlaufzeit beträgt 5-7 Tage nach Vertragsunterzeichnung. In Notfällen kann eine Betreuungskraft bereits innerhalb von 3-5 Tagen bei Ihnen sein. Wie lange bleibt eine 24-Stunden-Pflegekraft? Bei der 24-Stunden-Betreuung durch osteuropäisches Personal ist ein Wechsel höchstens alle drei Monate vorgesehen, entsprechend den Vorgaben des europäischen Entsendegesetzes. Wie oft wechseln die Pflegekräfte? Der Wechselrhythmus unserer Betreuungskräfte richtet sich nach verschiedenen Faktoren, darunter die Betreuungsintensität und Entlastungsoptionen. Im Idealfall rotieren zwei Stammkräfte alle 10-12 Wochen, um eine konstante Betreuung zu gewährleisten. Wie ist die Anreise der Pflegekräfte organisiert? Unsere Betreuungskräfte werden mit einem Kleinbus direkt zu Ihrer Haustür gebracht und von dort auch wieder abgeholt, sodass Sie sich um keine Transportwege kümmern müssen. Die An- und Abreisetage sind regulär Dienstags und Freitags. Ist unser Betreuungsmodell legal? JA - Unser Betreuungsmodell ist vollständig legal und entspricht den rechtlichen Anforderungen. Es orientiert sich strikt an den Bestimmungen des europäischen Entsendegesetzes. Unsere Betreuungskräfte sind fest angestellt, entrichten alle Sozialabgaben, sind umfassend versichert und verfügen über die A1-Bescheinigung. Was mache ich wenn die Betreuungskraft zum Arzt oder in Krankenhaus muss? Die Betreuungskraft ist voll versichert und kann daher bei Bedarf zum Arzt oder im Notfall ins Krankenhaus gebracht werden. Bitte informieren Sie uns sofort, falls dies notwendig wird. Unsere zuständigen Mitarbeiter werden sich um alle weiteren Schritte kümmern. Wie erkennt man eine seriöse 24 Stunden Betreuung? Die Suche nach einer geeigneten Pflegekraft über eine Agentur bringt viele Fragen mit sich, insbesondere hinsichtlich der Legalität der Anstellung. Um Sicherheit zu gewährleisten, können Sie sich zum Beispiel an den Verband für häusliche Betreuung und Pflege e.V. wenden, der sich für die Legalität in der pflegerischen Versorgung stark macht. Eine seriöse Vermittlungsagentur zu erkennen, ist essenziell für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Einige der wichtigsten Kriterien hierfür sind: Die A1 Bescheinigung, die belegt, dass Steuern und Sozialabgaben im Heimatland der Pflegekraft korrekt entrichtet werden. Ein realistischer Preis für die 24-Stunden-Pflege, der gewährleistet, dass mindestens der deutsche Mindestlohn an die Betreuungskräfte gezahlt wird. Die Erstellung eines schriftlichen Vertrags, der alle wichtigen Punkte der Zusammenarbeit festhält. Ein generell guter Eindruck, beurteilt anhand von Kriterien wie Sprachkenntnissen, Freundlichkeit und Erreichbarkeit. Die Gewährleistung, dass sich um einen Ersatz gekümmert wird, sollte es zum Beispiel zu einem Krankheitsfall kommen. Deutschen Ansprechpartner ggf. sogar direkt vor Ort. Häufig gestellte Fragen Ihre Unterstützung beginnt hier! Mit unserer 24-Stunden-Betreuung bieten wir Ihnen eine vertrauensvolle Lösung für die Pflege zuhause. Lassen Sie uns gemeinsam Betreuungskräfte finden, die wirklich zu Ihnen und Ihrer Bedarfssituation passen. Vorname Nachname Email* Nachricht* Absenden Wie können wir Sie unterstützen? Schildern Sie uns Ihren aktuelle Bedarf – wir melden uns zeitnah bei Ihnen. "Zuhause ist da, wo dein Herz sich wohlfühlt" Jetzt Betreuungskraft finden 24-Stunden-Pflege in Ihrer Region 82515 Wolfratshausen, 82538 Geretsried, 82541 Münsing, 82544 Egling, 82547 Eurasburg, 82549 Königsdorf, 83646 Bad Tölz, 83661 Lenggries, 83670 Bad Heilbrunn, 83671 Benediktbeuern, 83673 Bichl, 83674 Gaißach, 83676 Jachenau, 83677 Reichersbeuern, 83679 Sachsenkam, 83700 Rottach-Egern, 83703 Gmund am Tegernsee, 83707 Bad Wiessee, 83708 Kreuth, 83714 Miesbach, 83727 Schliersee, 83730 Fischbachau, 83734 Hausham, 83735 Bayrischzell, 83737 Irschenberg, 83739 Feldkirchen-Westerham, 83607 Holzkirchen, 83620 Feldkirchen-Westerham, 83623 Dietramszell, 83624 Otterfing, 83626 Valley, 83627 Warngau, 83629 Weyarn. Unsere Leistungen der 24h-Pflege in Bad Tölz Unsere Betreuungskräfte sorgen für eine häusliche Rundum-Betreuung indem unten aufgeführten Leistungen übernommen werden. Grundpflege Duschen & Baden Toilettengang & Inkontinenz Haare kämmen & rasieren Zahn- & Nagelpflege Lagern & im Bett waschen Hauswirtschaft Einkaufen & Kochen Betten beziehen Waschen & Bügeln Aufräumen & Spülen Staub wischen Betreuung An- & Auskleiden Hilfe beim Aufstehen Spazieren gehen Begleitung zu Terminen & Auto fahren Freizeitaktivitäten Jetzt Angebot einholen
- Rechtliches | Viva24
Bei viva24 nehmen wir den Schutz Ihrer Daten ernst. Wir verarbeiten personenbezogene Informationen gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen (DSGVO), um Ihnen unsere Dienstleistungen zur 24-Stunden-Betreuung zu Hause anbieten zu können. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutz & Impressum Ihr Datenschutz, unsere Verantwortung Der Schutz Ihrer persönlichen Daten liegt uns am Herzen. Wir verpflichten uns, Ihre Daten mit höchster Sorgfalt und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu behandeln. Hier erfahren Sie alles über den sicheren Umgang mit Ihren Informationen bei uns. Table of Content Datenschutz Impressum Datenschutz I. Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) 1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter Verantwortlich für diese Website ist: SYNTIQ LLC c/o MDC Management#536 Welserstraße 3 87463 Dietmannsried Den Datenschutzbeauftragten erreichen Sie per E-Mail unter info@viva24.de oder über die oben angegebene Adresse. II Daten, die für die Bereitstellung der Website und die Erstellung der Protokolldateien verarbeitet werden a. Welche Daten werden für welchen Zweck verarbeitet? Bei jedem Zugriff auf Inhalte der Website werden vorübergehend Daten gespeichert, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen. Die folgenden Daten werden hierbei erhoben: - Datum und Uhrzeit des Zugriffs - IP-Adresse - Hostname des zugreifenden Rechners - Website, von der aus die Website aufgerufen wurde - Websites, die über die Website aufgerufen werden - Besuchte Seite auf unserer Website - Meldung, ob der Abruf erfolgreich war - Übertragene Datenmenge - Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version - Betriebssystem Die vorübergehende Speicherung der Daten ist für den Ablauf eines Websitebesuchs erforderlich, um eine Auslieferung der Website zu ermöglichen. Eine weitere Speicherung in Protokolldateien erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website und die Sicherheit der informationstechnischen Systeme sicherzustellen. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung. b. Auf welcher Rechtsgrundlage werden diese Daten verarbeitet? Die Daten werden auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DS-GVO verarbeitet. c. Gibt es neben dem Verantwortlichen weitere Empfänger der personenbezogenen Daten? Die Website wird bei der Ionos SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur gehostet. Der Hoster empfängt die oben genannten Daten als Auftragsverarbeiter. d. Wie lange werden die Daten gespeichert? Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Bei der Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Die Protokolldateien werden maximal bis zu 24 Stunden direkt und ausschließlich für Administratoren zugänglich aufbewahrt. Danach sind sie nur noch indirekt über die Rekonstruktion von Sicherungsbändern verfügbar und werden nach maximal vier Wochen endgültig gelöscht. III Betroffenenrechte a. Recht auf Auskunft Sie können Auskunft nach Art. 15 DS-GVO über Ihre personenbezogenen Daten verlangen, die wir verarbeiten. b. Recht auf Widerspruch Sie haben ein Recht auf Widerspruch aus besonderen Gründen (siehe unter Punkt II). c. Recht auf Berichtigung Sollten die Sie betreffenden Angaben nicht (mehr) zutreffend sein, können Sie nach Art. 16 DS-GVO eine Berichtigung verlangen. Sollten Ihre Daten unvollständig sein, können Sie eine Vervollständigung verlangen. d. Recht auf Löschung Sie können nach Art. 17 DS-GVO die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. e. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Sie haben nach Art. 18 DS-GVO das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. f. Recht auf Datenübertragbarkeit Für den Fall, dass die Voraussetzungen des Art. 20 Abs. 1 DS-GVO vorliegen, steht Ihnen das Recht zu, sich Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Protokolldateien sind für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Sie beruhen daher nicht auf einer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DS-GVO oder auf einem Vertrag nach Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DS-GVO, sondern sind nach Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DS-GVO gerechtfertigt. Die Voraussetzungen des Art. 20 Abs. 1 DS-GVO sind demnach insoweit nicht erfüllt. Recht auf Widerspruch gemäß Art. 21 Abs. 1 DS-GVO Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die aufgrund von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f DS-GVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Der Verantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Protokolldateien sind für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Impressum Unternehmensangaben SYNTIQ LLC c/o MDC Management#536 Welserstraße 3 87463 Dietmannsried info@viva24.de www.viva24.de Haftungsausschluss Haftung für Inhalte Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Urheberrecht Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. Ihre Unterstützung beginnt hier! Mit unserer 24-Stunden-Betreuung bieten wir Ihnen eine vertrauensvolle Lösung für die Pflege zuhause. Lassen Sie uns gemeinsam Betreuungskräfte finden, die wirklich zu Ihnen und Ihrer Bedarfssituation passen. Vorname Nachname Email* Nachricht* Absenden Wie können wir Sie unterstützen? Schildern Sie uns Ihren aktuelle Bedarf – wir melden uns zeitnah bei Ihnen. "Zuhause ist da, wo dein Herz sich wohlfühlt" Jetzt Betreuungskraft finden
- Jetzt Angebot einholen | Viva24
Wir vermitteln erfahrene Betreuungskräfte, die Senioren eine liebevolle und individuelle Betreuung in den eigenen vier Wänden ermöglichen. Unser Ziel ist es, eine würdevolle Alternative zum Pflegeheim zu bieten und Angehörige zu entlasten. Mit Kompetenz, Vertrauen und Herz setzen wir uns für die bestmögliche Betreuung ein – bundesweit und zuverlässig. Ihre Unterstützung beginnt hier! Mit unserer 24-Stunden-Betreuung bieten wir Ihnen eine vertrauensvolle Lösung für die Pflege zuhause. Lassen Sie uns gemeinsam Betreuungskräfte finden, die wirklich zu Ihnen und Ihrer Bedarfssituation passen. Vorname Nachname Email* Nachricht* Absenden Wie können wir Sie unterstützen? Schildern Sie uns Ihren aktuelle Bedarf – wir melden uns zeitnah bei Ihnen. "Zuhause ist da, wo dein Herz sich wohlfühlt" Jetzt Betreuungskraft finden Jetzt anfragen und Angebot erhalten! Kostenlos & unverbindlich Ihre Anfrage ist ohne Verpflichtung und absolut kostenfrei – damit Sie Ihre Suche nach der passenden Kraft sofort ohne Risiko starten können. In 2 Minuten zum Angebot Beantworten Sie ein paar kurze Fragen zum Betreuungsbedarf – damit wir Ihnen zeitnah ein passenden Angebot unterbreiten können. Persönlicher Kontakt Wir sind persönlich für Sie da und begleiten Sie schrittweise bei der Suche nach der passenden Betreuungskraft.
- viva24 | 24-Stunden-Betreuung zu Hause
Ihr Partner für 24-Stunden-Betreuung zu Hause. Wir vermitteln erfahrene Betreuungskräfte für eine liebevolle und individuelle Pflege in den eigenen vier Wänden. Unsere Betreuungslösungen sind eine ideale Alternative zum Pflegeheim und bieten Senioren Sicherheit, Geborgenheit und Lebensqualität. Vertrauen Sie auf viva24 für eine zuverlässige häusliche Betreuung – bundesweit und professionell. Ihre 24-Stunden-Pflege für ein Leben in Würde Zuhause. Mit unserer zuverlässigen und herzlichen viva24® Rundum-Betreuung zu einem selbstbestimmtes Leben im eigenen zuhause. Starten Sie jetzt gemeinsam mit uns die Suche nach einer passenden Betreuungskraft. Jetzt Betreuungskraft finden Bundesweite 24-Stunden-Betreuung mit Herz und Erfahrung Als familiengeführtes Unternehmen mit zehn Jahren Erfahrung in der häuslichen 24-Stunden-Pflege bieten wir mit der viva24® hilfsbedürftigen Menschen bundesweit einfühlsame Unterstützung. Unsere Stärke liegt in der persönlichen, individuellen Betreuung, die wir durch ein erfahrenes und engagiertes Team sicherstellen. Gemeinsam finden wir die zu Ihnen passende Betreuungskraft, die sich um Ihre Liebsten kümmert und dabei Familienmitglieder im Alltag entlastet – für ein Leben in Würde zuhause. Unsere Werte Ehrlichkeit Verlässlichkeit Empathie 100 % 100% legale und rechtssichere 24-Stunden-Betreuung mit versicherten Betreuungs-Kräften samt A1-Bescheinigung. 08 K Bundesweit durften wir in den letzten zehn Jahren über 8.000 Menschen mit unserer häuslichen 24-Stunden-Betreuung begleiten. Sie vertrauen auf unsere Erfahrung und das Engagement unseres Teams, die passende Betreuungskraft für Sie zu finden. Jetzt anfragen und Angebot erhalten! Kostenlos & unverbindlich Ihre Anfrage ist ohne Verpflichtung und absolut kostenfrei – damit Sie Ihre Suche nach der passenden Kraft sofort ohne Risiko starten können. In 2 Minuten zum Angebot Beantworten Sie ein paar kurze Fragen zum Betreuungsbedarf – damit wir Ihnen zeitnah ein passenden Angebot unterbreiten können. Persönlicher Kontakt Wir sind persönlich für Sie da und begleiten Sie schrittweise bei der Suche nach der passenden Betreuungskraft. Kosten & Finanzierung pro Monat Betreuungskraft inkl. Anreise 2990€ Pflegegeld bei PG 3 599€ Verhinderungspflege* 294€ Steuervorteil** 333€ Landespflegegeld*** 83€ Eigenanteil 1681€ Anmerkungen: * In Kombination mit Kurzzeitpflege 3539€ jährlich ** Rechnungen steuerlich absetzbar bis 4000€ jährlich *** Bayrisches Landespflegegeld 1000€ jährlich (regionale Zuschüsse variieren) Das könnte Ihre Betreuungskraft sein Passendes Personal für jede Betreuungssituation Jolanta W. 41 Jahre alt, Katowice - Polen "Die Arbeit mit Menschen bereitet mir Freude und erfüllt mich. Ich gehe auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen ein." Pawel K. 55 Jahre alt, Stettin - Polen "Für mich ist Pflege eine Herzensangelegenheit. Ich bringe Geduld und Einfühlungsvermögen in jede Betreuungssituation mit." Maria Z. 65 Jahre alt, Posen - Polen „Mit meiner langjährigen Erfahrung und einem offenen Ohr bin ich für Sie da – zuverlässig und einfühlsam.“ Katarzyna B. 51 Jahre alt, Warschau - Polen „Ich schätze den persönlichen Kontakt und lege Wert auf eine liebevolle Betreuung, die Vertrauen schafft.“ Jetzt Betreuungskraft finden 1. Ihre Anfrage Stellen Sie jetzt Ihre unverbindliche und kostenfreie Anfrage – online oder telefonisch. 2. Individuelles Angebot Erhalten Sie ein individuelles Angebot welches auf Ihren Bedarf zugeschnitten ist. 3. Pflegestart Die Anreise Ihrer Pflegekraft erfolgt innerhalb von 5-7 Tagen mit unserem Kleinbus bis vor Ihre Haustüre. Jetzt Anfrage stellen In drei Schritten zu Ihrer Betreuungskraft Allgemein Leistungen Voraussetzungen Kosten & Zuschüsse Ablauf & Vorlauf Rechtliches Was ist die 24-Stunden-Betreuung? Die 24h-Betreuung und Pflege bietet umfassende Unterstützung im eigenen Zuhause durch eine Pflegekraft, die bei der zu betreuenden Person einzieht und sich vor Ort um Haushalt, soziale Betreuung und grundlegende Pflegebedürfnisse kümmert. Sprechen die 24-Stunden-Pflegekräfte deutsch? JA - Sie haben die Möglichkeit, aus verschiedenen Sprachgruppen selbst zu entscheiden, über welche Deutschkenntnisse Ihre Pflegekraft verfügen soll – von Grundkenntnissen bis zu guten Sprachfähigkeiten ist alles wählbar. Woher kommen die 24-Stunden-Pflegekräfte? Unsere Betreuungskräfte stammen alle aus Polen und decken ein breites Spektrum an Deutschkenntnissen ab – von einfach über mittel bis sehr gut Welche Qualifikationen bringen die 24-Stunden-Pflegekräfte mit? Die meisten unserer Betreuungskräfte besitzen keine formale Pflegeausbildung, sind jedoch geschult und bringen oft jahrelange Erfahrung in der Betreuung pflegebedürftiger Personen mit. Unsere Schulungen reichen von erster Hilfe bis hin zu speziellen Kursen in Demenzbetreuung und Transfer-Techniken. Wie funktioniert die 24-Stunden-Pflege? Für eine Unterstützung im Bereich der 24-Stunden-Pflege, beginnen Sie Ihren Weg am besten mit einer unverbindlichen Kontaktaufnahme zu uns. Wir wissen, dass die Organisation und die Anforderungen bei der Suche nach einer passenden Pflegekraft überwältigend sein können. Deshalb bieten wir Ihnen eine persönliche Beratung an, um Ihnen diesen Prozess so einfach und reibungslos wie möglich zu gestalten. Unser Service zielt darauf ab, eine geeignete Lösung für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden. Kontaktieren Sie uns direkt, um ein persönliches Angebot zu erhalten. Wir unterstützen Sie dabei, eine optimale Betreuungskraft für Ihre Situation zu finden, die in den Haushalt des Pflegebedürftigen einzieht und eine umfassende Versorgung gewährleistet. Gibt es einen Unterschied zwischen der 24-Stunden-Betreuung und 24-Stunden-Pflege? Nein, die Begriffe "24-Stunden-Betreuung" und "24-Stunden-Pflege" werden oft synonym verwendet und beziehen sich auf die häusliche Betreuung, die in das familiäre Umfeld integriert ist und die Interaktion zwischen Betreuungspersonen, Pflegebedürftigen und deren Angehörigen umfasst. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass diese Bezeichnung nicht impliziert, dass Betreuungskräfte kontinuierlich arbeiten oder ständig verfügbar sind. Nach gesetzlichen Vorgaben dürfen Betreuungspersonen bis zu 48 Stunden pro Woche arbeiten, wobei die Arbeitszeiten flexibel gestaltet werden können, einschließlich begrenzter Nachteinsätze. Eine ständige 24-Stunden-Bereitschaft ist ausdrücklich nicht vorgesehen. Wir garantieren unseren Betreuungskräften täglich festgelegte Ruhezeiten und mindestens einen freien Tag pro Woche. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie bei der Erstellung eines individuellen Betreuungsplans, um eine nahtlose Versorgung zu gewährleisten und steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. Welche Aufgaben übernimmt die 24-Stunden-Pflege? Unsere Betreuungskräfte sind für Grundpflege, Haushaltsführung sowie Betreuungsaktivitäten wie Spaziergänge und Begleitung zu Terminen zuständig. Die Aufgaben werden nach Absprache und Bedarf erfüllt. Was darf eine 24-Stunden-Pflege NICHT? Unsere Betreuungskräfte sind gesetzlich nicht befugt, medizinische Behandlungspflege auszuführen; diese Aufgabe übernimmt in der Regel ein ambulanter Pflegedienst. Auch Gartenarbeit, Winterdienst und Entrümpelungen fallen nicht in ihren Zuständigkeitsbereich. Können zwei Personen durch eine Betreuungskraft betreut werden? Ja, die Betreuung von zwei Pflegebedürftigen durch eine Betreuungskraft ist machbar. Wichtig ist dabei, dass die Betreuungskraft genügend Pausen und Möglichkeiten zur Entlastung erhält, um den zusätzlichen Aufwand auszugleichen. Dies erfordert einen "Pflegemix", der beispielsweise durch Familienmitglieder, Nachbarn oder eine ergänzende stundenweise Betreuung um die Betreuungskraft aufgebaut wird. Können Haustiere auch versorgt werden? Ja, unsere Betreuungskräfte können ebenfalls die Versorgung von Hunden, Katzen oder Kleintieren übernehmen. Es ist allerdings essentiell, uns vor der Anreise der Betreuungskraft über das Vorhandensein von Haustieren zu informieren, damit sie entsprechend vorbereitet ist und ihre Aufgaben kennt. Welche Voraussetzungen müssen für die 24-Stunden-Pflege erfüllt werden? Da die Betreuung im eigenen Zuhause erfolgt, muss für die Pflegekraft ein privates Schlafzimmer, sowie Zugang zu Bad und Küche bereitgestellt werden. Verpflegung und Unterkunft sind kostenfrei. Ein Internetzugang ist empfehlenswert, jedoch nicht obligatorisch. Wie sollte das Zimmer der Betreuungskraft ausgestattet sein? Das Zimmer sollte mit dem Wesentlichen eingerichtet sein, inklusive einem Bett, einem Kleiderschrank und einem kleinen Tisch. Eine angenehme Gestaltung des Zimmers trägt maßgeblich dazu bei, dass sich die Betreuungskraft wohl fühlt, was für eine langfristig erfolgreiche Betreuung förderlich ist. Kann das Zimmer der Betreuungskraft im Keller sein? Ein Zimmer im Keller ohne Fenster oder nur mit einer Luke ist nicht akzeptabel. Wenn das Zimmer jedoch vollständig ausgebaut ist und über reguläre Fenster mit einer vorgelagerten Böschung verfügt, dann ist es geeignet. Muss ein Internetzugang vorhanden sein? Ein Internetzugang ist zwar nicht obligatorisch, aber sehr zu empfehlen, da er das Spektrum potenzieller Betreuungskräfte, die bereit sind anzureisen, erheblich erweitert. Der Zugang zum Internet ermöglicht den Betreuungskräften, mit ihren Familien in der Heimat in Kontakt zu bleiben, was ihr Wohlbefinden steigert und positiv zur Betreuungsqualität beiträgt. Was benötigt eine 24-Stunden-Pflegekraft? Die 24-Stunden-Pflegekraft, die im Haushalt des Pflegebedürftigen lebt, benötigt ein eigenes Zimmer mit einem Bett, Schrank und einem Tisch. Zugang zu einem Internet- und Telefonanschluss, um bei Bedarf Kontakt zu den Angehörigen in der Heimat halten zu können ist keine Grundvoraussetzung aber sehr empfehlenswert. Es ist zudem wichtig, der Pflegekraft die Teilnahme an den Mahlzeiten zu ermöglichen. Zusätzlich ist es essentiell zu berücksichtigen, dass die Betreuungskraft auch regelmäßig Pausen benötigt, um sich ausreichend erholen zu können. Diese Ruhezeiten sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern tragen auch zur Aufrechterhaltung der Pflegequalität bei, indem sie der Pflegeperson ermöglichen, ihre Aufgaben mit neuer Energie und Aufmerksamkeit anzugehen. Welche Zuschüsse gibt es für die 24-Stunden-Pflege? Die Finanzierung der 24-Stunden-Betreuung kann durch monatliches Pflegegeld, jährlich bis zu 3.539€ für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege, sowie einen Steuervorteil von bis zu 4.000€ erfolgen. Regionale Zuschüsse, wie z.B. 1.000€ jährlich vom bayrischen Landespflegegeld, können den monatlichen Eigenanteil für eine 24h-Betreuung auf etwa 1681€ monatlich reduzieren. Was kostet eine 24-Stunden-Pflege? Ab 2025 starten die Kosten für eine seriöse und legale 24-Stunden-Betreuung durch osteuropäisches Personal bei etwa 2.990 Euro monatlich, inklusive An- und Abreise. Diese variieren je nach individuellen Bedürfnissen und Anforderungen. Wie wird das Haushaltsgeld für Einkäufe geregelt? Die Bereitstellung von Kost und Logis gehört zu den grundlegenden Anforderungen an die Betreuung. Es empfiehlt sich, der Betreuungskraft regelmäßig, etwa wöchentlich oder monatlich, Haushaltsgeld für den Einkauf von Lebensmitteln und Waschmitteln zu geben. Dieses Geld sollte gegen Vorlage von Belegen kontinuierlich angepasst werden. Wie viel Pflegegeld zahlt die Pflegekasse bei 24-Stunden-Pflege zu Hause? Das Pflegegeld wurde für das Jahr 2025 angehoben: - PG 1: kein Anspruch - PG 2: 347€ pro Monat - PG 3: 599€ pro Monat - PG 4: 800€ pro Monat - PG 5: 990€ pro Monat Was kostet eine 24-Stunden-Betreuung für 2 Personen? Die Gestaltung und Kosten einer 24-Stunden-Betreuung variieren je nach Ihren individuellen Anforderungen, insbesondere wenn die Betreuung zwei pflegebedürftige Personen umfassen soll. Um sicherzustellen, dass Ihre Bedürfnisse präzise erfüllt werden, laden wir Sie herzlich ein, eine unverbindliche Anfrage an uns zu stellen. Unser erfahrenes Team steht bereit, um Sie umfassend zu beraten, wie eine optimale 24-Stunden-Pflege für Ihre spezielle Situation aussehen kann. Dies beinhaltet auch die Frage, ob und wann die Unterstützung durch eine zweite Pflegekraft sinnvoll ist. Die Beratung wird individuell auf Ihren Pflegegrad, sowie den erforderlichen Pflege- und Zeitaufwand abgestimmt. Kontaktieren Sie uns, um gemeinsam die bestmögliche Lösung für Ihre Pflegesituation zu finden – ganz unverbindlich und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Wie komme ich zügig an eine 24-Stunden-Pflegekraft? Am einfachsten und schnellsten stellen Sie eine Anfrage über unsere Website. Bitte füllen Sie dafür die entsprechende Fragestrecke vollständig aus. Sie erhalten dann umgehend ein erstes Angebot per E-Mail. Bei Annahme kann die Betreuung meist schon innerhalb einer Woche beginnen. Wie schnell kann die 24-Stunden-Pflege beginnen? Die Standardvorlaufzeit beträgt 5-7 Tage nach Vertragsunterzeichnung. In Notfällen kann eine Betreuungskraft bereits innerhalb von 3-5 Tagen bei Ihnen sein. Wie lange bleibt eine 24-Stunden-Pflegekraft? Bei der 24-Stunden-Betreuung durch osteuropäisches Personal ist ein Wechsel höchstens alle drei Monate vorgesehen, entsprechend den Vorgaben des europäischen Entsendegesetzes. Wie oft wechseln die Pflegekräfte? Der Wechselrhythmus unserer Betreuungskräfte richtet sich nach verschiedenen Faktoren, darunter die Betreuungsintensität und Entlastungsoptionen. Im Idealfall rotieren zwei Stammkräfte alle 10-12 Wochen, um eine konstante Betreuung zu gewährleisten. Wie ist die Anreise der Pflegekräfte organisiert? Unsere Betreuungskräfte werden mit einem Kleinbus direkt zu Ihrer Haustür gebracht und von dort auch wieder abgeholt, sodass Sie sich um keine Transportwege kümmern müssen. Die An- und Abreisetage sind regulär Dienstags und Freitags. Ist unser Betreuungsmodell legal? JA - Unser Betreuungsmodell ist vollständig legal und entspricht den rechtlichen Anforderungen. Es orientiert sich strikt an den Bestimmungen des europäischen Entsendegesetzes. Unsere Betreuungskräfte sind fest angestellt, entrichten alle Sozialabgaben, sind umfassend versichert und verfügen über die A1-Bescheinigung. Was mache ich wenn die Betreuungskraft zum Arzt oder in Krankenhaus muss? Die Betreuungskraft ist voll versichert und kann daher bei Bedarf zum Arzt oder im Notfall ins Krankenhaus gebracht werden. Bitte informieren Sie uns sofort, falls dies notwendig wird. Unsere zuständigen Mitarbeiter werden sich um alle weiteren Schritte kümmern. Wie erkennt man eine seriöse 24 Stunden Betreuung? Die Suche nach einer geeigneten Pflegekraft über eine Agentur bringt viele Fragen mit sich, insbesondere hinsichtlich der Legalität der Anstellung. Um Sicherheit zu gewährleisten, können Sie sich zum Beispiel an den Verband für häusliche Betreuung und Pflege e.V. wenden, der sich für die Legalität in der pflegerischen Versorgung stark macht. Eine seriöse Vermittlungsagentur zu erkennen, ist essenziell für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Einige der wichtigsten Kriterien hierfür sind: Die A1 Bescheinigung, die belegt, dass Steuern und Sozialabgaben im Heimatland der Pflegekraft korrekt entrichtet werden. Ein realistischer Preis für die 24-Stunden-Pflege, der gewährleistet, dass mindestens der deutsche Mindestlohn an die Betreuungskräfte gezahlt wird. Die Erstellung eines schriftlichen Vertrags, der alle wichtigen Punkte der Zusammenarbeit festhält. Ein generell guter Eindruck, beurteilt anhand von Kriterien wie Sprachkenntnissen, Freundlichkeit und Erreichbarkeit. Die Gewährleistung, dass sich um einen Ersatz gekümmert wird, sollte es zum Beispiel zu einem Krankheitsfall kommen. Deutschen Ansprechpartner ggf. sogar direkt vor Ort. Häufig gestellte Fragen Ihre Unterstützung beginnt hier! Mit unserer 24-Stunden-Betreuung bieten wir Ihnen eine vertrauensvolle Lösung für die Pflege zuhause. Lassen Sie uns gemeinsam Betreuungskräfte finden, die wirklich zu Ihnen und Ihrer Bedarfssituation passen. Vorname Nachname Email* Nachricht* Absenden Wie können wir Sie unterstützen? Schildern Sie uns Ihren aktuelle Bedarf – wir melden uns zeitnah bei Ihnen. "Zuhause ist da, wo dein Herz sich wohlfühlt" Jetzt Betreuungskraft finden Unsere Leistungen Unsere Betreuungskräfte sorgen für eine häusliche Rundum-Betreuung indem unten aufgeführten Leistungen übernommen werden. Grundpflege Duschen & Baden Toilettengang & Inkontinenz Haare kämmen & rasieren Zahn- & Nagelpflege Lagern & im Bett waschen Hauswirtschaft Einkaufen & Kochen Betten beziehen Waschen & Bügeln Aufräumen & Spülen Staub wischen Betreuung An- & Auskleiden Hilfe beim Aufstehen Spazieren gehen Begleitung zu Terminen & Auto fahren Freizeitaktivitäten Jetzt Angebot einholen